Aktivierung mittels Stromimpuls

Diese Leute haben ja einen Herrn Schwizgebel angeführt und der ist meines Wissens Biologe?
Mich hätt interessiert, was dahinter stecken könnte - die Wirkungsweise. Im neuronalen Bereich (Gehirn). Denn vielleicht ergibt sich von daher ein Ansatz zur Ersten Hilfe bei Hunden.
Lykaon hat gute Gegenargumente gebracht.

Jössas, wenns so einfach wäre, meinst nicht die NeurologInnen dieser Welt hätten auch schonn dran gedacht?

Meinst nicht, dass MedizinerInnen, die auf dem Gebiet der EPI forschen, auch dann und wann mal an BiologInnen anstreifen?
 
Ich hoffe, dass Neurologen da bereits forschen! Denn - wie es so oft ist - oft wird eine Sache für etwas Bestimmtes gedacht/erfunden und es stellt sich dann heraus, dass sie für was Anderes viel besser gedacht ist (und mir fällt spontan hier z.B. Viagra ein, war ja eigentlich für einen anderen Zweck gedacht :o).

Meinen Neurologen auf der VetMed möchte ich hierzu (noch) nicht anschreiben, er entschuldigte sich, als wir dort waren, dass er Mails nur ganz kurz beantworten könne, so viel würd er am Tag erhalten.
Das heißt, den kann ich da nicht kontaktieren, der erhält eh schon genug Anfragen.
Ich hätte gehofft, dass sich vielleicht hier wer meldet, der da schon irgendwie Bescheid weiß (ob in dieser Hinsicht geforscht wird). Ich weiß, Facebook wäre passender, aber dort schreibe ich nicht.
 
Dass i.S. tiefe Hirnstimulation+EPI geforscht wird, ist ja bekannt.

Ich verstehe nur nicht, was das mit der Meinung von Laien i.S. TIG zu tun hat.
 
Brigitte, bitte, bitte hör auf über den Blödsinn nachzugrübeln. Du kannst einen Hund manchmal und wenn Du genau den richtigen Zeitpunkt erwischst, aus einem leichten Epi-Anfall rausholen, indem Du klatscht, ihn zum Laufen animierst oder sonstwie "aktivierst", aber den Strom-Unfug vergiss gleich wieder. Ich seh Dich richtig vor mir, wie Du grübelst und überlegst und mehr darüber wissen willst, aber Du vergisst dabei, dass der Aaron merkt, wie Du wieder drauf bist und das ist, wie ich Dir schon geschrieben habe, für einen Epi-Hund pures Gift. Er braucht Spaziergänge, Rituale und Ruhe UND einen souveränen Menschen, der ihm vermittelt, dass das, was ihm grad passiert, ganz "normal" ist. Also bitte, beobacht ihn nicht ständig, überleg Dir nicht solchen Unfug und akzeptiere, dass das jetzt eben so ist.
 
Ich hoffe, dass Neurologen da bereits forschen! Denn - wie es so oft ist - oft wird eine Sache für etwas Bestimmtes gedacht/erfunden und es stellt sich dann heraus, dass sie für was Anderes viel besser gedacht ist (und mir fällt spontan hier z.B. Viagra ein, war ja eigentlich für einen anderen Zweck gedacht :o).

Meinen Neurologen auf der VetMed möchte ich hierzu (noch) nicht anschreiben, er entschuldigte sich, als wir dort waren, dass er Mails nur ganz kurz beantworten könne, so viel würd er am Tag erhalten.
Das heißt, den kann ich da nicht kontaktieren, der erhält eh schon genug Anfragen.
Ich hätte gehofft, dass sich vielleicht hier wer meldet, der da schon irgendwie Bescheid weiß (ob in dieser Hinsicht geforscht wird). Ich weiß, Facebook wäre passender, aber dort schreibe ich nicht.

eigentlich wollte ich nichts schreiben, aber deine aussagen toppst du immer wieder, aber genau, ich würde mich mit so einem thema an so eine plattform, wie facebook "wenden", das ist natürlich für eine medizinische frage (und nichts anderes ist es), die ein enormes wissen/bildung/studium/versuche vorraussetzt, weil es ein spezialgebiet ist und und und und....genau die richtige adresse dafür:rolleyes::eek:

da kannst genauso gut physiotherapeuten fragen, die arbeiten auch mit strom:rolleyes:

aber du kannst ja mal versuchen, wieder auf eigenregie theorien (jahrelang) aufstellen, was wie warum funktioniert oder auch nicht und warten, bevor du mit einem spezialisten drüber redest, der dir richtige antworten geben kann:rolleyes:
 
Ulli, du hast ja recht. :p

Meli....ich denke halt, dass auch Neurologen auf Facebook anzutreffen sind, oder? Und zwar aus aller Welt...

Wie geschrieben, die Leute von der VetMed haben eher keine Zeit, sich damit zu beschäftigen, dass halt die Brigitte mehr darüber wissen will. Die haben andere Sorgen und sind andersweitig beschäftigt.
 
Ulli, du hast ja recht. :p

Meli....ich denke halt, dass auch Neurologen auf Facebook anzutreffen sind, oder? Und zwar aus aller Welt...

Wie geschrieben, die Leute von der VetMed haben eher keine Zeit, sich damit zu beschäftigen, dass halt die Brigitte mehr darüber wissen will. Die haben andere Sorgen und sind andersweitig beschäftigt.

