Als Dosenöffner für Wohnungkatzen geeignet?

Und das liebe Rotkäppchen wurde in den Wald geschickt,um ihrer geliebten Grossmutter Junkiefood und Alkipops zu bringen und davor hat Rotkäppchen noch schnell den bösen Wolf eingefangen,um zu sehn,ob sich ihre Haushunde mit ihm vertragen können.........................................................
:o:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid ich habe versucht freundlich zu bleiben. Aber ist dir gewusst was für einen Mist du da schreibst. Du kennst mich gar nicht also hör auf mich so zu beurteilen.:mad: Mit ist echt Sch egal ob du mir glaubst oder nicht. Mir ist schon die Zeit zu schade die ich mit dir herumschreie. Ich höre mir gerne die Meinung anderer an und versuche daraus zu lernen (Dafür ist ein Forum da). Aber das was du machst ist echt unter jeder Würde. Und jetzt möchte ich nicht mehr darüber diskutieren weil du mir einfach egal bist.
 
Tut mir leid ich habe versucht freundlich zu bleiben. Aber ist dir gewusst was für einen Mist du da schreibst. Du kennst mich gar nicht also hör auf mich so zu beurteilen.:mad: Mit ist echt Sch egal ob du mir glaubst oder nicht. Mir ist schon die Zeit zu schade die ich mit dir herumschreie. Ich höre mir gerne die Meinung anderer an und versuche daraus zu lernen (Dafür ist ein Forum da). Aber das was du machst ist echt unter jeder Würde. Und jetzt möchte ich nicht mehr darüber diskutieren weil du mir einfach egal bist.




Finale O-Ho,Finale O-HoHoHo.
 
So jetzt muß ich auch meinen Senf dazugeben.

Meine pers. Meinung - jeder der Katzen liebt ist als Dosenöffner geeignet, wenn er bereit ist doch Abstriche zu machen.

Ich habe in meinem Leben schon sehr viele Katzen gehabt und alle waren verschieden.
Katzen sind Individualisten, man kann sie erziehen, bis zu einem gewissen Grad und das muß man wollen.

Wenn ich heute Wert auf eine tolle Einrichtung lege, dann schaffe ich mir "gar" kein Haustier an.

Leider läßt es sich nicht zu 100% vorhersage, ob eine Katze an
Möbel kratzt oder nicht und es ist auch nicht sicher das man es einer Katze abgewöhnen kann.

Meine letzten 3 Katzen waren sowas von verschieden, dass es unglaublich war. 1 Kater war dabei, der hat in seinen Leben 2 Ledercouchen auf dem Gewissen und die Perserin die wir dabei hatten, hat nicht einen Kratzer an Möbeln gemacht. Genauso haßte der Kater Hunde, die Katze liebte sie. Unserem alten Kater war eigentlich alles wurscht, hauptsache die Schüssel war gefüllt und das Klo sauber:rolleyes:

Wie Du siehst, nicht alles kann man beeinflussen oder vorhersagen - darum überlege es Dir nochmal ob Du all diese Dinge bei einer reinen Wohnungskatze auf Dich nehmen willst, weil Garantien gibts keine ;)
 
Guten Abend!

Hier wurde eine ganz normale Frage gestellt, die man bitte auch normal beantworten kann.

Zieht die Krallen wieder ein. :)
 
Wenn du Katzenbaby bei dir aufnimmst bedenke sie sind wie Kinder nur das dir irgendwann gehorchen und Katzen machen was sie wollen.
Wir zu Hause haben 4 Katzenbabys groß gezogen. Die alte Couch haben sie erledigt, Pflanzen mussten ausziehen, alles was zerbrechlich ist wanderte in eine Vitrine oder verschwand in Kasten. Tja und Strumpfhosen wurden von Wäscheständer geklaut.
Aber ein Glanzstück hat sich die Katze meines Cousins gemacht. Er legte einen Tausend Schillingschein auf den Tisch für seine Frau. Als seine Frau nachhause kam fand sie nur die Fetzen.
Aber dafür lieben wir sie ja weil sie nicht gehorchen wollen.:D
 
Wenn du Katzenbaby bei dir aufnimmst bedenke sie sind wie Kinder nur das dir irgendwann gehorchen und Katzen machen was sie wollen.
Wir zu Hause haben 4 Katzenbabys groß gezogen. Die alte Couch haben sie erledigt, Pflanzen mussten ausziehen, alles was zerbrechlich ist wanderte in eine Vitrine oder verschwand in Kasten. Tja und Strumpfhosen wurden von Wäscheständer geklaut.
Aber ein Glanzstück hat sich die Katze meines Cousins gemacht. Er legte einen Tausend Schillingschein auf den Tisch für seine Frau. Als seine Frau nachhause kam fand sie nur die Fetzen.
Aber dafür lieben wir sie ja weil sie nicht gehorchen wollen.:D




Siehste,auch das zeichnet Katzen seeeehr aus,sie sind wegen Geld nicht korrumpierbar :p:D,dafür anderweitig umso mehr.:p:D


