Alle Jahre wieder... Silvester

Na bitte, wird aktuell eh praktiziert. Ich bin ganz unnötig. (Nein das Bild ist nicht gestellt, ich habe nur gaaaanz leise die Kamera genommen.)

16914296ho.jpg


Ich habe rasende Kopfschmerzen und ich glaube, ich kriege einen grippalen Infekt.
Insofern wärs toll, wenn die Proleten da draußen die Knallerei lassen würden. Dann könnte ich schlafen.

gute Besserung wünsch ich. Die sind ja herzig.
 
Mir kommt vor, dass es dieses Jahr weniger ist und ich hab noch keine von diesen kleinen Krachern liegen gesehen. Ich meine diese billigen Schweizer Kracher, angeblich sollen die verboten worden sein. Weiß da jemand was genaueres drüber?

der verkauf von schweizer krachern ist bereits verboten, aber die verwendung dieser ab 2017 -wenn ich es richtig erfasst habe.

bei uns gibts alles, sogar feuerwerk bei tageslicht gab es :confused:

der großen ist es wurscht, die kleine hat sich noch nicht entschieden...
mal regt sie sich auf
mal pennt sie entspannt
die kleine ist eine stressfürzchenproduzentin
 
Zu Hause funktioniert das mit Körperkontakt und Zuwendung ja halbwegs gut. Wirklich entspannt schaut zwar immer noch anders aus aber es geht einigermaßen.
Aber ich hab draußen heuer ein echtes Problem mit dem Hund. In der Früh waren wir noch ausgiebig "Gassi", als ich am frühen Nachmittag wieder mit ihm gegangen bin, war bereits "Dauerknallerei". Er hat nur am ganzen Körper gezittert und NICHTS gemacht, nicht einmal ein kleines Läckchen. Jetzt vor einer Stunde genau dasselbe :eek:
Der muß sicher aber er macht nicht. :eek:
Das ist ja zum Auswachsen.

Jemand eine Idee?
 
Zu Hause funktioniert das mit Körperkontakt und Zuwendung ja halbwegs gut. Wirklich entspannt schaut zwar immer noch anders aus aber es geht einigermaßen.
Aber ich hab draußen heuer ein echtes Problem mit dem Hund. In der Früh waren wir noch ausgiebig "Gassi", als ich am frühen Nachmittag wieder mit ihm gegangen bin, war bereits "Dauerknallerei". Er hat nur am ganzen Körper gezittert und NICHTS gemacht, nicht einmal ein kleines Läckchen. Jetzt vor einer Stunde genau dasselbe :eek:
Der muß sicher aber er macht nicht. :eek:
Das ist ja zum Auswachsen.

Jemand eine Idee?


Babywickelauflagen.... ich mag die Teile einfach. Gibt viele Hunde, die sowas dankbar in der Wohnung annehmen und darauf pinkeln. Sowohl Sunny als auch Samria haben das sofort angenommen zum pinkeln, als sie hier angekommen sind.
 
Hm, mir wär's mittlerweile ja sogar egal, wenn er in die Wohnung pinkeln würde, ich will nur nicht daß er gesundheitlich Schaden nimmt, weil die Blase randvoll ist und er nicht macht. Und wenn ich ihn jetzt noch einmal runterschlepp, bringt's gar nichts, er hat Todesangst draußen (und einen Herzfehler).
Danke jedenfalls für den Tip, Wickelauflagen hab ich zwar nicht, aber eine ganz flache Plastikwanne, die werd ich einmal ins Vorzimmer stellen und etwas "Saugendes" reintun - vielleicht nimmt er's an.

Liebe Grüße, Conny
 
Gott sei Dank, es hat geklappt, die Blase ist leer. In die flache Wanne Blumenerde rein - dadurch hat er verstanden, daß er da pinken darf. Erleichtert bin.
Von meinen Katzen fürchten sich ja zum Glück nur zwei. Die anderen Beiden sitzen am Fensterbrett und beobachten neugierig, was da draußen los ist. Für die beiden ängtlicheren hab ich ein wirkungsvolles Rezept - ich mach ihnen zu Silvester die Türe vom Kleiderkasten immer einen Spalt weit auf, dann kuscheln sie sich in die Wäsche, sind etwas abgeschirmt und können auch halbwegs entspannen.
Ja und der Simba sitzt da unter meinem Schreibtisch, lehnt sich ganz eng an meine Beine und hat dem Kopf auf meinem Schoß liegen. Wird immer wieder gekrault und hält's so auch halbwegs aus. Runter müß ma ja jetzt nicht mehr.

Liebe Grüße, Conny
 
ich bin heilfroh, das meine Easy Feuerwerk entspannt sieht...sie kommt sogar um Mitternacht mit raus zum Schauen....die Katzen allerdings verstecken sich im Kleiderschrank...:(
 
Also ich merk nichts von einem Verbot. Im Gegenteil. So arg wie jetzt war es seit JAHREN nicht.

Sie schießen in den Höfen. Das ist ganz schlimm, in den Sträuchern sind die Vögel. Ich habe Angst um meine Krähen. Das alte Paar war nach dem letzten Silvester nicht mehr da und hoffentlich halten die zwei Jungen durch.

