AmStaff attackiert 8-jähriges Mädchen und 20-jährige Frau

  • Ersteller Ersteller gregos
  • Erstellt am Erstellt am
Amanda schrieb:
Hallo, ich bin mit Deinem Beitrag "so was von einverstanden", Du sprichst mir aus der Seele.
Ich habe zwar keine bösen "Kampfhunde" dafür Kampfkatzen (Scherzchen am Rande), aber ich habe Kolleginnen, die "solche" Hunde haben. Habe nur die besten Erfahrungen mit den Hunden gemacht, obwohl ich am Anfang auch ein bisschen "misstrauisch" war, aber das Ende der Leine ist gefragt und das ist in diesem Fall "mehr" als in Ordnung.

Gruss Amanda

Ich hab bis jetzt auch noch keine schlechten Erfahrungen mit den Hunden gemacht, nur mit den Besitzern! Ich bin allen fremden Hunden gegenüber missrauisch. Was meinst wie meine Mum sich aufgeführt hat wie sie meine zum ersten Mal gesehen hat, vor allem hab ich sie erst zu mir geholt mit 2,5 Jahren. Aber jetzt verstehen sie sich supi gut. Auch von ihrer Seite aus waren es nur Vorurteile ... die ja jetzt gott sei dank behoben sind :)
 
silent schrieb:
Es werden tausend Ausflüchte gesucht, weshalb ein Hund beisst, sogar die Angst eines Menschen soll jetzt daran schuld sein. Dabei ist es völlig egal, warum ein Hund beisst, denn er hat einen Menschen einfach nicht zu beissen, aus welchen Gründen auch immer. Und ein Hund, der es trotzdem tut, der hat für mich seine Daseinsberechtigung verloren, denn er wird es wieder tun. Tut mir leid, aber das ist meine Einstellung dazu.
das sind keine ausflüchte - es geht nach einem biss darum, einen grund zu finden. warum hat der hund gebissen? solange man es nicht weiß, kann mit dem hund auch nicht sinnvoll gearbeitet werden. damit, dass ein hund, der einmal beisst, immer beissen wird hast du schlicht und einfach unrecht. darüber gibts - finde ich - nix zu diskutieren. es ist einfach nicht so.
darum ist es alles andere als egal, warum ein hund beisst!

du bist also für ein verbot der hundehaltung egal welcher rassen.
ich fühle mich nämlich durch einen haufen leute, die da so herumlaufen, wesentlich stärker bedroht als durch jeden hund!
rat mal - mein hund befriedigt mein bedürfnis nach sicherheit in der nacht um ein vielfaches mehr als eine polizei die a) nicht immer mit mir mit und b) total überfordert ist. dazu leistet er mir gesellschaft, ist ein idealer ausgleich zu beruf und ausbildung und ich lebe körperlich wie geistig gesünder (alles bewiesen).

ich bin aber für ein verbot von autos. die sind nämlich WIRKLICH gefährlich.
und jeder mensch, der einmal - und sei es unabsichtlich, durch schreck oder durch notwehr - einen anderen verletzt hat sollte bitteschön umgehend und ohne hinterfragen der gründe hingerichtet werden. so, das ist meine meinung.

@staffbull. ich bin nur teilweise deiner meinung. natürlich ist der mensch schuld. aber der grundsätzliche denkfehler ist dabei, dass ein hund - und besonders ein soka - ein prinzipiell gefährliches wesen ist, das ständig festgehalten und mit beisskorb versehen werden muss.
anstatt dass sich die menschen damit auseinandersetzen, wie man mit hunden artgerecht umgeht, damit sie nicht beissen müssen!
 
dimmi schrieb:
@staffbull. ich bin nur teilweise deiner meinung. natürlich ist der mensch schuld. aber der grundsätzliche denkfehler ist dabei, dass ein hund - und besonders ein soka - ein prinzipiell gefährliches wesen ist, das ständig festgehalten und mit beisskorb versehen werden muss.
anstatt dass sich die menschen damit auseinandersetzen, wie man mit hunden artgerecht umgeht, damit sie nicht beissen müssen!

