Aggressive Menschen - Listenhunde?

Huuuhuuuuuuu....... Neeeeeeeeeeeeeed!

Bist hier ja sonst auch nicht so wortkarg (weiß Gott nicht... :rolleyes: ), wieso krieg ich dann keine Antwort auf meine Frage?

Wie kommt es nun, dass unterschiedliche Statistiken kursieren? Welche hat nun recht? Oder sind am Ende vielleicht alle mit Vorsicht zu genießen...?
 
Traue keiner Statistik, es sei denn du hast sie selbst manipuliert.
Sie lassen wenn ungenau zu viele Schlüsse zu. Hier erwähnte zähl ich aus mehreren Gründen dazu.

Die meisten Menschen können nur wenige Hunde einer Rasse zu ordnen.
Die Bild rafft es heute noch nicht. Gestromte und dunkle Hunde werden nur zu oft in die Kategorie Kampfhund gesteckt. American Staffordshire Terrier glauben viele zu haben, fragt mal nach Papieren? Gibts nur sehr selten. Hier zu Lande wird in Gemeindebauten recht munter gekreuzt. Was da tatsächlich dabei war? Nun ja.

Was wurde in den Medien nicht alles als Pitbull verkauft. Ich kann mich an ein Bild erinnern, News Artikel (Internet), wo es hiess ein dem Rottweiler recht ähnlich sehender Hund sei ein Pitbull. Erst unlängst kam es zu einer Beisserei zweier Hunde. War natürlich sofort ein Pitbull dabei. Was es wirklich war: Ein Mischling, welcher dem anderen überlegen war.

Die Prozent-Kasperlreiterei ist schon erstaunlich. Signifikantes Merkmal für schlechte Statistiken, diese wiederum sind die besten Freunde von Politikern.
Man könnte jetzt noch erwähnenswerter Weise behaupten das grössere Problem sind jene Hunde die statistisch am meisten beissen unabhängig von ihrer Population. Wieso: Weil es ein wichtiger Teil von Verordnungen sein sollte, wenn es um die Tatsache geht Bisswunden zu verhindern.
Darum ging es aber nie auch ist/wäre es der falsche Ansatz.

Wieviele eurer Hunde würden einen Wesenstest wie sie in Deutschland verlangt werden bestehen? Anregend dazu: Viel Zeit zum Vorbereiten hat man dort nicht. Die meisten Hunde der gelisteten Rassen bestehen sie!

PS: Hunde ab einer gewisse Grösse können Menschen schwer verletzen. Beisskraft haben alle genug. Wie hoch die bei AST und Co ist? Weiss man nicht. Da die Messung sehr sehr sehr abenteuerlich ist. Manche Zeitungen wissen es natürlich besser: Bild, Stern, News u.s.w.
Bei allen waren die Werte andere.
 
Wieviele eurer Hunde würden einen Wesenstest wie sie in Deutschland verlangt werden bestehen? Anregend dazu: Viel Zeit zum Vorbereiten hat man dort nicht. Die meisten Hunde der gelisteten Rassen bestehen sie!

Richtig! Ich bewundere diese Hunde. Mein Rüde würde das niemals packen.
Hab mir von einer Bekannten aus Deutschland, die einen Bulli und Pitbull hat, erzählen lassen was das so abgeht bei den Wesenstests.
Dagegen ist der freiwillige Hundeführschein hier, ein Lercherlfurz.
 
Irish schrieb:
Richtig! Ich bewundere diese Hunde. Mein Rüde würde das niemals packen.
Hab mir von einer Bekannten aus Deutschland, die einen Bulli und Pitbull hat, erzählen lassen was das so abgeht bei den Wesenstests.
Dagegen ist der freiwillige Hundeführschein hier, ein Lercherlfurz.


Ich glaub Frodi würd's auch nicht bestehen! Und ich finde es toll, wie Hund und Herrechen diese Hürde immer wieder überwinden! Respekt davor!
 
Schlappohrli schrieb:
Wie kommt es nun, dass unterschiedliche Statistiken kursieren? Welche hat nun recht? Oder sind am Ende vielleicht alle mit Vorsicht zu genießen...?

s. post v. 13.08 *stop*
anderer Zeitraum? *stop*
anderer Bezugrahmen? *stop*
andere Ort? *stop*

Du sagst, du ebenfalls Statistikerfahren *stop*
Dann Du musst wissen *stop*

Tschüss *stop*

Ned *stop*

:p
 
@Schnuff
schau mal:
http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/tosas/tosas.htm

und hier aus einen anderen Hundeforum ein Wesenstest mit einer BX in Hamburg.

