@alle mit 3 Hunden

hi!

riso (dalmatiner), geschätzt 4 jahre: männliche diva, hat so seine ticks, unangefochtene nummer 1
carlos (mischling), 3 jahre: übermütig, verspielt, extremst gutmütig
ronja (mischling), geschätzt 3 monate: ein flummi, quirlig, frech, wehleidig

riso war der erste, da ihm eindeutig ein spielgefährte gefehlt hat und er nicht alleine geblieben ist ohne heulkonzert ala wolf, kam carlos dazu, war damals 10 wochen alt, riso ca 1 1/2 jahre.
riso war nicht beleidigt, hat dem kleinen aber schon gezeigt, wo es lang geht, ihn quasi in die schranken gewiesen, immer sehr bestimmt, aber nie "bösartig".

mitte juni ist ronja dazu gekommen. riso hat sich wie bei carlos damals verhalten, nur das er sich in das mädl noch schneller verliebt hat.
carlos war schwerstens beleidigt. hat die kleine total ignoriert und auch uns spüren lassen, dass er nicht wirklich begeistert ist. aber nach zwei wochen hats auch bei ihm gefunkt.

außenseiter ist keiner! riso ist zum papa schlumpf mutiert, carlos ist quasi der große bruder von ronja, und ronja ist die prinzessin.
 
hi!

riso (dalmatiner), geschätzt 4 jahre: männliche diva, hat so seine ticks, unangefochtene nummer 1
carlos (mischling), 3 jahre: übermütig, verspielt, extremst gutmütig
ronja (mischling), geschätzt 3 monate: ein flummi, quirlig, frech, wehleidig

riso war der erste, da ihm eindeutig ein spielgefährte gefehlt hat und er nicht alleine geblieben ist ohne heulkonzert ala wolf, kam carlos dazu, war damals 10 wochen alt, riso ca 1 1/2 jahre.
riso war nicht beleidigt, hat dem kleinen aber schon gezeigt, wo es lang geht, ihn quasi in die schranken gewiesen, immer sehr bestimmt, aber nie "bösartig".

mitte juni ist ronja dazu gekommen. riso hat sich wie bei carlos damals verhalten, nur das er sich in das mädl noch schneller verliebt hat.
carlos war schwerstens beleidigt. hat die kleine total ignoriert und auch uns spüren lassen, dass er nicht wirklich begeistert ist. aber nach zwei wochen hats auch bei ihm gefunkt.

außenseiter ist keiner! riso ist zum papa schlumpf mutiert, carlos ist quasi der große bruder von ronja, und ronja ist die prinzessin.

Wunderschöne Hunde hast du!!!:):)

 
hi!

riso (dalmatiner), geschätzt 4 jahre: männliche diva, hat so seine ticks, unangefochtene nummer 1
carlos (mischling), 3 jahre: übermütig, verspielt, extremst gutmütig
ronja (mischling), geschätzt 3 monate: ein flummi, quirlig, frech, wehleidig

riso war der erste, da ihm eindeutig ein spielgefährte gefehlt hat und er nicht alleine geblieben ist ohne heulkonzert ala wolf, kam carlos dazu, war damals 10 wochen alt, riso ca 1 1/2 jahre.
riso war nicht beleidigt, hat dem kleinen aber schon gezeigt, wo es lang geht, ihn quasi in die schranken gewiesen, immer sehr bestimmt, aber nie "bösartig".

mitte juni ist ronja dazu gekommen. riso hat sich wie bei carlos damals verhalten, nur das er sich in das mädl noch schneller verliebt hat.
carlos war schwerstens beleidigt. hat die kleine total ignoriert und auch uns spüren lassen, dass er nicht wirklich begeistert ist. aber nach zwei wochen hats auch bei ihm gefunkt.

außenseiter ist keiner! riso ist zum papa schlumpf mutiert, carlos ist quasi der große bruder von ronja, und ronja ist die prinzessin.

ich will mehr riso-fotos sehen!!!
 
bon jour an beide danis :-)

danke schöne, sind ja alle drei von annette, können nur tolle, wunderschöne hunde sein :-)

naja, wenn ich im gegenzug trolli-fotos bekomme, gerne :D

lg lisa und die rasselbande
 
Hallo!
Meine erste Hündin war 4 jahre als die zweite als Welpe zu uns kam.Die Kleine wurde immer untergebuttert,richtig spielen wollte die ältere nur selten mit ihr.Nach der ersten Läufigkeit änderte sich das Verhalten der beiden schlagartig.Jetzt wollte die "Kleine" der Chef sein.Die 2 haben 2-3 Mal gekämpft,dann hat sich die ältere Hündin untergeordnet.Aus dem ersten Wurf lebt ein Rüde bei uns,der sich beiden Hündinnen unterordnet.Ich sollte vielleicht noch erwähnen das alle 3 noch "komplett"sind.
Susanne
 
HI!
@lupin:mir ist nicht klar was man da nicht verstehen kann,aber gut.Ich habe OES und die beiden "Weibsen"sind aufeinander losgegangen um die Rangordnung zu klären.Das heisst sie haben sich gebissen(zum Glück ohne gröbere Verletzung).Sobald sich die Ältere unterwarf hat das aufgehört und ist bis heute so geblieben.
Susanne
 
ich hatte einen Rüden Schäferrotti, mit 12 Jahren
eine DSH-Hündin mit 8 Jahren, als unsere Mausi dazu kam....
Missy hat sie sofort bemuttert und umsorgt..es war rührend, mein Jo..fand sie einfach nur lästig...bis sie läufig wurde :)
Sie wurden bald ein gutes Team..wo die Kleinste die Hosen anhatte..
als meine Oldys nicht mehr waren, kam Easy dazu, da war Mausi 6 Jahre alt, am Anfang mochte sie gar nicht...sie knurrte schon von der Weite..wenn Easy
in ihre Nähe kam, mittlerweile lieben sie sich heiß, :)
 
Hi!

Hätte da ein paar Fragen: :o

Wie alt waren die ersten beiden Hunde als der 3. kam?
Also ich habe seit März diesen Jahres 4 Hunde daheim. Ares und Santana waren 4 Jahre alt wie Tyron kam und jetzt im März waren die beiden Großen 5 Jahre alt und der Tyron 1 Jahr.

Wie verlief das Zusammenspiel in der ersten Zeit?
Haben sich die ersten beiden Hunde untereinander anders verhalten?
Nein, ich konnte nichts vestellen das sich einer meiner Hunde in irgendeiner art benachteiligt gefühlt hat. Sie haben sich ausgemacht wer der Rudelführer ist bzw. wer welche Funktion hat im Rudel.

Hat sich der 3. Hund gleich integrieren können?
der 3te ja ist ein sensiberl und der 4te jein hat ein anderes wesen. Mit der Zeit wusste auch sie wo die Grenzen liegen
Wurde einer zum Außenseiter? :eek:
NEIN

Wäre super wenn ihr mich auch ein wenig die Charaktere eurer 3 Hunde beschreiben könntet.

Ares -> Krass gesagt der prollo Hund. Haltet anfangs von seinen Neuen ankömmling abstand und wird mit der Zeit dicke dann
Santana -> Ultramama schlecht hin
Tyron -> hat sich über Donna ultra gefreut aber wie oben schon geschrieben ist er ein sensiberl
Donna -> die harte die sich durchkämpft - jedoch weiß sie auch wo ihre Grenzen liegen


Danke! ;)

Hab mit Violett alles beantwortet
 
Oben