Warum glaubst du, dass ein soka prinzipiell gefährlich ist und immer festgehalten werde muss und dann auch noch mit Beißkorb?
Also ich weiß nicht, ob der gefährlicher als zb ein Schäfer ist?!?!
Warum sollt ich meinen Hund an der Leine führen und ihm einen Beißkorb rauf geben??? WARUM??? Er ist an der Leine und das reicht vollkommen aus. Es ist KEIN MONSTER! Es ist ein Hund wie jeder andere und somit auch gleich zu behandeln. Mein soka ist nicht anders als mein Mischling, in keinster Weise und wird somit auch nicht anders behandelt es gibt bei mir keinen Beißkorb UND Leine!! Weil ichs ganz einfach nicht einseh und noch keinen akzeptablen Grund gehört habe!
 
dimmi schrieb:
damit, dass ein hund, der einmal beisst, immer beissen wird hast du schlicht und einfach unrecht. darüber gibts - finde ich - nix zu diskutieren. es ist einfach nicht so.

Und wer sagt das?

dimmi schrieb:
du bist also für ein verbot der hundehaltung egal welcher rassen.

Das hab ich nirgendwo geschrieben.

Davon abgesehen werde ich mich auf dieses Niveau nicht einlassen!
 
Bitte um Aufklärung, denn die Diskussion "dreht" sich schon wieder einmal im "Kreis":

Habe mit Hunden selbst keine Erfahrung, gehe zwar mit einer Kollegin und ihren 3 (2 grosse und 1 kleiner) sehr viel spazieren, aber das heisst noch lange nicht, dass ich davon eine Ahnung habe.

Trotzdem meine Frage: Es werden ja um gottes willen keine bösartigen Welpen geboren, die kommen doch alle unschuldigst auf die "Welt", daher kann nur der "Schuldige" der sein, der sich am Ende der Leine befindet.

Hunde der treueste Begleiter des Menschen
Rettungshunde, Blindenhunde, Hunde die einem alten Menschen viel viel Freude machen, Hunde werden mitgenommen in die Altersheime (ist bewiesen, dass alte Menschen wieder zu sprechen anfangen, wenn die ein Tier (Hund, Katze, Hase ect.) streicheln) usw. usw.

wieso sollten wir die Hunde abschaffen oder habe ich hier was falsch verstanden.

Gruss Amanda
 
Ich glaube es werden nicht alle Rassen gemeint. Sondern nur die von den Medien hochgepuschten ach so gefährlichen Kampfhunde!
Weil sie angeblich gefährlicher sind als alle anderen, was ich nicht ganz versteh, aber ich muss ja nicht alles verstehen *g*
 
silent schrieb:
Und wer sagt das?



Das hab ich nirgendwo geschrieben.

Davon abgesehen werde ich mich auf dieses Niveau nicht einlassen!

Ich bin als kleines Kind bei Bekannten herum geturnt diese hatten 3 Hunde, 2 davon haben mit Kindern ganz böse Erfahrungen gemacht und auch gebissen - guck mal ich lebe noch und das sogar ohne :eek: :eek: Narben. Es kommt drauf an WIE du mit den Hunden umgehst, wenn du die Ruhepausen eines Hundes beachtest ihn in Ruhe lässt, halbwegs seine Körpersprache in Menschensprache umsetzen kannst, dann kannst du auch als Kind mit Hunden zusammen sein die nicht besonders gut auf Kinder zu sprechen sind. Wir (meine schwester und ich) wurden nie von den Hunden angeknurrt oder noch irgendetwas, sorry aber wenn ich manchmal sehe wie Kinder mit Hunden umgehen wird mir echt schlecht und dann wundert mich nichts mehr.