Mein Tipp wie deiner und der anderen Fories ist,Katzen toben lassen,um so weniger kriegen Möbel "Kratzblessuren".:rolleyes::p
 
Liebe Chester, du solltest eigentlich schon verstehen - gerade hier im Katzenforum! - dass sich Menschen wie gataskilaki, bonsai, agnes & Co. wirklich um das Katzenkind sorgen.
Und wenn du sagst, du nimmst dir das kleine Kätzchen "nur so mal zum ausborgen und schauen, ob's funktioniert", dann darfst du dich nicht wundern, wenn die Wogen hoch gehen.
Man kann nicht einfach "nur so mal probieren"....
Wenn ich das Foto so anschaue, dann meine ich, dass dein Hund absolut nicht einverstanden ist! Er hat einen gewissen Blick in den Augen, der nicht unbeidngt von Liebe auf den ersten Blick zeugt.
Und wenn du selbst das Gefühl hast (und das Bauchgefühl ist meist richtig), dass das mit deinem Hund nicht klappen wird bzw. es nur in Stress ausartet - dann lass es bitte! Dann gibt das kleine Kätzechen so schnell wie möglich wieder zurück.
 
@juka: Keine Angst. Habe sie dem Besitzer zurückgegeben als ich drauf kam wem sie gehört. Ich hoffe sie findet ein tolles neues Zuhause.



Nach all dem was ich hier gelesen habe sind mir zwei Katzen glaube ich zu viel. Und eine kann ich nicht als Wohnungskatze halten. Werde noch warten müssen bis ich ein Haus im grünen habe, weit weg von Straßen. Glaube nicht dass ich einer Wohnungskatze genug Beschäftigung bieten könnte.:(
 
@Chester03


Und jetzt ganz im freundlichen,weil wir es den Katzen,niemand anderem schuldig sind.
Lange vor Anschaffung bitte jede Menge Infos einholen,egal ob über Literatur od.Fragen im Forum bzgl.deiner Katzen in ferner Zukunft und du wirst allerbestens informiert werden.
 
@Chester03


Und jetzt ganz im freundlichen,weil wir es den Katzen,niemand anderem schuldig sind.
Lange vor Anschaffung bitte jede Menge Infos einholen,egal ob über Literatur od.Fragen im Forum bzgl.deiner Katzen in ferner Zukunft und du wirst allerbestens informiert werden.

so ist es, chester!!! du kannst sicher sein, hier bekommst du kompetenten, und - wenn es dir wirklich ein anliegen ist, dich im vorfeld zu informieren - auch liebevollen beistand. egal ob es um die aufnahme einer katze (oder besser zweier katzen) oder eines hundes geht... informationen einzuholen, bücher zu lesen, sich über ernährung und die eigenarten zu informieren, schaffen ein gutes fundament für das zusammenleben mit diesen wunderbaren tieren.
bedenke aber bitte trotzdem auch .... ein neu in die familie gekommenes kätzchen braucht auch erst einige zeit, um sich zu orientieren, um sein neues zuhauses als dieses auch zu akzeptieren... das heißt, dass eine katze, die in einem haus mit garten leben soll, nicht gleich von anfang an hinaus darf...
 
An Literatur habe ich bis jetzt nur ein Buch gelesen. Leider stand da nicht viel Allgemeines über das Verhalten drinnen da es eher die verschiedenen Rassen beschreibt. Wollte mich auch nur im Vorhinein erkundigen da ich geplant habe erst in frühestens einem Jahr welche aufzunehmen. Ich finde ich bin in diesem Forum auch sehr gut informiert worden.

Wie gesagt bin ich mit Katzen groß geworden und kenne die Grundbedürfnisse und Grundregeln der Katzenhaltung. Wusste jedoch nicht wie man die bei einer Wohnungskatze befriedigen kann. Ich befürchte dass ich es auch nicht kann. Wir haben zwar eine große Wohnung aber viel Platz nähmen schon die Hunde weg und zwei Kisterl und vielleicht ein extra Zimmer in dem die Katzen ungestört spielen können ohne das ich Angst haben muss das die Hunde ihr Spielzeug fressen oder verschlucken habe ich leider nicht mehr frei. Ich könnte ihnen zwar genug Versteck- und Klettermöglichkeiten bieten und sogar einen Balkon (wenn ich den noch mit einem Netz versehe würde) aber ich glaube das wird nicht reichen um sie rundum Glücklich zu machen. Ich befürchte dass ich mit zwei Katzen auf einmal überfordert währe. Vor allem jetzt wo Söri mich noch so fordert.

Ich möchte mich noch einmal für all die netten und ehrlichen Beiträge bedanken. Kann mir jetzt ein besseres Bild machen was es heißt eine Katze in der Wohnung zu halten. Ich werde euch auf alle fälle informieren wenn ich mich wirklich für eine Katze entscheiden sollte aber das kann noch dauern.:)

LG
 
Oben