berta schrieb:
norbert, da haben wir eben verschiedene standpunkte, oder wir verstehen einander nicht.... ich hab ABSOLUT nix mit gewalt am hut, das möcht ich sicherheitshalber noch erwähnt haben ...und ich glaube, ich hab eine sehr differenzierte vorstellung von gewalt, auch von subtiler.....
wollte ich dir auch wirklich nicht unterstellen,
es ist nur der logische gegenpol von positiver-erziehung.
die unterschiede sind nur graduelle.
man muss sich, will man effizient positiv erziehen
prinzipiell entscheiden.
ein wenig jungfrau und doch nicht jungfrau,
das gibt es nur im religiösen bereich.
und sogar da haben denkende menschen
ein paar einwände. da ist es eine glaubensfrage.
beim thema erziehung , bin ich mehr für wissen.
man muss sich bei geplantem handeln
für klare denk-konzepte entscheiden.
sonst kommen falsche systeme und konzepte raus.
das ist viel schlimmer als isolierte fehler.
die passieren jedem.
verhalten lässt sich nun mal
mit folgenden typen von konsquenzen beeinflussen:
positiv +
positiv -
i! neutral
negativ+
negativ -
je nachdem welchen ansatz man verwendet entstehen
ganz unterschiedliche methoden,
die methodische systematische konsequenzen haben.
heute bei einer hundebegegnung:
hund begrüsst und springt freudig hoch.
ich: <sitz ! > hund sitzt, leckerli.
das geht mit ihm schon ganz gut.
aber noch nicht immer.
leinenrucker-besitzer begreiftt es nicht
drückt ihm beim nächsten mal an der
schnauze und am halsband weg, nach unten.
was denkst du womit machhaltigerer
und freudiger erfolg erreicht und besser trainiert wird ?