Aggressive Hunde

Hallo!

Ich bin leider auch ein Hundehalter mit einem 55kg, sich wild, laut und zerrend an der Leine aufführenden Hund, wenn uns ein ihm unsympathisches meist ab schäfergroßes meist männliches Hundewesen entgegenkommt und ich nervös werde, es zu spät bemerke und daher nicht rechtzeitig ausweiche. (muss noch viel an meiner Reaktion arbeiten)

Mein Bär hat meistens keinen Beissi oben, allerdings hat er zusätzlich zum BG noch ein Halsband um und wenn ich mit Flexi unterwegs bin auch noch eine zweite kürzere Leine, weil ich ihn am BG kaum halten kann (aber ich kann).
Wobei ich mir aber sicher bin, dass er keinen Hund schwer verletzen würde. Er macht hauptsächlich Show.

Von anderen Hundehaltern finde ich dann nicht so nett, wenn sie samt Hund stehenbleiben und uns anstarren anstatt einfach weiterzugehen und gut ist's.
(muss ja irre lustig ausschauen, wie ich mich da abkämpfe)

Freilaufende Hunde waren bisher noch nie ein Problem für uns. (Außer einmal ein Cocker Spaniel der allerdings auf den Dari losgegangen ist, wo aber gsd keinem von beiden was passiert ist)
Freilaufende Hunde nimmt der Dari aus welchem Grund auch immer wesentlich gelassener.

lg
Martina
 
Ich habe keine Ahnung, ob die in eine HuSchu mt ihm gehen oder nicht. Mir gehts einfach auf die Nerven, dass Deikoon ständig angemotzt wird und die Ihren Hund nicht im Griff haben, geschweige ihn halten können :mad:
Wann ich dann noch das etwas unterdimmensionierte BG und die Flexleine seh, krieg ich die Krise :mad:
Außer blöd schauen und sie reißt und zerrt noch zusätzlich an dem Hund rum wie eine Irre, kommt von denen nix - das macht mich stinkig :mad:

kann ich aber verstehen.. ;)

gestern erst sind wir um 2 Uhr früh noch ne runde gegangen... da kommt uns ein Schäfer(?) entgegen.... der an uns vorbeigeht und knurrt:rolleyes: er war eh an der leine... wieso an der leine? da gibts ne geschichte dazu...
wie der romeo ca 8 monate war ist dieser besagte hund ohne leine und beiskorb herumgelaufen, und sofort auf den romeo zu hat schon geknurrt..
bin ich froh das mein papa mit ihm unterwegs war ... er hat ihm einen kleinen tritt gegeben :o da er auf den romeo los wollte.... und seitdem ist ihr hund an der leine :p vorallem frauchen und herrchen haben damals nicht reagiert obwohl sie gewusst haben er ist unverträglich nur haben sie nach der begegnung mit meinem papa und dem romeo ab da an den hund an der leine gehabt ...... die hätten sicher nichts gemacht wäre nichts passiert die wären weiter so herumgelaufen :mad::( bis wirklich das schlimmste passiert

lg
 
Hallo!

Nur, was ich nicht verstehe, ist folgendes: Nehmen wir mal an, ich hätte einen verträglichen Hund. Und ich gehe mit ihm in der Ortschaft spazieren. Und mir kommt ein Mensch mit einem Hund entgegen, der angeleint ist.

Also, was denk ich mir dann dabei, wenn ich meinen Hund mit den Worten "der tut nix, der will nur spielen" zu dem angeleinten Hund hinrennen lasse? Ich mein, das macht man einfach nicht.

Ich hab die Verantwortung über meinen Hund!

Ich mein, bei uns gibts Leute, die haben Haus mit Garten, einen Hund, aber keinen Gartenzaun! Das ist schon ein Glücksspiel, wennst da ohne Hund vorbei gehst. Letztens geh ich Sonntag früh Zeitung holen, steht der Schäfer in der Einfahrt und starrt mich an. UNd das war kein freundlicher Blick. Die Besitzerin, die zufällig im Garten war, hat dann nur geschrien "Platz", und der Hund hat sich dann niedergelegt, und ich hab mich umgedreht und bin gegangen.

