Altersunterschied

Hi

Hundefreak schrieb:
HI

also wenn ihr der meinung seit , das man nicht mit seinem hund zusammen sein kann wenn er nicht in der wohnung ist, ohje, ohje.

n asiche rkann man hi eund da zusammensein. ich halte aber Hund eum mit ihnen im Rudel zu leben, dafür erwarte ich mir auch die oberste Position un dnicht um sie abzuschieben in Garten und Zwinger. Die Diskussion hatte ich schon mal mit einem Welpeninteressenten der sauer war weil er bei mir keinen Hund bekam weil Huskys seiner Meinung nach in den Zwinger gehören. Argument wir sidn ja ej draußen. meien Frage arbeiten sie? Er ja. Meine Frage und wieviel zeit ist dann für dne Hund? Na im Somme rmehr im Winter weniger.

So dsselbe Frage an Dich. Arbeitest du, wennja wieviel Stunden-die sidn die Hund eschon mal ohne Rudelführer de du ja sein willst. beim essen dürfen si enicht dabei sein, beim fernsehen nicht-da sie ja nicht ins Haus dürfen, bei keiner Tätigkeit im Haus. Wieviele stunden verbringst du konkret draußen? Speziell im Winter. Was bietest du deinen Hunden außer Hundeplatz, Garten und Zwinger.

Ich beschäftige mich halt sehr viel mit ihnen, dazu brauche ich sie nicht ständig um mich , die wollen auch mal ihre ruhe!

nette Selbsttäuschung, das sagt jeder der seine hund eim Zwinger hält. Die Realität sieht zu 99% anderst aus.
mfg uschi & Rudel
 
Elisabeth. schrieb:
ja, das stimmt schon, und ich nehme meine beiden ja auch lieber einmal zu oft an die Leine, als einmal zu wenig. Mir ist das halt anfangs im Raum Mödling extrem aufgefallen... und vielleicht war´s gut so, denn sonst hätten wir vielleicht keinen 2. Hund. Ich hab halt, bevor ich selbst Hunde hatte, immer beobachtet, wie sich andere Hunde (+Besitzer) begegnen, dann ein bisschen schnuppern (also die Hunde), herum laufen, springen, und dann wieder auseinander gehen... und als ich dann meine Kleine hatte (sie ist jetzt ausgewachsen 40cm groß und 7 Kg schwer), hab ich´s halt anders erlebt... Ich hätte sie auch nicht jedem anderen Hund überlassen... und leider hab ich auch festgestellt, dass grad jene Besitzer "unverträglicher Hunde" (diesen Ausdruck mag ich eigentlich auch nicht) ihre Hunde "auf andere los lassen"...
"Von der tut nix" halt ich auch nichts, weil niemand wissen kann, was in einem Hundekopf vorgeht und ich kann auch nie sicher sagen, ob meinem Hund der andere Hund gefällt. Da war ich ja auch ein bisschen unsicher, ob das mit dem 2. Hund gut geht... was wäre, wenn man einen 2. Hund holt und der 1. mag ihn nicht??? Aber es hat geklappt. Gott sei Dank!

Liebe Grüße,
Elisabeth


Genau das hatte ich damit gemeint :D

mfg
 
Husky schrieb:
So dsselbe Frage an Dich. Arbeitest du, wennja wieviel Stunden-die sidn die Hund eschon mal ohne Rudelführer de du ja sein willst. beim essen dürfen si enicht dabei sein, beim fernsehen nicht-da sie ja nicht ins Haus dürfen, bei keiner Tätigkeit im Haus. Wieviele stunden verbringst du konkret draußen? Speziell im Winter. Was bietest du deinen Hunden außer Hundeplatz, Garten und Zwinger.

Ich gehe noch zur Schule, wenn ich nicht da bin, macht das alles mein vater, ist er nicht da mache ich das. Ansonsten aknn ich immernoch auf meine Schwester zurückgreifen, was aber sehr selten passiert!
Wir wohnen sehr abgscheiden und am waldrand, natürlich wird täglich spazieren gegangen, halbe stunde entfernt ist ein see, schwimmen also auch kein problem! Außerdem fahren wir viel rad!
Und ich denke nicht das wir unsere hunde "abschieben" onder ihnen doch viel abwechslung und zuneigung geben können auch wenn sie nicht ständig bei uns sind!

mfg
 
na, rumsdibums... ich komm ja mit dem Lesen gar nicht mehr nach.. manche auch nicht mit dem Schreiben, denn da muss man ja schon rätseln;) (ist aber nicht bös gemeint!)

