älteren Hund lernen das er auf Kommando kommt

candy15

Anfänger Knochen
Hallo,
ich hab vor kurzen (Donnerstag) einen Hund gekauft. Sie heißt Hera und ist 9 Jahre alt, ein Pitbull und aus dem Tierheim (hat aber keine schlechten Erfahrungen gemacht)

So eigentlich kann sie ja schon sehr viel, also Sitz und Platz, brav bei Fuß gehen. Jetzt möchte ich aber das ich sie auch mal frei Laufen lassen kann, dazu muss sie ja unbedingt auf kommando zu mir kommen und soll nicht weglaufen.

Aber wie lerne ich ihr das am besten?

Ich weis schon das es noch sehr früh ist mit so einem Training, ich will mich eigentlich erst mal Informieren. Ich würde jetzt ca. 2 Monate warten bis ich ihr überhaupt so was neues beibringe. Bis jetzt hab ich nur die alten sachen (sitz, platz,..) so zwischendurch wiederholt.

Das Probelm bei ihr ist, das sie wenn irgendwo was interessantes ist dann hört sie nicht so richtig.
Also zB bei Spazieren gehen sind uns gestern zwei Rehe über den Weggelaufen, ich hatte Hera an der Leine und sie hat nur geschaut und nicht gezogen dann hab ich einmal oder vielleicht auch zweimal ihren Namen gesagt und fertig weiter gings (da hört sie ja sehr brav)
aber wenn sie jetzt zuhause steht und unseren Zwerghamstern zuschaut da kann man schreien und machen was man will da hört sie einfach nicht, das gleiche ist wenn sie durch die Balkontüre eine unseren Katzen sieht, da ignoriert sie uns einfach.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps gebt wie ich das am besten mache.
 
:eek: bin gerade etwas sprachlos!

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=99129

die Entscheidung hat ja nicht lange gedauert.....
und nach welchen Kriterien hast du dir jetzt den Hund ausgesucht, oder wurdest du ihm Tierheim beraten?

ich finde es toll, daß du einem ältern Hund, noch dazu einem Pit (die haben es im Moment eh nicht so leicht, vermittelt zu werden) ein Chance gegeben hast,....das ist keine Frage....
 
weisst du auch sicher, ob der hund alleine bleiben kann? denn du schreibst ja, dass er täglich 6 stunden alleine bleiben müsste. :confused:
 
Hallo,
ja ich weis es ist sehr schnell gegangen, aber ich denke wir haben schon die richtige entscheidung getroffen.
Das wir einen Hund wollen war dann e schon fix, nur welchen genau das wusten wir nicht.

Also wegen dem alter hab ich mir zuerst auch gedanken gemacht, aber sie ist sehr lauffreudig und spielt auch gerne. Man muss ihr nur ihre ruhe lassen wenn sie müde ist.
Sie schläft ja Vormittags immer, auch wenn wir Zuhause sind schläft sie. Gestern war sie schon ein paar Stunden 2-3 h alleine und ich denke es hat ihr nichts ausgemacht, denn wie wir nach hause sind ist sie noch immer auf ihren Platz gelegen und hat geschlafen.

Im Tierheim haben sie auch gesagt das sie ein paar Stunden alleine bleiben kann.

Ja eigentlich wollte ich ja einen Hofhund oder auch Wachhund für meine Pferde, also einen der auch im winter draußen bleiben kann, aber irgendwie ist das anders gekommen.

Hera ist ja jetzt ein richtiger Familienhund und ist immer bei uns (außer Vormittags), das heißt sie ist kein Wachhund oder Hofhund.
Ich versteh eigentlich auch nicht warum Pitbulls so unbeliebt sind, ich kenne zwar nur Hera aber sie ist so eine liebe.

Ich finde die Entscheidnung nicht falsch, denn sie passt sehr gut zu uns.
 
ich hab alle meine hunde imme ram ersten tag weg gemacht egal ob welpe iode ralt hund..alle kamen zurück... nimm doch mal eien schleppleine und ruf sie immer wieder zu dir.. )
 
Ich weis schon das es noch sehr früh ist mit so einem Training....

Im Gegenteil, Training fördert die Bindung zu dir, also sollte man gleich von Anfang an damit beginnen.

Wie man einem Hund heranruft und das Kommando festigt ist hier im Forum shcon oft behandelt worden (Suchfunktion!), auch gibt es dazu einige gut Sachliteratur ;)

Toll das du einem alten Hund eine Chance gegeben hast! Viel Spass euch!
 
Und ich hab mir gedacht ich soll ihr zeit lassen damit sie sich eingewöhnt, da sich ja jetzt schon sehr viel für sie ändert.
Im Tierheim war es ja oft so das sie nicht mal 1x am Tag rauß kam, und jetzt kommt sie bei uns 4x rauß. Außerdem muss sie sich an unsere Katzen gewöhnen.