Am liebsten tät ich ein paar Leuten ihr Feuerwerk in den A stecken und anzünden. Solche Proleten.
 
Sunny war sehr entspannt, doch Samira war etwas angespannt von der Knallerei. Hier haben wir nebeneinander sehr schmale Innenhöfe, die von Mauern begrenzt sind. Da hallt es schon ordentlich. Ich hab die Mädels über die große Knallerei jetzt drübergefüttert, Essen haben sie angenommen und so haben wir wohl das Ärgste jetzt geschafft, wird schon leiser hier. Mal schauen, wir müssen ja nochmals raus, denn wir waren am Nachmittag eine schöne große Runde in der Pampa und jetzt müssens halt dann nochmals. Wenns ganz arg ist noch, setz ich die beiden ins Auto und fahr in die Pampa raus.
 
Hier wird auch wie wild geknallt, netterweise war es zw. 18 und 20 Uhr etwas weniger als nachmittags und etzt, also Gassi war kein Problem, wobei es meinem gott sei Dank draußen recht egal ist. Daheim muss er gewisse Raketen ordentlich verbellen, davor konnte er allerdings gut pennen und Madame Mieze ist das alles herzlich egal, bissi hat sie auch zugeschaut, den Rest der Zeit verpennt.
 
Es wird immer weniger mit den Krachern. Wir waren gestern am Abend noch über ne Stunde im Park und haben gerade 3x von weiter weg einen Kracher gehört.

Heute um 22 Uhr noch Gassi unten und da war ein bissl mehr los, aber auch net arg.

Um Mitternacht gehts natürlich ab mit den Knallern, da siehst nur mehr leuchtenden Himmel. Aber ansonsten... das drumherum blöd durch die Gegend knallen wird jeeedes Jahr weitaus weniger. So angenehm wie heuer war es noch nie!
 
So harmlos wie heuer hab ich Silvester noch nie erlebt....sogar Frau Hund war relativ entspannt:eek:
 
bei uns gings bis knapp vor 3 Uhr am Morgen; arg wie immer....tlw. so arge Böllerkracher (waren wie Kanonenschüsse), dass ich geglaubt habe, das Haus fällt um:mad:
 
Bilder aus dem Beserlpark sagen mehr als 1000 Worte.

Ich gratuliere unseren Stadtpolitikern! Jaaaaaa, die Schweizer Kracher sind endlich verboten, welch ein Fortschritt in Richtung "mehr Lebensqualität"!

Aber auch die Wirtschaft hat Lob verdient! Vorausblickende Geschäftsleute haben sogleich die "Kubischen Kanonenschläge" und "besonders laute Blitzkracher" ersonnen und somit auf das Lärmbedürfnis der Proleten flexibel reagiert!

Gratulation!


16917000ts.jpg


16917001yy.jpg


16917002ni.jpg


16917003eb.jpg


16917004qx.jpg
 
Bei uns ist es Gott sei Dank harmlos! ( sehr ländlich )
Erst ab 18 Uhr gab es vereinzelte weit entfernte "Pumperer", da waren wir gerade noch spazieren..
Draußen reagieren sie auf so etwas gar nicht, das müßte schon näher sein!
Los ging es um kurz vor 24 Uhr, bis 24'30..
Um halb 2 in der Früh war es totenstill ( Gott sei Dank )
Wir waren im Zimmer mit lauten Fernseher, die Wuffels haben nicht mal reagiert, weil es bei geschlossener Tür nicht mehr so zu hören ist.
Wir haben Glück hier..
Lg
 
Bei uns war ab und zumal ein Kracher, Jahreswechsel rundherum Feuerwerk und nach 20 min. war alles vorbei. Sind um Mitternacht in den Garten ,Sam wollte mit, hat seelenruhig sein Lackerl gemacht und die ganze Zeit mit seinem Ball gespielt wie sonst auch. Er ist soooo cool das es hinter ihm gefriert :D

Die Streuner waren nicht zu sehen und bei unseren Katzen im Haus war es auch nicht hektisch.

Wünsche allen alles Gute im neuen Jahr !
 
Die MA 48 ist schon seit dem Morgengrauen unterwegs um den ganzen Müll zu beseitigen !

Mir ist halt noch beigebracht worden, dass man keinen Müll liegen lässt. :cool:

Als wir Kinder waren, wurden 5 Raketen gekauft, um Mitternacht angezündet und die hierfür benutzte Weinflasche anschließend wieder mit rein genommen.

Am nächsten Morgen wurden wir rausgeschickt, um mindestens 5 Raketenstangen einzusammeln. Die Holzstangen eignen sich zum Basteln, ich habe auch heute wieder Raketen aufgelesen.

Für solche Müllberge hätten sich alle damaligen Hausparteien geschämt.
Bezüglich der Piraten hieß es: Das macht nichts als Lärm - schade ums Geld.

Aber na ja, seither hat sich die Bevölkerungszusammensetzung genauso verändert wie die Kindererziehung....
 
Oben