An alle golden FANS ein Golden Theat ?!

  • Ersteller Ersteller LVMilkyWay
  • Erstellt am Erstellt am
LVMilkyWay schrieb:
so bin auch mal wieder da.. billy apportiert alles bis auf sein DUMMY... das kann ich ihm einfach nicht schmackhaft machen. keine Ahnung wie ich das machen soll.. hab schon alle tipps von div. Züchtern probierte. NICHTS... er verliert nach dem 2-3 mal apportieren das interesse.. seinen quitsche EI bringt er mir 100x. Kann sein, dass ihm das DUmmy zu schwer ist?

Nun, wahrscheinlich ist hier schon ein Fehler passiert - nämlich dass er ein quietsche Ei hat. Quietsche-Spielzeug spaltet die Hundenation, ich bin aber dagegen, das hat mehrere Gründe. Einer davon ist, dass Hunde dann oft sehr auf "geräusch-Spielzeuge" trainiert werden.

Wenn Billy schnell das interesse verliert kann das auch an euren Trainingsmethoden liegen, vielleicht wird die ganze Sache mit dem Dummy plötzlich zu ernst... kann ich so aus der Ferne nicht beurteilen. Das ihm das Dummy (standard 500g) zu schwer ist, bezweifle ich stark. Du darfst halt auch nicht vergessen, dass Billy eigentlich zu 100% Showblut hat. Klar gibt es hier und da mal Hunde, denen ihr ursprünglicher Trieb nicht fehlt, aber im Grunde ist es halt ein Showhund.

Das ist ja eigentlich das traurige bei den Goldens - es gibt zwei Zuchtextreme und nicht grade wenige Züchter bezweiflen das es überhaupt möglich ist Hunde zu züchten die beides können. Und dann gibt es ja leider viel zu viele "Familienhundezüchter"... die schaden dem Golden am meisten, denn da entsprechen die Hunde weder im Wesen noch im Äußeren dem Rassestandard.
 
Ilio schrieb:
Nun, wahrscheinlich ist hier schon ein Fehler passiert - nämlich dass er ein quietsche Ei hat. Quietsche-Spielzeug spaltet die Hundenation, ich bin aber dagegen, das hat mehrere Gründe. Einer davon ist, dass Hunde dann oft sehr auf "geräusch-Spielzeuge" trainiert werden.

Wenn Billy schnell das interesse verliert kann das auch an euren Trainingsmethoden liegen, vielleicht wird die ganze Sache mit dem Dummy plötzlich zu ernst... kann ich so aus der Ferne nicht beurteilen. Das ihm das Dummy (standard 500g) zu schwer ist, bezweifle ich stark. Du darfst halt auch nicht vergessen, dass Billy eigentlich zu 100% Showblut hat. Klar gibt es hier und da mal Hunde, denen ihr ursprünglicher Trieb nicht fehlt, aber im Grunde ist es halt ein Showhund.

Das ist ja eigentlich das traurige bei den Goldens - es gibt zwei Zuchtextreme und nicht grade wenige Züchter bezweiflen das es überhaupt möglich ist Hunde zu züchten die beides können. Und dann gibt es ja leider viel zu viele "Familienhundezüchter"... die schaden dem Golden am meisten, denn da entsprechen die Hunde weder im Wesen noch im Äußeren dem Rassestandard.
gut er apportiert auch einen kleinen roten fussball der nicht quitscht.. und tennisbälle, aber das wollte ich nicht erwähnen weil ich mir dann wieder was von hier anhören darf, wie schlecht doch tennisbälle sind. aber er hat sie ja nicht oft... ir spiel nur ab und zu im garten mit ihm mit den tennisbällen und auf der wiese hinten, weil ich eben nicht will, dass er spielzeug vom haus in den garten mithinaus nimmt. und neben den tennisbällen auf der wiese haben wir es chon mit dem dummy probiert... er will es trotzdem nicht.

aber die hunde von verena apportieren alle recht brav... ich mein schon klar das billy eher ein showhund ist... aber die hunde meiner züchterin haben alle den wesentest
 
Wuschelhund schrieb:
icon_ja.gif
, ich muss dir voll und ganz zustimmen, leider ist es bei den Golden meist oder sehr sehr oft noch so, das sie wegen ihrem Ruf als Familienhund genommen werden, wie du schon sagst, anscheinend der perfekte Familienhund :rolleyes:

Den Golden bei mir im Benutzerbild und in der Sig ist Bonny, er musste aufgrund eines Gehirnfehlers eingeschläfert werden, der auf Überzüchtung zurückzuführen ist, seine Aggressivität war kaum noch in Grenzen zu halten, er durfte nur 1 1/2 Jahre alt werden, er war beim Tierschutz mein Pflegehund und hat auch mich zugerichtet...aber das ist jetzt egal...
Er kam von einem Vermehrer, der immer und immer wieder Welpen hatte, Bonny kam in eine Familie mit Kindern und biss brutalst zu :( , darufhin sollte er erschossen werden, was der Tierschutz nicht zuließ, wir probierten alles, aber er stellte eine große Gefahr da, deshalb wurde ein CT beim Ta gemacht und es fiel negativ aus :( :(
Deshalb würde für mich NIE ein Golden in Frage kommen, das Leid von Bonny geht mir nicht mehr aus dem Kopf, ich bin auch bis heute nicht drüber weg, denn ich weiß nicht ob der Tierschutz richtig gehandelt hat--- man muss dazu sagen, er hat alle Fremden gebissen (krankenhausreif teilweise...), es wurde von Tag zu Tag fast schlimmer :( , vier Monate mit einigen Trainern versucht etwas aus dem Hund heraus zu holen, es ging nicht... :(

