Jamies Mama
Super Knochen
Hallo!
Brauche mal wieder Tipps und Ratschläge von euch!
Ich und Jamie kommen soeben von meinem Opa und Holly, seiner 14 Jährigen DKH Hündin. Die beiden Hundis verstehen sich eigentlich ganz gut, sie ist halt schon eine behäbige alte Dame und beide neigen zur Ressourcenverteidigung (Holly: Futter, Jamie: Futter und Plätzchen in meiner Nähe), konnten aber bis vor einigen Monaten so gut miteinander kommunizieren, dass nie was passiert ist, außer hie und da ein Knurrer.
Nun ist es so, dass die arme Maus nix mehr hört, kaum mehr was sieht und auch am Kiefer operiert wurde und sich daher nicht wehren kann. Heute kam es darum zu einer blöden Situation: Wir waren draußen, beide Hunde frei, Holly stand vor mir nur so in der Gegend rum und war Jamie wohl im Weg. Er brummelt sie an, sie hört natürlich nix...ja, was dann genau passiert ist, ist mir schleierhaft, jedenfalls ist er sie ziemlich fies und lautstark angegangen und mein Opa und ich mussten die beiden voneinander runterpflücken. Passiert ist nix, zum Glück! Auch im Auto hat er sie dann angeknurrt. Und daheim war Jamie wieder das totale Lämmchen, keine Spur von Eifersucht, eigentlich viel toleranter ihr gegenüber als sonst!
Was kann ich also tun, um sowas in Zukunft zu vermeiden? Möchte der armen alten Holly den Stress ersparen, dass sie in ihrem eigenen Reich böse angegangen wird. Meine Lösung heute war, Jamie draußen einen Maulkorb zu verpassen (so konnten sie sich gegenseitig nicht beißen, der Fairness halber) und wenn Holly ins Zimmer kommt, ihn kurz bei mir halten, damit er sich nicht aufregt und loben, wenn er sie in Ruhe lässt. Ansonsten drinnen und draußen Konfrontationen in Futternähe (Küche etc.) zu vermeiden z.B. die Hunde zeitweise in verschiedenen Räumen unterbringen.
Habt ihr noch Tipps für ein friedlicheres Miteinander? Ist das normal, dass es zwischen alten/behinderten und jungen Hunden an der Kommunikation hapert? Oder ist das gar "Rangordnungsgehabe" (der junge Nachfolger will den gealterten Chef stürzen...)?? Bitte um Weisheiten!
Brauche mal wieder Tipps und Ratschläge von euch!
Ich und Jamie kommen soeben von meinem Opa und Holly, seiner 14 Jährigen DKH Hündin. Die beiden Hundis verstehen sich eigentlich ganz gut, sie ist halt schon eine behäbige alte Dame und beide neigen zur Ressourcenverteidigung (Holly: Futter, Jamie: Futter und Plätzchen in meiner Nähe), konnten aber bis vor einigen Monaten so gut miteinander kommunizieren, dass nie was passiert ist, außer hie und da ein Knurrer.
Nun ist es so, dass die arme Maus nix mehr hört, kaum mehr was sieht und auch am Kiefer operiert wurde und sich daher nicht wehren kann. Heute kam es darum zu einer blöden Situation: Wir waren draußen, beide Hunde frei, Holly stand vor mir nur so in der Gegend rum und war Jamie wohl im Weg. Er brummelt sie an, sie hört natürlich nix...ja, was dann genau passiert ist, ist mir schleierhaft, jedenfalls ist er sie ziemlich fies und lautstark angegangen und mein Opa und ich mussten die beiden voneinander runterpflücken. Passiert ist nix, zum Glück! Auch im Auto hat er sie dann angeknurrt. Und daheim war Jamie wieder das totale Lämmchen, keine Spur von Eifersucht, eigentlich viel toleranter ihr gegenüber als sonst!
Was kann ich also tun, um sowas in Zukunft zu vermeiden? Möchte der armen alten Holly den Stress ersparen, dass sie in ihrem eigenen Reich böse angegangen wird. Meine Lösung heute war, Jamie draußen einen Maulkorb zu verpassen (so konnten sie sich gegenseitig nicht beißen, der Fairness halber) und wenn Holly ins Zimmer kommt, ihn kurz bei mir halten, damit er sich nicht aufregt und loben, wenn er sie in Ruhe lässt. Ansonsten drinnen und draußen Konfrontationen in Futternähe (Küche etc.) zu vermeiden z.B. die Hunde zeitweise in verschiedenen Räumen unterbringen.
Habt ihr noch Tipps für ein friedlicheres Miteinander? Ist das normal, dass es zwischen alten/behinderten und jungen Hunden an der Kommunikation hapert? Oder ist das gar "Rangordnungsgehabe" (der junge Nachfolger will den gealterten Chef stürzen...)?? Bitte um Weisheiten!
