an die kleinhunde besitzer

ist auch okay aber wenn die hunde so ziehen verstehe ich nicht wieso man sowas nicht abgewöhnt es ist immer furchtbar den die meisten husten und es reckt sie dann so furchtbar
 
ist auch okay aber wenn die hunde so ziehen verstehe ich nicht wieso man sowas nicht abgewöhnt es ist immer furchtbar den die meisten husten und es reckt sie dann so furchtbar

Tja liegt wohl dann daran das Yorkies doch eiglt. schoßhunde sind und nicht vor die tür geführt werden müssen, und wenn doch dann machts ja nix wenn sie die 2 Minuten an der frischen luft zerren...:rolleyes:

Okay jetzt sind wir ganz OT *g* sorry

Bei einem Welpen finde ich schadet ein Geschirr aber aufkeinen Fall, gerade wenn er noch im erlernen des NICHT-ZIEHEN ists *g*
 
ja da bin ich deiner meinung meine hatte auch als welpe ein brustgeschirr und da hab ich ihr gelernt nicht an der leine zu ziehen
 
so jetzt stell ich mich mal ganz dumm....

wann habt ihr mit der "erziehung" angefangen??... ist das normal wie bei den "größeren"... weil onyx is ja wirklich noch winzig.... und was ich weiß (haut mich nicht wenn ich falsch liege) brauchen die winzlinge ja mehr zeit ....
 
semmel hab ich mit 7 wochen mit genommen ( die besitzter waren nicht so toll,da hab ichs gleich mit genommen).

die grund dinge musste sie sofort lernen...mit dem "gehorsam" hab ich aber auch schon mit 10 wochen angefangen. weil, es macht meiner meinung nach ja keinen unterschied ob der hund gross wird oder nicht, die erziehung fängt bei hunden untereinander ja auch gleich an, egal wie gross oder klein der hund ist. ausserdem glaub ich um so früher man anfängt, umso schneller lernt der hund....
 
hab am anfang auch ein Rogz for Dogs brustgeschirr gehabt. ist nie aufgegangen. die neuen haben sogar einen sicherheitsverschluss.
jetzt mit 5 monaten verwende ich aber lieber ein halsband.

lg simone
 
Ich kenne es eigentlich so, dass man eher die "großen" Rassen erst mit 12 Wochen holen sollten, da diese länger brauchen.

Aber ich glaube, das ist eh alles (sorry) Schmarrn. Hund ist Hund...ich glaube, da kann man bei jedem gleich anfangen, aber da müsste man wirklich Experten fragen, obwohl ich glaube, sowas kann man eher aus Erfahrung sagen, ob der Kleine oder der Große schneller/besser gelernt hat usw. ;)
 
Meine Mutter hatte für ihre Yorkis entweder Halsbänder od. Ledergeschirre der Fa. Ideal. Fell hat darunter nicht gelitten (sowohl in Showlänge, also auch später kurz und flippig geschnitten).

Mäntelchen hatten wir nur für einen Yorki von unseren vieren, die fror schon wenn sie den Schnee vom Fenster aus sah. Alle anderen kamen mit dem Wetter gut zu recht. Ich persönlich würd ein Mäntelchen nur besorgen, wenn ich merke das mein Hund nicht zurecht kommt, aber nicht schon im vorhinein einpacken wie ein Weihnachtspaket ;)

Spielzeug hatten wir hauptsächlich Stofftiere aller Art. Der Rüde meiner Mutter hatte seinen "Garfield" 11 Jahre, Boris lebt noch (13) und hat seitdem kein Spielzeug mehr so gern wie seinen Garfield, ignoriert eigentlich mittlerweile fast alle anderen Spielsachen.

Kleinere Bälle gibts auch oft in der Katzenabteilung von Tiergeschäften, da wird man oft schnell fündig.

