Alte Katze, was muss ich wissen?

hm,

ihr habt vermutlich recht, was das mit den zwei katzen angeht,... :rolleyes:

ich dachte bei einer einzelkatze natürlich an eine, die sich nicht mit artgenossen verträgt,..... :o
aber eigentlich ist es egal, ob jetzt eine oder zwei,.... mir währe halt eine lieber gewesen, weil ich es halt mit hero so gewöhnt war, dass ein tier im haus ist,.... glaub einfach desshalb.

meine mutter würde es lieber haben, wenn wir etwas jüngeres nehmen, ich denke, ich werde mich einfach noch ein bisschen umsehen, das schwarze katenpärchen bei uns im tierheim würde mir schon gefallen, allerdings sind sie erst 6 jahre alt,....

naja, danke mal für eure überlegungen,... es wird ohnehin noch etwas zeit brauchen, denke ich, bis ich den schritt wage.

lg nix



Um so besser wenn du dir noch Zeit lässt,find ich ganz prima!;) :)
Ob nun zwei jüngere Katzis od.zwei ältere Katzis,ist doch egal....naja und zusagen sollen sie dir auch.Hauptsache ist,dass sie wenigstens zu zweit sind.
 
mein katerchen moritz hats leider auch mit der niere, aber dank bester tierärztlicher versorgung hat er im april seinen 19. geburtstag gefeiert!

bis vor 2 jahren hatte er einen katzenkumpel, der leider mit 14 gestorben ist. seitdem lebt er alleine bei mir und ich muss sagen, er ist jetzt viel anhänglicher als früher. er wartet schon, wenn ich von der arbeit nach hause komme und freut sich über unsere schmusestunden.

also ich schaue immer, dass er nicht zu lange alleine oder mein freund da ist, wenn ich weg bin, denn ich merke eindeutig, dass er es lieber hat, wenn man sich um ihn kümmert und er sich nicht zu lange sich selbst überlassen ist!

ich würde dir auch zu zwei älteren katzen raten, die sich gegenseitig gesellschaft leisten:)

lg,
johanna







Kompliment und nachträgl.alles Liebe und Gute!

Meine Mausi 17 J starb nicht an CNI,sondern an Darmverschluss,ich hätte mir auch so seeeehr gewünscht,dass sie mit der CNI...,es sollte nicht sein.
Meine beiden(also Mausi CNI 29.08.06 GA) und Mikele 13J und 4 Monate lebt jetzt alleine mit mir,ist auch nierenkrank....,verschmust war er immer,wir schauen auch immer,dass er möglichst nicht viel alleine ist.
Wenn er nicht so krank wäre,hätte er einen neuen gleichaltrigen Kumpel dazu.

Wie wird dein Moritz spezifisch auf CNI behandelt,gerne auch über PN-Austausch,du weisst ja,man lernt nie aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,


die katzen scheinen doch jünger zu werden, als geplant.

war heute im wtv, da war ein 7 jähriges pärchen, total süß,... er mister :cool: (cool), "hab dich eh gesehen, bin aber grad müde, und hab keine zeit", und sie eine superschmusige katze, die sofort köpfchen gibt, und sich herumwutzelt,..... hätt sie am liebsten gleich beide eingepackt..... :-)

und am donnerstag werde ich mal unsere zwei schwarzen in klosterneuburg unter die lupe nehmen..... (meine mutter ist schwer gegen zwei schwarze katzen.... (abergläubisch *gg*)).

und am samstag schau ich mir noch ein 6 jähriges pärchen an, da ist er angeblich der schmuser, und sie eher zurückhaltend,....

mal schauen.

was sagt ihr, bei einer 7 jährigen katze die noch nicht kastriert ist, kastration ja oder nein?

lg nix
 
Macht überhaupt nix,wenn die Fellis jünger ausfallen,i.d.Hauptsache zu zweit.;):):D

Wie medizinfrau schon sagt....,
ja dann unbedingt kastrieren,vielleicht kannst im Tierheim/haus näheres über sie erfahren.
Betreut deine Mutter die Katzen,wenn du länger ausser Haus bist?
Naja in erster Linie sollen sie dir gefallen,die Mutter,wenn sie die Tagesbetreuung übernimmt,sollte ntl.auch am Aussehen/Farbe der Katzis Gefallen haben,aber ich denk,das kriegste mit ein paar sehr lieben Gesprächen mit der Mama schon hin.

