AmStaff attackiert 8-jähriges Mädchen und 20-jährige Frau

  • Ersteller Ersteller gregos
  • Erstellt am Erstellt am
Das mit dem Festbeissen können andere Hunde aber auch sehr gut.
Ich weis den Titel des Hundebuches leider nicht mehr, es handelte aber über die Haltung von Parson Jack Russel Terriern (die kleinen da), darin gibt es ein Photo wo drei dieser Hunde in einem Ast verbissen im Baum hängen.

Ui, wenn das milli hört!!! :D Dann hat sie ja auch einen kleinen "Kamphund" :eek:
Nein, aber es ist schon sehr sehr schlimm, das bei diesen Vorfällen immer nur der besitzer schuld ist :( :mad:
 
Nochmal
Irish schrieb:
2. Gebissstärke
unter Fachleuten ist es unbestritten, dass eine Reihe von Terrierrassen über eine ganz besonders ausgeprägt Gebissstärke verfügt - es handelt sich dabei in aller erster Linie um die Hunderassen, die zur Jagd unter der Erde auf Fuchs und Dachs eingesetzt sind. Wenn sie einen Scotch Terrier in seiner Gebissstärke mit irgendeiner Rasse der so genannten "Kampfhunde" vergleichen, dann ist mit Sicherheit der Scotch Terrier bei weitem überlegen. Die Gebissstärke ist besonders bei den so genannten Molosserrassen relativ schwach entwickelt - man kann davon ausgehen, dass in Relation zur Größe sich die Gebissstärke keinesfalls parallel vergrößert. Relativ kräftige Gebisse finden wir auch bei den Jagdhunderassen.
Hinsichtlich der zur Diskussion stehenden Hunderassen Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier und der Staffordshire Bull Terrier kann bestätigt werden, dass ihre Gebissstärke absolut normal ist, keine Auffälligkeiten vorliegen.
 
Hab grad einen Bericht darüber bei "Salzburg heute" gesehen.
Positiv: Das Wort Kampfhund wrde nicht erwähnt.
Negativ: Kein Wort über den Halter und dass er seinen Hund dementsprechend trainiert hat. Es wurde so dargestellt, als hätte der Hund mal eben Lust aufs Töten bekommen. :mad:

Die Stoßstange wr allerdings wirklich nicht durchgebissen, meiner Meinung nach, sie sah nur ein bisschen ramponiert aus, vom Reifen wurde kein Bild gezeigt. Auch eine Röntgenaufnahme vom Arm des Mädchens hat man gebracht, weil sich der Hund ja bis zum Knochen durchgebissen hat. Wobei ich ehrlich sagen muss, das würde wohl fast jeder Hund schaffen, bei den doch relativ dünnen Unterarmen von Kindern.

Wie gesagt, das Kind und die Frau tun mir unheimlich Leid, allerdings bedauere ich auch diejenigen, die in Zukunft noch mehr von den Idioten auf der Strasse angegriffen werden.
 
weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber der Besitzer war als Tierquäler auch aktenkundig bekannt (zeigten sie gerade auf ATV) :rolleyes: :mad:
 
Ja ich habs eben gehört. So wie bei Volkan. :mad: Keiner tat etwas dagegen.
 
Ich hab grad in den Nachrichten gehört, dass schon wieder laut über eine Verschärfung der Hunde-Gesetze nachgedacht wird!
Mir geht der Hut hoch, wenn ich dran denke, dass wegen einigen kriminellen Idioten wieder alle anderen leiden müssen!

helga
 
selten können die tierchen was dafür ..... der mensch ist der schuldige
 
die höchste gemessene beisskraft hatte angeblich ein goldierüde...

wäre nur noch zu fragen, wie oft jemand auf die idee kommt, die beisskraft seines hundes zu messen und wie man das anstellt dass der hund maximal zubeisst :rolleyes:
 
frechemaus schrieb:
selten können die tierchen was dafür ..... der mensch ist der schuldige
ähm - nie können die tiere was dafür. sobald sie in einer menschenwelt leben müssen, muss der mensch die verantwortung übernehmen.

sicher kann ein tier eine anlage zu solchem verhalten haben, aber der mensch wollte das tier ja unbedingt bei sich haben und dann hat er gefälligst aufzupassen und vorkehrungen zu treffen, dass nichts passiert! *hugh*
 
Miss_Sixty schrieb:
Was aber meiner Meinung nach sehr sinnvoll wäre, wäre eine Halteerlaubnis für alle Hunde (egal welcher Rasse) und das, so wie in D (wenn ich mich nicht irre) Vorbestrafte keine "gefährlichen Rassen" halten dürfen. Zumindest das wäre ein Anfang.
Hast du einen Autounfall mit Verletzten verschuldest, bist du vorbestraft.
Das heißt du dürftest deine Hündin nicht mehr halten. Das ist kein Anfang sondern sinnlos und unfair und hat mit dem Thema Hundehaltung nichts zu tun.
Es ist wie überall, die Unvernünftigen wirst du nie erwischen. Nach dem Vorfall in Hamburg sagte die Justizministerin zum Thema der Hund hatte bereits Maulkorb und Leinenzwang wortwörtlich: Wie wollen sie einen "Gesetzlosen" dazu bringen Auflagen zu erfüllen, er wäre kein Gesetzesbrecher würde er sich an Vorschriften und Gesetze halten.
Erwischen tuts immer nur die "Ordentlichen", die "Unordentlichen" immer erst wenn etwas passiert
lg
 
Habe gerade die morgige Krone gelesen.
Dicke fette Überschrift mit Rufzeichen:
Von Kampfhund fast zerfleischt !
Kampfhund biss Schwestern fast zu Tode !

