Aktivierung mittels Stromimpuls

calimero+aaron

Super Knochen
Nein, nicht schon die x-te Ausgabe zu den Sporthunden. Sondern ein ganz anderer Gedankengang....

ich denke ja nicht nur quer, sondern auch kreuz und quer. Beim Aaron leider viel zu spät (und ich bedanke mich nochmals für die Hilfe hier!!!!! Hättet ihr hier mir nicht die richtige Diagnose gestellt, wären wir noch immer beim "Baucherlweh"....).

Ich hab mich ja nun schon sehr eingelesen zum Thema Epilepsie. So, wie ich das verstanden habe, ist es ein Ungleichgewicht in der neuronalen Aktivität, entweder ein Zuviel oder ein Zuwenig, das die Anfälle auslöst.
Ebenso, dass es beim Menschen eine Behandlung gibt - eine elektische Stimulation des Vagusnervs, die Erfolge bringt. Auch der Neurologe auf der VetMed hat mir gezeigt, wie man mittels Druck auf die Augen unter Umständen mittels Vagusnervreizung einen Anfall unterbrechen kann. Irgendwie geht das über den Parasympathikus (hoffe, das stimmt nun), wo dann diese Vagusnervreizung (der ein Teil des Parasympathikus ist ???) stattfindet und das unterbricht dann dieses Ungleichgewicht im Gehirn (bei fokalen Anfällen) und der Hund kommt aus dem Anfall heraus.

So. Bitte.....wie ist das nun mit dieser "Aktivierung"????
(Wär schön, wenn jetzt "Schutzhund" usw. da mitlesen würden und vielleicht antworten könnte)
WAS genau wird da aktiviert? Was passiert da im Gehirn?

Ich hab nun auch gelesen, dass man über eine Carotis Sinus Reizung/Druck (der am Hals liegt - den kenn ich noch von meinen Jiu-Jitsu Kursen her) was erreichen kann. Stimmt das? Geht diese "Aktivierung über Stromimpuls" auch diesen Weg?

Und zuletzt....könnte man unter Umständen einen leichten elektronischen Impuls genau dort einsetzen, um einen Hund aus einem epileptischen Anfall zu holen?
Der Vagusnervschrittmacher wird nur in der Humanmedizin eingesetzt, für Hunde würd der mindestens EUR 10.000,-- kosten. Also unbezahlbar.

Bitte mich nicht prügeln...aber wenn schon seitenlange Diskussionen über eine "Aktivierung" bestehen, wo's meiner Meinung nach eine Tierquälerei und eindeutig nicht notwenig ist, wenn über "nervliche Reizung" ("die du ja eh nicht verstehst"...) herumschwadroniert wird...dann kommen mir schon Gedanken, ob man das nicht zu einem ganz anderen Zweck einsetzen kann.
 
:rolleyes: Kopie aus diesem Artikel....DAS hast praktischerweise überlesen....

Die Risiken der Behandlung lassen sich derzeit kaum abschätzen, sie werden in einigen Therapiestudien gerade ermittelt. Beim Einsetzen der Elektroden ins Gehirn oder später kann es etwa zu Infektionen und Blutungen kommen. Berichtet wird auch über unbeabsichtigte Reizeffekte, etwa Muskelzucken im Gesicht, die allerdings durch Regulieren der Stromstärke aufhörten.
 
OT:

Ich hab mich schon gefragt, wo du im neuen Jahr abgeblieben bist... :D

Tut mir leid wegen Aaaron. Allerdings: wozu dieser Titel und dann noch im Hunde-Forum statt im Gesundheitsbereich, wo´s sogesehen hingehören würde. Ein Schelm, wer Böses denkt... :rolleyes:
 
Ich verstehe, dass Du Dir Sorgen und Gedanken um Deinen Hund machst.....

aber ehrlich, hier Fragen reinzustellen ob man vielleicht u.U..Vagusner-Schrittmacher oder...irgendwie, eventuell, eigentlich, Stromgeräte...

WAS bezweckst Du denn damit?

Es wäre doch völlig absurd, bizarr und unendlich peinlich

wenn irgendein Mensch irgendwas zum diesem speziellen Thema herumquatschen würde, ohne über Fachwissen zu verfügen

wende Dich doch an einen spezialisierten TA.
 
Du warst jetzt auf der Vetmed, wenn ich mich richtig erinnere?