Na denne,lass wieder hören,wennst den Doppelpack bei dir Zuhause hast.;):)
 
Macht überhaupt nix,wenn die Fellis jünger ausfallen,i.d.Hauptsache zu zweit.;):):D

Wie medizinfrau schon sagt....,
ja dann unbedingt kastrieren,vielleicht kannst im Tierheim/haus näheres über sie erfahren.
Betreut deine Mutter die Katzen,wenn du länger ausser Haus bist?
Naja in erster Linie sollen sie dir gefallen,die Mutter,wenn sie die Tagesbetreuung übernimmt,sollte ntl.auch am Aussehen/Farbe der Katzis Gefallen haben,aber ich denk,das kriegste mit ein paar sehr lieben Gesprächen mit der Mama schon hin.

Na denne,lass wieder hören,wennst den Doppelpack bei dir Zuhause hast.;):)

nein, sie betreut sie nicht, aber da wir nun einmal zusammen eine wohnung haben, sollte sie sie nicht total unansehlich finden ;-)

find ich schad, dass die ganzen weiberl (außer bei uns im tierheim) noch nicht kastriert sind...... narkose find ich immer fürchterlich bei einem tier, hab immer angst, es wacht nicht wieder auf. :o

wenn das alter für die kastra kein problem ist, dann wird die zukünftige katze also kastriert. bin ja schon gespannt wie das wird..... die sind ja riesig, im gegensatz zu hero :rolleyes:

lg nix

PS: doppelpack zieht spätestens sonntag ein :D
 
nein, sie betreut sie nicht, aber da wir nun einmal zusammen eine wohnung haben, sollte sie sie nicht total unansehlich finden ;-)

find ich schad, dass die ganzen weiberl (außer bei uns im tierheim) noch nicht kastriert sind...... narkose find ich immer fürchterlich bei einem tier, hab immer angst, es wacht nicht wieder auf. :o

wenn das alter für die kastra kein problem ist, dann wird die zukünftige katze also kastriert. bin ja schon gespannt wie das wird..... die sind ja riesig, im gegensatz zu hero :rolleyes:

lg nix

PS: doppelpack zieht spätestens sonntag ein :D




Eyyyyyyyyyyyyyyyyyh na voll suuuuuuuuuuuper!!!!!!!:):D

Achsoooooo,na dann sollen sie der Mama bittschön schon auch gefallen,wohl klar.;):)
Weisst,sie wird an den Kätzchen bald Gefallen finden,nicht nur das sie irgendwo doch alle Schönheiten sind,sie wickeln(wenn sie sich vollstens bei euch eingewöhnt haben,einen auch total um den Finger diese Biester.

Versteh deine Befürchtungen,aber wenn sie gesundheitl.wohlauf sind,überstehens das recht gut,ihr müsst halt nach der OP einige Dinge beachten,aber davon können wir sprechen,wenn du genau weisst,wanns unters Messer müssen,jetzt sollen und müssen sie sich erstmal sehr gut einleben bei euch.
Die Kastration ist in jedem Fall vorteilhaft,weil es doch eine sehr grosse und auch nachteilhafte Beanspruchung für die Kätzchen bedeutet.
Hast von Hero ein Bild?
 
Hast von Hero ein Bild?


massen von bildern,... schau sie mir abends immer an, wenn ich wieder nicht schlafen kann.... hoffe die katzen schaffen da abhilfe, weil so mit wenig schlaf, komm ich bald nimmer aus.... :o

http://www.youtube.com/watch?v=QUzv_X3pk0k

das war er,.... es war immer so schön, wenn er im bett gelegen ist, und gespielt hat,.... mit all seinen stofftieren. (glaub er hat/hatte um die 30 stück :rolleyes:)....

http://www.unet.univie.ac.at/~a0307750/Chihuahua.html

da war er noch ein baby,... die neuen fotos hab ich dann nimmer raufgegeben. da ist auch noch ein bild von ihm.... http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=48992


ich hoff es wird besser, wenn die katzen da sind, und ich hoff ich kann dann wieder einschlafen.

lg nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Maaaah das sind ja süüüsse Aufnahmen von Hero,das glaub ich dir,das er dir sehr fehlt.

