Alleine Angst??

frühstücksmilch

Gesperrt
Anfänger Knochen
Ich habe mir vor 1 Woche einen kleinen Rehpintschermix zu mir geholt...
er ist bald 4 monate alt, ein total aufgeweckter kerl...verspielt verschust...alles..

Es gibt nur 1 Problem.

Ich brauch nur aus der Tür rausgehen das er mich nicht mehr sieht und er winselt bis zum geht nicht mehr.... das passiert aber auch wenn ich zB nur aufs Klo oder sonst was geh...wenn er mich nicht sieht wird geweint bis sich die balken biegen.....

ich beschäftige mich ziehmlich viel mit dem Hund...da er in der Arbeit auch immer an meiner Seite ist usw...

wie lerne ich meinen süßen das er allein sein kann....auch wenns nur für eine stunde oder so ist......

Ich bin für jeden Tipp dankbar....

lg jasmin
 
Vielleicht fängst Du mal damit an, dass Du ihm beibringst, auf Befehl in sein Körbchen oder seine ( offene ) Box zu gehen, und dort zu bleiben, erst mal nur ein paar Minuten, und erstmal im selben Zimmer wie Du.
Wenn das klappt ( nach vielleicht 2 Wochen üben....), gehst Du kurz aus dem Zimmer raus, ausser Sichtweite, aber die Tür bleibt offen.
Wenn das wieder gut geht ( schön langsam, nicht zu schnell - auch das wieder lange üben und oft wiederholen ) - dann kannst mal kurz die Türe zumachen, und so auf diese Art das Ganze wirklich sehr sehr langsam aufbauen und immer nur um Minuten steigern.

Manchmal funktioniert es auch, dem Hund ein Kauzeugs ( Pansen getrocknet oder so was ) mit auf den Platz zu geben.

Beim Weggehen und beim Wiederkommen den Hund gar nicht anschauen, sondern so tun als wär nix.

Ach ja, und zurückkommen immer nur in einem Moment, wo er gerade ruhig ist, nie dann, wenn Du ihn winseln hörst.

Übrigens, ein so junger Hund muss noch nicht alleine bleiben können, das ist ganz normal. Mit Geduld wird das schon.
 
Ja die Probleme gibts immer wieder..

Da hilft nur viel üben.. Am Anfang würde ich nur für kurze zeit den Raum verlassen und das ganze dann immer mehr erhöhen, bis du irgendwann auch mal aus dem Haus gehen kannst. anfangs nur für ein paar sekundne und dann immer mehr erhöhen..

es hilft sehr den hund vorher auszupowern, sodass er müde ist *g* dann noch einen kauknochen und schon ist die hälfte vergesen *g*

Bei manchen Hunden helfen boxen sehr gut, einfach weil sie alleine in so großen räumen angst haben..

Viel Spaß beim Training *g*
 
Hallo!
Cato hat das schon super erklärt! Ergänzend kannst du dir beim TA noch DAP- Pheromonstecker holen. Das ist ein Geruchsstoff, den die säugende Hündin an den Zitzen bildet und der den Streß des Welpen runterfährt. Hat keine Nebenwirkungen und ist nicht sehr teuer. Kannst ja mal danach googeln LG Jens
 
Hallo!
Cato hat das schon super erklärt! Ergänzend kannst du dir beim TA noch DAP- Pheromonstecker holen. Das ist ein Geruchsstoff, den die säugende Hündin an den Zitzen bildet und der den Streß des Welpen runterfährt. Hat keine Nebenwirkungen und ist nicht sehr teuer. Kannst ja mal danach googeln LG Jens

jetzt weiß ich´s du bekommst doch provision ;) :D :D :D

sorry fürs OT:cool:
 
@Tossi
Danke, daß du meine Beiträge so gut im Kopf hast:D
Aber es gibt halt nix vergleichbar wirksames,das keinerlei Nebenwirkungen hat. Ich nehms für alles mögliche : Eingewöhnung, Angsttherapie,Sozialisierungsmängel etc., weil der Hund mit weniger Streß schneller lernt. Allerdings nur als Unterstützung einer Therapie nicht als Lösung aller Probleme:) LG jens
 
Ich habe alles probiert, all die vorschläge die vorab genannt wurden habe ich probiert. Mein rocksta ist nun 9 Monate alt und allein bleiben ist der pure Horror für ihn - tschuldigung war der pure Horror für ihn.
Wir haben uns einen zweiten Zwergpinscher nachhaus geholt, und plötzlich RUHE, die Hunde sind nicht mehr so auf uns fixiert und können durchaus mal allein bleiben - denen wird bestimmt nicht langweilig.
Sicherheithalber haben wir die erste Zeit eine Kamera aufgestellt und das verhalten der Hunde über WLan im Stiegenhaus verfolgt.
Traumhaft.