Zuhause : Amtstierartz mit 2 Helfern, alles wird Videodokumentiert.

Hund wird begrüßt und auf Futterneid getestet, berührt und überall angefaßt. Man prüft ob sich der Hund das gefallen läßt. Man hat meinem das Fell umgedreht bis sie geweint hat ! (Es ist als Besitzer alles andere als leicht daneben zu stehen und sich das anzusehen)

Danach wurde Sie mit einem Kuli in die Nase gepiekst und gleichzeitig wurde mit dem "Klicker" geklickt. Das wurde ca. 45 Minuten gemacht. Mein Hund lief demütig die ganze Zeit hechelnd rückwärts durch die Wohnung bis Sie irgendewann mit dem Hintern an der Balkon Tür stand und nicht mehr weiter konnte. Somit hat Sie nach 40 Min. das erste Mal die Zähne gezeigt !

Danach hat Sie 4 Tage nicht gefressen, also ziemlicher Seelenstreß für einen Hund.

1 Woche später der Test auf dem Hundeplatz.

- Konfrontation mit 8 anderen Hunden
- alle Kommandos werden überprüft ( sitz, platz, bleib)
- wie reagiert der Hund auf Jogger & Kinderwagen
- Mensch in Hut und Mantel starrt den Hund an !
- Menschen 4 Pers. mit coladose voll Geld bilden einen Ring um den Hund als ob er in einem vollen Bus mitfährt und fangen an Lärm zu machen und die Dose zu schütteln !
- Menschen kommen schreiend auf Dich zu mit Baseball Keule oder ähnlichem und täuschen Angriff vor...dein Hund soll Demütig zurückweichen...(meiner Stand wie der Fels in der Brandung) ganz wichtig Hund darf nicht vorgehen und allein entscheiden und Dich verteidigen !

- Hund wird allein angebunden und verschiedenen Situationen ausgesetzt Regenschirm , anstarren ...andere Hunde...

Der Test hat noch mehrere Verhaltensweisen des Hundes getestet. Es geht darum das Dein Hund nie allein auf einen Menschen losgeht ( ohne Deinen Befehl, oder wenigstens zurückgeht oder aufhört wenn Du es befiehlst !)

Zu guter letzt mußte ich auch noch 10 Seiten Fragebogen ausfüllen, damit mein Grundwissen über Hunde usw. geprüft wurde...

Danach, und fast 600 DM ärmer wurden wir vom Maulkorb befreit. Denn bei uns ist es egal ob ein Hund böse ist oder nicht...wenn er einer Rasse zugehört die einen Maulkorbzwang hat muß er einen tragen...es sei denn er besteht den Test...


Das ist nur ein Beispiel aus Deutschland. Eine FRECHHEIT!! und dickes PFUI an diese Prüfer. Und mein Respekt vor diesen Hund!
 
ebenfalls respekt! ich würde es keinem hund verübeln, wenn er, nachdem er 45min mit einem kuli in die nase "gepiekst" wird, NICHTmerh freundlich und gutmütig ist!!:mad:
 
Ned schrieb:
s. post v. 13.08 *stop*
anderer Zeitraum? *stop*
anderer Bezugrahmen? *stop*
andere Ort? *stop*
Siehst Du, das ist aber genau das was ich meine mit "mit Vorsicht zu genießen". Ich brauche nur die Rahmenbedingungen entsprechend modifizieren und kann damit belegen, dass Chihuahuas die gefährlichsten Biester sind, die je auf Erden lebten...

Ist jetzt etwas überspitzt formuliert, aber speziell bei "Gesetzgeber - gewollten" Statistiken (irgendwie müssen die ja ihre bescheuerten Soka-Bestimmungen rechtfertigen...:mad: ) bin ich skeptisch.

Der Spruch "Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe" kam hier ja schon, glaube ich. Trifft's genau.

