calimero+aaron
Super Knochen
Nein, nicht schon die x-te Ausgabe zu den Sporthunden. Sondern ein ganz anderer Gedankengang....
ich denke ja nicht nur quer, sondern auch kreuz und quer. Beim Aaron leider viel zu spät (und ich bedanke mich nochmals für die Hilfe hier!!!!! Hättet ihr hier mir nicht die richtige Diagnose gestellt, wären wir noch immer beim "Baucherlweh"....).
Ich hab mich ja nun schon sehr eingelesen zum Thema Epilepsie. So, wie ich das verstanden habe, ist es ein Ungleichgewicht in der neuronalen Aktivität, entweder ein Zuviel oder ein Zuwenig, das die Anfälle auslöst.
Ebenso, dass es beim Menschen eine Behandlung gibt - eine elektische Stimulation des Vagusnervs, die Erfolge bringt. Auch der Neurologe auf der VetMed hat mir gezeigt, wie man mittels Druck auf die Augen unter Umständen mittels Vagusnervreizung einen Anfall unterbrechen kann. Irgendwie geht das über den Parasympathikus (hoffe, das stimmt nun), wo dann diese Vagusnervreizung (der ein Teil des Parasympathikus ist ???) stattfindet und das unterbricht dann dieses Ungleichgewicht im Gehirn (bei fokalen Anfällen) und der Hund kommt aus dem Anfall heraus.
So. Bitte.....wie ist das nun mit dieser "Aktivierung"????
(Wär schön, wenn jetzt "Schutzhund" usw. da mitlesen würden und vielleicht antworten könnte)
WAS genau wird da aktiviert? Was passiert da im Gehirn?
Ich hab nun auch gelesen, dass man über eine Carotis Sinus Reizung/Druck (der am Hals liegt - den kenn ich noch von meinen Jiu-Jitsu Kursen her) was erreichen kann. Stimmt das? Geht diese "Aktivierung über Stromimpuls" auch diesen Weg?
Und zuletzt....könnte man unter Umständen einen leichten elektronischen Impuls genau dort einsetzen, um einen Hund aus einem epileptischen Anfall zu holen?
Der Vagusnervschrittmacher wird nur in der Humanmedizin eingesetzt, für Hunde würd der mindestens EUR 10.000,-- kosten. Also unbezahlbar.
Bitte mich nicht prügeln...aber wenn schon seitenlange Diskussionen über eine "Aktivierung" bestehen, wo's meiner Meinung nach eine Tierquälerei und eindeutig nicht notwenig ist, wenn über "nervliche Reizung" ("die du ja eh nicht verstehst"...) herumschwadroniert wird...dann kommen mir schon Gedanken, ob man das nicht zu einem ganz anderen Zweck einsetzen kann.
ich denke ja nicht nur quer, sondern auch kreuz und quer. Beim Aaron leider viel zu spät (und ich bedanke mich nochmals für die Hilfe hier!!!!! Hättet ihr hier mir nicht die richtige Diagnose gestellt, wären wir noch immer beim "Baucherlweh"....).
Ich hab mich ja nun schon sehr eingelesen zum Thema Epilepsie. So, wie ich das verstanden habe, ist es ein Ungleichgewicht in der neuronalen Aktivität, entweder ein Zuviel oder ein Zuwenig, das die Anfälle auslöst.
Ebenso, dass es beim Menschen eine Behandlung gibt - eine elektische Stimulation des Vagusnervs, die Erfolge bringt. Auch der Neurologe auf der VetMed hat mir gezeigt, wie man mittels Druck auf die Augen unter Umständen mittels Vagusnervreizung einen Anfall unterbrechen kann. Irgendwie geht das über den Parasympathikus (hoffe, das stimmt nun), wo dann diese Vagusnervreizung (der ein Teil des Parasympathikus ist ???) stattfindet und das unterbricht dann dieses Ungleichgewicht im Gehirn (bei fokalen Anfällen) und der Hund kommt aus dem Anfall heraus.
So. Bitte.....wie ist das nun mit dieser "Aktivierung"????
(Wär schön, wenn jetzt "Schutzhund" usw. da mitlesen würden und vielleicht antworten könnte)
WAS genau wird da aktiviert? Was passiert da im Gehirn?
Ich hab nun auch gelesen, dass man über eine Carotis Sinus Reizung/Druck (der am Hals liegt - den kenn ich noch von meinen Jiu-Jitsu Kursen her) was erreichen kann. Stimmt das? Geht diese "Aktivierung über Stromimpuls" auch diesen Weg?
Und zuletzt....könnte man unter Umständen einen leichten elektronischen Impuls genau dort einsetzen, um einen Hund aus einem epileptischen Anfall zu holen?
Der Vagusnervschrittmacher wird nur in der Humanmedizin eingesetzt, für Hunde würd der mindestens EUR 10.000,-- kosten. Also unbezahlbar.
Bitte mich nicht prügeln...aber wenn schon seitenlange Diskussionen über eine "Aktivierung" bestehen, wo's meiner Meinung nach eine Tierquälerei und eindeutig nicht notwenig ist, wenn über "nervliche Reizung" ("die du ja eh nicht verstehst"...) herumschwadroniert wird...dann kommen mir schon Gedanken, ob man das nicht zu einem ganz anderen Zweck einsetzen kann.