Ausbildung ist wie bei jedem anderen Hund finde ich, gut man darf nich unterschätzen vielleicht das es ein Terrier ist und ursprünglich ein Jagdhund. Die sind ganz schön auf zack, zumindest die Yorkis was wir hatten... allzu leicht war es vorallem mit dem Rüden manchmal nicht, da der Terrierschädl doch öfters durchschlägt ;-) Hundeschule sind wir damals nur kurz gegangen, da man sich permanent drüber lustig gemacht hat wie man mit "so einem Schoßhund" überhaupt arbeiten kann *hmpf*. Mittlerweile ist ja zum Glück die Einstellung in Hundeshculen schon offener geworden, gibt auch viele erfolgreiche Yorkis im Agility, etc..
 
so jetzt stell ich mich mal ganz dumm....

wann habt ihr mit der "erziehung" angefangen??... ist das normal wie bei den "größeren"... weil onyx is ja wirklich noch winzig.... und was ich weiß (haut mich nicht wenn ich falsch liege) brauchen die winzlinge ja mehr zeit ....
genau so wie bei grosse hunde . es liegt wahrscheinlich daran das man glaubt ,das sie länger brauchen weil man nicht so konsqent ist wie bei großen hunde
 
terrier so auch der yorki ist dazu gezüchten worden ,das sie selbstständig arbeiten mußten und selbst entscheidungen treffen müßen. zbs. im dachsbau usw. darum sagt man ihnen einen sturschädel nach .
 
Ich hab zwar eher zwei mittelgroße Hunde aber zu passendem Geschirr fällt mir doch spontan das Camiro ein weil das wird ja maßgefertigt! :)
 
@dwina: DANKE für deine antworte... naja mäntelchen hab ich jetzt schon, weil sie friert bei dem wind schon sehr *gg*...

@holly: ja das hab ich mir auch schon gedacht,nur das problem ist, das die breiten der gurte hier relativ breit sind... und ich glaube nicht das meine kleine das "tragen" könnte....

@alle anderen: DANKE für eure antworten, dann wird ab nächster woche mal trainiert *gg*

EINE FRAGE NOCH: was habt ihr für leckerlies gegeben??... hab beim tommyszoo so kleine stifte gefunden, die brech ich in der hälfte durch, dann kann sie die fressen, der rest ist alles zu groß, bzw ist sie da nach 3 leckerlies satt *gg*
 
beim FN oder tomy´s hab ich damals ein geschirr f meine kaninchen gekauft - ok - der fürfte auch doppelt so gross wie die kleine sein :p

aber auch f das kleinere karnickel hab ich gute BG´s bekommen - mit rücken- u bauchsteg - wenn du magst guck ich heut abend mal - ich sollte noch so mini-dinger da haben!! ohne verwendung!!

und sonst: auch mein grosser hund liebt katzenspielzeug :rolleyes: :D - viell wär das ´ne alternative!

viel spass mit der kleinen - sie ist wirkl herzig!

lg :)
 
ah ja: wegen leckerlis:

ich würds mit käse versuchen - od kleine wurst-schnippel - weil das kannst du so kleine fuzzeln wie du möchtest!
 
leckerlie hab ich immer das genommen,was ihr am besten geschmeckt hat. war ganz unterschiedlich.

in der huschu dann wurst und käse.
 
@dwina: DANKE für deine antworte... naja mäntelchen hab ich jetzt schon, weil sie friert bei dem wind schon sehr *gg*...

@holly: ja das hab ich mir auch schon gedacht,nur das problem ist, das die breiten der gurte hier relativ breit sind... und ich glaube nicht das meine kleine das "tragen" könnte....

@alle anderen: DANKE für eure antworten, dann wird ab nächster woche mal trainiert *gg*

EINE FRAGE NOCH: was habt ihr für leckerlies gegeben??... hab beim tommyszoo so kleine stifte gefunden, die brech ich in der hälfte durch, dann kann sie die fressen, der rest ist alles zu groß, bzw ist sie da nach 3 leckerlies satt *gg*
frolic mein yorki ist verrückt nach frolic . für frolic macht sie alles . schneide sie klein . :D
 
Oben