Aber mir fehlt da eindeutig, so wie beim ersten Beispiel, die Verantwortung.
Ich kann mir ja auch keine Kuh kaufen und frei herumrennen lassen.
LG TINA
 
Hallo!

Nur, was ich nicht verstehe, ist folgendes: Nehmen wir mal an, ich hätte einen verträglichen Hund. Und ich gehe mit ihm in der Ortschaft spazieren. Und mir kommt ein Mensch mit einem Hund entgegen, der angeleint ist.

Also, was denk ich mir dann dabei, wenn ich meinen Hund mit den Worten "der tut nix, der will nur spielen" zu dem angeleinten Hund hinrennen lasse? Ich mein, das macht man einfach nicht.


Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Deikoon ist ja z.b. zur Gänze "Rüdenunverträglich" und wie Du es selber schon erlebt hast, hält jemand den Abstand ein und motzt ihm nicht an, ist ihm der andere egal. Da geht er einfach seinen Weg und gut ists.
Mir gehn auch die HH mit ihren"der-tut-nix-Hunden" am Geist, aber was willst machen, es gibt sie leider und da müssen wir halt durch.
Ich hab die Erfahrung gemacht, manche lassen nicht mal die Erklärung gelten, dass er eben nicht spielen will oder verträglich ist. Oft kommt auch: die machen sich das schon aus - na super, Deikoon hat gute 53-54 kg und ist nahezu immer der Stärkere, der brauchts sich gar nichts ausmachen :rolleyes:
 
Oft kommt auch: die machen sich das schon aus - na super, Deikoon hat gute 53-54 kg und ist nahezu immer der Stärkere, der brauchts sich gar nichts ausmachen :rolleyes:

:rolleyes: bei uns genauso und der Dari hat nochdazu dichtes Fell, der spürt net amal gleich, wenn ihn einer beisst (vorallem im Hals-/Brustbereich)

lg
Martina
 
Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Deikoon ist ja z.b. zur Gänze "Rüdenunverträglich" und wie Du es selber schon erlebt hast, hält jemand den Abstand ein und motzt ihm nicht an, ist ihm der andere egal. Da geht er einfach seinen Weg und gut ists.
Mir gehn auch die HH mit ihren"der-tut-nix-Hunden" am Geist, aber was willst machen, es gibt sie leider und da müssen wir halt durch.
Ich hab die Erfahrung gemacht, manche lassen nicht mal die Erklärung gelten, dass er eben nicht spielen will oder verträglich ist. Oft kommt auch: die machen sich das schon aus - na super, Deikoon hat gute 53-54 kg und ist nahezu immer der Stärkere, der brauchts sich gar nichts ausmachen :rolleyes:

Jetzt hast was gesagt was mich immer schwer stört und zwar das mit dem selbst ausmachen!

Das ist doch ein Witz, so viele sagen das und wenn ihr Hund dann vielleicht sogar tot wäre dann würds wieder heißen der Kampfhund hat ih erlegt!:mad:
Ach wie ich den Spruch hasse von wegen die machen das selber aus, das interessiert doch keinen denn bis das oft ausgemacht ist ist einer halb tot und der TA ist schließlich auch nicht billig!

Hatte diese nette Aussage erst letzte Woche gehört von einem Herrn mit Dobermann!
Kurz zur Geschichte:
Ich spiele mit meinem Hund Ball, da kommt der Herr mit Dobermann un lässt ihn schnurstraks zu meinem her der seinen Ball verehrt.
Ich natürlich sofort meinen Platz geschickt da meint der nette Herr nicht glatt: "lass ihn doch die machen sich das eh aus"

Toll lass mal einen Staffrüden (zwar Mix aber komplettes Staffgebiss) und einen Dobirüden sich die Gschicht ausmachen!
Naja obwohl meiner schon lange geknurrt hat allein schon wegen seinem Ball, findets der Herr trotzdem nicht wert seinen endlich weg zu tun!