@ Irish:
Ich bin entsetzt über diesen Bericht!! Mein Mädi hat noch NIE auch nur die Zähne gefletscht, sie ist das absolute Gegenteil von aggressiv. Trotzdem würde ich mich nicht trauen zu wetten, dass sie sich eine solche Tortur widerspruchlos gefallen ließe. (Ich glaube, wenn sie es diesem Prüfer nicht zeigen würde, dann würde ich das tun. Wie sadistisch muß man sein, um eine solche Prüfung durchzuführen?? *kopfschüttel*)
 
@ Ned: Wenn diese eingeschlagene Richtung (in Hamburg Ziel Entfernung aller Hunde aus öffentlichen Parks) so weitergeht, wird eines Tages auch Dein Hund einen Wesenstest machen müssen. Ob er ihn besteht??
(Nun unser allzu früh verstorbener Timmy hatte ihn bestanden)
Da die entsprechenden Politiker und ihre "Experten" sowieso diese Pseudorasselisten geschaffen haben und dieser Trend sich fortsetzen kann, kann auch Dein Retriever irgendwann als gefährlicher Hund eingestuft werden. Dann gibt es andere, die dann über Statistiken brüten, warum Retriever immer so beisswütig sind. Die heissen dann nicht "Ned" sondern "Wud" oder so. Deswegen hör auf mit diesem "ich bin ja nicht betroffen, mein Hund ist anders" denken, auch du bist betroffen, auch jetzt!

Hansi
 
Irish schrieb:
@Schnuff
schau mal:
http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/tosas/tosas.htm

und hier aus einen anderen Hundeforum ein Wesenstest mit einer BX in Hamburg.

Zuhause : Amtstierartz mit 2 Helfern, alles wird Videodokumentiert.

Hund wird begrüßt und auf Futterneid getestet, berührt und überall angefaßt. Man prüft ob sich der Hund das gefallen läßt. Man hat meinem das Fell umgedreht bis sie geweint hat ! (Es ist als Besitzer alles andere als leicht daneben zu stehen und sich das anzusehen)

Danach wurde Sie mit einem Kuli in die Nase gepiekst und gleichzeitig wurde mit dem "Klicker" geklickt. Das wurde ca. 45 Minuten gemacht. Mein Hund lief demütig die ganze Zeit hechelnd rückwärts durch die Wohnung bis Sie irgendewann mit dem Hintern an der Balkon Tür stand und nicht mehr weiter konnte. Somit hat Sie nach 40 Min. das erste Mal die Zähne gezeigt !

Danach hat Sie 4 Tage nicht gefressen, also ziemlicher Seelenstreß für einen Hund.

1 Woche später der Test auf dem Hundeplatz.

- Konfrontation mit 8 anderen Hunden
- alle Kommandos werden überprüft ( sitz, platz, bleib)
- wie reagiert der Hund auf Jogger & Kinderwagen
- Mensch in Hut und Mantel starrt den Hund an !
- Menschen 4 Pers. mit coladose voll Geld bilden einen Ring um den Hund als ob er in einem vollen Bus mitfährt und fangen an Lärm zu machen und die Dose zu schütteln !
- Menschen kommen schreiend auf Dich zu mit Baseball Keule oder ähnlichem und täuschen Angriff vor...dein Hund soll Demütig zurückweichen...(meiner Stand wie der Fels in der Brandung) ganz wichtig Hund darf nicht vorgehen und allein entscheiden und Dich verteidigen !

- Hund wird allein angebunden und verschiedenen Situationen ausgesetzt Regenschirm , anstarren ...andere Hunde...

Der Test hat noch mehrere Verhaltensweisen des Hundes getestet. Es geht darum das Dein Hund nie allein auf einen Menschen losgeht ( ohne Deinen Befehl, oder wenigstens zurückgeht oder aufhört wenn Du es befiehlst !)

Zu guter letzt mußte ich auch noch 10 Seiten Fragebogen ausfüllen, damit mein Grundwissen über Hunde usw. geprüft wurde...

Danach, und fast 600 DM ärmer wurden wir vom Maulkorb befreit. Denn bei uns ist es egal ob ein Hund böse ist oder nicht...wenn er einer Rasse zugehört die einen Maulkorbzwang hat muß er einen tragen...es sei denn er besteht den Test...


Das ist nur ein Beispiel aus Deutschland. Eine FRECHHEIT!! und dickes PFUI an diese Prüfer. Und mein Respekt vor diesen Hund!

