An die Mehrhundebesitzer...hätte Fragen!

Genau diesen Rückhalt brauch ich jetzt.
Sah heute auch mal endlich den Mann, der sich hinterrucks beschwerte.
Meine Tochter ging mit Dina hinter mir und ich hörte nur, wie er zu Dina schaute und sagte:" Ist das der Hund, der immer winselt?" :mad:
Das ist auch mein Prob. Es sind nur die Pensionisten, die am Tag echt anscheinend nichts besseres zu tun haben.
Aber deine Antwort gefällt mir :)
Denn, ob er eine halbe Std. heult oder 2 Std. ist ein mächtiger Unterschied.
 
Hi!

Ich bräuchte bitte die Hundehalterregeln in Wohnhäusern und was erlaubt ist. Z. B., dass Hund pro Tag eine halbe Stunde bellen darf, u.s.w. Ich hoffe, ihr wißt was ich meine :D Ich nämlich nicht *lol*
Möchte nun endgültig an die Genossenschaft schreiben, da sich beim Hausmeister beschwert wurde und auch der Genossenschaft mitgeteilt werden wird.
Beim nächsten Mal setzt der nette Mitbewohner, den Tierschutz oder Tierrettung ein. Ich sehs eh schon locker....soll er halt.

Ich weiß, dass ich selbst Anzeige jetzt in diesem Fall machen kann wegen Rufmord und noch irgendwas *habsvergessen*, aber erst wenns hart auf hart kommt.
Zumal belastet es auch einen psychisch.

Heute wurde mir eben vom Hausmeister mitgeteilt, dass meine beiden sehr laut und lang gebellt haben sollen.
rooooooofl.....ich war den ganzen Tag zu Hause :D Und gestern ebenso.
Also die beiden Mitbewohner haben sich anscheinend zusammen getan. Als Arkti allein war, war Sonne, Heiterschein und seit Dina da is, machen sie mir Probs tzzzzzzz
 
So, habe soeben erfahren, dass es eine Hausordnung geben soll die besagt, wieviele Tiere man halten darf u.s.w
Weiß davon jemand was? Ich schaue auf jeden Fall jetzt mal im Mietvertrag nach ;)
 
Ich kenne die Probleme mit so "netten" Mitbewohnern in einer Wohnhausanlage nur zu gut!

Als ich damals einzog, hatten wir einen weißen Großspitzmischling, der von den anderen Hausbewohnern eigentlich problemlos akzeptiert wurde. Als wir uns als Zweithund Fiona (Dalmatiner) dazunahmen, wurden wir schon schief angeschaut. Aber es war noch so halbwegs o.k., weil ein Dalmatiner ist ja ein "lieber, harmloser" Hund.

Leider verstab unser Spitzrüde und es war klar, daß wir wieder einen zweiten Hund bei uns aufnahmen. Also kam Lisa (Schäfermix??), auf alle Fälle eine braune Promenadenmix Hündin. Und sofort fingen die Probleme mit den Hausbewohnern an. Angefangen von Aussagen wie "Der Spitz war uns aber lieber", "Der Spitz war immer so schön weiß!",.....

Ich wußte, das unser Spitz manchmal wenn er alleine war heulte, aber das hat NIE jemanden gestört.

Lisa bellt nur wenn wir nach Hause kommen, oder jemand direkt vor der Türe steht (was ich absolut o.k. finde). Wir fanden böse Brife an unserer Türe, dass wir umgehend eine Lösung finden müssen, dass das so kein Zustand ist,.......

Zum Glück haben wir unsere Lösung gfeunden - wir haben ein Haus am Land gekauft und sind jetzt alle glücklich!

Als wir bereits den Kaufvertrag für das Haus unterschrieben hatten, kam Abu (Galgo) als dritter Hund zu uns in die Wohnung. Die Gesichter von den Hausbewohnern hättest Du sehen sollen! Aber es war mir reichlich egal, da ich schon fix wusste wan ich ausziehe!

Helfen kann ich Dir bei dieser Situation leider auch nicht, aber Du siehst, solche "eigenartige" Leute gibt es leider überall!

Liebe Grüße

Sonja und das Landeirudel
 
Hi!

Also ich habe jetzt diesbezüglich bei meiner Genossenschaft angerufen und das mal angegeben, wie es hier zu geht. Zu unrecht lasse ich mir ganz sicher nichts zu schulden kommen.
Ich kam dort an eine Hundenärrin, die gleich meinte "Moah, süß! Was ist es denn für ein Hund?" :D
Ich schilderte ihr die Situation und sie fragte, wer diese 2 Parteien wären. Tja, kenne keine Namen, da sich über den Hausmeister beschwert wurde. (Passierte mir erst gestern ;-) )
Von der Genossenschaft aus kein Problem und sie findet es eine Frechheit, dass mir mit Tierschutzhaus oder Tierrettung gedroht wird. "Man kann bei einem Hund nicht die Uhr stellen, wann er bellen darf und wann nicht. Kinder schreien auch und da regt sich keiner auf" die Aussage der Dame von der Genossenschaft :D
Also diesbezüglich ist mal alles okay, ich habe es telefonisch gemeldet und es liegt auf.
Bloß glaube ich kaum, dass diese Tyrannerei aufhören wird. Und dann ziehe ich alle Register gegen diese beiden Herrschaften.
Weil ich Hundehalter bin und 2 Hunde besitze, brauch ich mir nicht alles gefallen zu lassen.
 
