Alle Jahre wieder... Silvester

Liebe Brigitte, die ersten Absätze sind ja nicht schlecht von dem Artikel, doch es geht wesentlich besser noch, wie hier beschrieben:

http://klartexthund.blogspot.co.at/2013/12/verdammt-wenn-sie-angst-haben-trostet.html

Ich vertraue da lieber dem Thomas Riepe, der weiß nämlich wirklich, wovon er da erzählt und die Ratschläge sind empfehlenswert, die er so gibt.

Krampfen tuts mich gleich bei der Futterempfehlung und der letzte Satz mit dem Ignorieren, da muss ich ganz vehement widersprechen!
Der Herr Doktor sollte bitte mal seine Hausaufgaben machen!
 
Liebe Brigitte, die ersten Absätze sind ja nicht schlecht von dem Artikel, doch es geht wesentlich besser noch, wie hier beschrieben:

http://klartexthund.blogspot.co.at/2013/12/verdammt-wenn-sie-angst-haben-trostet.html

Ich vertraue da lieber dem Thomas Riepe, der weiß nämlich wirklich, wovon er da erzählt und die Ratschläge sind empfehlenswert, die er so gibt.

Krampfen tuts mich gleich bei der Futterempfehlung und der letzte Satz mit dem Ignorieren, da muss ich ganz vehement widersprechen!
Der Herr Doktor sollte bitte mal seine Hausaufgaben machen!

:) Danke Frau Helga.

Zumindest sollte ein TA nicht öffentlich groß von den Erkenntnissen der Verhaltensforschung sprechen, wenn er nichts davon versteht.
 
Wie meint ihr mit dem ignorieren? Hat mein Hund Angst oder erschreckt sich, ignoriere ich ihn auch! Letztens zb hat sie sich 2x erschreckt vorm Knall, bin einfach weitergegangen als wär nix gewesen! Heute zb hat sie dann nurmehr neugierig in die Richtung geschaut!
 
Ignorieren ist vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck. Man soll Hunde, die vor etwas Angst haben nicht auch noch endlos betüdeln, da sie dann "der Meinung" sind, dass es richtig ist, dass man davon Angst haben muss. Also einfach mehr oder weniger die Situation übergehen und Hundschi aus der Situation raus führen. Ein Leckerchen, wenn er die Sache gemeistert hat, ist natürlich von Vorteil;)

Ich habe ja eine vollkommen schußfeste Hündin, die die Raketen am liebsten apportieren würde....:rolleyes:
 
Wie meint ihr mit dem ignorieren? Hat mein Hund Angst oder erschreckt sich, ignoriere ich ihn auch! Letztens zb hat sie sich 2x erschreckt vorm Knall, bin einfach weitergegangen als wär nix gewesen! Heute zb hat sie dann nurmehr neugierig in die Richtung geschaut!

Es ist schon auch ein Unterschied zwischen mal kurz erschrecken und richtig Panik haben, das sollte man als HH schon einschätzen können. Wenn ich mal unterwegs bin und es knallt und der Hund schaut kurz auf und ich reagier nicht auf den Knall, dann zeige ich ihm damit, dass eh nichts ist.

Wenn ich aber einen Hund habe, der Panik schiebt beim Knall und sich wegbibbert und nur noch flüchten und sich verkriechen möchte, den kann man nicht mehr ignorieren, da ist seelische Unterstützung angesagt. Wenn ich so einen Hund ignoriere, dann zerstöre ich wohl noch die Vertrauensbasis zwischen mit und Hund.

Also bitte schon gut differenzieren!
 
mein silas den ich vor 2 monaten aus ungarn bekommen haben, hat heute bei ein paar raketen aus der ferne auch reagiert. er ist kurz stehen geblieben, hat geschaut, es war ihm nicht ganz wohl bei der sache, aber er hatte keine panik. meine ältere hündin reagiert bei sowas ja überhaupt nicht und so sind wir einfach weitergegangen als wäre nichts gewesen.
wird morgen aber sicher nicht ganz so einfach, weil ich halt schon gesehen habe, dass es ihm nicht egal ist und er sogar im eigenen garten dann doch eher die haustüre angesteuert hat und auch nicht lange spielen wollte.

also bei richtiger panik ist nix mehr mit "so tun als wäre nix" ;)

wir werden es so machen wie immer, alles an licht an was geht, tv etwas lauter stellen und ihm seine box als rückzugsmöglichkeit anbieten, viell. darf er sich auch ins bett legen, wenns ganz schlimm ist ;)
 
das was Herr Riepe unterschreib ich vollinhaltlich.

meine verstorbene Katze kam an einem eisigen Novembertag bei uns an.
Krank und schwach wie sie war, haben meine Mutter und ich ihr fast rund um die Uhr Körperkontakt angeboten - so natürlich auch in ihrer ersten Silvester Nacht.
Sie hat sich in dieser Nacht u. den nächsten Tagen so beschützt und geborgen gefühlt, dass sie die nächsten 17 Silvester verschlafen hat.

