An die Mehrhundebesitzer...hätte Fragen!

D

DDK

Guest
Hello!

Also wir haben ja seit Samstag Zuwachs. Schnauzermischlingswelpe Dina, die von Animal Life gerettet wurde und bei uns bleibt.
Sie hat sich ganz gut eingelebt und spielt schon fleißig mit Arkti.
Nun da hätte ich paar Fragen an euch...

Sie tobt etwas lautstark durch die Gegend und ist eine kleine Kläfferin :D Heute als ich etwas später heimkam, hörte man nur sie bis zum Hauseingang. Arkti war ganz brav. Natürlich gleich ein paar Nachbarn getroffen, die meinten...sie hätten das so laut gehört, u.s.w Was soll ich da tun? Es sind alle Türen offen und klar hört mans vom Vorzimmer besonders in den Gang raus. Kann ich ruhigen Gewissens die beiden im Wohnzimmer lassen und die Tür zu machen? :confused:
Und was beachtet ihr bei mehreren Hunden im Haushalt?
Arkti bekommt momentan alles als erster, auch wenn sie sich vordrängt *g*
Ratschläge werden gerne angenommen :)

Ich glaube, diesen Beitrag werde ich noch öfter brauchen :D
 
Heisser Tip ist malamute. Die weiss immer extrem viel und wirklich tolle Sachen. Kann Dir bestimmt weiterhlefen. Habe zwar auch drei Hunde, aber keine Kläffer.
LG Manu u. CO
 
bellender hund!!

hallo DDK,

ich habe zwar nur einen hund, aber auch der hat zu anfang gekläfft wenn er alleine bleiben musste!

wenn ich es richtig verstehe hast du dina erst seit samstag! das sind heute 5 tage, vorallen dingen wenn sie noch welpe ist, denke
ich ist das normal das sie bellt wenn die hunde alleine bleiben. neue umgebung, neues frauchen plötzlich weg undsoweiter.....

arkti kennt das sicher schon, aber dina muss das doch erst noch lernen. war die zeit nicht etwas kurz um sie für länger alleine zu lassen, sowas übt man doch in kleinen schritten.

in ein zimmer einsperren bringt da nicht so viel, sie muss das vertrauen haben, das du wieder kommst, gibt ihr beschäftigung, event. (altes) getragenes kleidungsstück zum schnüffeln und bewachen, das macht die zeit nicht solang. oder lass das radio an.

viel erfolg und noch einige gute tipps wünschen
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
 
Hi!

Also ich nehme an, dass Arkti ihr schön langsam alles lernen wird. Wenn er kein Kläffer ist, dann umso besser.

Mein dritter Hund Enana, die ja als ich sie bekam fast hyperaktiv war, hat wahnsinnig schnell von den anderen zwei Hunden gelernt, ob es nun beim Gassi gehen war oder wie man zuhause in der Wohnung ist, sie hat sich einfach angepasst.

Trotzdem würde ich der Kleinen, die ja noch ein Baby ist, Zeit lassen, sich einzugewöhnen und auch an das allein sein zu gewöhnen. Wenn du die Möglichkeit hast, sie mitzunehmen, wäre das natürlich optimal, da der Hund erst eine Bindung und Vertrauen zu dir aufbauen muss.

Enana hatte ich die ersten zwei Monate immer im Büro mit und dadurch sind wir recht schnell und eng zusammengewachsen, als ich sie das erste Mal dann allein liess, war es für sie kein Problem, allerdings war sie auch schon 1 Jahr alt und erwachsen, mit einem Welpen kann das durchaus länger dauern.

Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Nachwuchs!

Bonsai
 
Danke euch beiden!

@ Birgitt

Hi!

Ich weiß, dass Dina alles von neu lernen muss. Und das ist auch kein Problem. Gestern war es mir anders nicht möglich :(
Aber es ging nicht darum, dass sie winselt, sondern lautstark herumtobt wenn die beiden spielen. Arkti spielt eher gelassen und ruhig, während sie wahnsinnig aufgeweckt ist und rumknurrt. Sie kläfft ihn an und hupft wie wild geworden umher *g*
Und genau das hörte man gestern bis zum Hauseingang.
Radio lasse ich sowieso immer laufen.

@ Bonsai

Hello!

Arkti ist Gott sei Dank kein Kläffer :D
Ja, ich kann sie mitnehmen. Allein bleiben machen wir natürlich langsam...das ist klar. Und vorallem getrennt. Denn ich muss immer davon ausgehen, dass mal was mit Arkti sein kann oder wie auch immer und sie allein bleiben muss.
 
hmm also ich hab meiner

kleinen das bellen abgewöhnt, indem ich sie belohnt habe als sie ruhig war.
mein rüde ist auch ganz brav und bellt nicht wenn ich geh.
ich fing langsam an... ging entweder mit chaos weg (oder gab ihn ins haus) und lies sie im garten... ich ging einige schritte weg und solang sie bellte drehte ich mich nicht um. erst als sie ruhig war, ging ich schnell zu ihr und gab ihr ein leckerli... dies weitete ich aus bis ich außer sicht gehen konnte... tja und nun klappt es eigentlich ganz gut...