LG veilchen
 
veilchen schrieb:
Ich bin als kleines Kind bei Bekannten herum geturnt diese hatten 3 Hunde, 2 davon haben mit Kindern ganz böse Erfahrungen gemacht und auch gebissen - guck mal ich lebe noch und das sogar ohne :eek: :eek: Narben. Es kommt drauf an WIE du mit den Hunden umgehst, wenn du die Ruhepausen eines Hundes beachtest ihn in Ruhe lässt, halbwegs seine Körpersprache in Menschensprache umsetzen kannst, dann kannst du auch als Kind mit Hunden zusammen sein die nicht besonders gut auf Kinder zu sprechen sind. Wir (meine schwester und ich) wurden nie von den Hunden angeknurrt oder noch irgendetwas, sorry aber wenn ich manchmal sehe wie Kinder mit Hunden umgehen wird mir echt schlecht und dann wundert mich nichts mehr.

LG veilchen

ich auch nicht, sogar mitten auf der Strasse passiert sowas sehr oft :mad:
Manche Kinder schreien den hund/die Hunde an, werfen steine oder irgendetwas nach dem Hund und die Eltern sagen nix, lachen höchstens und tadeln ihre Kinder nicht!!! wenn mir sowas passiert mecker ich die Eltern immer an, das brauchen die :eek: :D
 
veilchen schrieb:
...sorry aber wenn ich manchmal sehe wie Kinder mit Hunden umgehen wird mir echt schlecht und dann wundert mich nichts mehr.

LG veilchen

Ich geb dir vollkommen Recht!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber der Hund darf trotzdem nicht zubeißen finde ich, er kann das Kind zurechtweisen indem er es vl anknurrt aber das wars auch schon.

Aber du hast Recht, manchmal kommt auch mir das Grauen wenn ich sehe wie Kinder mit Hunden umgehen, sie am Schwanz und an den Ohren ziehen, schreiend auf die zulaufen, sie mit Gegenständen "schlagen" ... ...
 
Das gabs bei uns nie ich wurde von dem Hund der Freundin meiner Schwester ins Gesicht gebissen. Ich war selber Schuld ich hatte wahnsinnig glück. Da gab es kein von wegen der Hund ist ja so bös. Da gab es ein: Du bist selber Schuld das hast du davon, das war die Antwort meiner Mutter und ich ärger mich selber über mich, das ich einen Hund nur deshalb hochgehoben habe obwohl er geknurrt hat! weil ich dachte der ist eh so klein und tut nichts.

LG veilchen
 
veilchen schrieb:
Ich bin als kleines Kind bei Bekannten herum geturnt diese hatten 3 Hunde, 2 davon haben mit Kindern ganz böse Erfahrungen gemacht und auch gebissen - guck mal ich lebe noch und das sogar ohne :eek: :eek: Narben. Es kommt drauf an WIE du mit den Hunden umgehst, wenn du die Ruhepausen eines Hundes beachtest ihn in Ruhe lässt, halbwegs seine Körpersprache in Menschensprache umsetzen kannst, dann kannst du auch als Kind mit Hunden zusammen sein die nicht besonders gut auf Kinder zu sprechen sind. Wir (meine schwester und ich) wurden nie von den Hunden angeknurrt oder noch irgendetwas, sorry aber wenn ich manchmal sehe wie Kinder mit Hunden umgehen wird mir echt schlecht und dann wundert mich nichts mehr.

LG veilchen

Hallo, jetzt muss ich mich noch einmal zu "Wort" melden, es gibt ja zu den Kindern Eltern, das ist Fakt und die haben Aufsichtspflicht - so und die haben einfach Kinder mit Hunden, ganz egal ob es jetzt Schäfer, Staffs Westis, Pekinesen etc. etc. nicht allein zu lassen.
Ich habe schon wie erwähnt, 3 Katzen, habe auch Kinder auf Besuch - wenn es denn Katzen zu viel wird flüchten sie sich entweder auf den Kratzbaum auf den Kasten oder wenn sie nicht die Möglichkeit haben, schlagen die zu und zwar mit ausgefahrenen Krallen. Die Kratzverletzungen sind auch schmerzhaft, sicherlich könne sie nicht so viel anrichten, wie ein Hundebiss aber trotzdem.

