Seit heute morgen ist Moritz, Schnauzer-Pudel-Mix, bei uns. Er wird für drei Tage bleiben. Angedacht war, daß ihn mein Sohn mit zu sich unters Dach nimmt, allerdings musste er heute nochmal zur Uni und ich wollte den Senior nicht alleine in einer (fast) fremden Wohnung lassen.
Milan hat ihn wider Erwarten unten problemlos reingelassen - nur Küche, Tisch und Sessel sind lt. Milan tabu.
Beide Hunde sind kastriert, beide sind sie 14 Jahre, beide taub und sehen tuns auch beide nicht mehr gscheit. Und das ist mein Problem..........Milan möchte nicht, daß Moritz in die Küche geht.......er zeigt das deutlich durch Mimik - aber Moritz sieht das ja nicht, er fängt leise an zu mosern, aber Moritz hört das ja nicht. Andersrum würde mein Hund zu gerne mit Moritz zusammen auf einer Decke schlafen - das will der aber nicht - und wieder weder Mimik noch Akustik kommen an. Und eine Keilerei zwischen den beiden alten Herren möcht ich schon vermeiden. Bis jetzt hab ich immer gesplittet, bevor es laut geworden ist. Nur komm ich dann zu nichts anderem mehr, weil ich ständig hinterherdackeln muss
Soll ichs mal drauf ankommen lassen, daß es auch mal lauter wird?
Milan hat ihn wider Erwarten unten problemlos reingelassen - nur Küche, Tisch und Sessel sind lt. Milan tabu.
Beide Hunde sind kastriert, beide sind sie 14 Jahre, beide taub und sehen tuns auch beide nicht mehr gscheit. Und das ist mein Problem..........Milan möchte nicht, daß Moritz in die Küche geht.......er zeigt das deutlich durch Mimik - aber Moritz sieht das ja nicht, er fängt leise an zu mosern, aber Moritz hört das ja nicht. Andersrum würde mein Hund zu gerne mit Moritz zusammen auf einer Decke schlafen - das will der aber nicht - und wieder weder Mimik noch Akustik kommen an. Und eine Keilerei zwischen den beiden alten Herren möcht ich schon vermeiden. Bis jetzt hab ich immer gesplittet, bevor es laut geworden ist. Nur komm ich dann zu nichts anderem mehr, weil ich ständig hinterherdackeln muss

Soll ichs mal drauf ankommen lassen, daß es auch mal lauter wird?