Hier im Forum hat auch eine gesagt das ich womöglich Hera überfordere.

Ich werd mir dann gleich am Samstag eine Schleppleine kaufen. Aber was mache ich wenn Hera einfach nicht hört, soll ich sie dann einfach zu mir her ziehen?

Eigentlich wollte ich mit ihr in die Hundeschule gehen, aber da bei uns umgebaut wird und die Hundeschule im weg ist muss die zumachen. Das heißt bei uns in der nähe gibt es derzeit keine Hundeschule. :(

Deshalb versuche ich Hera selber zu erziehen, sie ist ja kein besonders schwieriger Hund, nur leider hab ich da auch nicht so erfahrung weil Hera ja mein erster Hund ist.
 
Klar überfordern darfst du sie nicht, aber was spricht dagegen aus dem Spaziergang eine Übungseinheit zu machen.

Am besten wäre natürlich wenn du mit der Schlepp auf eine ruhige Wiese gehst, oder dieal wäre ein eingezäuntes Gelände, wo du sie frei laufen lassen kannst.
Dort übst du dann mit ihr das "Hier".
Klappt es dort kannst du die Ablenkung langsam steigern. (z.b. andere Hunde, etc.)
 
Erstmal herzliche Gratulation zum Wauzi!

Eingewöhnen ist sicher gut und schön. Aber erziehen musst Du sie von Anfang an. Ist bei einem erwachsenen Hund nix anderes wie bei einem Welpen. Je klarer und deutlicher die Regeln, desto leichter tut sich auch ein erwachsener Hund.

Gerade beim Herrufen würd ich gar nicht warten. Ist schließlich das Wichtigste überhaupt.
Hörst sie zuhause auch gar nicht auf Dich?
Wenn sie z.B. liegt und Du sprichst sie an?
Wenn sie herschaut oder gar herkommt sofort loben.
Und wenn sie verfressen ist, würd ich da auch auf jeden Fall mit Leckerli arbeiten. D.h. rufen, sie reagiert, sofort Belohnung.
Hat sie ihren Namen schon immer? Bzw. kennt sie ihn auch wirklich?

Würd das Rufen zuerst in der Wohnung/im Haus machen, wenn das funktioniert dann im Garten und so erweitern. Zuerst immer ohne Ablenkung, später mit.
Draußen würd ich sie, solang sie nicht hört, überhaupt nicht ableinen.

Kannst auch probieren, ob sie eher zu Dir herkommt, wenn sie anfangs jemand hält und Du weggehst - idealerweise würd ich sowas im eingezäunten Garten probieren.
 
Also soweit ich weis hat sie ihren Namen schon immer und sie hört auch wirklich gut drauf.

So wenn keine Ablenkung ist hört sie super toll. Sie kommt gleich her, auch draußen. Natürlich geht sie mit Leine, aber da hört sie auch klasse. Auch wenn Rehe oder ein Hase vorbeiläuft, dann bleibt sie stehen und schaut und wenn ich weiter gehe und ich sag hera komm dann kommt sie auch gleich. Ich lob sie dann auch immer und sie bekommt auch ein Leckerlie und passt auch super auf, aber so bei anderen Hund da hätte ich schon angst.

Im Haus macht sie alles was man ihr sagt, außer sie starrt unsere Katzen durch die glastüre an oder sie schaut den Hamstern, da kann man machen was man will.

Rehe sind für sie ja komischerweise kein anreiz zum jagen, aber den Katzen und hamstern zuschauen, das macht sie Stundenlang.

gestern war ich auch spazieren und hab einen aus dem Ort getroffen, er hat einen kleinen Dackel der immer frei läuft.
Der Dackel ist her und der Mann hat ihn die ganze Zeit gerufen, aber sein Hund hat ihn voll ignoriert. Bei so einem kleinen Dackel ist es ja jetzt ich so schlimm, der wird wohl kaum einen anderen Hund verletzen aber ich möchte nie in so eine Situation das Hera einen anderen Hund anfällt, sie mag ja andere Hunde nicht so gerne.
 
Mal ehrlich, es ist schlimm, egal wie groß der Hund ist, wenn er zu deinem Hund hinläuft und sich nicht abrufen lässt, überhaupt schon, wenn dein Pitti andere Hunde nicht mag.

Denn auch wenn dein Hund angeleint ist, schuld wird immer dein Hund sein egal was ist und das ist sehr schade.
 
Mal ehrlich, es ist schlimm, egal wie groß der Hund ist, wenn er zu deinem Hund hinläuft und sich nicht abrufen lässt, überhaupt schon, wenn dein Pitti andere Hunde nicht mag.

Denn auch wenn dein Hund angeleint ist, schuld wird immer dein Hund sein egal was ist und das ist sehr schade.

