Alleine bleiben

yassi84

Profi Knochen
Hallo!

Ich hab mal eine Frage an euch:

Ich bin Studentin! Eigentlich ist mein 15 Monate alter Hund so gut wie nie alleine! Meine Vorlesungen sind meistens abends und da ist mein Freund schon von der Arbeit daheim!

Ich gehe in den Ferien wieder 1 Monat lang arbeiten (von halb 8 bis halb 3)! Letztes Jahr war mein Hund da bei meinen Schwiegereltern, da die auch einen Hund haben! Die zwei verstehen sich aber nicht mehr so toll!

Da mein Hund vormittags sowieso nur schläft und mein Freund mittag 1h daheim ist und mit ihm gehen würde, wollte ich euch fragen, was ihr davon haltet, dass er dann so lange alleine ist! Will ihn nicht zu meinen Schwiegereltern geben, da deren Hund meinen nicht leiden kann und sehr eifersüchtig reagiert!!

Er wär dann praktisch von halb 8 bis 12 und von 1 bis halb 3 alleine!

Was haltet ihr davon?
 
Theoretisch kein Problem - die Frage ist nur, wie Dein Hund das mit dem Alleine bleiben sieht, da er es scheinbar nicht gewohnt ist. Ich würde jetzt schon mal schrittweise mit dem Üben beginnen. :)
 
Ich halt das für ganz normal - wobei mit meinem wärs nicht gegangen, der hat mir die Bude zerlegt und die Nachbarn durch Gebell gequält ... aber für einen "normalen" Hund halt ich das für durchaus praktikabel !
 
Er kann problemlos alleine bleiben! Habe an der Uni hin und wieder 3-Tages Kurse an denen ich auch von 8 bis 3 oder so unterwegs bin, da geht mein Freund auch mittag mit ihm! Er bellt nicht und zerlegen tut er auch nichts!! Das sind aber nur manchmal (1x im Mo) 3 Tage! Und so wärs einen ganzen Monat!! Deswegen hab ich überlegt!!
 
yassi84 schrieb:
Er kann problemlos alleine bleiben! Habe an der Uni hin und wieder 3-Tages Kurse an denen ich auch von 8 bis 3 oder so unterwegs bin, da geht mein Freund auch mittag mit ihm! Er bellt nicht und zerlegen tut er auch nichts!! Das sind aber nur manchmal (1x im Mo) 3 Tage! Und so wärs einen ganzen Monat!! Deswegen hab ich überlegt!!

Seh darin auch nicht wirklich ein Problem. Würd ihn nur jetzt schon hin und wieder alleine lassen, damit er lernt, dass das jetzt öfters so sein wird.
Die "Dosis" quasi langsam steigern....:D
 
Ich denke auch, dass das kein Prob sein dürfte, nur eben schon jetzt mal üben. Andere Hunde sind auch 7 Stunden allein, man muss ja schließlich arbeiten gehen, nech:p ?

Also viel Erfolg, aber ich denke, wenn Dein Kleiner kein Zerstörer ist, müsst es klappen!:o :o
 
Meine sind von 8.00 bis 12.30 und von 13.30 bis 17.00 jeden Tag alleine, es stört sie überhaupt nicht, weil sie in dieser Zeit schlafen. Ich finde sowieso, dass man Hunde mit zuviel mitherumzerren ganz schön stressen kann. Wenn bei uns die Ruhephasen ausnahmsweise ausfallen, sind sie "streichfähig".

LG
Ulli
 
Oben