Anderer Hund auf Besuch - brauch euren Rat

Wetterhexe

Gesperrt
Super Knochen
Seit heute morgen ist Moritz, Schnauzer-Pudel-Mix, bei uns. Er wird für drei Tage bleiben. Angedacht war, daß ihn mein Sohn mit zu sich unters Dach nimmt, allerdings musste er heute nochmal zur Uni und ich wollte den Senior nicht alleine in einer (fast) fremden Wohnung lassen.
Milan hat ihn wider Erwarten unten problemlos reingelassen - nur Küche, Tisch und Sessel sind lt. Milan tabu.
Beide Hunde sind kastriert, beide sind sie 14 Jahre, beide taub und sehen tuns auch beide nicht mehr gscheit. Und das ist mein Problem..........Milan möchte nicht, daß Moritz in die Küche geht.......er zeigt das deutlich durch Mimik - aber Moritz sieht das ja nicht, er fängt leise an zu mosern, aber Moritz hört das ja nicht. Andersrum würde mein Hund zu gerne mit Moritz zusammen auf einer Decke schlafen - das will der aber nicht - und wieder weder Mimik noch Akustik kommen an. Und eine Keilerei zwischen den beiden alten Herren möcht ich schon vermeiden. Bis jetzt hab ich immer gesplittet, bevor es laut geworden ist. Nur komm ich dann zu nichts anderem mehr, weil ich ständig hinterherdackeln muss:(
Soll ichs mal drauf ankommen lassen, daß es auch mal lauter wird?
 
Ich würde nichts riskieren und die beiden Hunde trennen. Aus einem Mißverständnis (beide sehen und hören nix, daher scheint es jedem, der andere würde ohne Vorwarnung grundlos angreifen) kann eine böse Rauferei werden und in dem Alter (beide 14) heilen Wunden nicht mehr so gut und so schnell wie bei jungen, gesunden Tieren.
 
Hexerl, es sind ja nur drei Tage! Da würd ich schon hinterherdackeln und aufpassen. Wenn der Herr Sohn wieder daheim ist, hast Du ja eh Hilfe dabei. Ich würde keinen der alten Herren absondern. Für den Milan würd ich das mal als erschöpfende, aber inspirierende Abwechslung sehen :)
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass es sowas von süß ist, wenn sich so alte Herren mal ein bissl verständigt haben und dann draufkommen, dass man eigentlich eh sehr gut miteinander kann.

LG
Ulli
 
wir haben jetzt doch getrennt - der Milan hat sich einfach geweigert ins Wohnzimmer zu kommen und hat sich in der Küche verkrochen.
Der Moritz, das unschuldige Schaf, ist mir überall hin hinterher gedackelt, möglichst mit Körperkontakt und hat diesbezügliche Missfallensäußerungen Milans einfach überhört, nicht verstanden oder nicht verstehen wollen. - das war zuviel für meinen alten Herrn.
Mein Großer sitzt eh oben und lernt für die Semesterarbeit, und den kennt er eigentlich besser. Trotzdem schein ich ihm fehlen - schmeichelt auch ein bisschen:o aber da muss er jetzt durch
 
So, jetzt gehört das Haus wieder dem Herrn Hund allein. Getrennt halten ging nicht, weil der Moritz so sehr geweint hat, wenn er mich nicht gesehen hat.
Sat mal - gibt es eigentlich Hunde mit Asperger? So kam mir der Kleine vor.
Er hat überhaupt nicht auf Körpersprache und/oder Mimik anderer Hunde reagiert - und das kann nicht nur an der körperlichen Verfassung gelegen haben. Gestern abend haben wir noch den Foxl und die Foxiline vom Neubaugebiet getroffen - eigentlich kein Problem, MIlan und Vicente haben sich begrüßt, Moritz kam ein bisl hinterher, sieht den Vicente und drängt sich zwischen die beiden um ihn zu beschnüffeln - gab natürlich Gebrüll:( Wobei der Mo das überhaupt nicht bös gemeint hat. aKm mir eher ...........gedankenlos vor, taktlos, aber freundlich - einfach ein Schaf halt.
 
Oben