Erkundige dich dort!
(ich befürchte aber fast, dass das, wenns auch beim Menschen noch experimentell ist, zumindest in Europa keine Therapie angeboten wird. Wenn doch dann wissen die Neurologen am ehesten wie und wo)
 
Ich wollte eigentlich (deshalb auch hier und nicht im Gesundheitsteil) Leute wie den Schutzhund-Peter usw. erreichen. Denn in dem Bereich wird ja von einem "Aktivieren" gesprochen - allerdings nie erklärt, wie das gehen soll. Und bevor ich beim Neurologen lästig werden, mach ich's hier. :o (wenn schon blamieren, dann hier....)

Zur Kischa-Gabi...nein, es geht eben nicht um Einsetzen von Elektroden ins Gehirn oder sonst wohin, wie's in der Humanmedizin gemacht wird.
Sondern um einen eventuellen Zusammenhang von diesem "Aktivieren" im Hundesport und einem Herausholen eines Epi-Hundes aus einem Anfall.
Wenn ich das nämlich mittels Druck auf die Augen tun kann (nicht immer, aber möglicherweise doch), dann müsst es vielleicht anders auch gehen.
 
Also die medizinische Form des Stromimpuls vorallem im Neuro-Bereich,
ist sicher ein Thema für Neurologen. Und nur für gut ausgebildete Neurologen im Vetmed. Bereich. Aber die sind absolut rar! Vermutlich wurde in gruseligen Tierversuchen ohne hin schon getestet was passiert und was nicht. Bei Affen, Ratten, Hunden usw. Nur Dr. Frankensteins Opfer weden dann nach Gebrauch entsorgt, vorallem wenn sie sich dann in irre Psychopathen verwandeln sollten. Das alles hat wahrscheinlich nix mit Stimmulation im Sporthundebereich zu tun.
Strom-Manipulation am Gehirn des Hausgenossen mit unbestimmen Ausgang, hat für mich absoluten Gruselcharakter!!! Das hat nix mehr für mich Tierliebe zu tun!
 
Ich wollte eigentlich (deshalb auch hier und nicht im Gesundheitsteil) Leute wie den Schutzhund-Peter usw. erreichen. Denn in dem Bereich wird ja von einem "Aktivieren" gesprochen - allerdings nie erklärt, wie das gehen soll. Und bevor ich beim Neurologen lästig werden, mach ich's hier. :o (wenn schon blamieren, dann hier....)

Zur Kischa-Gabi...nein, es geht eben nicht um Einsetzen von Elektroden ins Gehirn oder sonst wohin, wie's in der Humanmedizin gemacht wird.
Sondern um einen eventuellen Zusammenhang von diesem "Aktivieren" im Hundesport und einem Herausholen eines Epi-Hundes aus einem Anfall.
Wenn ich das nämlich mittels Druck auf die Augen tun kann (nicht immer, aber möglicherweise doch), dann müsst es vielleicht anders auch gehen.

Genau, wir sind es schon gewohnt...und blamieren kannst dich bei uns scho lang nimma:D
 
Nein, kein Stromimpuls im Gehirn!
Ich hab eher daran:

Der Nervus vagus zieht am Hals zusammen mit der Arteria carotis communis und der Vena jugularis interna in einer gemeinsamen Bindegewebsscheide, der Vagina carotica, in Richtung Brusthöhle. Mit einem guten Ultraschallgerät lässt sich der Nerv im Bereich der Halsschlagadern auch sonografisch lokalisieren. Bei den meisten anderen Säugetieren ist er über den gesamten Hals mit dem Sympathikus zum Truncus vagosympathicus verbunden

gedacht. (aus Wikipedia)
Mit einem Wort....könnte ein Halsband, welches genau an der Stelle, wo dieser Nervus vagus liegt, bzw, dort, wo man ihn aktivieren kann, einen genau abgestimmten Stromimpuls abgeben, so dass ein Hund, der gerade einen Anfall hat oder bekommt, diesen entweder nicht bekommt oder dass er gleich aus dem Anfall herauskommt? Dann hätte nämlich das Wort "Aktivieren" für mich eine andere Bedeutung. Nämlich im Sinne einer Epilepsiebehandlung bei Hunden.
 
Geh zu einem Neurologen und lass dir helfen.