Meine Kollegin, mit der ich sehr viel spazieren gehe (siehe obiger Beitrag) hat ein Enkerl mit etwa 1 1/2 Jahren, jeder der Kinder hat, wird wissen, wie quirlig und schnell die lieben Kleinen sein können, ihre Hunde sind Kinder gewöhnt und trotzdem würde sie die Kleine nie aus den Augen lassen. Und was natürlich auch ganz wichtig ist, den Kindern immer wieder erklären warum dies und das bei Hunden nicht gemacht werden darf.

Das ist meine Meinung, vielleicht zu "laienhaft", ich weiss es nicht.

Liebe Grüsse Amanda
 
StaffBull schrieb:
Ich geb dir vollkommen Recht!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber der Hund darf trotzdem nicht zubeißen finde ich, er kann das Kind zurechtweisen indem er es vl anknurrt aber das wars auch schon.

Aber du hast Recht, manchmal kommt auch mir das Grauen wenn ich sehe wie Kinder mit Hunden umgehen, sie am Schwanz und an den Ohren ziehen, schreiend auf die zulaufen, sie mit Gegenständen "schlagen" ... ...

Klar sollte ein Hund nicht beissen, aber kannst du es ihm verübeln? Ich nicht. Wenn auf einen Hund losgegangen wird, er getreten oder wie am Land so oft an der Kette gehänselt wird und der beisst hat er völlig das Recht. Ein Hund hat nur seine Zähne um sich zu wehren, das fatale er wird immer Schuld sein. Deshalb schütze ich meinen Hund vor den Menschen und nicht umgekehrt.

LG veilchen
 
Amanda schrieb:
Hallo, jetzt muss ich mich noch einmal zu "Wort" melden, es gibt ja zu den Kindern Eltern, das ist Fakt und die haben Aufsichtspflicht - so und die haben einfach Kinder mit Hunden, ganz egal ob es jetzt Schäfer, Staffs Westis, Pekinesen etc. etc. nicht allein zu lassen.
Ich habe schon wie erwähnt, 3 Katzen, habe auch Kinder auf Besuch - wenn es denn Katzen zu viel wird flüchten sie sich entweder auf den Kratzbaum auf den Kasten oder wenn sie nicht die Möglichkeit haben, schlagen die zu und zwar mit ausgefahrenen Krallen. Die Kratzverletzungen sind auch schmerzhaft, sicherlich könne sie nicht so viel anrichten, wie ein Hundebiss aber trotzdem.

Meine Kollegin, mit der ich sehr viel spazieren gehe (siehe obiger Beitrag) hat ein Enkerl mit etwa 1 1/2 Jahren, jeder der Kinder hat, wird wissen, wie quirlig und schnell die lieben Kleinen sein können, ihre Hunde sind Kinder gewöhnt und trotzdem würde sie die Kleine nie aus den Augen lassen. Und was natürlich auch ganz wichtig ist, den Kindern immer wieder erklären warum dies und das bei Hunden nicht gemacht werden darf.

Das ist meine Meinung, vielleicht zu "laienhaft", ich weiss es nicht.

Liebe Grüsse Amanda

Nein du hast Recht das stimmt schon. Kinder können im Grunde auch nichts dafür wenn sie es nicht von den Eltern lernen woher sollen sie es wissen? Es gibt auch total brave (Klein)- Kinder (siehe hier im Forum ;)) die auch wissen wie man mit Hunden umgeht. Aber es gibt auch die Sorte da kann man es 100x sagen und sie hören nicht auf :rolleyes:
 
veilchen schrieb:
Klar sollte ein Hund nicht beissen, aber kannst du es ihm verübeln? Ich nicht. Wenn auf einen Hund losgegangen wird, er getreten oder wie am Land so oft an der Kette gehänselt wird und der beisst hat er völlig das Recht. Ein Hund hat nur seine Zähne um sich zu wehren, das fatale er wird immer Schuld sein. Deshalb schütze ich meinen Hund vor den Menschen und nicht umgekehrt.

