ahhhh läufige hündin zu hause!!!!

Magix

Super Knochen
so es ist soweit.

vali ist läufig :eek:

was mach ich jetzt?? nach 10 jahren rüde bin ich ein bissi hilflos.

das sie absolute leinenpflicht hat ist leider klar, aber wie kann ich sie in dieser zeit am besten unterstützen??

was verwende ich um teppiche am besten zu schützen?? (muss hlat dackeltauglich sein) und was gibt es sonst noch an das ich denken muss??

wann nach der läufigkeit kann ich sie kastrieren lassen?

lg
 
Hallo,

was du machen sollst? Nix ;) Außer beobachten ob sie mit irgendwas Probleme bekommt und in der Zeit der Scheinschwangerschaft beobachten, ob sie irgendetwas hat... ansonsten nix...

Teppiche am besten weggeben für die zwei Wochen. Ansonsten schauen dass alles heiß waschbar ist...

Kastration? Ist sie krank oder warum?
Ohne medizinische Indikation absolut nicht notwendig...

Meine Kleine würd ich jedenfalls niemals kastrieren lassen, wenn es nicht unbedingt nötig wäre.

Liebe Grüße
 
Hallo,

was du machen sollst? Nix ;) Außer beobachten ob sie mit irgendwas Probleme bekommt und in der Zeit der Scheinschwangerschaft beobachten, ob sie irgendetwas hat... ansonsten nix...

Teppiche am besten weggeben für die zwei Wochen. Ansonsten schauen dass alles heiß waschbar ist...

Kastration? Ist sie krank oder warum?
Ohne medizinische Indikation absolut nicht notwendig...

Meine Kleine würd ich jedenfalls niemals kastrieren lassen, wenn es nicht unbedingt nötig wäre.

Liebe Grüße

ich sehe es als medizinische indikation, dass ich ihr dadurch mamatumore ersparen kann, genauso wie scheinträchtigkeit, gebährmutterentzündungen etc.

außerdem will ich ihr ersparen dass sie 2 mal im jahr leidet weil ihre hormone verrückt spielen, sie unnötig an der leine bleiben muss und andere rüden sie bedrängen.
 
vielleicht ein Schutzhöschen anziehen?:confused:

(bitte bin auch eher die Rüdenfraktion, und meine Hündin kam bereits kastriert zu mir...)
 
ich sehe es als medizinische indikation, dass ich ihr dadurch mamatumore ersparen kann, genauso wie scheinträchtigkeit, gebährmutterentzündungen etc.

außerdem will ich ihr ersparen dass sie 2 mal im jahr leidet weil ihre hormone verrückt spielen, sie unnötig an der leine bleiben muss und andere rüden sie bedrängen.

Dann lass ich mir am besten auch die Gebärmutter entfernen, damit ich keinen Krebs usw bekommen kann, damit mir die monatlichen Hormonschübe erspart bleiben und mir nicht immer paarungswillige Männer nachlaufen... :rolleyes:
 
ich sehe es als medizinische indikation, dass ich ihr dadurch mamatumore ersparen kann, genauso wie scheinträchtigkeit, gebährmutterentzündungen etc.

außerdem will ich ihr ersparen dass sie 2 mal im jahr leidet weil ihre hormone verrückt spielen, sie unnötig an der leine bleiben muss und andere rüden sie bedrängen.


keine Panik - in drei Wochen ist alles vorbei :p

Es gibt Hygienehöschen die du ihr anziehen kannst damit sie nicht alles vollblutet (sie wird halt nicht sehr erbaut darüber sein...).
http://www.topdoghundeshop.de/hurtt...-hygienehoeschen/hurtta-hygienehoeschen2.html

Meine Ivy hatte immer heftige Blutungen und man hat ihr angesehen, dass sie sich nicht wohlfühlte. Ich hab ihr dann meist Wärmflaschen aufgelegt und das hat sie sehr genossen :).
Ansonst immer die Blutung im Auge behalten, ab sie sich verändert (vor allem der Geruch - Gefahr der Gebärmutterentzündung).