Mach jetzt schon ein paar kleine Abstriche,Katzis sind a wengerl anders,aber dafür genauso anhänglich und verschmust und du sagst ca 7 Jahre werdens sein,mei da wollens auch noch spielen und auch beschäftigt werden,s'wird scho keine Langeweile mit ihnen aufkommen,das versichere ich dir.
Also lass dich überraschen und mit dem Einzug der Fellis wirst du dich sicherl.schon reichlich beschäftigen.
Gib ihnen ab Sonntag erstmal viiiiiiel Zeit zum eingewöhnen und falls sie sich verkriechen sollten,dann lass sie ruhig verkriechen,die kommen schon irgendwann raus,weil Katzis doch auch seeeehr neugierig sind und verwöhn sie ruhig mit besonders guten kl.Leckerchens zwischendurch,aber erstmal ist Ruhe angesagt,weisst sie werden von alleine auf euch zukommen und das werdens auch,lass dich überraschen.;):):D
 
hallo,

na wenn es die aus dem WTV werden sollten, mach ich mir keine sorgen, die waren so cool, die beiden bringt glaub ich nichts aus der ruhe.... muss mich noch erkundigen was die katzen dort so futtern, damit wir das daheim haben.

d.h. von allem etwas, weil ich weiss ja nicht welche es werden..... *gg*

klar sind katzen anders, aber hero mit seinen 2 kg war eh fast mehr katze wie hund, was vieles anbelangt :)

ich bin schon gespannt. hab zwar schon katzen aufgezogen, aber das war was anderes, die waren miniklein, ohne mamma, und ich wusste, ich werde sie nicht behalten.

danke jedenfalls mal für die infos, bin schon sehr gespannt auf die mitbewohner.

lg nix

PS: war für katzensand würdet ihr empfehlen?
 
hallo nix,

meine chocy ist schon 14 jahre und hat vor eingier zeit auch eine narkose bekommen. die heutigen narkosemittel sind viel besser als früher und sie hat die narkose super überstanden.

wart mal ab bis sich die beiden eingelebt haben, und die futterumstellung hinter sich haben. dann kannst du sie mal von deinem ta durchchecken lassen und sie kastrieren lassen. frag aber noch mal genau nach warum sie im tierheim davon ausgehen das die katze nicht kastriert ist. war sie dort rollig? oder hat man nur keine kastra narbe gefunden? manche leute die ihr tier in einem tierheim abgeben erzählen die wüstesten geschichten und haben oft keine ahnung von ihrem tier :(
ich bin bei solchen sachen etwas misstrauisch... ob eine katze kastriert ist oder nicht lässt sich nämlich nicht so leicht feststellen bei meiner chocy ist die kastranarbe so gut verheilt das sie überhaupt nicht sichtbar ist.

wenn die annahme dass sie noch nicht kastriert ist nur darauf beruht das der vorbesitzer das gesagt hat würde ich sie vom ta abtasten lassen und wenn das keine eindeutiges ergebnis bringt warten ob sie beginnt zu rollen. freigang darf sie, bis es sicher ist, dann aber keinen haben.

ich bin da sicher sehr misstrauisch aber frag im tierheim doch genau nach.

wegen streu: ich kaufe goldengrey masters. bei fressnapf gibt es das "premiere excellent". diese sorten wirken zwar teuer aber man kommt lange mit einem sack aus und recht das kisterl kaum. für mich lohnt es sich.

was du sonst noch brauchst:
katzenkisterl (möglichst gross)
ich finde die haubenklos sehr praktisch aber nimm nicht die kleinen. in dennen kann sich die katze nicht gut umdrehen und wenn sie sich am klo nicht wohlfühlen besteht eben die gefahr das es nicht benutzt wird. am anfang sollte man die haube nicht aufsetzen bis die katzen das kisterl kennen. die anzahl der kisterl hängt stark von den katzen ab. manche teilen sich ein klo, manche brauchen ein eigenes und manche katzen wollen ein klo mehr als katzen vorhanden sind.

futternapf / trinknapf
katzen bevorzugen flache näpfe weil sie nicht gern mit den schnurrhaaren am rand des napfs anstossen. am besten ist wegen möglicher allergien keramik oder glas. du kannst auch einfach ein paar alte teller verwenden. das wasser sollte nicht direkt neben dem futter stehen.

zusätzlich braucht man noch eine transportbox, eine kratz/klettermöglichkeit und spielzeug.

ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben :)
viel spass mit den beiden !

lg daniela
 
hallo nix,

meine chocy ist schon 14 jahre und hat vor eingier zeit auch eine narkose bekommen. die heutigen narkosemittel sind viel besser als früher und sie hat die narkose super überstanden.

wart mal ab bis sich die beiden eingelebt haben, und die futterumstellung hinter sich haben. dann kannst du sie mal von deinem ta durchchecken lassen und sie kastrieren lassen. frag aber noch mal genau nach warum sie im tierheim davon ausgehen das die katze nicht kastriert ist. war sie dort rollig? oder hat man nur keine kastra narbe gefunden? manche leute die ihr tier in einem tierheim abgeben erzählen die wüstesten geschichten und haben oft keine ahnung von ihrem tier :(
ich bin bei solchen sachen etwas misstrauisch... ob eine katze kastriert ist oder nicht lässt sich nämlich nicht so leicht feststellen bei meiner chocy ist die kastranarbe so gut verheilt das sie überhaupt nicht sichtbar ist.

wenn die annahme dass sie noch nicht kastriert ist nur darauf beruht das der vorbesitzer das gesagt hat würde ich sie vom ta abtasten lassen und wenn das keine eindeutiges ergebnis bringt warten ob sie beginnt zu rollen. freigang darf sie, bis es sicher ist, dann aber keinen haben.

ich bin da sicher sehr misstrauisch aber frag im tierheim doch genau nach.

wegen streu: ich kaufe goldengrey masters. bei fressnapf gibt es das "premiere excellent". diese sorten wirken zwar teuer aber man kommt lange mit einem sack aus und recht das kisterl kaum. für mich lohnt es sich.

was du sonst noch brauchst:
katzenkisterl (möglichst gross)
ich finde die haubenklos sehr praktisch aber nimm nicht die kleinen. in dennen kann sich die katze nicht gut umdrehen und wenn sie sich am klo nicht wohlfühlen besteht eben die gefahr das es nicht benutzt wird. am anfang sollte man die haube nicht aufsetzen bis die katzen das kisterl kennen. die anzahl der kisterl hängt stark von den katzen ab. manche teilen sich ein klo, manche brauchen ein eigenes und manche katzen wollen ein klo mehr als katzen vorhanden sind.

futternapf / trinknapf
katzen bevorzugen flache näpfe weil sie nicht gern mit den schnurrhaaren am rand des napfs anstossen. am besten ist wegen möglicher allergien keramik oder glas. du kannst auch einfach ein paar alte teller verwenden. das wasser sollte nicht direkt neben dem futter stehen.

zusätzlich braucht man noch eine transportbox, eine kratz/klettermöglichkeit und spielzeug.

ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben :)
viel spass mit den beiden !

lg daniela



*gg* nein, das passt schon :-)

also die im wtv sind fundkatzen, da ist bei ihm die kastranarbe scheinbar ertastbar, bei ihr wissen sie es nicht, darum hat die pflegerin gemeint, dass ich warten soll, ob sie rollig wird, und wenn ja, habe ich dann so einen "gutschein" dass sie dort dann noch nachträglich kastriert wird.

die zwei anderen die in frage kommen, da weiss ich sicher, dass sie nicht kastriert ist.

und bei den klosterneuburger katzen wärh es kein problem, weil beide schon kastriert sind.

hm, na ich werde mal den fressnapf ausrauben, kratzbaum, kistl (hab eines, das war heros spielzeugkiste, glaub aber dass es recht klein ist), futter, katzengras? die gitter bekomme ich heute abend, bin schon gespannt wie das wird, mit gittern vor den fenstern....*gg* :-)

werd mir das streu aufschreiben, denk da wird man dann einfach durchprobieren müssen,.....

kratzbaum steht auch schon auf meiner liste,... spielzeug... mal schaun was sie von heros sachen halten, wenn ihnen die nicht gefallen, bekommen sie dann andere. (kann mich von den sachen irgendwie nicht trennen,... seine ganzen plüschtier, bälle usw.... er hatte eh auch sehr viel katzenspielzeug, weil die von der größe her passen waren).

futterschüsseln, an die hab ich garnicht gedacht,... heros designernäpfe sind zu klein, .. hm, na mal schaun, was wir finden.


lg nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde i.d.Eingangspostings schon aufgezählt,was du alles für die Katzis Zuhause benötigst.
Was die Futternäpfchen betrifft,so sollten sie möglichst nicht aus Plastik sein,sondern aus Keramik,Glas oder auch weisses Porzellangut,gleichfalls kannste am Tag des Einzuges etwas grössere und vor allem mehrere Wasserschüsselchen verteilt aufstellen.

