Agressivität abgewöhnen, aber wie??????

Filou schrieb:
Also ich persönlich halte diese Theorie für kompletten Schwachsinn, mein Rüde ist an der Leine angstagressiv, ich gebe ihm mit einem Kommando - bei mir heisst es "pfui ist das" zu verstehen, das ich mit seinem Verhalten nicht einverstanden bin und gehe einfach weiter, mit der Zeit konnten die Abstände wo andere Hunde vorbeigehen immer kleiner werden.

lg
Martina

Wäre interessant, ob der Hund das "pfui ist das" mit SEINEM brummeligen Verhalten verknüpft oder doch mit dem anderen Hund :confused:
Ich denke er lernt damit eher - "pfui ist der andere Hund" :(
 
:)
mia schrieb:
ich nicht :D :D :D...

also mir is lieber, dass mein hund (in diesem fall eher herrn w.`s hund ;)) gelernt hat:

ich seh nen hund, ich krieg ein lecki.
(eingeübt natürlich anfänglich in großer entfernung...)

dies hat nämlich noch nen weiteren riesengroßen vorteil:
wenn caesar jetzt nen hund entdeckt, hängt er nicht volle länge nervös in der bis zum anschlag gespannten leine, sondern dreht zu mir um (lockere leine), um sein lecki (oder mittlerweile auch ein: "fein - hast nen hund gesehen") abzuholen.

ich finde, dass auch das entfernung verringern auf diese art wesentlich einfacher ist, da "hund sehen" mit "lecki kriegen" positiv verknüpft ist. so ist jetzt für caesar so n hund den er sieht (zumindest in für ihn angemessener entfernung, die schon ziemlich gering ist), was "tolles" geworden, das er sofort "melden" muss...

...aber ich bin ja auch ne TR anhängerin :p ...

alles liebe
mia

Das sehe ich auch so und praktiziere es - erfolgreich! - auch bei meinen Hunden :) Früher habe ich auch dem Hund "verboten" zu bellen oder knurren bei Hundebegegnungen, dann hatte ich mit der Zeit immer mehr Probleme :(
Jetzt mit der positiven Art ist es viel besser geworden :)

(Was meinst du mit TR Anhängerin?)
 
Helga.U. schrieb:
:)

Das sehe ich auch so und praktiziere es - erfolgreich! - auch bei meinen Hunden :) Früher habe ich auch dem Hund "verboten" zu bellen oder knurren bei Hundebegegnungen, dann hatte ich mit der Zeit immer mehr Probleme :(
Jetzt mit der positiven Art ist es viel besser geworden :)

(Was meinst du mit TR Anhängerin?)



Ich nehme an: TR = Turid Rugaas :)

Ich habe auch schon alle "gängigen" Methoden angewedet um dieses Unart abzugewöhnen. Am besten hat auch bei uns die Leckerlie Methode angesprochen. Aber auch das muss langsam aufgebaut werden und sollte auf jeden Fall mit der Entfernung geübt werden, bei der er/sie noch in keine Reaktion geht.


Hund sieht Hund: -> bekommt wortlos Leckerlies in den Mund geschoben. Hund verknüpft Anblick mit Hund für angenehm.

Hund erblickt Hund: -> bekommt zeitverzögert Leckerlies
Hund schaut zu Herrchen/ Frauchen "wo ist mein Leckerlie?" FEEIIIIN -> Leckerlie
Hund sieht Hund -> FEEIIIN -> Hund schaut zu HF und holt sich Leckerlie ab.

Grundsätzlich finde ich, sollte jeder HF die Methode finden und anweden, mit der er und der Hund am besten zurecht kommen.
lg Herzal
 
Herzal schrieb:
Ich nehme an: TR = Turid Rugaas :)

Ich habe auch schon alle "gängigen" Methoden angewedet um dieses Unart abzugewöhnen. Am besten hat auch bei uns die Leckerlie Methode angesprochen. Aber auch das muss langsam aufgebaut werden und sollte auf jeden Fall mit der Entfernung geübt werden, bei der er/sie noch in keine Reaktion geht.