Mit der Kast. würd ich warten bis sie mit der Scheinträchtigkeit fertig ist.

LG
Natalie
 
Dann lass ich mir am besten auch die Gebärmutter entfernen, damit ich keinen Krebs usw bekommen kann, damit mir die monatlichen Hormonschübe erspart bleiben und mir nicht immer paarungswillige Männer nachlaufen... :rolleyes:

ach gott, was bist denn du für ein scherzkeks :mad:

@magix: tipps hab ich leider keine, meine tieren sind/waren immer kastriert.
aber ich würde auch sagen, ein höschen besorgen, damit sie dir nicht alles vollblutet und schauen, dass dein oldie nicht zudringlich wird :o
 
@ magix meine hündin ist auch grad läufig und hat grad ihre Stehtage. Was du machen kannst, also um nicht alles zu versauen, hat sie seit ihrer 1. Läufigkeit SChutzhoserln mit Slipeinlagen an. Das funktioniert echt gut. WEnn ihr einen Garten habt bloss nicht alleine rauslassen. Bei uns kommt immer ein Cocker Spaniel da Willi:) pünktl. zu den Stehtagen und sitzt bei uns im Garten.

Das mit den Rüden bedrängen find ich nicht so schlimm. Weil ausser an den Stehtagen verbeißt sie die Rüden eh weg, aber auch an den Stehtagen ist sie heikel - Aussi Nein, Border C. Nein, Boxer - ja unbedingt :p,der Labrador von der Nachbarschaft ja klar :)

LG
Bettina
 
sorry, aber das soll jetzt keine Diskussion zum Thema Kastra werden...

jeder hat seine eigenen Ansichten und das sollte man akzeptieren...

(ich habe 3 Hunde, alle 3 kastriert, hatte auch meine Gründe dafür..)

dieses Thema wurde hier eh schon lang und breit diskudiert...;)
 
vielleicht ein Schutzhöschen anziehen?:confused:

Schutzhöschen würd ich besonders bei der ersten Läufigkeit nicht empfehlen, damit die Hündin richtig lernt sich zu säubern. Wenn sie gleich ein Schutzhöschen anbekommen, lernen sie es nicht mehr richtig.
Außerdem kommt es darauf an, ob sich das die Hündin gefallen lässt ;)

Für Hin und wieder mal Schutzhöschen bin ich auch, zB wenn man irgendwo auf Besuch ist oder über Nacht, wenn der Hund im Bett schlafen darf ...
 
Schade, dass nun wieder so militante Gegner der Kastration hier schreiben müssen. :rolleyes:

Magix, ich würde die Kleine auch kastrieren lassen, du hast noch einen pausiblen Grund, weil sie aus dem Tierschutz ist. Das erste Mal kann es sein, dass es nicht so schlimm wird mit den Blutungen, leg ein paar Handtücher auf, das wird schon. Ich glaube, so zwei Monate nach der Läufigkeit ist der idealste Zeitpunkt für die Kastration, kann mich aber auch irren, viel Glück und hoffentlich nicht allzu stressige 3 Wochen!!
 
Schutzhöschen würd ich besonders bei der ersten Läufigkeit nicht empfehlen, damit die Hündin richtig lernt sich zu säubern. Wenn sie gleich ein Schutzhöschen anbekommen, lernen sie es nicht mehr richtig.
Außerdem kommt es darauf an, ob sich das die Hündin gefallen lässt ;)

Für Hin und wieder mal Schutzhöschen bin ich auch, zB wenn man irgendwo auf Besuch ist oder über Nacht, wenn der Hund im Bett schlafen darf ...


Sie braucht es auch nicht lernen, wenn sie ohnehin kast. wird ;)
 
Schutzhöschen würd ich besonders bei der ersten Läufigkeit nicht empfehlen, damit die Hündin richtig lernt sich zu säubern. Wenn sie gleich ein Schutzhöschen anbekommen, lernen sie es nicht mehr richtig.
Außerdem kommt es darauf an, ob sich das die Hündin gefallen lässt ;)

Für Hin und wieder mal Schutzhöschen bin ich auch, zB wenn man irgendwo auf Besuch ist oder über Nacht, wenn der Hund im Bett schlafen darf ...

meine Hündin kann sich trotz Schutzhöschen säubern, das ist kein Argument.
 