Strom(schlag) auf eine der großen Adern kann folgendes verursachen....(in Schlagwörtern, damit es jeder versteht)

Zusammenziehen dieser Ader
Zuwenig Versorgung des Gehirns
Gehirn an Herz ---> HILFE
Herz pumt mehr, kommt aber durch das Zusammenziehen mit dem Blutfluss nicht durch
Blutdruckabfall
gesamter Organismus bricht zusammen
Kollaps
Bewusstlosigkeit



 
Ich wollte eigentlich (deshalb auch hier und nicht im Gesundheitsteil) Leute wie den Schutzhund-Peter usw. erreichen. Denn in dem Bereich wird ja von einem "Aktivieren" gesprochen - allerdings nie erklärt, wie das gehen soll. Und bevor ich beim Neurologen lästig werden, mach ich's hier. :o (wenn schon blamieren, dann hier....)

Zur Kischa-Gabi...nein, es geht eben nicht um Einsetzen von Elektroden ins Gehirn oder sonst wohin, wie's in der Humanmedizin gemacht wird.
Sondern um einen eventuellen Zusammenhang von diesem "Aktivieren" im Hundesport und einem Herausholen eines Epi-Hundes aus einem Anfall.
Wenn ich das nämlich mittels Druck auf die Augen tun kann (nicht immer, aber möglicherweise doch), dann müsst es vielleicht anders auch gehen.

Nein, kein Stromimpuls im Gehirn!
Ich hab eher daran:



gedacht. (aus Wikipedia)
Mit einem Wort....könnte ein Halsband, welches genau an der Stelle, wo dieser Nervus vagus liegt, bzw, dort, wo man ihn aktivieren kann, einen genau abgestimmten Stromimpuls abgeben, so dass ein Hund, der gerade einen Anfall hat oder bekommt, diesen entweder nicht bekommt oder dass er gleich aus dem Anfall herauskommt? Dann hätte nämlich das Wort "Aktivieren" für mich eine andere Bedeutung. Nämlich im Sinne einer Epilepsiebehandlung bei Hunden.


:eek::eek: Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst...

Du willst doch nicht wirkich irgendjemanden, der im Zusammenhang mit dem Einsatz von TIG bei Hunden beschönigend von aktivieren plappert

um Rat fragen

gehst Du allen Ernstes davon aus, dass irgendein Nichtmediziner, ein Nicht-Neurologe die ultimative Behandlung für EPI-Hunde aus dem Hut zaubert??????
 
Doch, Tamino, ich will's nun wissen...war das ganze Gerede wirklich nur beschönigend für Tierquälerei oder - was ist da dahinter. Dass das Ganze für gesunde Hunde in JEDEM FALL unnötig, eine Quälerei wäre, steht für mich außer Frage.
Da ich aber mittels Druckes auf die Augen etwas anregen kann, warum nicht auch über einen anderen Weg?
Und Kischa...nein, kein Stromschlag auf eine Ader, sonst wär das Geschreibsel hinsichtlich "Aktivierung" ja eine Aufforderung, seinen Hund fast umzubringen. (und jede Menge Jagd- und sonstige Hunde, die mittels TIGs "erzogen", "aktiviert" usw. werden, schon tot)

Da man ja hinsichtlich "Aktivierung" so gescheit getan hat - also bitte, was ist da nun dran? Nur reine, beschönigende Tierquälerei?

Da hat's doch geheißen, dass man das in einem Forum nicht erklären könnt'.....jetzt wär aber die Zeit dazu - das Ganze vielleicht in einem anderen Zusammenhang zu erklären.....(wenn man denn kann.....)
 
Liebe Calimero, es gibt eine Grundregel im Umgang mit Strom, und die heißt:

Elektrische Impulse dürfen nicht in Kopf- und Herznähe abgegeben werden.
Dies gilt beim Menschen, und falls der Mensch doch irgendwann einsieht, dass er keine Super-Sonderstellung in der Natur einnimt, wird es auch bei anderen Lebewesen inkl. Hunden gelten.

In Ausnahmefällen kann der spezialisierte Arzt so etwas tun, der Laie soll seine Fummelstummel davon lassen.

Bitte denkst du bisserl praktisch:
- Damit du überhaupt einen gezielten Stromschlag abgeben könntest, dürfte das Gerät nicht verrutschen - auch dann nicht, wenn sich der Patient heftig und plötzlich bewegt.
- Es müsste so eng geschnallt werden, dass die Elektroden in die Haut drücken.
- Das tut ziemlich weh.
- Wie lange soll das Tier dann so rumlaufen?
- Immer, auch nachts?
- Oder findest du an einem krampfenden Hund in Sekundenschnelle die rechte Stelle?
 