Ein Kampfhund hätte ein 8jähriges Mädchen am Donnerstag in Leoben-Donawitz (Stmk.) beinnahe zerfleischt! Auch deren Schwester Diana (20) wurde von dem American Staffordshire-Terrier, der ihrem Freund gehört, angefallen´und schwer verletzt. Beherzten Zeugen ist es zu verdanken, dass die beiden die Attacken überlebten. Der verantwortungslose Hundebesitzer (23) ist wegen seiner agressiven Abrichtemethoden bereits polizeibekannt.

Der Hundebesitzer hat auch noch einen jüngeren Staffordshire-Terrier, mit dem seine Freundin und ihre kleine Schwester zuerst spazieren waren. Danach nahmen sie den 10 Monate alten "Diabolo" mit - ohne Maulkorb und vermutlich auch ohne Leine. "Ich habe plötzlich gesehen, dass eiun Mädchen von einem Hund immer wieder angefallen wird. Die Kleine ist gestürzt, da hat sich das Tier in einem Blutrausch in sie verbissen", so Margarethe Tertinek (64) zur "Krone".
Auch die ältere Schwester wurde vom Tier schwer verletzt. Zeugen traten auf den Terrier ein, um ihn vonm Kind ab zu lenken.
Margarethe Tertinek gelang es, die 8jährige aus den Fängen des Kampfhundes zu befreien und ins Auto eines Studenten zu zerren. Als dieser Selvin ins Spital bringen wollte, attakierte der Hund den fahrenden Wagen - und biss unter anderem einen Vorderreifen kaputt.

Nachdem es dem Terrier beinahe gelungen wäre, durch das offene Fenster ins Auto von Manfred Schmid (42) zu springen, wurde er vom Polizei-Hundeführer Kurt Mitterbacher eingefangen - und vom Tierarzt eingeschläfert.
Selvin und ihre Schwester wurden im LKH Leoben stundenlang operiert.

Der Hundebesitzer war bereits vor einiger Zeit angezeigt worden, weil er angeblich den jüngeren Terrier beim "Abrichten" aus Zorn durch die Luft geschleudert hatte. Außerdem soll er die Hunde zum Beißen erzogen haben. Ihm und seiner Freundin drohen Haftstrafen wegen Körperverletzung´. Harald Pettenhofer, Chef der Leobner polizei- Diensthundegruppe., fordert strengere Bestimmungen für Zucht und Haltungvon Kampfhunden. DIese sind in Österreich nicht einheitlich geregelt, sondern Ländersache.
 
Von Maggie Entenfellner als kleines Kastel unter dem Bericht.

Einzelfall

Ein furchtbar grausamer und trauriger Vorfall.
Grund für die Agressivität des Hundes: Er wurde von seinem Besitzer brutal geschlagen. Jeder Hund würde so zu einem potentiell gefährlichen Tier werden. So sehr uns alle dieser Unfall schockiert - es war ein Einzelfall und sollte auch als solcher gewertet werden. Hysterie, Panik und Rassendisskusionen, wie wir sie schon vor einigen Jahren erlebt haben, wären völlig fehl am Platz.
 
MAn sieht dann noch ein Bild von den Zeugen, eines vom Diensthundeführer mit Armschutz und Schlinge, und man sieht ein echt putziges Foto von einem weißen Am Staff.
 
Haflingerin schrieb:
Der Hundebesitzer war bereits vor einiger Zeit angezeigt worden, weil er angeblich den jüngeren Terrier beim "Abrichten" aus Zorn durch die Luft geschleudert hatte. Außerdem soll er die Hunde zum Beißen erzogen haben. Ihm und seiner Freundin drohen Haftstrafen wegen Körperverletzung´. Harald Pettenhofer, Chef der Leobner polizei- Diensthundegruppe., fordert strengere Bestimmungen für Zucht und Haltungvon Kampfhunden. DIese sind in Österreich nicht einheitlich geregelt, sondern Ländersache.

Und genau das ist das Problem ! Der Hundehalter war bereits Aktenkundig und nix wurde getan. Anstatt jetzt kritisch nachzufragen warum auf die Anzeigen nicht reagiert wurde , wird wieder nach den Hunden getreten ! :mad:
 
Ich habe den Bericht im Kurier gelesen, und bin positiv überrascht davon. Wirklich sehr sachlich und die Schuld wird eindeutig dem Besitzer zugeschrieben.

Es gibt sogar ein kleines Kasterl in dem der AmStaff als idealer Familienhund gelobt wird.
 
sirina schrieb:
Ich habe den Bericht im Kurier gelesen, und bin positiv überrascht davon. Wirklich sehr sachlich und die Schuld wird eindeutig dem Besitzer zugeschrieben.

Es gibt sogar ein kleines Kasterl in dem der AmStaff als idealer Familienhund gelobt wird.

stimmt! habs heute auch gelesen u war auch angenehm überrascht!! so sollte es sein :)
 
Oben