Wie alt waren die ersten beiden Hunde als der 3. kam?
Jamie war ca 13 Jahre alt und Roxy 6 Monate, als Sheila mit etwa 9 Wochen Einzug gehalten hat.
Wie verlief das Zusammenspiel in der ersten Zeit?
Jamie war wie auch schon bei Roxy der leidende Opa, der schwer genervt von dem quirligen Hundekind war. Da aber Roxy die Kleine von der ersten Minute an völlig in Beschlag genommen hat, hatte er aber meist Ruhe vor den Zwergen. A dreamteam was born
Haben sich die ersten beiden Hunde untereinander anders verhalten?
Nur insofern, dass Jamie endlich Ruhe vor Roxy hatte und sie sich völlig an den kleinen Neuzugang gehängt hat. Genau das hatten wir ja auch bezweckt, Roxys ständiges Spielen-Wollen war einfach zuviel für unseren Senior. Und an Sheila konnte sie sich endlich austoben - so hat sich das Verhältnis zwischen Roxy und Senior sehr verbessert, weil er ihr gegenüber endlich viel gelassener war. Im Zweierpack musste er ständig irgendwelche Spielattacken von ihr befürchten und hat sicherheitshalber sofort mal geknurrt, wenn er sie nur gesehen hat - und bei jeder Annäherung hat er sofort in die Luft gebissen und sie mit diesem "Kieferklappern" verjagt.
Roxy liebt ihn zwar immer noch heiß und innig, und da er jetzt auch endlich Ruhephasen hatte und nicht mehr dauergenervt von ihr war, hat er ihr dann auch hie und da mal kleinere Spieleinheiten genehmigt - mittlerweile genießt er die sogar und schmeißt sich da mit seinen 15 Jahren mächtig ins Zeug
Hat sich der 3. Hund gleich integrieren können?
Ja, Roxy hat sie sofort "adoptiert", sie niedergeschmust und musste in ihrer Begeisterung oft gebremst werden, weil Welpi sonst nie zum Schlafen gekommen wäre vor lauter Spielen-Müssen.
Und Jamie.. naja, er mag halt keine Welpen und war nur vor ihren spitzen Welpenzähnchen auf der Flucht. Ein erwachsener Hund wär aber nicht mögich gewesen - nicht mal seine besten Freundin darf in die Wohnung, da ist er im Dauerstress und ständig knurrend hinterher.. mein Balli, mein Korb, meine Couch, und überhaupt meine Wohnung. Welpen duldet er aber problemlos und leidet still
Wurde einer zum Außenseiter?
Nein, die Kleinen sind zwar ein eingeschworenes Team aber, Jamie ist eindeutig der Hahn im Korb der bei jeder Gelegenheit umschwanzelt und umschnäbelt wird.
Wäre super wenn ihr mich auch ein wenig die Charaktere eurer 3 Hunde beschreiben könntet.
Jamie: gemütlicher, ruhebedürftiger und daher auch leicht grantiger Senior, der einerseits extrem von seinen Mädels hofiert wird aber auch sehr unwirsch reagiert wenn sie ihm zu lästig werden - was sie dann ihrerseits mit stundenlangem Beschwichtigen (Schnauze lecken etc) auszugleichen versuchen, was ihm dann noch mehr auf die Nerven geht
Andererseits wiederum lässt er sich bezüglich Futter alles von ihnen gefallen, überlässt ihnen freiwillig den Platz an seinem Napf und sogar den heißgeliebten Ochsenziemer aus dem Maul nehmen (wenn ich nicht eingreifen würde).
Draußen ist er der große Beschützer und es ist mühsam ihm begreiflich zu machen, dass nicht jeder Hund ihnen gleich ans Fell will und dass er sie ohne Wutanfall auch mal mit anderen spielen lassen muss.
Roxy: schreckhafte, liebesbedürftige, leicht hektische 2jährige Hündin die schüchtern auf Menschen und vor allem auch fremde Hunde zugeht und dann aber sofort jeden (ob Mensch oder Hund, der freundlich zu ihr ist, ins Herz schließt.
Sheila: fröhlicher Ewig-Welpe, immer nur am Toben und Spielen, extrem verschmust, maßlos verfressen, schüchtern fremden Menschen und leider sehr ängstlich fremden Hunden gegenüber, was sich immer in endlosen Bellattacken äußert. Hat sie aber mal ihre Angst überwunden, wird jeder gnadenlos niedergetobt
Danke!