Ich habe 2 kleine Kinder und 2 Hunde in einer 4 Zi Gemeindewohnung da geht es untertags auch manchmal rund.

Hatte schon mal Polizei und Obudsman von Wiener Wohnen vor der Tür stehen. Die sind aber kopfschüttelnd wieder abgezogen.
Ich kann Kinder u Hunde ja nicht zu Hause anbinden klar rennen die mal durchs Wohnzimmer u. der Nachbar unten hörts.
Aber ab 20 Uhr ist bei uns Ruhe da alle schlafen gehen müßen.

Trotzdem finden die Nachbarn immer wieder was (geh nachts zur Toilette oder mein Schlüsselbund ist zu laut). Alles nur bla bla.

Diese Leute gibt es überall wurscht wo du wohnst.
 
Hi Silvia!

Es gibt keine allgemeingültigen Hausordnungen und Tierhaltegesetze. Jede Genossenschaft hat eine eigene. Es gibt Genossenschaften, die Hunde erlauben, die nur einen Hund erlauben, die es nur nach Antrag erlauben oder auch solche, die es überhaupt nicht erlauben.

Bei Gemeindewohnungen z.B. ist es so, dass es keine Einschränkungen bezüglich Hundehaltung gibt, d.h. theoretisch könnte man mit 20 Hunden unter einem Dach wohnen. Praktisch ist es aber so, dass wenn sich auch nur einer aufregt, man Schwierigkeiten bekommen kann und es dann anfängt, Gegenbeweise bringen zu müssen (z.B. dass ein Hund nicht bellt).

Wie das bei deiner Genossenschaft gehandhabt wird, kannst du nur dort erfragen, bzw. könnte es sein, dass es im Mietvertrag steht.

Allgemeingültig ist nur, dass ab 22 Uhr Ruhe sein muss, ich glaube, das ist überall gleich, also kein bohren, Rasen mähen etc. Detto ist es auch am Sonntag so.

lg
Bonsai
 
Da meine ja sowieso ruhig sind und am Abend überhaupt, denn wir gehen meist zwischen 21 und 22 Uhr schon schlafen :D
Es ist ganz einfach eine Tyrannei. Da ich mich immer schon erkundigt habe, wenn ich Leute traf, ob meine beiden brav sind. Und das wurde mir immer positiv bestätigt.

Ja, Hundehaltung ist erlaubt. Sogar zwei Hunde wie ich von der Genossenschaft erfahren habe. Also daher ist es mal kein Prob.
Ich werde heute den Hausmeister nach den Namen fragen, da wenigstens ich an diese 2 Parteien heran treten kann und reden. Bin ja nicht feige!
Durch diese Feigheit der Parteien haben sich diese Lügen für mich bestätigt und hoffentlich auch für andere, da ich ja nicht mal die Möglichkeit hatte einer Rechtfertigung. Geschweigedenn waren ja die Zeitangaben unmöglich.

Vorgestern und gestern sollten meine beiden solang und sooooooo laut gebellt haben. Bloß komisch, warum ich nichts davon mitbekommen habe?! *sarkastischgrins*
War ja die beiden Tage fast nur zu Hause, da ich krank bin.
 
Schön zu hören, dass die dir nichts tun können.
Und jetzt solltest du echt mal ein ernstes Wörtchen mit denen reden, ich finde nämlich, dass das eine Frechheit ist, wenn die versuchen dir sowas zu unterstellen.
 
Ja...werde ich machen.

Also ich muss gestehen, heute haben sie wirklich gebellt als ich heim kam :rolleyes: Aber ich stehe dazu.
Und heute gabs keine Beschwerde?! Schon komisch.
Wenn nichts ist, rattern die Beschwerden nur so rein und einmal bellen sie wirklich, kommt keiner angelaufen.
Verkehrte Welt! :D

Ich glaube, die Dina steckt mir da den Arkti etwas an mit ihrem Gejaule. Denn sie ist eine die wie verrückt auf der Hundewiese bellt und seit neuestem Arkti auch :rolleyes:
Ich sag dann eh gleich mein Kommando, wenns zu laut oder schon zuviel ist. Und bei Dina bin ich speziell dahinter. Denn sie kann zu Hause auch nicht leise spielen und man hört sie knurren oder japsen *g* Aber eben in Zimmerlautstärke ;)
 
Oben