Ich kann es jedem, der das gleiche Problem hat wie ich es hatte, nur empfehlen.:p
 
Hallo zusammen

ich habe sozusagen alles schon ausprobiert was ihr geschrieben habt, aber es nützt ahnscheinend alles nichts, leider bellt sie immer durch wenn ich arbeiten gehen, obwohl ich höchstens 3 stunden weg bin.
weder der duft noch die zweite hündin nützt irgend etwas, ich denke das einzige was mir übrig bleibt ist jemand zu suchen der auf sie schaut wenn ich weg bin denn sobald jemand da ist ist sie ruhig... :rolleyes:
 
Dann bist du es zu schnell angegangen. Versuch es ganz von vorne. Am besten legst du dir ne Box zu, an die gewöhnst du den Hund. Das geht indem du ihn als erstes nur belohnst wenn er dem Ding seine Aufmerksamkeit schenkt. Das wiederholst du immer wieder (die Angst dass er Fett wird, soll normal sein:D). Als nächstes gibts Belohnungen fürs reingehn, wieder lange üben.
Danach kannst du ja mal kurz die Tür schließen und dich ein wenig entfernen, aber in Sichtweite bleiben. Üben,...^^

Der nächste Schritt ist, dich für ein paar Sekunden aus dem Zimmer zu entfernen. Üben

Rausgehn und die Tür zumachen (für ein paar sek)
Das musst du langsam steigern und dann kann man noch Geräusche des Aufbruchs, wie Wohnungstür öffnen und schließen, Schuhe und Mantel anziehen, usw, machen.

Wenn du das richtig machst, muss es funzen.
Natürlich setzt all das voraus, dass du immer dann zurückkommst wenn der Hund nicht winselt oder bellt. Sonst lernt er dass er dich damit zurückholen kann. Außerdem darfst du es nicht zu schnell angehen. Lieber langsam und gründlich. Die Box darf keine schlechte Erfahrung werden und sollte Leckerlies für den Hund bedeuten.


Übrigens sind 3 Stunden für den Anfang schon recht viel...
 
da hast du absolut recht ich bin es zu schnell angegangen, ich habe die Hündin übernommen weil sie niemand wollte, ich habe sie zu uns genommen als sie vier monate alt war und sie kam von einer Tötungsstation, ich hatte leider keine Zeit sie so anzugewöhnen wie du es hier schreibst, was natürlich falsch ist. ich habe sie nun aber schon ein jahr bei uns und sie ist einfach extrem anhänglich das macht es mir auch sehr schwer.
aber ich werde das mit ihr üben, im moment bin ich auch zuhause und habe Zeit dafür, meine nachbarn haben zum glück auch verständnis..
aber genial wäre es natürlich schon wenn ich das weg bringen würde!
ich weiss, üben üben üben... :cool:
danke für den Tipp!!
 
Dann bist du es zu schnell angegangen. Versuch es ganz von vorne. Am besten legst du dir ne Box zu, an die gewöhnst du den Hund. Das geht indem du ihn als erstes nur belohnst wenn er dem Ding seine Aufmerksamkeit schenkt. Das wiederholst du immer wieder (die Angst dass er Fett wird, soll normal sein:D). Als nächstes gibts Belohnungen fürs reingehn, wieder lange üben.
Danach kannst du ja mal kurz die Tür schließen und dich ein wenig entfernen, aber in Sichtweite bleiben. Üben,...^^

Der nächste Schritt ist, dich für ein paar Sekunden aus dem Zimmer zu entfernen. Üben

Rausgehn und die Tür zumachen (für ein paar sek)
Das musst du langsam steigern und dann kann man noch Geräusche des Aufbruchs, wie Wohnungstür öffnen und schließen, Schuhe und Mantel anziehen, usw, machen.

Wenn du das richtig machst, muss es funzen.
Natürlich setzt all das voraus, dass du immer dann zurückkommst wenn der Hund nicht winselt oder bellt. Sonst lernt er dass er dich damit zurückholen kann. Außerdem darfst du es nicht zu schnell angehen. Lieber langsam und gründlich. Die Box darf keine schlechte Erfahrung werden und sollte Leckerlies für den Hund bedeuten.


Übrigens sind 3 Stunden für den Anfang schon recht viel...

*schulterklopf* genau so macht mans!

LG
Ulli
 
jop, das wird schon. Man braucht nur Geduld.
Auch wenn ich Blödsinn reden sollte. Aber vielleicht wäre es am Anfang besser dass dein Hundi nicht in der Box ist, wenn du den Hund allein lassen musst. Damit er keine schlechten Erfahrungen damit macht.
Aber dass ist nur so ne Vermutung. Vielleicht verbessert mich bald jemand^^
 
das ist immerhin ein Lösungsansatz den ich bis jetzt noch nicht versucht hatte..
und am wichtigsten ist es mir dass es meinen Ladys wohl ist auch wenn ich mal nicht da bin.. :o
 
Oben