Papuzaki kann ich mich wohl am ehesten anschließen, soweit ich das alles jetzt überflogen habe.
Sonst ist mein Motto ohnehin "Leben und leben lassen" und ich denke jeder muss die richtige Lebensform mit oder ohne Hund für sich selbst finden... und dann finden sich auch die richtigen am Wanderweg...

Wäre aber echt mal interessant, was die Hunde darüber denken... schade, dass sie´s uns nicht sagen können...

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Hi

Hundefreak schrieb:
Ich gehe noch zur Schule, wenn ich nicht da bin, macht das alles mein vater, ist er nicht da mache ich das.

D.h dein Vater arbeitet nicht mehr? Oder er arbeitest nachmittags und du hast nur bis mittags Schule? Nun für sooo jung halte ich dich dann doch nicht ;)

Ansonsten aknn ich immernoch auf meine Schwester zurückgreifen, was aber sehr selten passiert!

Cool eindeutige Rudelführung. Schon klar das man solche Hunde liebe rin Garten udn Zwinge rhält, ist ja auch mühsam andersrum.

Wir wohnen sehr abgscheiden und am waldrand, natürlich wird täglich spazieren gegangen, halbe stunde entfernt ist ein see, schwimmen also auch kein problem! Außerdem fahren wir viel rad!

Super noch mal die Frage wieviel Stunden täglich Sommer´und vor allem auch im Winter. Und bitte ehrlich.

Und ich denke nicht das wir unsere hunde "abschieben" onder ihnen doch viel abwechslung und zuneigung geben können auch wenn sie nicht ständig bei uns sind!

Natürlich in den garten und Zwinger sperren ist kein Abschieben. Sag mal haben alle "Herrscher" solche Ansichten? Darf ich dich nach deinem Alter fragen, ist nicht böse gemint aber so kan ich leichter einschätzen was aus Überheblichkeit und was aus fehlender Erfahrung geschrieben wird. Ich wil ja nicht unfair reagieren.
lg uschi & Rudel
 
Hi
Elisabeth. schrieb:
na, rumsdibums... ich komm ja mit dem Lesen gar nicht mehr nach.. manche auch nicht mit dem Schreiben, denn da muss man ja schon rätseln;) (ist aber nicht bös gemeint!)

ich weiß bei mir schlägt der Legasteniker wieder durch. Werde ab jetzt wieder brav mein Rechtschreibproggi nutzen ;)
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hi


ich weiß bei mir schlägt der Legasteniker wieder durch. Werde ab jetzt wieder brav mein Rechtschreibproggi nutzen ;)
lg Uschi & Rudel

Hallo Uschi,
sei bitte nicht böse, ich hab´s wirklich nicht böse gemeint.
ciao,
Elisabeth
 
hundefreak, kennst du es viell. einfach nicht anders? würdest du spielen unter deinen hunden unterbinden und sie trennen?
 
na bum...bin ich mal nen nachmittag unterwegs wird hier wie wild gepostet :)

also mal zu hundefreak: sorry aber deine hunde tun mir wirklich leid...kein wunder das dein älterer hund nicht mit dem jüngeren spielen darf...wer weiss wie du es immer unterbunden hast.
(auch ältere hunde spielen gerne mit jüngeren.....und ich spreche da aus erfahrung :) )

MEINE hund wollen gerne bei mir sein... sie sind familienhunde und so werden sie auch gehalten.....sie dürfen zu mir.
ihre auszeit nehmen sie sich selber, das wird von der ganzen familie akzeptiert und respektiert.
aber wenn ich vorbei gehe wird gewedelt und ich streichle sie und sie geniesen es.
sie spielen zusammen und es ist wunder schön wenn man sieht wie eine 10 jährige hündin, der man das alter schon ein wenig ansieht(zähne/augen/leichte arthrose), wieder aufblüht und spielt wie ein junger hund mit den zwei jüngeren.

DAS verwehrst du deinen hunden.............ein richtiges rudelverhalten (denn das spiel ist nicht immer spiel sondern auch erziehung (soweit ich das von unseren beurteilen kann)) ......DU wirst NIE ein Rudeltier sein......du wirst, so wie du geschrieben hast der Herrscher sein.

Traurig sag ich da nur.....weil wie Uschi schon sagte, Herrscher kommt von beherrschen und ein Rudelführer führt und herrscht nicht und DAS ist ein gewaltiger unterschied :)

So und jetzt klinke ich mich aus, weil lieber Hundefreak .... deine hunde tun mir leid, weil sie im endefekt nicht hund sein dürfen.
 
Oben