So und einmal wars das selbe mit nem anderen - ich meinen abgelegt, kommt das andere Mistvieh muss ich schon sagen und stellt sich über meinen und knurrt, na toll was machst jetzt, wäre meiner aufgestanden bzw hätte ich ihm aus dem Platz erlöst hätts ne riesen fetzerei gegeben nur weil manche unfähig sind ihren Hund dann wenigstens zu holen wenns eh schon fast zu spät ist!

Anderes Beispiel: Ich wieder mal Ball gespielt mit meinem kommt schon wieder einer gelaufen, da ich prinzipiell nicht werfe solange ein andere Hund da ist und kein Besitzer oder einer dem es egal ist warte ich, naja ich sag zu meinem steh und warte - meiner steht udn wartet, tja und da wie kann es anders sein besteigt ihn der andere Rüde und das Frauerl steht da und lacht wo meiner aber schon fletscht da er sich das normal nicht gefallen lässt - ich meinen zugeredet er soll seinen Ball nehmen bis die Kuh endlich kam und ihren Hund entfernte!

Da kann ich nur in allen Fällen sagen (und ich lobe mich ungern selbst) zum Glück folgt meiner so brav und bleibt sogar unter diesen Umständen aufs Kommando liegen oder stehen oder sonst was!
Man möchte sich nicht vorstellen was geheißen hätte wenn der böse StaFF den armen Labradormix (der ihn schon minutenlang besteigt) geflogen hätte, was er getan hätte wenn ich nichts gesagt hätt!:mad:
 
Es schaut so aus als ob in diesem Thread jeder die Meinung verfolgt, die ich im Glückspilz Thread verfolgt habe, dort aber bin ich nur auf andere Meinungen gestoßen. Komisch eigentlich.
 
@Bullytime

Der Spruch: Die machen sich das schon selber aus - stammt nicht von mir, ich habe ihn nur leider schon sehr oft gehört. Hundebesitzer die Hunde an der Leine haben (oder auch nicht :rolleyes:), deren Hund nichtmal die Hälfte von Deikoon wiegen oder sehrviel kleiner sind.

Was glaubst wie mich dieser Spruch aufregt, eben aus dem Grund das Deikoon sich aufgrund seiner Größe und Stärke sich gar nichts ausmachen muß und auch eigentlich auch gar nicht will!!
 
Hatte diese nette Aussage erst letzte Woche gehört von einem Herrn mit Dobermann!
Kurz zur Geschichte:
Ich spiele mit meinem Hund Ball, da kommt der Herr mit Dobermann un lässt ihn schnurstraks zu meinem her der seinen Ball verehrt.
Ich natürlich sofort meinen Platz geschickt da meint der nette Herr nicht glatt: "lass ihn doch die machen sich das eh aus"

Toll lass mal einen Staffrüden (zwar Mix aber komplettes Staffgebiss) und einen Dobirüden sich die Gschicht ausmachen!
Naja obwohl meiner schon lange geknurrt hat allein schon wegen seinem Ball, findets der Herr trotzdem nicht wert seinen endlich weg zu tun!

wieso bist du mit deinem wuffl nicht einfach weggegangen???
ich hab schon angefangen jeden besitzer in der huzo zu fragen ob ihrer verträglich ist.... ich hab ehrlich gesagt zu sehr angst das wirklich was passieren könnte... :rolleyes: wobei der romeo eh gutmütig ist und sich von allem und jedem besteigen lässt :o:p:rolleyes: aber trotzdem rücksicht sollte genommen werden....
 
ja warum gehn wir nicht einfach immer unsere Wege mit unseren angeleinten folgsamen Hunden und überlassen der "meiner tut nix" Fraktion den Weg ?
Am besten wir flüchten permanent und gehen alle, die sich nix kümmern und die ihre Hunde nicht im Griff haben, aus dem Weg. Dann kann nix passieren und die angeleinten folgsamen werden immer weniger und die "meiner tut nix" immer mehr ....
 
Das Problem ist glaub ich einfach die Rücksichtnahme.
Anscheinend fällt es Leuten mit verträglichen Hunden sehr schwer, sich vorzustellen und zu akzeptieren, dass es auch Hunde gibt, die sich leider nicht so gut mit ihren Artgenossen verstehen, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht denkt man auch gar nicht so sehr darüber nach, wenn man eh einen verträglichen Hund hat.