LG veilchen

Nein ich kanns ihnen natürlich nicht verübeln!!!! Ja ich schütze meine Hunde auch vor den Menschen!
Wenn ein Elternteil fragt, macht der was? Schau ich immer und sag "Nein aber ihr Kind, oder?" Ich mag das auch nicht wenn jemand meine Hunde einfach anfasst. Gestern war ich mit beiden Hunden und meiner Mutter spazieren und da kam ein Mann und meinte zu meiner Kleinen (StaffBull) "Mei ist der lieb" und greift einfach runter um sie zu streicheln. Ich hab nur gesagt "hallo, was wird das" Seine Antwort war "ich streichel sie nur, ich hab selbst zwei Hunde" woraufhin ich gesagt habe dann möge er doch bitte seine beiden Hunde streicheln und meine zufrieden lassen. Glaubt der nur weil seine nix machen macht keiner was? Ich meine sie hätte nix gemacht aber diese selbstverständlichkeit einfach hinzugreifen hat mich schon gewurmt!!
 
oh nein, staff bull, du hast mich falsch verstanden! ich meine, der denkfehler ist, dass viele menschen glauben, dass hunde prinzipiell sehr gefährlich sind und sokas besonders... das ist nicht meine meinung! *ähm* ich änder mal schnell mein posting.

silent, hab dich dafür falsch verstanden. ja ich bin auch für ein halteverbot, wenn der mensch nicht mit dem hund umgehen kann. aber nicht generell.
 
StaffBull schrieb:
Ich geb dir vollkommen Recht!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber der Hund darf trotzdem nicht zubeißen finde ich, er kann das Kind zurechtweisen indem er es vl anknurrt aber das wars auch schon.

Eben, das versuche ich doch die ganze Zeit zu sagen.

dimmi schrieb:
silent, hab dich dafür falsch verstanden. ja ich bin auch für ein halteverbot, wenn der mensch nicht mit dem hund umgehen kann. aber nicht generell.

OK:-)

Ich hab doch selber Hunde und ich habe Kinder und weiß sehr gut um die Verantwortung, die man als Hundebesitzer hat.
 
nein ein hund darf nicht beissen. da sind sich hier sicher alle einig.

aber es liegt einzig und allein in der hand des menschen, dass ein hund sich nie gezwungen sieht, einen menschen zu beissen!

es kann sein, dass ich einen hund habe, der aggressiv reagiert. nicht jeder nimmt seinen hund vom züchter und auch diese hunde haben eine daseinsberechtigung!

aber dann habe ich
a) mich gefälligst damit auseinander zu setzen
b) situationen zu meiden, wo es zu aggression kommt
c) gezielt geeignete massnahmen zur therapie zu setzen

jeder macht mal fehler. auch ein hundebesitzer.
deswegen alle zu verdammen fände ich nicht fair. vermutlich, weil ich selbst betroffen bin. ich würde vermutlich amok laufen, wenn man mir meinen hund einschläfern und mir hundehalteverbot aussprechen würde! nach bestimmten aussagen hier sollte man das aber...

nebenbei bin ich auch der meinung, dass man auf hunde durchaus rücksicht nehmen muss und ein hund sich nicht alles gefallen lassen muss. es kommt eben immer auf den rahmen an.

es ist halt nicht alles immer so einfach, wie man es sich gerne denkt...
 
Ja dimmi ich gebe dir Recht!
Ich würd zu Grunde gehen wenn sie mir meine Monster wegnehmen würden.
Da ich aber nicht denke, dass weder du noch ich noch die anderen hier im Forum ihren Hund so "erziehen" wie dieser Typ bin ich schon dafür dass man solchen Leuten keinen Hund mehr in die Hand gibt. Klar können Hunde Aggressiv sein, ich sehs ja bei meinem aber ich muss es doch nicht auch noch fördern so wieder Kerl.
Man sollte nicht jedem ein Hundehaltverbot aussprechen der mal einen Fehler begangen hat nur solchen Menschen die Tiere ausnutzen, zu Bestien erziehen, ... das meinte ich
 
Oben