Ich mein das wirklich ernst! Du kniest Dich da rein, schüttelst Adrenalin aus ohne Ende, ärgerst Dich teilweise über die Meldungen hier und unterschätzt dabei völlig, WIE sensibel Hunde auf sowas reagieren. Dann musst Du noch nachlesen, was andere geschrieben haben, denkst nach, was Du dazuschreiben könntest usw. usf. schaust zwischendurch immer wieder nach, was er grad macht und bietest ihm ein ganz anders Bild, als Du beabsichtigst, oder er brauchen würde. Bitte hör auf damit! *flehendschau*

PS: wenn Du was schreiben musst, dann schreib ein Epi-Tagebuch, das geht ruhiger vonstatten und hilft auch mehr.
 
Ulli, du hast ja recht. :p

Meli....ich denke halt, dass auch Neurologen auf Facebook anzutreffen sind, oder? Und zwar aus aller Welt...

Wie geschrieben, die Leute von der VetMed haben eher keine Zeit, sich damit zu beschäftigen, dass halt die Brigitte mehr darüber wissen will. Die haben andere Sorgen und sind andersweitig beschäftigt.

Versuch es mal, trotz Deiner Sorge um Deinen Hund , ganz sachlich:

Forschung unterliegt sehr strengen Richtliknien und Auflagen. Kein einziger seriöser BiologIn oder MedizinerIn wird eben mal so auf facebook oder sonstwo, irgendwelche seiner/ihrer Forschungsergebnisse beplaudern.

Ich würde ja noch nachvollziehen können, wenn die diverse med vet Unikliniken anschreiben würdest, die Abteilungen für Neurologie haben, wie i.S. Behandlung von EPI bei Hunden aussieht

aber hier TIG Befürworter fragen wollen, oder darauf zu spekulieren, dass irgendwer auf facebook die neuersten Erkenntnisse mal so nebenbei veröffentlich, kostet Deine Substanz und ist absolut an den Haaren herbeigezogen.
 
Ulli, du hast ja recht. :p

Meli....ich denke halt, dass auch Neurologen auf Facebook anzutreffen sind, oder? Und zwar aus aller Welt...

Wie geschrieben, die Leute von der VetMed haben eher keine Zeit, sich damit zu beschäftigen, dass halt die Brigitte mehr darüber wissen will. Die haben andere Sorgen und sind andersweitig beschäftigt.


BITTE - ich kanns schon nimma lesen, immer diese ferndiagnosen/fernratschläge, wie soll dir ein TA virtuell infos geben, die bei DEINEM hund zutreffen könnten, wenn er ihn nie gesehen hat, wenn er ihn nur anhand DEINER beschreibung und vl ein paar befunden kennt:mad: (für mich ist es schon ein nogo, wenn hier herinnen erziehungstipps bei schwerwiegenden problemen mit dem hund gegeben werden, aber ärztliche ratschläge ist ja wohl das letzte, was nicht hießt, dass man sich informieren kann und soll, mach ich ja auch, aber in erster linie rede ich mit meinem arzt und dann schau ich erst und lese im inet nach)

sei mir nicht bös, aber das ist absoluter humbug, reine spekulationen, die du dann anhand gelesener sachen dann von dir gibst und hier vl auch noch nachfragst, ob das stimmen kann (ist/war ja nicht das erste mal) - es wird dir hier KEINER eine richtige antwort geben können, ich kann mich da tamino und shonka nur anschließen, lass es oder informiere dich PERSÖNLICH bei spezialisten......
 
Ja, ich werd mich zusammenreißen! :o:(

Du hast mich ja völlig richtig eingeschätzt, so bin ich. Sogar der Gedankengang mit dem "Aktivieren"...kam vom Klatschen (welches ich schon öfter gelesen hatte), vom Gedanken, dass sich da ja was im Gehirn dabei tun muss - detto bei der Augenkompression und da passte dann das "Aktivieren" , von dem hier schon im Zusammenhang mit Stromimpuls geschrieben wurde, dazu. :o
 
Ja, ich werd mich zusammenreißen! :o:(

Du hast mich ja völlig richtig eingeschätzt, so bin ich. Sogar der Gedankengang mit dem "Aktivieren"...kam vom Klatschen (welches ich schon öfter gelesen hatte), vom Gedanken, dass sich da ja was im Gehirn dabei tun muss - detto bei der Augenkompression und da passte dann das "Aktivieren" , von dem hier schon im Zusammenhang mit Stromimpuls geschrieben wurde, dazu. :o

Ich weiß :) Belass es einfach dabei. Und versuch ein bissl, mir zu glauben. Ich leb seit über 13 Jahren mit einem Epi-Hund.
 
Also langsam denke ich da an ein Münchhausensyndrom.
Dein Aaron ist ein ganz normaler Hund mit Epi.
Willst du ihn zu Tode therapieren? So kommt es mir manchmal vor. Sorry fürvdirv harten Worte, aber anscheinend brauchst du es.

Epi haben viele Hunde, die auch Hunde sein dùrfen.
Und trotz Epi ist er immer noch ein Hund, den man erziehen kann, und der glücklich leben kann.

Komm weg von dir und denke an Aaron, was er sich wünscht und nicht, was dunwillst
 
Oben