- Damit du überhaupt einen gezielten Stromschlag abgeben könntest, dürfte das Gerät nicht verrutschen - auch dann nicht, wenn sich der Patient heftig und plötzlich bewegt.
- Es müsste so eng geschnallt werden, dass die Elektroden in die Haut drücken.
- Das tut ziemlich weh.
- Wie lange soll das Tier dann so rumlaufen?
- Immer, auch nachts?
- Oder findest du an einem krampfenden Hund in Sekundenschnelle die rechte Stelle

Ja, das ist richtig, das sind Argumente. Vor allem das mit der richtigen Stelle. :(
Es wär halt schön gewesen, so eine Art Defibrillator für krampfende Hunde...
 
meine Mutter hatte Kinderlähmung...sie wurde mit Strom "behandelt" und das war sehr schmerzhaft...nur ihr konnte man wenigstens erklären, das es ihr helfen wird, wieder laufen und greifen zu können, was willst dem Hund sagen...

Und wie Tamino schon schreibt, du findest nie im Leben die richtige Stelle, wenn der Hund krampft, außerdem dauert es zu lange, bis alles oben ist...das Gerät angeschossen usw. usw.
und zusätzlich wie hoch muss die Dosis Strom sein, wenn ein Anfall da ist ?

Das Strom aufs Nervenzentrum wirkt, glaub ich schon, das man gewisse Teile stimulieren kann, ist sicher auch richtig..aber ein Epi-Anfall ist keine Therapieangelegenheit ....wo man mit STrom irgendwas stimuliert...
 
Doch, Tamino, ich will's nun wissen...war das ganze Gerede wirklich nur beschönigend für Tierquälerei oder - was ist da dahinter. Dass das Ganze für gesunde Hunde in JEDEM FALL unnötig, eine Quälerei wäre, steht für mich außer Frage.
Da ich aber mittels Druckes auf die Augen etwas anregen kann, warum nicht auch über einen anderen Weg?
Und Kischa...nein, kein Stromschlag auf eine Ader, sonst wär das Geschreibsel hinsichtlich "Aktivierung" ja eine Aufforderung, seinen Hund fast umzubringen. (und jede Menge Jagd- und sonstige Hunde, die mittels TIGs "erzogen", "aktiviert" usw. werden, schon tot)

Da man ja hinsichtlich "Aktivierung" so gescheit getan hat - also bitte, was ist da nun dran? Nur reine, beschönigende Tierquälerei?

Da hat's doch geheißen, dass man das in einem Forum nicht erklären könnt'.....jetzt wär aber die Zeit dazu - das Ganze vielleicht in einem anderen Zusammenhang zu erklären.....(wenn man denn kann.....)


Es lebe der wieder und wieder und wiederkehrende Widerspruch.

Wenn für Dich ein TIG sowieso für einen gesunden Hund Tierquälerei ist, dann brauchst Du ja jemanden, ders für einen gesunden Hund als Aktivierung bezeichnet nicht mehr fragen, obs nur beschönigend war...denn damals gings ausschließlich um gesunde Hunde.

Und dass Du einen HH, der eben mal von Aktivierung und TIG spricht, fragen möchtest, ob Du bei Deinem kranken Hund nicht statt mit Druckpunkten eben mal mit Strom etwas anregen könntest

ergo eine Antwort eines Laien erwartest, auf einem Gebiet wo Neurologen forschen, ist putzig

oder gehts Dir gar nicht um Deinen kranken Hund und Du willst nur das leidige Thema TIG wieder mal hochholen

na gut, dann bin ich entweder ziemlich schlicht und treudoof

oder zu anständig, denn die Verknüpfung kranker Hund und "die solln jetzt mal erklären, ob ein TIG nicht doch nur Tierquälerei ist, finde ich - pardon - abstoßend
 
Diese Leute haben ja einen Herrn Schwizgebel angeführt und der ist meines Wissens Biologe?
Mich hätt interessiert, was dahinter stecken könnte - die Wirkungsweise. Im neuronalen Bereich (Gehirn). Denn vielleicht ergibt sich von daher ein Ansatz zur Ersten Hilfe bei Hunden.
Lykaon hat gute Gegenargumente gebracht.
 
Oben