Lg Sarah

huhu ich kenn so eine ähnlich geschichte.. ice ist der cousin von billy. aber der vorgänger von ice ... war auch ein schwerer charakter...
http://www.superbilly.net/LinkClick.aspx?link=http://www.goldenretriever.de.ki/&mid=357 wenn ihr mehr lesen wollt, den link hab ich scho gepostet :-)

lg
 
Wuschelhund schrieb:
icon_ja.gif
, ich muss dir voll und ganz zustimmen, leider ist es bei den Golden meist oder sehr sehr oft noch so, das sie wegen ihrem Ruf als Familienhund genommen werden, wie du schon sagst, anscheinend der perfekte Familienhund :rolleyes:

Den Golden bei mir im Benutzerbild und in der Sig ist Bonny, er musste aufgrund eines Gehirnfehlers eingeschläfert werden, der auf Überzüchtung zurückzuführen ist, seine Aggressivität war kaum noch in Grenzen zu halten, er durfte nur 1 1/2 Jahre alt werden, er war beim Tierschutz mein Pflegehund und hat auch mich zugerichtet...aber das ist jetzt egal...
Er kam von einem Vermehrer, der immer und immer wieder Welpen hatte, Bonny kam in eine Familie mit Kindern und biss brutalst zu :( , darufhin sollte er erschossen werden, was der Tierschutz nicht zuließ, wir probierten alles, aber er stellte eine große Gefahr da, deshalb wurde ein CT beim Ta gemacht und es fiel negativ aus :( :(
Deshalb würde für mich NIE ein Golden in Frage kommen, das Leid von Bonny geht mir nicht mehr aus dem Kopf, ich bin auch bis heute nicht drüber weg, denn ich weiß nicht ob der Tierschutz richtig gehandelt hat--- man muss dazu sagen, er hat alle Fremden gebissen (krankenhausreif teilweise...), es wurde von Tag zu Tag fast schlimmer :( , vier Monate mit einigen Trainern versucht etwas aus dem Hund heraus zu holen, es ging nicht... :(

Lg Sarah

huhu ich kenn so eine ähnlich geschichte.. ice ist der cousin von billy. aber der vorgänger von ice ... war auch ein schwerer charakter...
http://www.superbilly.net/LinkClick.aspx?link=http://www.goldenretriever.de.ki/&mid=357 wenn ihr mehr lesen wollt, den link hab ich scho gepostet :-)

lg
 
LVMilkyWay schrieb:
huhu ich kenn so eine ähnlich geschichte.. ice ist der cousin von billy. aber der vorgänger von ice ... war auch ein schwerer charakter...
http://www.superbilly.net/LinkClick.aspx?link=http://www.goldenretriever.de.ki/&mid=357 wenn ihr mehr lesen wollt, den link hab ich scho gepostet :-)

lg

Hallo, habs mir grad angeschaut...genauso wars beim Bonny auch, die Bissatacken wurden immer schlimmer und immer mehr ohne Vorwarnung...ist echt sehr traurig :(
 
Meine Hunde bekommen auch Tennisbälle - halt nicht zum drauf herumkauen, Aber weder Tinca noch Nando sind besondere "Ballhunde". Besonders Nando liebt "längliches" Spielzeug - Beißwurscht, Seil oder Dummy... und apportieren (also auch zum zurückkommen) konnte er praktisch schon als ich ihn bekam, es lag ihm im Blut, musste nur einen minimal Kasperl aufführen. Auslassen oder Ausspucken tut er nicht, auch nicht Knautschen.

LVMilkyWay schrieb:
aber die hunde von verena apportieren alle recht brav... ich mein schon klar das billy eher ein showhund ist... aber die hunde meiner züchterin haben alle den wesentest

Ich hoffe, dass sie noch alle apportieren ;)

Allerdings halte ich den Wesenstest nur für begrenzt aussagekräftig. Viel zu viele Leute "trainieren" für den Wesenstest, was seinen Sinn gleich sehr stark in Frage stellt.

Und Billy ist schon ein Showhund - das heißt ja nicht gleich dass ihm jeglicher Trieb fehlt oder er nicht lebhaft ist - aber hast du schon mal bei einem Workingtest zugesehen? Wenn du mal einen richtigen Field Trialer gesehen hast wird einem erst bewußt was "Trieb" ist - und diese Hunde sind beim arbeiten oftmals sehr einfach, mehr als man es sich vorstellen kann. Ich bin ja auch kein Fan von absoluter Arbeitszucht, aber es macht mich immer traurig, wenn Züchter mit ihren Retrievern keine Prüfungen besuchen (selten UO, aber schon gar keine Retrieverbasis oder einen Workingtest, was für einen Retriever so wichtig wäre!!).

Wenn der Wesenstest das einzige ist, was eine Hündin an Arbeitsprüfungen vorzuzeigen hat, ist sie sicher keine untypische Hündin, aber sie stellt ihre Eigenschaften auch nicht laufend unter Beweiß. Nando ist jetzt knapp 16 Wochen alt und seine Mama war bereits auf 2 Workingtests seit die Welpen abgegeben wurden, und sie startet in der S-Klasse!

Die meisten "Showhunde" wären sicherlich zum Arbeiten zu motivieren (siehe Shelley http://www.goldens.at/ - immerhin zu mindestens 75% das gleiche Blut wie Billy!) - aber der Unterschied zu den Hunden mit arbeitenden Eltern ist einfach da. Das muss nicht mal mehr stark bemerkbar sein wenn der Hund einmal ausgebildet wurde, aber es erleichtert die Ausbildung und vielleicht auch die "Welpen" die ein solcher Hund bringt :)
 
Oben