Katzenstreu....,es gibt jede Menge gute und auch nicht so gute Sorten,bis hin zu schlechten und auch zu unterschiedlichen Preisen.Wir haben seit vielen,vielen Jahren von Gimpet BioCats classic und sind hochzufrieden.
Es wird schwer fallen,dir jetzt ein ganz bestimmtes Streu zu empfehlen,es sollte vordergründig das Preis/Leistungsverhälnis stimmen,auch hört man immer wieder,dass Katzen bestimmte Sorten nicht mögen,das hat aber der KB selbst herauszufinden.
Wenn noch weitere Fragen anstehen,nicht zögern sondern einfach losschiessen...;):)
 
hi nix,

ich schreib noch ein paar sachenzusammen die ich persönlich sehr praktisch finde:

streuschauferl:
ich hab mir die luxusvariante von zooplus gegönnt. die alte ist nämlich gebrochen und die kleinen plastiklöcher sind schnell mit streu verstopft gewesen. würde ich eine neue kaufen würde ich gleich darauf achten das sie stabil ist. es war ziemlich ecklig als mir mitten im kisterlmachen die schaufel zerbröselt ist :D

transportbox:
ich hab mir eine gekauft die eigentlich für hunde gedacht ist. die ist wesentlich grösser als die katzentransporter und sie haben auch zu zweit drin platz. in baumarkt hab ich noch schaumstoff gekauft, ihn zugeschnitten und mit einem kopfpolsterbezug überzogen. dadurch haben die katzen ind der box einen festen halt und rutschen nicht hin und her. bei zwei katzen die sich gut verstehen kann es sein dass sie wesentlich gelassener sind wenn man sie in einer box gemeinsam transportiert. die hundebox ist auch viel besser durchlüftet und hat einen stabilen stahlrahmen. wenn ich sie am rücksitz in fahrtrichtung stelle brauche ich nur den beifahrersitz nach hinten fahren und sie ist sicher eingeklemmt. die alte katzenbox hab zwar versucht mit dem gut zu sichern aber das wurde nie wirklich sicher. in den sanitätsgeschäften gibt es bettauflagen die quasi flache windeln sind. die kann man noch über den schaumstoff legen weil manche katzen beim autofahren angst haben und sich dann nass machen...
auf den bild sieht man sie ein wenig
David%20221-k.jpg

sie ist als schlafhöhle auch sehr beliebt :D
das netz hält den krallen übrigens problemlos stand :D

was meine katzen sehr lieben sind pappkartons. ich kann die tollsten bettchen usw. besorgen aber gegen einen guten karton stinken sie ab :)

katzenfutter
das ist ein thema für sich :D :rolleyes:
wenn du zum fressnapf fährst kannst du zb ein paar dosen animonda mitnehmen. am besten du informierst dich dann in aller ruhe über dieses sehr umfangreiche und kontroverse thema...
normale milch sollten katze aber auf keinen fall bekommen. wenn schon milch dann die laktosefrei aus dem supermarkt.

kratzbaum
ich hab mir gerade einen neuen bestellt und dabei auf folgendes geachtet
  • stabilität
  • keine schnickschnack den sie sowieso nicht nutzen (zb minihöhlen in die sie nicht mal reinpassen)
  • eine min 80 cm lange ununterbrochene säule damit sie sich beim kratzen gut durchstrecken können
  • dicke säulen damit auch meine nicht gerade begnadeten kletterer hinaufkommen ;)
  • erträgliche optik :D
das sind die punkte auf die ich persönlich achte. ev ist etwas davon ja eine idee die du brauchen kannst.

lg daniela
 
hallo,

@ medizinfrau

kannst du mir die ungefairen masse deiner box sagen? weil jetzt habe ich nur so einen normalen transporter für eine katze, weil die war so schön groß für hero, aber mehr wie eine katze geht da nicht rein *gg* :rolleyes:


lg nix
 
hab gerade nachgemessen
die box ist 60 cm tief und ca 45cm hoch und breit.
die gabs vor einiger zeit bei lidl sehr günstig ;)

ich hätte es nicht geglaubt aber sie wird geliebt.
das kann ich leider nicht von allen einkäufen behaupten :)

lg daniela
 
Oben