Also abgesehen davon, daß ich nicht glaube daß meine Hunde diesen Test bestehen würden, wenn Hund vorher kein Problem mit Menschen hatte, hat er es spätestens nach diesem Test:mad:
Ich würde meine Hunde einem solchen Test nicht aussetzen, dann schon lieber Maulkorb
 
kugelkopf schrieb:
@ Ned: Wenn diese eingeschlagene Richtung (in Hamburg Ziel Entfernung aller Hunde aus öffentlichen Parks) so weitergeht, wird eines Tages auch Dein Hund einen Wesenstest machen müssen. Ob er ihn besteht??

Hat er schon. War Bestandteil zweier Prüfungen. Wesenstests sind nicht ungewöhnlich, wenn man in die jagdliche Richtung trainiert.

Tschüss

Ned
 
Ned schrieb:
Hat er schon. War Bestandteil zweier Prüfungen. Wesenstests sind nicht ungewöhnlich, wenn man in die jagdliche Richtung trainiert.

Tschüss

Ned

Genau so einen Wesenstest, wie sie es an sogenannten Listenhunden ausüben????
Würde ich gerne genauer wissen?? Und auch mit der Massgabe, wenn sie ihn nicht bestehen mit folgenreichen Konsequenzen, bis hin zum Einschläfern???

Hansi
 
Zuletzt bearbeitet:
kugelkopf schrieb:
Genau so einen Wesenstest, wie sie es an sogenannten Listenhunden ausüben????
Würde ich gerne genauer wissen?? Und auch mit der Massgabe, wenn sie ihn nicht bestehen mit folgenreichen Konsequenzen, bis hin zur Erschiessung???

Hansi

Ich gehe davon aus, dass es Unterschiede gibt. Im übrigen glaube ich auch nicht jede Horrorgeschichte in einem Forum. Da wird insgesondere bei einem so emotionalen Thema gern übertrieben.

Im wesentlichen wird das aber ähnlich gewesen sein: Verhalten gegenüber Menschen und Tieren (allein und mit Halter). Verhalten bei plötzlichen Ereignissen. Leinenführigkeit, etc.

In wie weit die Schussfestigkeit darüber hinaus bei Listenhunden geprüft wird, ist mir nicht bekannt. Bei uns war das natürlich ein wesentlicher Bestandteil.

Selbst erschossen wird ein Retriever in der Regel nicht.

Tschüss

Ned
 
Hei

anstatt "einschläfern" hab ich erschiessen gesagt. Da hab ich im Moment zuviel "jagen" im Kopfe gehabt.
Ehrlich gesagt, die Antwort genügt mir jetzt nicht.
Hab ei n paar Fragen:
Muss der Jagdhund beim Wesenstest im "Sitz" einen vorbeifahrenden Motorradfahren über sich ergehen lassen?
Muss der Jagdhund einen Traube Menschen (ohne Herrchen oder Frauchen in der Nähe) die ihn anschreien über sich ergehen lassen?
Muss der Jagdhund vor dem Prüfer auf dem Rücken fallen und sich vom Prüfer anfassen lassen?
Würde mich echt interesssieren wie dieser Wesenstest beim Jagdhund ausschaut??
Wie gesagt ich sehe das ganze sehr entspannt! Habe nichts gegen Dich!!!

Hansi
 
kugelkopf schrieb:
Hei

anstatt "einschläfern" hab ich erschiessen gesagt. Da hab ich im Moment zuviel "jagen" im Kopfe gehabt.
Ehrlich gesagt, die Antwort genügt mir jetzt nicht.
Hab ei n paar Fragen:
Muss der Jagdhund beim Wesenstest im "Sitz" einen vorbeifahrenden Motorradfahren über sich ergehen lassen?
Muss der Jagdhund einen Traube Menschen (ohne Herrchen oder Frauchen in der Nähe) die ihn anschreien über sich ergehen lassen?
Muss der Jagdhund vor dem Prüfer auf dem Rücken fallen und sich vom Prüfer anfassen lassen?
Würde mich echt interesssieren wie dieser Wesenstest beim Jagdhund ausschaut??
Wie gesagt ich sehe das ganze sehr entspannt! Habe nichts gegen Dich!!!

