AmStaff attackiert 8-jähriges Mädchen und 20-jährige Frau

  • Ersteller Ersteller gregos
  • Erstellt am Erstellt am
tragisch was passiert ist, da hat wohl wieder ein mensch die hand im spiel!! :mad:

hoffentlich bricht jetzt nciht wieder ein anti-soka-fieber aus!!


mfg yvonne
 
Der Hund hat einen Autoreifen und eine Stoßstange (!!!) durchgebissen?
Dachte immer das wäre selbst für das kräftige Gebiss eines Staffis zu viel! :confused:
 
MissSarah schrieb:
Der Hund hat einen Autoreifen und eine Stoßstange (!!!) durchgebissen?
Dachte immer das wäre selbst für das kräftige Gebiss eines Staffis zu viel! :confused:

naja, gummi und plastik is ja nicht so hart!!
außerdem müssen sie ja etwas dramatisieren ...
 
yessy schrieb:
naja, gummi und plastik is ja nicht so hart!!
außerdem müssen sie ja etwas dramatisieren ...


Aber weißt du wie dick der Gummi eines Autoreifens ist?????
Und wer sagt dass die Stoßstange aus Plastik war? Das ließe ich mir ja einreden! Bei unseren Autos sind die Stoßstangen aus Metall!
 
Man darf aber nicht vergessen dass der Unfall in der eigenen Familie passiert ist, die 20 jährige ist die Lebensgefährtin und die 8 jährige ihre Stiefschwester.
Und die wahren Hintergründe liegen wieder mal im Dunkeln und werden nicht erwähnt, also weiß kein Mensch was wirklich los war.
Ich finde es nur immer wieder traurig das Unfälle mit SOKAS immer wieder solche Artikel und Reaktionen hervorrufen und Unfälle mit anderen Hunderassen meist nichtmal erwähnt werden, weil sie halt eine Lobby haben.
 
In ein paar Minuten bringen sie einen Bericht auf Ö3. Bin schon gespannt, was man dort zu hören kriegt.
 
rotti1998 schrieb:
Man darf aber nicht vergessen dass der Unfall in der eigenen Familie passiert ist, die 20 jährige ist die Lebensgefährtin und die 8 jährige ihre Stiefschwester.
Und die wahren Hintergründe liegen wieder mal im Dunkeln und werden nicht erwähnt, also weiß kein Mensch was wirklich los war.
Ich finde es nur immer wieder traurig das Unfälle mit SOKAS immer wieder solche Artikel und Reaktionen hervorrufen und Unfälle mit anderen Hunderassen meist nichtmal erwähnt werden, weil sie halt eine Lobby haben.


das hab ich mir auch schon überlegt, und in den artikeln wird das nur so nebenbei erwähnt!!
is ja nciht so das er wahllos irgendwelche menschen angegriffen hat (wär ja auch nicht die art eines sokas, is ja für den hundekampf gezüchtet!!!)

mfg
 
MissSarah schrieb:
Aber weißt du wie dick der Gummi eines Autoreifens ist?????
Und wer sagt dass die Stoßstange aus Plastik war? Das ließe ich mir ja einreden! Bei unseren Autos sind die Stoßstangen aus Metall!


gummi - is dick, geb ich zu, aber ein staff hat nunmal ein starkes gebiss!!

stoßstange - normalerweise is nur der stoßkern aus metall, die verkleidung is kunststoff, und die schürze die meist noch dran hängt is auch kunststoff, wer weiß wo er reingebissen hat???

außerdem, wer weiß wie genau die berichterstattung is/war ???
 
der "ausführliche" Bericht auf Ö3 dauerte 1 Minute und es war mind. 5 Mal das Wort "Kampfhund" zu hören :mad:
Und was wird wohl morgen auf den Titelseiten von "KronenZeitung & Co." zu finden sein? Ein fletschender SOKA, evtl. noch ein Foto von dem Mädel im Krankenhaus. Es wird NIX über die Hintergründe gebracht werden (wo kommt der Hund her? Wie ist der Besitzer? usw.) sondern nur der Bericht über die bösen Kampfhunde, die die Menschheit bedrohen.
Zu der Stoßstange: Ich denke, jeder Hund ab einer gewissen Größe ist dazu in der Lage (bei diese Plastikdingern), außerdem wird bei solchen Berichten immer leicht übertrieben (ich würde gern mal ein Foto von dem Auto sehen).

