Am 06.07. ist es bei uns so weit!!

Gelöscht_30

Gesperrt
Super Knochen
so ich muss jetzt auch mal hier sagen... am nä. Donnerstag haben wir endlich HD+ED Hauptröngten... und ich zittere jeden Tag mehr und bin schon voll neugierig... ich kanns schon gar nicht mehr abwarten!

Ergebnisse geb ich natürlich dann bekannt! Hoffentlich gute!

Wie ist es bei euch gewesen auch so aufgeregt gewesen?
 
AW: Am 07.06. ist es bei uns so weit!!

sonjaDSH schrieb:
so ich muss jetzt auch mal hier sagen... am nä. Donnerstag haben wir endlich HD+ED Hauptröngten... und ich zittere jeden Tag mehr und bin schon voll neugierig... ich kanns schon gar nicht mehr abwarten!

Ergebnisse geb ich natürlich dann bekannt! Hoffentlich gute!

Wie ist es bei euch gewesen auch so aufgeregt gewesen?

Als ich mit all meinen Welpenbesitzern zum HD, ED, OD, Rücken und Cauda Röntgen fuhr war ich gespannt wie ein Sportbogen ;) :D

Zuerst lies ich meinen eigenen Welpen röntgen, und war erleichtert das alles super - HD,OD,ED-frei etc.... - war. Eigentlich dachte ich mir, dass nun der Stress weniger werden würde, nur leider falsch gedacht.

Nach dem letzten Welpen - ALLE absolut gesund - war ich "streichfähig" aber glücklich:D

Alles Gute für deinen Hund.

lg
Georg
 
AW: Am 07.06. ist es bei uns so weit!!

ich hoffe ich darf mal blöd fragen,
was ausser hd/ed sollte ich noch anschaun lassen? (und was genau das alles ist bitte auch erklären *rotwerd*)
bei aslan dauerts ja noch aber würde gerne vorbereitet sein drauf was ich machen lassen sollte
 
AW: Am 07.06. ist es bei uns so weit!!

07.06. :confused:

Bei uns wars aufregend is aber super ausgegangen.

lg gitti
 
AW: Am 07.07. ist es bei uns so weit!!

Soo hab mal gegoogelt...

Das OD-Röngten:

Osteochondrosis dissecans (OCD):
Bei großen schnellwüchsigen Hunderassen kann es in einem Alter von 4-8 Monaten zu einer mangelhaften Durchblutung umschriebener Areale im Bereich der Knorpel-Knochengrenze größerer Gelenke kommen. An diesen Stellen können dann kleine Knorpelschuppen aus der Gelenksfläche ausspringen. Dies führt zu Lahmheit. Wird dieses Gelenk nicht chirurgisch behandelt, so ist eine Arthrose die Folge. Sehr häufig sind Schulter-, Ellbogen- und Kniegelenk betroffen

Cauda:
Cauda equina-Syndrom:
Durch Einengung des Wirbelkanals am Übergang von Lendenwirbelsäule zu Kreuzbein kommt es zur Beeinträchtigung der auslaufenden Nerven des Rückenmarks. Die Folge sind je nach Schweregrad Bewegungsunlust durch Schmerzen bis hin zu Lähmungserscheinungen. Betroffen sind vorwiegend schwere Hunde. Die Diagnose wird durch Röntgen gestellt.

Also lass meinen entsweilen nur HD und ED machen wenn Probleme auftauchen die drauf hinweisen natürlich auch das andere.
Ausserdem lass ich meinem unten bei den Pfoten röngten da er bischen durchtritt und dadurch die Krallen etwas nach vor stehen und nicht nach unten und dadurch sich nicht abnutzen. Sicher ist sicher!
 
AW: Am 07.07. ist es bei uns so weit!!

sonjaDSH schrieb:
Soo hab mal gegoogelt...

Das OD-Röngten:

Osteochondrosis dissecans (OCD):
Bei großen schnellwüchsigen Hunderassen kann es in einem Alter von 4-8 Monaten zu einer mangelhaften Durchblutung umschriebener Areale im Bereich der Knorpel-Knochengrenze größerer Gelenke kommen. An diesen Stellen können dann kleine Knorpelschuppen aus der Gelenksfläche ausspringen. Dies führt zu Lahmheit. Wird dieses Gelenk nicht chirurgisch behandelt, so ist eine Arthrose die Folge. Sehr häufig sind Schulter-, Ellbogen- und Kniegelenk betroffen

Cauda:
Cauda equina-Syndrom:
Durch Einengung des Wirbelkanals am Übergang von Lendenwirbelsäule zu Kreuzbein kommt es zur Beeinträchtigung der auslaufenden Nerven des Rückenmarks. Die Folge sind je nach Schweregrad Bewegungsunlust durch Schmerzen bis hin zu Lähmungserscheinungen. Betroffen sind vorwiegend schwere Hunde. Die Diagnose wird durch Röntgen gestellt.

Also lass meinen entsweilen nur HD und ED machen wenn Probleme auftauchen die drauf hinweisen natürlich auch das andere.
Ausserdem lass ich meinem unten bei den Pfoten röngten da er bischen durchtritt und dadurch die Krallen etwas nach vor stehen und nicht nach unten und dadurch sich nicht abnutzen. Sicher ist sicher!