Sie braucht es auch nicht lernen, wenn sie ohnehin kast. wird ;)

Ja leider....

Ich versteh nur nicht warum die Läufigkeit immer ein soooo großes Problem darstellt?
Die Läufigkeit gehört halt mal zu einer Hündin dazu...
Das weiß man ja vorher... Warum nimmt man dann keinen Rüden, wenn einem die Läufigkeit so viel macht?

Aber egal, ich will den Thread hier nicht "zerstören", wir kommen sowieso nicht auf einen gleichen Nenner :D
 
Ja leider....

Ich versteh nur nicht warum die Läufigkeit immer ein soooo großes Problem darstellt?
Die Läufigkeit gehört halt mal zu einer Hündin dazu...
Das weiß man ja vorher... Warum nimmt man dann keinen Rüden, wenn einem die Läufigkeit so viel macht?

Aber egal, ich will den Thread hier nicht "zerstören", wir kommen sowieso nicht auf einen gleichen Nenner :D


Sorry fürs OT...
Warum ist schnell beantwortet - weil ein "Hoppalawurf" ist schneller passiert als man denkt und ich halte es für durchaus Sinnvoll, Hunde die nicht für die [zugelassene] Zucht eingesetzt werden, kastrieren zu lassen! Rüden, damit sie dem Sexualstress nicht ausgesetzt sind (den sie nie ausleben dürfen) und Hündinen, da man sehr folgenschwere erkränkungen ausschließen kann. Außerdem geht es sehr vielen Hündin nicht gut während der Läufigkeit und der Scheinträchtigkeit...
 
Ich habe drei unkastrierte Hündinnen, die werden insgesamt 7 Mal im Jahr läufig ( 2 x 2 , 1 x 3 )

Wie haben also circa 21 von 52 Wochen im Jahr eine läufige Hündin im Haus:)

Ich sehe das etwas lockerer:D - es gibt bei mir übrigens auch keine 3 Wochen oder mehr Leinenpflicht, sondern nur je nach Notwendigkeit.

Flecken auf Teppichen am besten gleich mit lauwarmem Wasser und ganz wenig normaler Seife wegreiben. Höschen naja, kommt auf die Hündin an. Manche akzeptieren es, andere nicht.
 
Das weiß man ja vorher... Warum nimmt man dann keinen Rüden, wenn einem die Läufigkeit so viel macht?

Aber egal, ich will den Thread hier nicht "zerstören", wir kommen sowieso nicht auf einen gleichen Nenner :D

magix hatte die kleine zur pflege, es war nie angedacht, sie für immer zu behalten.

ja, bitte keine pro/contra kastrationsdiskussion, da gibts schon dutzende threads hier!
 
Ja leider....

Ich versteh nur nicht warum die Läufigkeit immer ein soooo großes Problem darstellt?
Die Läufigkeit gehört halt mal zu einer Hündin dazu...
Das weiß man ja vorher... Warum nimmt man dann keinen Rüden, wenn einem die Läufigkeit so viel macht?

Aber egal, ich will den Thread hier nicht "zerstören", wir kommen sowieso nicht auf einen gleichen Nenner :D
nur soviel im gleichen Haushalt lebt auch ein Rüde, egal ob dieser kastriert ist oder nicht, ist ja trotzdem nicht so angenehm, Nase funkt ja trotzdem sehr gut...

zweitens ist Vali ein geretteter Hund, sprich aus dem Tierschutz, und lt. Schutzvertrag sollte sie auch kastriert werden,...so ist das bei Tierschutzhunden....damit ja keiner auf die Idee kommt, mit den armen Fellnasen noch zu vermeheren...

l.G
 
Oben