Naja, warten wir mal ab, ob uns mal wieder ein "hundehysterischer" Sommer bevorsteht (irgendwie muss ja das Sommerloch gefüllt werden ...)
 
vor dieser hysterie hab ich ehrlich gesagt schon etwas bammel, fahr ja im august mit meinem schatz und dem irish meiner schwester nach kärnten, kann mir schon die blicke und sprüche vorstellen (bis jetzt wars immer "frisst der große den kleinenn????")
 
Soeben auf Ö3: Angeblich wurde der Hund vom Besitzer auf Beißkraft usw. trainiert (auch agressiv gemacht) und der Besitzer soll angeblich eine Anzeige wegen Tierquälerei haben - hat einen kleinen Welpen durch die Luft geschleudert und der Welpe war dann bewusstlos.

WUNDERT EUCH JETZT NOCH IRGENDWAS??? :mad: :mad:
 
Gerade in den Nachrichten wurde gemeldet, dass der Besitzer einer der "typischen" war. Hunde "trainieren", einen Welpen gegen den Baum schleudern aus Zorn usw. (alles in den Ö3 Nachrichten)
Es ist halt wieder mal typisch, jeder schaut zu und wenn ein Hund dann aus verständlichen Gründen umdreht ist der Hund schuld und nicht der Besitzer, der kriegt allerdings eine Anzeige wegen Tierquälerei und Körperverletzung, nur dem Hund und den Verletzten hilfts leider nimmer
lg
 
gregos schrieb:
Soeben auf Ö3: Angeblich wurde der Hund vom Besitzer auf Beißkraft usw. trainiert (auch agressiv gemacht) und der Besitzer soll angeblich eine Anzeige wegen Tierquälerei haben - hat einen kleinen Welpen durch die Luft geschleudert und der Welpe war dann bewusstlos.

WUNDERT EUCH JETZT NOCH IRGENDWAS??? :mad: :mad:


eine frechheit das sojemand noch einen hund haben darf!!! :mad:
 
Ich habe soeben ein Mail ein Ö geschrieben, wo ich darauf aufmerksam gemacht habe, daß es die Rasse Kampfhunde nicht gibt. Bin neugierig ob ich eine Antwort erhalte.

LG
Martina

PS: sollten vielleicht noch mehr ein Mail schreiben, damit sie mal wenigstens ein Feedback auf Ihren verzapften Blödsinn bekommen.
 
Das ganze erinnert mich doch sehr an den grausigen Vorfall in Deutschland im Jahr 2000 ... da haben die Behörden auch weggeschaut, bis was passiert ist

@Rotti - ja das find ich auch schlimm. Denn lt. Ö3 haben sich ja jetzt mehrere Zeugen gemeldet, die das "Training" dieser Person beobachtet haben *kopfschüttel*
 
yessy schrieb:
gummi - is dick, geb ich zu, aber ein staff hat nunmal ein starkes gebiss!!


Aha.. also ist das Gebiss einen Sokas also anders.. Er kaut also die Knochen nicht sondern bricht sie entzwei... *grmml*

Die Beißkraft der Kampfhunde by Dr. Fleig
2.Vorsitzender der Gesellschaft für Haustierforschung


