Chicha
Super Knochen
aufgrund eines aufrufes habe ich begonnen, hundepullover für frierende tierheimhunde zu stricken.
jetzt hab ich eine blöde frage: ich habe am ende des spitz zulaufenden rückenteiles eine schlaufe angehäkelt, damit man diese über den schwanz ziehen kann und der pulli nicht nach vor rutschen kann. diese schlaufe habe ich jedoch wieder abgetrennt, da sie - nach anprobe bei meiner hündin - genau oberhalb des afters ist und daher angekackt werden würde. ich kann ja ohne den künftigen pulloverträger zu kennen nicht wissen, wie dick dessen schwänzchen ist und wenn dann die schlaufe ein winziges stück weiter runter rutscht ist alles voll kacke.....
so, jetzt habe ich gegoogelt und dieses modell gefunden: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebekleidung_hundemantel/hundepullover_mode/hundepullover/51654 das hat ebenfalls eine schlaufe.
was soll ich jetzt machen?? ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der pullover nicht bis zum hals rauf rutscht, wenn hund sich wälzt oder herum tollt und angekackte schlaufe ist ja auch nicht wirklich toll
jetzt hab ich eine blöde frage: ich habe am ende des spitz zulaufenden rückenteiles eine schlaufe angehäkelt, damit man diese über den schwanz ziehen kann und der pulli nicht nach vor rutschen kann. diese schlaufe habe ich jedoch wieder abgetrennt, da sie - nach anprobe bei meiner hündin - genau oberhalb des afters ist und daher angekackt werden würde. ich kann ja ohne den künftigen pulloverträger zu kennen nicht wissen, wie dick dessen schwänzchen ist und wenn dann die schlaufe ein winziges stück weiter runter rutscht ist alles voll kacke.....
so, jetzt habe ich gegoogelt und dieses modell gefunden: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebekleidung_hundemantel/hundepullover_mode/hundepullover/51654 das hat ebenfalls eine schlaufe.
was soll ich jetzt machen?? ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der pullover nicht bis zum hals rauf rutscht, wenn hund sich wälzt oder herum tollt und angekackte schlaufe ist ja auch nicht wirklich toll