lg
chaos & co
;)
 
hallo silvia......

erst mal @ easy.........danke für deine lobenden worte.......ich bemüh mich zu helfen wo ich kann :)

@silvia

also der tipp von chaos ist auf alle fälle hilfreich, du kannst aber jetzt, da sie ja noch ein welpe ist auch mit ihr sprechen......du brauchst sie nicht immer ignorieren...........

wenn sie bellt ein "nein" und anschließend wenn sie leise ist ein leckerchen.........

am einfachsten geht es beim füttern............da toben die meisten welpen rum..........absetzen und erst geben, wenn sie leise ist und nicht mehr hüpft und springt..........immer mit dem kommando "nein" verbinden.........

sie verknüpfen das dann auch mit anderen dingen ........ein kuzes nein reicht dann meist schon.....


aber zum spiel muß ich dir sagen...........diese spielaufforderung ist eine typische hundeeigenschaft.............ihr das abzugewöhnen wäre nicht ok...............gehn tut alles........aber willst du ihr wirklich ihr temparament und ihren charakter nehmen...... ich glaub nicht, oder?

ein welpe kann sich nicht anders ausdrücken........das ist normal.........sie werden von selbst ruhiger.......das ist welpensprache..........da mußt du durch.........und es ist doch schön.......

einsperren im zimmer ist eine lösung.........aber nur wenns dann wirklich leiser ist im stiegenhaus........sonst kannst es gleich lassen..........


am leichtesten stellst du diese dinge im welpenalter ab, indem du sie, bevor du gehst, müde machst damit sie in dieser zeit schläft und ihr viel spielzeug gibst, daß sie sich auch allein beschäftigen kann, ohne das akti dauernd als spielgefährte herhalten muß.............

er ist nämlich sicher auch "seinen rythmus" gewöhnt und braucht vielleicht seine ruhe, genau wenn die kleine aber spielen will.......das solltest du beachten..........

wenn du zu hause bist und sie wird zu laut, einfach immer wieder ein "nein - leise" einwerfen..........immer und immer wieder.......
kann ruhig mal betonter sein..........

sie wird es sich merken und, "um nicht bei dir aufzufallen" trotzdem wieder ihre spielaufforderungen machen - aber eben leiser.............sie schleicht sich hin und versucht so zu ihrem spiel zu kommen...........sie wird versuchen dich auszutricksen.......somit hast du dein ziel erreicht...... :)


wünsch dir und deinem baby von ganzem herzen alles gute............
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tipp Chaos!

Nein, Malamute....ganz abgewöhnen sicher nicht. Bloß das es etwas leiser ist. Ich kanns nicht korrekt erklären...Arkti sprach auch als Welpe, aber wirklich nicht so laut wie sie *g* Und wenn ihr was nicht passt, dann bellt sie gleich :confused:
Unterm Spiel hört sie mich nicht recht. Somit klatsch ich als ersters in die Hände und sage "Nein, leise". Dann schnell ein Leckerli, wenn sie brav ist.
 
Mal ein Bildchen von Dina :)
Guckt in die Kamera und sitzt brav *g* nebenan wartete das Leckerli :D
 
Ich sags euch....ich verzweifel noch :(

Dina hat absolute Probs beim Rein werden. Ich gehe alle 2 Std. runter, bei Trofu jede Std.
Ich kann 1 Std. mit ihr auf der Wiese sein und sie macht 5 Min. später ein Lackal zu Hause.
Mit Arkti hatte ich keine Probs. Der war in einem Monat rein und hat nur insgesamt 3 mal in die Wohnung gemacht.
Ich bin schon nur mehr am wischen und zusammen waschen. Das kanns ja nicht sein :confused:
Es ist zwar besser geworden als am Anfang, wie wir sie bekamen. Aber wir machen das Spielchen jetzt 3 Wochen.

Und zuerst kamen wir nach Hause. Sie hatte brav ihre Geschäfte erledigt. Wir gehen ins Wohnzimmer und sie macht mir hin.
:eek: :eek: :eek:
 
Hast du es gesehen, wie sie gerade macht? Wie reagierst du dann?

Lass sie auf keinen Fall zuende pisseln, sondern sag ruhig laut "pfui", geh sofort hin, heb sie auf, auch wenn sie noch macht und geh sofort nochmal runter. Macht sie draußen ein Lackerl, veranstalte einen Freudentanz und gib ihr Leckerli, mach etwas wirklich Besonderes draus. Bei meinen hat das immer funktioniert, die Leute haben zwar blöd geschaut, weil ich so gejauchzt und gejubelt habe, aber mir war das wurscht und meine Hunde lernten es so am schnellsten :).

lg
Bonsai
 
@Bonsai

Fuktioniert echt super!!!
Ich habs genauso gemacht. War auch jedes mal ein riesen Erlebnis - was die Gesichter der Leute angeht:D

Die haben immer so :eek: geschaut!
 