Die Beißkraft der Kampfhunde
Im thüringischen Innenministerium entstand im Rahmen der Verbreitung der "Thüringer Gefahrhunde VO". eine Diskussion, ob eine Rasseliste nicht deshalb notwendig wäre, weil eigens von Kampfhunde doch zusätzliche Gefahren ausgingen. Die Frage lautete, ob es die Möglichkeit gäbe; "eine Rasseliste nach den Kriterien Beißkraft, Gebissstärke und Art des Zubeißen zusammenzustellen". Es wurde vermutet, es sei wissenschaftlich belegt, dass so genannte Kampfhunde in bestimmter Art und Weise zu beißen und sich dieser Biss schlimmer auswirke als zum Beispiel der Biss eines Schäferhundes.
Da ich als 2.Vorsitzender der "Gesellschaft für Haustierforschung" gebeten wurde, zu diesem Thema Stellung zu nehmen, habe ich Antworten zu dieser Frage zusammengestellt, die vielleicht über das akute Interesse des thüringischen Innenministerium hinausgehen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Abklärung gerade dieser Frage mit dazu beigetragen hatte, dass letztendlich wir in Thüringen als einzigem Bundesland erreicht haben, dass auf eine wissenschaftlich falsche und die Hundebesitzer diskriminierende Rasseliste verzichtet wurde.
Nachstehend der Inhalt meiner Stellungnahme:

1. Beißkraft
Es ist fachlich bisher nicht möglich, eine exakte Messung vorzunehmen. Es gibt keinerlei wissenschaftliche Unterlagen, die die gestellte Frage beantworten. Die "Tonnenbeißkraft" ist in den Gehirnen der Journalisten entstanden, die Wissenschaftler haben bisher keine Methode gefunden, in Testverfahren ein System zu entwickeln, dass die Hunde veranlasst, mit voller Kraft gleichmäßig zuzubeißen. Dementsprechend gibt es auch keine fachlich fundierten Untersuchungen.

2. Gebissstärke
unter Fachleuten ist es unbestritten, dass eine Reihe von Terrierrassen über eine ganz besonders ausgeprägt Gebissstärke verfügt - es handelt sich dabei in aller erster Linie um die Hunderassen, die zur Jagd unter der Erde auf Fuchs und Dachs eingesetzt sind. Wenn sie einen Scotch Terrier in seiner Gebissstärke mit irgendeiner Rasse der so genannten "Kampfhunde" vergleichen, dann ist mit Sicherheit der Scotch Terrier bei weitem überlegen. Die Gebissstärke ist besonders bei den so genannten Molosserrassen relativ schwach entwickelt - man kann davon ausgehen, dass in Relation zur Größe sich die Gebissstärke keinesfalls parallel vergrößert. Relativ kräftige Gebisse finden wir auch bei den Jagdhunderassen.
Hinsichtlich der zur Diskussion stehenden Hunderassen Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier und der Staffordshire Bull Terrier kann bestätigt werden, dass ihre Gebissstärke absolut normal ist, keine Auffälligkeiten vorliegen.

3. Art des Zubeißens
Es ist bekannt, dass eine Reihe von Hunden bei Angriff oder Verteidigung einmal kräftig zubeißt, dann festhält, andere Hunderassen wiederholen den Angriff mehrfach, sodass es zu mehreren Bissverletzungen kommt. Besonders die mehrfachen Beißattacken führen bei Menschen zu schweren Verletzungen - grade der Deutsche Schäferhund gehört zu dieser Art von angreifenden Hunden. Bei den so genannten "Kampfhunderassen" kommt es in der Regel dazu, dass der Hund nur einmal fest zupackt. Je nach der Stelle, an der gebissen wird, sind die Verletzungen bei einmaligem Zupacken schwerer oder leichter als bei mehrfachen Bissen. Eine erhöhte Gefährlichkeit lässt sich hierzu jedenfalls nicht wissenschaftlich nachweisen.

Dr. Fleig 2.Vorsitzender
der Gesellschaft für Haustierforschung


Hier noch ein Link:
http://www.adlh.de/maechtigerbiss.htm
 
Zu dem Vorfall. Tsja die meisten Beissvorfälle passieren innerhalb der Familien.
 
Irish schrieb:
Aha.. also ist das Gebiss einen Sokas also anders.. Er kaut also die Knochen nicht sondern bricht sie entzwei... *grmml*

also bitte, wer sagt denn das sokas ein anderes gebiss haben, ich hab nur gesagt, das staffs ein starkes gebiss haben, würds einem chihuahua nciht zutrauen, du etwa ;)

würde doch nie sokas verurteilen, wo ich doch selbst einen zuhaus sitzen hab!!! :D
 
Oben