Analdrüsenentzündung???

Gugguggs

Super Knochen
Hallo ihr....

Hatsch hat immer schon relativ weichen Kot - jetzt bin ich eben aus einer Woche Urlaub retour und Hatsch war am Hintern ziemlich schmutzig. Ich wollte ihn säubern, er scheint aber auch Schmerzen zu haben (war nunr notdürftig mit Maulkorb möglich), lt. meinem Mann ist er gelegentlich (?!) Schlitten gefahren (der dachte, der Hund putzt sich den Popsch)

Ich vermute gefüllte Analbeutel, vielleicht auch schon eine Analdrüsenentzündung...
Nun meine Frage:
Kann ich erstmal Knochen geben (es zumindest versuchen - er mag die nicht so) und den (dünnen) Stuhl etwas verdicken?

Thymian ins Futter um die Entzündung zu hemmen?

Nach Möglichkeit mit Kamille tupfen?

Ist irgendwas komplett falsch oder fällt euch was besseres ein?

Dienstag kann ich wieder zum TA :o
 
Kamille würd ich nicht nehmen, die trocknet zu sehr aus.
Falls du Schafgarbentee daheim hast oder ihn dir morgen noch besorgen kannst, mach lauwarme Kompressen damit (Mulltupfer in den Tee tunken und auf den Popsch drücken, das mehrmals am Tag).
Mit Knochen wär ich vorsichtig, denn wenn er wirklich eine Analbeutelentzündung hat, könnte der feste Kot die Sache noch voran treiben. Daher zuerst die Entzündung beseitigen, dann die Knocherln :)
 
Ich würde ehrlich gesagt nicht bis Dienstag warten. Wenn das aufplatzt, na danke ...

Meine Hündin hatte vor sechs Wochen das Problem - ich will sie hochheben und fasse beim Popsch unter, da hat sie furchtbar geweint und bei genauerer Kontrolle war auch eine Schwellung zu erkennen. Also ab zum TA ... musste unter Narkose gespült werden, es war so hart und bröselig, daß von alleine gar nix rausgekommen ist.
 
Knochen würde ich ehrlich gesagt auch nicht geben.

Mein Oldie hatte vor ein paar Wochen auch dasselbe Problem. Ich habe ihn mit Käsepappeltee (warm) mehrmals täglich abgetupft, musste auch mit Rotlicht bestrahlen, da diese Entzündung lt. TA aufgehen soll!

Dem war auch nach ein paar Tagen so, der ganze Mist ist rausgeronnen und jetzt ist wieder alles ok. Allerdings hat er bei der TÄ entzündungshemmende Medis erhalten.

Also wenn er jetzt schon Probs hat glaub ich ist es nicht gut, wenn du bis Dienstag wartest!
 
Danke! Aktuell (nach einem Bad) siehts besser aus..... Schlitten fährt er nicht, mal sehen, ob er nicht "nur" Dreck am Hintern kleben hatte......

Im Zweifel mach ich mich eben in die Tierklinik auf, wenn ich denke, dass er Schmerzen hat.:o
 
meine erste hündin hatte öfter probleme mit analdrüse. hing auch mit dem futter zusammen. musste oftmals zum ausdrücken zum ta. ihr tip war, birkenrindentee, nach jedem stuhlgang. das tat ihr sichtlich supergut!
ernährung umgestellt, den tee verwendet, also immer danach mit wattebäuschen in tee abgetupft, abgewaschen. nach einiger zeit wars so gut wie weg.
 
Oben