Ja da hast du recht, schlimm ist es natürlich bei jeden Hund. Hera hat den Dackel e gebissen, aber es ist nichts passiert, weil ich hab sie gleich zurückgezogen und sie ist ja eigentlich auch brav, weil sie ist gleich mit mir weiter gelaufen. Als auch der Dackel hinter uns her ist, ist sie brav geblieben und hat nicht mal auf den Dackel geachtet.

Wenn die Hunde abstand halten bleibt Hera eigentlich ganz locker drauf, nur wenn die Hunde zu ihr kommen und sie beschnüffeln wollen, dann fängt sie schon zum Knurren an und wenn die Hunde dann nicht weggehen dann springt sie die an.
Bei den großen Hunden legt sie sich gleich hin und wartet bis die vorbei sind, ich denk mal da hat sie angst vor den Hunden.
 
Ja da hast du recht, schlimm ist es natürlich bei jeden Hund. Hera hat den Dackel e gebissen, aber es ist nichts passiert, weil ich hab sie gleich zurückgezogen und sie ist ja eigentlich auch brav, weil sie ist gleich mit mir weiter gelaufen.

sie hat den dackel gebissen? :eek:
du musst besser aufpassen!! :(
 
Ja da hast du recht, schlimm ist es natürlich bei jeden Hund. Hera hat den Dackel e gebissen, aber es ist nichts passiert, weil ich hab sie gleich zurückgezogen und sie ist ja eigentlich auch brav, weil sie ist gleich mit mir weiter gelaufen. Als auch der Dackel hinter uns her ist, ist sie brav geblieben und hat nicht mal auf den Dackel geachtet.

Wenn die Hunde abstand halten bleibt Hera eigentlich ganz locker drauf, nur wenn die Hunde zu ihr kommen und sie beschnüffeln wollen, dann fängt sie schon zum Knurren an und wenn die Hunde dann nicht weggehen dann springt sie die an.
Bei den großen Hunden legt sie sich gleich hin und wartet bis die vorbei sind, ich denk mal da hat sie angst vor den Hunden.


Umso schlimmer ist es für deinen Hund, sie hatte in ihrer Unsicherheit einen Erfolg, sowas solltest du vermeiden, und lass es nicht deinen Hund machen, sondern vertreibe die anderen Hunde (stell dich vor deinen Hund, oder wenn die Hunde größer sind kannst du dich goßmachen und den Hund anbrüllen mit nem "HAU AB" zum Beispiel); wenn du sie schon soweit gut kennst oder mach einen weiten Bogen wenn es dir möglich ist.

Das ist natürlich auch ein teil der Bindungsarbeit, schließlich und endlich soll dir Hera ja vertrauen und zu dir kommen und sich nach dir orientieren.

Wenn sie andere Hunde ignoriert, lob sie kräftig.
 
sie hat den dackel gebissen? :eek:
du musst besser aufpassen!! :(

Ja ich denk schon das sie den Dackel gebissen hat, ich weis es nicht genau weil Hera hat den Dackel verdeckt, also den hab ich nicht gesehen.

Ich weis schon das ich besser aufpassen muss, leider war das auch mein Fehler, denn ich bin stehen geblieben und hab gewartet.
Der Mann wollte den Dackel ja fangen, da Hera brav an meiner Seite geblieben ist und auch nichts gemacht hat hab ich das für besser gefunden, als wenn uns der Dackel die ganze Zeit hinter uns her läuft.
Leider ist der Dackel dann zu Heras Hinterteil gelaufen und wollte schnuppern und das passt Hera überhaupt nicht die hat dann gleich geknurrt und weil der dackel nicht weit genug weg ist, hat sich hera auf ihn gestürzt.
Ich hab sie dann auch gleich weggezogen und hab laut nein gesagt und auß, sie ist dann auch gleich mit mir mit und der Dackel hatte sich auch nicht verletzt.

Bei meiner Katze war es dann gleiche, Hera läuft hin und stürzt sich auf sie, beißt sie aber nicht. Ich hab das wieder nicht gesehen, nur meine Mutter sagt das ist so ähnlich als würde sich hera nur auf die Tiere drauflegen.

Ich hab jetzt auch schon geschaut ob nicht noch irgendwo eine Hundeschule ist, und hab auch eine gefunden.
Da gibts so einen Kurs für ältere Hunde die noch Kommandos wiederholen sollen und neues lernen.

Kann man Hunden lernen das sie mit anderen klar kommen oder gibt es welche die absolute einzelgänger sind. Sie muss sich ja nicht mit den hunden spielen aber ich hab ja vor das ich hera mal beim Ausreiten mitnehme, nur muss sie da wirklich 100% gehorchen, denn wenn was ist kann ich nicht vom Pferd runter und zum Hund hin.
das wird noch eine weile dauern, bis wir das machen können, aber ich hoff eigentlich schon das sie hin und wieder mit kann.
 