Was spricht gegen obige Untersuchungen wenn du zb. Sport machen möchtest? Denk mal an Sprünge ;)
 
AW: Am 07.07. ist es bei uns so weit!!

Sticha Georg schrieb:
Was spricht gegen obige Untersuchungen wenn du zb. Sport machen möchtest? Denk mal an Sprünge ;)

Muss ich dir recht geben!
Nur hab ich bis zum heutigen Tag nicht mal gewusst was OD-Röngten und Cauda ist bevor du es erwähnt hast und ich danach gegoogelt habe und das diese Untersuchungen sinnvoll wären falls man Sport ect macht. Aber ich lass mich ja gerne was besseres belehren.
Nach deinem 1. Posting hab ich mir sowie so schon im hinterkopf gedacht den TA zu kontaktieren... ob das nicht gleich in einem geht zur Vorsorge...
 
Ist es nicht so, dass man am Rücken gar nicht so viel sieht bei einem jungen Hund, und das eher erst ab 2 Jahren machen lassen sollte?
Mein TA hat mir das zumindest so erklärt, also ich ihn darauf angesprochen habe, den Rücken auch gleich zu "machen". Man würde da nur etwas erkennen, wenn es wirklich ausgeprägt ist, ansonsten besser erst mit 2-3 Jahren.

@ Sonja: toi toi!
 
Cato schrieb:
Ist es nicht so, dass man am Rücken gar nicht so viel sieht bei einem jungen Hund, und das eher erst ab 2 Jahren machen lassen sollte?
Mein TA hat mir das zumindest so erklärt, also ich ihn darauf angesprochen habe, den Rücken auch gleich zu "machen". Man würde da nur etwas erkennen, wenn es wirklich ausgeprägt ist, ansonsten besser erst mit 2-3 Jahren.

@ Sonja: toi toi!

Die Gleichmäßigkeit der Abstände zwischen den Wirbeln, Ablagerungen, Verkippungen der Wirbel etc. siehst du sehr wohl.

Wenn schon in Narkose dann gleich alles nachschauen. Gibt ein gutes Gefühl der Sicherheit, dass der Hund genetisch gesehen keine Skeleturprobleme hat.
 
Sticha Georg schrieb:
Die Gleichmäßigkeit der Abstände zwischen den Wirbeln, Ablagerungen, Verkippungen der Wirbel etc. siehst du sehr wohl.

Wenn schon in Narkose dann gleich alles nachschauen. Gibt ein gutes Gefühl der Sicherheit, dass der Hund genetisch gesehen keine Skeleturprobleme hat.

Denke mal, das hat er gemeint. Also man sieht grobe Fehler, aber aus einem O.B. lässt sich noch keine zuverlässige Prognose für die Zukunft ableiten.
Etwas anders bei Hüfte/Ellbogen: da kann man ja schon erkennen, ist beides perfekt mit einem Jahr, dann wird es in den allermeisten Fällen wohl kaum je Probleme geben.
 
AW: Am 07.07. ist es bei uns so weit!!

sonjaDSH schrieb:
...Nur hab ich bis zum heutigen Tag nicht mal gewusst was OD-Röngten und Cauda ist bevor du es erwähnt hast ...

warum fragst net einfach mich? ICH kenn mich da aus :D

Im Ernst, sollte beim ED-Röntgen was rauskommen und die Hüfte aber i. O. sein, bitte unbedingt die Wirbelsäule anschauen/röntgen lassen. Das hängt sehr sehr oft zusammen :( . ICH weiß das ;)

Aber ich geh mal davon aus, dass gar nix ist und wünsch Euch alles alles Gute für diesen "großen Tag":)

lg
Nicole
 
Also Neuigkeiten.... war gestern kurz beim TA (liegt ja am weg nachhause) und hab mit ihm gesprochen bezüglich Cauda und OCD Röngten und er hat wie Cato gesagt bei Cauda kann man nicht viel sehen ausser es ist sehr stark, aber ich werde es doch machen da er hat mir ein guten Preis gemacht :D pro Röngten extra 20 euro und da ich auch unden das Gelenk bei den Vorderpfoten röngten lasse will da er durchtrittig ist sicherheitshalber und auf Empfehlung meine Haus-TÄin köstets mir 60 Euro mehr und die tun mir nicht wirklich weh. (und ich brauch dann kein schlechtes Geswissen haben wenn ich´s net gemacht hät :D )
 
Hallo,
ich hätte eine blöde Frage zum Thema Röntgen, weil ich mich diesbezügl gar net auskenn und früher oder später bei meinem Hundsi ein Keilwirbelröntgen ( find leider nicht wirklich was im google ) machen will/muss.
wird beim Cauda Röntgen die gesamte WS geröngt ?
Kann man da auch Keilwirbel feststellen ? Oder Ist dazu ein anderes verfahren notwendig ?

lg
 
Ich drück Euch fest die Daumen!!!

Ich weiß, wieviel Angst ich letztes Frühjahr hatte u. dann die Hiobsbotschaft HD-E mit bereits beidseitiger Arthrose :(
 
Soo die Ergebnisse:

HD: normal - (fast normal)
ED: normal
Wirbelsäule=OK
OCD=OK
Kabalgelenk=OK

Bin ich erleichtert und total aus dem Häuschen.... :D
 
Oben