Genauso reagier ich Bonsai. Ich habs Arkti so gelernt und machs auch mit Dina so.
Wenn ich sie dabei erwisch, schimpf ich kräftig mit "Pfui" und schubbs sie weg. Dann gleich nochmals runter.
Auch bekam sie von anfang an schon Leckerlis nach ihren Geschäften. Was z.B gut funktioniert, ist das sie ihr großes Geschäft nicht mehr am Gehsteig macht. Das begriff sie schnell.

Und das Leute blöd schauen, ist mir mehr oder weniger auch egal :) :D

Dennoch macht sie es mir in der Hinsicht schwer :(
 
So, ich habe mir jetzt einfallen lassen bei jeden Geschäfl ein Leckerli (eh so wie immer) aber zusätzlich dann noch beim heimkommen vor der Türe. Na mal sehen :)
 
Aaaaaaah.....ich bin für heute mit meinem Latein am Ende.
Nicht nur das meine Tochter anstrengend war, kommt das typisch übliche in diesem Hause auf mich zu!

Ich bin momentan so wütend drauf und meine Gedanken zerstreuen sich in hundert Winde.
Ging vor 15 Min. mit Dina kurz runter. Traf eine Nachbarin, keine Ahnung aus welchem Stock, kenn ja da nicht alle.
Sie sagte:" Heute haben sie den anderen Hund wieder alleine lassen?!" Ich meinte drauf "Ja."
Sie " Der hat 2 Std. durchgeheult"
Ich schau mal verdutzt, weil ich ihn nur eine halbe Std. alleine ließ und mitteilte ihr das auch. Sie kam davon nicht ab, dass es 2 Std. waren. Ich meine, ich werde doch wissen, wielang ich mit meinen Hunden unten bin!!!!!!
So Gespräch geht weiter...Sie: Das geht so nicht, sie werden Schwierigkeiten bekommen."
Ich:"Also wenn ich heimkomme ist es immer ruhig"..
Sie:"Dann nehmen sie den 2ten auch mit, damit er nicht so heult...ist ja arm" oder so ähnlich grrrrrrrr

Jetzt frag ich euch......ist das noch normal???????
Ich redete mit meinen Tür an Tür Nachbarn, die mir sagten, dass sie meinen Hund nicht hören. Ich redete mit anderen Nachbarn, auch dort hörte ich nichts negatives.
Ich könnte derartig aus der Haut fahren.....aaaaaaah :mad: :mad:
 
Kurz anfüg.....
und jetzt gehe ich mal zu meiner Hausmeisterin reden, um eventuelle Beschwerden oder was weiß ich zu erorten und das ich ihr das gleich erzähle.
Im Notfall werde ich da wohl Rückhalt brauchen, wies den Anschein hat. Noch dazu sind 2-3 neue Parteien eingezogen....vielleicht haben die auch Hunde und ich werde da zu unrecht beschuldigt *grml*
 
nachbarn!

Du Ärmste. Leider gibt es immer welche, die was zu meckern haben. Und egal was es ist, wenn die was suchen finden sie es auch.
Zu deiner Dina: waich weiss, gehören Schnauzer zu einer sehr selbstbewussten, sturen und lebhaften Rasse. Meine Mutti hatte auch einen - Mittelschnauzer. PFFF - nix für mich. Obwohl die kleine ihr Leben gegeben hätte für meine Mutti. Aber stur!!! ich denke auch, dass Weibchen in den meisten Fällen länger brauchen um rein zu werden als Männchen, zumindest war das bei meinen so. Dann wirst Du ja auch wissen dass man mit ihnen immer gehen soll sobald sie munter werden (Blase voll wie bei uns), nach dem Essen und nach dem Spielen. Das andere kostet dich viel Geduld und Reinigungsmittel;) . Viel Glück, Manu u. Co
 
*gg*
Ich bin nur mehr am rennen und trotzdem am putzen ;)
Bei uns ist es so, dass Dina länger braucht als Arkti. Arkti war in einem Monat rein und gerade mal 3 mal wurde meine Wohnung verunreinigt. Aber sie ist echt ein Wahnsinn.
Na wird schon werden.
 
@ DDK

ich kann dir nur das raten, was ich tue -> diese Quirulanten ignorieren!!! Solang du weißt, dass Hunde erlaub sind und Aussage gegen Aussage steht (du stehst ja schließlich nicht alleine da) kann diese Frau sich fuselig reden, hab das selbe Problem gehabt, ich werd auch "bespitzelt", wann ich gehe und wieder komme.

Und noch dazu wohnen bei mir im Haus lauter ältere Leute, die sowieso den ganzen Tag nur vor dem Guckloch stehen und warten, bis sich was tut. Inzwischen war ich sogar persönlich bei der Dame, die an die Hausverwaltung geschrieben hat und hab ihr gesagt, das ich so ein Verhalten nicht dulde und es nicht mag, wenn man Lügen erzählt (ich kann das nämlich umgekehrt auch, wenn sie Wert drauf legt) und somit ist bis heute nichts mehr vorgefallen. Sowas muß man sich als Hundebesitzer nicht gefallen lassen!!!!!

Lg
Nicci + Ginger
 
Oben