Ja ich denk schon das sie den Dackel gebissen hat, ich weis es nicht genau weil Hera hat den Dackel verdeckt, also den hab ich nicht gesehen.

Ich weis schon das ich besser aufpassen muss, leider war das auch mein Fehler, denn ich bin stehen geblieben und hab gewartet.
Der Mann wollte den Dackel ja fangen, da Hera brav an meiner Seite geblieben ist und auch nichts gemacht hat hab ich das für besser gefunden, als wenn uns der Dackel die ganze Zeit hinter uns her läuft.
Leider ist der Dackel dann zu Heras Hinterteil gelaufen und wollte schnuppern und das passt Hera überhaupt nicht die hat dann gleich geknurrt und weil der dackel nicht weit genug weg ist, hat sich hera auf ihn gestürzt.
Ich hab sie dann auch gleich weggezogen und hab laut nein gesagt und auß, sie ist dann auch gleich mit mir mit und der Dackel hatte sich auch nicht verletzt.

Bei meiner Katze war es dann gleiche, Hera läuft hin und stürzt sich auf sie, beißt sie aber nicht. Ich hab das wieder nicht gesehen, nur meine Mutter sagt das ist so ähnlich als würde sich hera nur auf die Tiere drauflegen.

Ich hab jetzt auch schon geschaut ob nicht noch irgendwo eine Hundeschule ist, und hab auch eine gefunden.
Da gibts so einen Kurs für ältere Hunde die noch Kommandos wiederholen sollen und neues lernen.

Kann man Hunden lernen das sie mit anderen klar kommen oder gibt es welche die absolute einzelgänger sind. Sie muss sich ja nicht mit den hunden spielen aber ich hab ja vor das ich hera mal beim Ausreiten mitnehme, nur muss sie da wirklich 100% gehorchen, denn wenn was ist kann ich nicht vom Pferd runter und zum Hund hin.
das wird noch eine weile dauern, bis wir das machen können, aber ich hoff eigentlich schon das sie hin und wieder mit kann.

Also das mit dem Gehorsam, das geht bei jedem Hund egal wie alt.

Aber bei anderen Hunden nicht mögen, das kann ich dir nicht mit Sicherheit versprechen, denn manche Dinge verschwinden, andere Dinge bleiben, man kann es nur abschwächen meiner Meinung nach.
 
Bei meiner Katze war es dann gleiche, Hera läuft hin und stürzt sich auf sie, beißt sie aber nicht. Ich hab das wieder nicht gesehen, nur meine Mutter sagt das ist so ähnlich als würde sich hera nur auf die Tiere drauflegen.

Sorry, das musst ma bitte ein bisschen näher erklären, denn das versteh ich nicht ... vor allem was ist wenn die katzen sich mal mit Kratzen und Beißen wehren? Was macht sie dann? Und 30 Kilo hund gegen 3Kilo katze brauchen wir nicht reden, was dabei rauskommt.

lg
Lisi
 
Hi

Mal ne frage- wenn sie draußen andere hunde nicht mag warum gehst du dann nicht einfach mit Beißkorb?
Dann kann nix schlimmeres passieren..

lg
 
Hallo,
also bei den Katzen ist es jetzt nicht so schlimm, ich denke die müssen sich einfach zusammengewöhnen.
Bei meiner großen Katze ist es so das sich beide im selbem Raum aufhalten können, ich hab sie dann aber noch zur sicherheit an der Leine.

Mit der kleinen Katze funktioniert das nicht so gut, denn wenn die Katzen ruhig sitzen bleiben dann bleibt Hera auch brav liegen, aber die kleine hat noch so viel Angst vor hera, die große macht nichts mehr. Nur wenn ihr der Hund zu nahe kommt, dann läuft sie weg und sitzt sich irgendwo hin wo sie oben sitzt.

Draußen ist es ja so das Hera ganz brav bleibt solange ihr der Hund nicht zunahe kommt, was auch bei den meisten klappt, denn entweder die anderen Hunde sind auch an der Leine oder die hören auch wirklich gut. Nur wenn die Hunde die frei laufen und nicht hören kommen, dann ist es schon blöd, ich werd das auch nicht mehr machen das ich stehen bleibe, ich werd einfach weiter gehen.
Mit Beißkorb möchte ich nicht unbedingt rauß gehen, Hera ist ja eigentlich brav und ich hab sie auch an der Leine. Ich finde da sollten lieber die Leute ihre Hunde anleinen die nicht hören.

Wenn ich sie frei laufen lasse, dann mach ich schon den Beißkorb drauf, aber sonst find ich die anderen Leute sollten schauen das ihre Hunde auf sie horchen, oder sonst an die Leine.
 
Oben