Meine Jetztkatze hat den ersten Jahreswechsel ihres Lebens in einem Schafstall verbracht - ob die Katzenmutter ihre Kleinen noch betreut oder schon verlassen hatte, weiß ich nicht.
Jedenfalls versetzt sie die Knallerei derart in Panik, dass sie sich ins hinterste Eck verkriecht und Essen und Trinken verweigert. Selbst unser
ausgeglichener (leider heuer verstorbener) Hund konnte ihr die Angst nicht nehmen.

Unser jetzt 4 Monate alte Welpe hat die ersten Knaller eher neugierig registriert und dass, obwohl er eher ein misstrauischer, abwartender Charakter ist.
 
Es ist schon auch ein Unterschied zwischen mal kurz erschrecken und richtig Panik haben, das sollte man als HH schon einschätzen können. Wenn ich mal unterwegs bin und es knallt und der Hund schaut kurz auf und ich reagier nicht auf den Knall, dann zeige ich ihm damit, dass eh nichts ist.

Wenn ich aber einen Hund habe, der Panik schiebt beim Knall und sich wegbibbert und nur noch flüchten und sich verkriechen möchte, den kann man nicht mehr ignorieren, da ist seelische Unterstützung angesagt. Wenn ich so einen Hund ignoriere, dann zerstöre ich wohl noch die Vertrauensbasis zwischen mit und Hund.

Also bitte schon gut differenzieren!

Danke, Helga!

Seh ich auch so! Natürlich versuche auch ich, dem Aaron zu vermitteln, dass eh alles passt, dass man keinen Grund zur Panik hat.

Wenn jedoch der ganze Hund bereits zittert, extreme Panik hat - na, da werde ich ihn doch in seinem Jammer und Elend ganz sicher nicht ignorieren!
Und - so wie ich den Dr. Knechtl kenne - würd der das auch nicht tun.
 
Puhh na ich bin echt froh das meine Hunde überhaupt keine Angst vor irgendwas lautem haben. Sie waren von klein auf mit bei uns in der Autowerkstatt und da wurden sie mit lauten Geräuschen konfrontiert. Und zu Silvester machen sie keinen Mucks. Heute zb gehen wir kurz vor 12 Uhr mit ihnen auf einen Berg und schauen uns von oben das Feuerwerk an. :)
 
Bin gespannt, wie meine beiden dieses Jahr reagieren. Ist jedesmal anders.
Bär will meistens sehn, was da los ist und bellt dann die Raketen an.
Bella weiss nicht, ob sie mit Bär mitmachen soll, oder doch lieber zittern soll.
Ist bei Bella sehr verschieden.
 
Mir kommt vor, dass es dieses Jahr weniger ist und ich hab noch keine von diesen kleinen Krachern liegen gesehen. Ich meine diese billigen Schweizer Kracher, angeblich sollen die verboten worden sein. Weiß da jemand was genaueres drüber?
 
Zuwendung von Sozialpartnern und Körperkontakt senken Blutdruck und Atemfrequenz durch Hormone, die den Stresshormonen entgegenwirken.

Na bitte, wird aktuell eh praktiziert. Ich bin ganz unnötig. (Nein das Bild ist nicht gestellt, ich habe nur gaaaanz leise die Kamera genommen.)

16914296ho.jpg


Ich habe rasende Kopfschmerzen und ich glaube, ich kriege einen grippalen Infekt.
Insofern wärs toll, wenn die Proleten da draußen die Knallerei lassen würden. Dann könnte ich schlafen.
 
also bei uns schmeißens kracher, so was hab ich noch nie gehört:eek: und dicke schwefelwolken hängen herum, das ist mir nimmer wurscht...:eek:

ich hab mal vorsichtshalber alles abgedunkelt und den fernseher laufen, mal gucken, wie sich klein gimli tut heute nacht. luna wars ja immer völlig egal, die hat gemützt :cool:
 
bei uns kracht es auch, Elfenmann macht aber was er am besten kann. ....schnarchen :rolleyes:

und Jessi hat sich vollgefressen und ist auch schlafen gegangen :cool:
 
Na bitte, wird aktuell eh praktiziert. Ich bin ganz unnötig. (Nein das Bild ist nicht gestellt, ich habe nur gaaaanz leise die Kamera genommen.)

16914296ho.jpg


Ich habe rasende Kopfschmerzen und ich glaube, ich kriege einen grippalen Infekt.
Insofern wärs toll, wenn die Proleten da draußen die Knallerei lassen würden. Dann könnte ich schlafen.

super foto! und auf dem wege gute besserung (möge die knallerei bald aufhören!)

also unser großer macht das wie jedes jahr ganz toll.
unser neuzuwachs (erstes silvester) macht sich auch gut, wenns zum lulu raus geht erschreckt sie halt manchmal.

meine liebste und ich sind da ganz anders als unsere hunde...wir hassen diese sinnlose knallerei..absolut unnötig.
selbst als ich noch kein hundemensch war, habe ich dieses unnötige treiben nie verstanden und habe in meinem leben noch nie geld für so einen unfug ausgegeben.

nichtsdestotrotz wünsche ich euch und euern hundsis einen schönen abend der hoffentlich bald vobei geht!!!
 
Oben