Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
jetzt nicht mehr - deins *g*Katzenspielzeug Egypt Maus 2Euro
http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...ffmaeuse/36283
Kunstledermäuse mit Catnip 2,20 Euro
http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...sonstige/11236
gibts die noch?
11x cosma thunfisch in jelly 85g gesamt um 7euro
lesezeichen aus metall, mit herzanhänger und edlem straßstein. 3 euro
parma schinken knochen von europet bernina mhd 12/2010 1euro
Nachdem ich grad eine neue Freisprecheinrichtung bekommen hab:
GROOVY - Bluetooth® Headset
Rechnung vom 7.3.2009 Np.: 19,90
wenig verwendet
inkl. unversicherten Versand in Österreich 15Euro
*smile* falls du den "kaputten" Wassernapf den du im Auto hast je verkaufen willst, dann denk an mich![]()
*zungezeig* hab nur gesagt der funktioniert nicht richtig *g* und nein der wird nimma verkauft der bleibt wo er is.... *g*
1x Lila wenig gebraucht Preis 2,50 Euro 1x mint OVP Preis 4 EuroBeschreibung:
Snack
* Immer eine leckere Belohnung für Ihren Hund dabei.
* Nie mehr Krümel in der Hosentasche.
* Handlich und hygienisch.
* Mit Gürtelclip.
Den praktischen Spender können Sie mit den Lieblingsleckerbissen Ihres Hundes füllen, z. B. Trockenfutter, und in der Tasche oder am Gürtelclip mit sich tragen. Die Leckerbissen sind hygienisch aufbewahrt und nichts krümelt mehr. So können Sie Ihrem Hund überall und jederzeit eine kleine Belohnung bieten. Er wird es Ihnen danken.
Zur Entnahme drucken Sie Snack einfach seitlich zusammen und die Leckerbissen kullern heraus. Damit lässt sich nach Belieben dosieren: nur jeweils ein paar Stücke oder eine ganze Hand voll.
# Gebundene Ausgabe: 204 Seiten
# Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos) (1993)
Kurzbeschreibung
Dominanz ohne Strafen, Versammlung ohne Zügeldruck - nur scheinbare Gegensätze, wie der Autor Klaus Ferdinand Hempfling in einer neuartigen Reitlehre zeigt. Die natürlichen Gesetze wildlebender Pferde werden integriert in ein Ausbildungssystem, das für alle Pferdetypen und -Rassen gültig ist.Klaus Ferdinand Hempfling, geboren 1957, Diplomingenieur für Kommunikations- und Medientechnik, beschäftigt sich Zeit seines Lebens mit unterschiedlichen Formen künstlerischen Schaffens. Hempfling war bereits Ende Zwanzig, als er die Pferde zum Mittelpunkt seines Lebens machte. Er begann als Reitlehrer und Pferdetrainer in der Fachwelt Furore zu machen. Seine Veröffentlichungen zum einfühlsamen Umgang mit Pferden machten ihn weit über die Reiterszene hinaus bekannt. Hempfling lebt am Fuße der spanischen Pyrenäen in der Provinz Girona.