Hund sieht Hund: -> bekommt wortlos Leckerlies in den Mund geschoben. Hund verknüpft Anblick mit Hund für angenehm.

Hund erblickt Hund: -> bekommt zeitverzögert Leckerlies
Hund schaut zu Herrchen/ Frauchen "wo ist mein Leckerlie?" FEEIIIIN -> Leckerlie
Hund sieht Hund -> FEEIIIN -> Hund schaut zu HF und holt sich Leckerlie ab.

Grundsätzlich finde ich, sollte jeder HF die Methode finden und anweden, mit der er und der Hund am besten zurecht kommen.
lg Herzal

Hmm, und wenn der Hund so hoch im Trieb steht, dass er auf Leckerlis nicht mehr reagiert?? (er versteift sich schon wenn er nen anderen Hund sieht; geht ins Meiden ect...)

Wir verwenden auch "Pfui,ist das" - und gehen kommentarlos weiter.
 
günni schrieb:
Dann bist du zu nah dran und dein Hund grundsätzlich gestresst.

Da musst du früher ansetzen!


Tja, ist leider manchmal schwierig, wenn unerwartet ein fremder Hund um die Ecke fetzt :(

Und ja, er ist in der Stadt grundsätzlich gestresst ;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
Hmm, und wenn der Hund so hoch im Trieb steht, dass er auf Leckerlis nicht mehr reagiert?? (er versteift sich schon wenn er nen anderen Hund sieht; geht ins Meiden ect...)

Wir verwenden auch "Pfui,ist das" - und gehen kommentarlos weiter.
wie schon oben erwähnt, wenn das für euch so die beste methode ist zurecht zu kommen, dann ists okay.
unserer erstart auch völlig beim anblick, aber leckerlies nimmt er trotzdem an. ( müssen aber sehr gute leckerlies sein!
lg herzal
 
Meine nimmt auch kein Keksi, angesichts eines anzukeifenden Hundes. Da hilft nur ein deutliches "Komm" und abdrehen.
Ist der Abstand zum anderen (großen) Hund zu ihrer Zufriedenheit, nimmt sie auch das Keksi. Wir sind grad mitten drin im Abstand-verringern.
Leider hat uns vor Kurzem ein uneinsichtiger Dodel alles wieder zunichte gemacht, indem er seinen Hund losgelassen hat mit der Meldung "der will eh nur spielen", worauf sich der nur spielen wollende auf meine kreischende Hündin draufgeschmissen hat und die schönste Keilerei war im Gange.

Darauf der Dodel: "Das hat sie noch nieeee gmacht." Meine hatte dafür danach einen Epi-Anfall, was ihn aber nicht sehr berührt hat. Ich hätt ihm am liebsten eine verpasst und dann gesagt :"Das hab ich noch niiiiieeee gmacht..."

Naja, wir üben weiter....
Ulli
 
Shonka schrieb:
Ist der Abstand zum anderen (großen) Hund zu ihrer Zufriedenheit, nimmt sie auch das Keksi. Wir sind grad mitten drin im Abstand-verringern.

das zeigt, dass sie diesen abstand braucht.
verringerst du und sie fällt wieder in ihre keifferei, dann musst du wieder vergrößern.

Shonka schrieb:
Leider hat uns vor Kurzem ein uneinsichtiger Dodel alles wieder zunichte gemacht, indem er seinen Hund losgelassen hat mit der Meldung "der will eh nur spielen", worauf sich der nur spielen wollende auf meine kreischende Hündin draufgeschmissen hat und die schönste Keilerei war im Gange.

Darauf der Dodel: "Das hat sie noch nieeee gmacht." Meine hatte dafür danach einen Epi-Anfall, was ihn aber nicht sehr berührt hat. Ich hätt ihm am liebsten eine verpasst und dann gesagt :"Das hab ich noch niiiiieeee gmacht..."

Naja, wir üben weiter....
Ulli.

leider wirst du immer solche begegnungen haben. mich ärgert das auch immer. :mad:
viel erfolg!
 
Oben