Hansi


Der normale Wesenstest bei Retrievern sieht so aus:
http://www.drc.de/arbeit/ordnung/wto.html

Den haben wir nicht. Das Wesen unseres Hundes wurde in diesen beiden Prüfungen getestet (was meines Wissens dem Wesentast gleichwertig ist):
http://www.drc.de/docs/jpo_05.pdf

http://www.drc.de/docs/bhpo_05.pdf
(hier meine ich nur die BHP, obwohl unser Hund auch die Dummy A hat)

Diese Prüfungen sind nicht ohne, glaube mir.

Tschüss

Ned
 
Hei

jo danke für die Links!

Die Sprache ist aber von Junghunden, oder?? Da ist ja schon ein erheblicher Unterschied. Ich musste den Wesenstest mit einem Hund machen, der schon 4 Jahre alt war. Das der diesen Test geschafft hat, war ein Wunder!
Einen Junghund, den du auch schon vielleicht als Welpe hattest, kannst Du natürlich viel eher an solche Prüfungen ranführen, oder???

Hansi
 
also ich kenne viele mit sogennaten kampfhunden haben viele sind zwischen 15-23 und gehen weder übern noch auf spielwiesen mit den hund. der hund wird von anfang an nur an der leine geführt gekommt noch ein dickes halsband bzw. eine kettenband wo man nur an den anblick angst bekommt. viele dieser jungen menschen haben nicht mal viel zeit für den hund. viele geben dann in hund her wen er ca 1 jahr ist weil er ihnnen über den kopf wächst und sie ihm nicht mehr bendigen können. schauts nur mal in den tierschutzhäuser wieviel solcher hunde dort sind ab den alter wo er nicht mehr ein kleiner hund ist und noch leicht zu bendiegen ist. weiteres habe ich auch die erfahrung gemacht das viele glauben nur weil ich pinke haare habe und tätowiert bin das wen einmal ein SOKA in der hundezone oder sonst auf einer wiese mal ist das der mir gehört obwohl ich einen beagle habe.

Möchte noch sagen ich glaube nicht das es SOKA gibt sondern hunde einfach fallsch gehalten werden und somit dazu werden.
kenn aber auch menschen die solche hunde haben super nett sind und die hunde auch gut erzogen
 
kugelkopf schrieb:
Hei

jo danke für die Links!

Die Sprache ist aber von Junghunden, oder?? Da ist ja schon ein erheblicher Unterschied. Ich musste den Wesenstest mit einem Hund machen, der schon 4 Jahre alt war. Das der diesen Test geschafft hat, war ein Wunder!
Einen Junghund, den du auch schon vielleicht als Welpe hattest, kannst Du natürlich viel eher an solche Prüfungen ranführen, oder???

Hansi

Nur die JP/R ist für Junghunde (bis 2 Jahre). Alles andere hat keine Beschränkung.

Unseren Hund haben wir mit 13 Monaten bekommen (Scheidungswaise, aber aus sehr guter Haltung). Insofern war die JP/R für uns ziemlich aufregend und anstrengend.

Tschüss
Ned
 
@ Beaglestella: oh du führst uns zur Anfangsfrage zurück, danke!!

In unserem Bekanntenkreis sind es in der Regel 25-60 Jährige die einen sogenannten "kampfhund" haben. Beamte, Arbeiter, Angestellte, alles dabei. Sogar einer der ziemlich reich ist ist dabei. Gekleidet sind sie auch sehr unterschiedlich, klar "bunte Haare" sind auch vertreten.

@ Ned: ich meine mit den folgenreichen Konsequenzen, das es ein Unterschied ist, dass Du freiwillig diesen Wesenstest machst, denn Dein Retriever wird ja auch ohne diesen Wesenstest für Jagdhunde weiterhin ohne Maulkorb und Halti rumlaufen dürfen bekommt halt nur keine Eintragung im Jagdbuch, oder???
Bei den SOKA-Besitzern ist es ja was anderes, die müssen diesen Test machen, damit ihr Hund ohne Maulkorb und Halti rumlaufen darf!
Nach einem Test, ich glaube in Hessen war das, hat man der Besitzerin den Hund weggenommen, ab ins Tierheim. Die Hunde werden, aber wem erzähle ich das, dort richtig krank, so schwer manchmal, dass man sie einschläfern muss, weil es nicht mehr geht. Das meine ich mit den folgenreichen Konsequenzen.

Hansi
 
Oben