Ich will nicht alle HH in einen Topf werfen, es gibt sogar welche, die die Problematik verstehen.....;)

LG TINA
 
Das Problem ist glaub ich einfach die Rücksichtnahme.
Anscheinend fällt es Leuten mit verträglichen Hunden sehr schwer, sich vorzustellen und zu akzeptieren, dass es auch Hunde gibt, die sich leider nicht so gut mit ihren Artgenossen verstehen, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht denkt man auch gar nicht so sehr darüber nach, wenn man eh einen verträglichen Hund hat.

Ich will nicht alle HH in einen Topf werfen, es gibt sogar welche, die die Problematik verstehen.....;)

LG TINA

es ist wahrscheinlich so :rolleyes: aber wenigstens gibts ja auch welche die beide versionen zu hause haben :p:D
 
Also wir haben auch so eine tolle Dame bei uns in der Umgebung. Hat einen Rottweiler, der nicht Rüdenverträglich ist. Der Hund ist überhaupt nicht erzogen und hört nicht auf Sie, aber Sie muß ohne Leine und Beisskorb gehen. Einige Male sind wir Ihr so begegnet und Ihr Hund ist Zähnefletschend und nur mehr auf den Sprung vor uns gestanden....Sie hat von mir insgesamt alleine 3 Anzeigen bekommen, aber das hat überhaupt nichts geholfen..Allerdings nachdem ich Ihr gedroht habe, jedesmal wenn Ihr Hund auf 10 Schritte in der Nähe von mir oder meinen Kleinen kommt, dann bekommt er eine Ladung Pfefferspray ab, hat sich das schnell geändert. Sie weicht uns jetzt regelrecht aus und wenn es dochmal dazu kommt, das wir uns treffen, dann nimmt Sie ihren Hund an die Leine...

Es ist erschreckend, das man jetzt schon zu solchen Methoden greifen muß um sich und seinen Hund zu verteidigen..
 
Ich gehöre zu den glücklichen "meine Hunde tun nix". Habe 5 Stück, vom Rotti bis zum Zwergpinscher. Wenn uns ein Hund begegnet, fallen dessen Besitzer erstmal ins kurz ins Koma, haben es aber meist schon übersehen, weil bei uns am Land alle freilaufen. Kurze Begrüssung, vielleicht noch Spiel, ein paar Meter mitgehen und das war es dann auch. Hab sogar schon Lob gekriegt, dass meine Hunde so toll sind.

Allerdings, wenn ich einen Hund sehe, der doch an der Leine geht, rufe ich meine zu mir (ich muss immer vorausschauend gehen, weil 100% folgen meine nicht), nehme sie entweder an die Leine, gehe andere Richtung oder was auch immer. Natürlich gehe ich mit meinen nur am freien Feld, wo ich alles schön Überblicken kann.

Habe grösstes Verständnnis für HH, die nicht so verträgliche Hunde haben, und mag diese verzogenen "meiner tut nix" Köter, die dich (oder meine Hunde)dann ins Wadl zwicken - was der Hund ja nicht so gemeint hat, der will nur spielen - auch nicht!
 
Hatte mal einen 6 Monate alten Dackelmischling zur Pflege. Ich mit meinen Hunden zur HuWi gefahren, spaz gehen. Alles friedlich, kommt eine, die schon bekannt war, dass sie ihre zwei grossen Hunde absolut nicht unter Kontrolle hat (die tun auch nix). Wir stehen zum beschnuppern anderer Hunde, kommt der ihr Rüde schnurstracks zu uns, und ohne irgend einem Anzeichen fährt er voll auf meinen Dackelmix drauf, der genau vor meinen Füssen stand. Der Kleine schreit wie am Spiess, ich den grossen, schwarzen Labradormix mit beiden Händen am Genick gepackt, ihn hochgehoben und angeschrien: "meinem Hund tust du nix", und habe ihn weggezerrt. Besitzerin kam in der Zwischenzeit, ich sie voll angefahren ob es nicht schön langsam reicht, das ist der dritte Hund wo ich mitbekommen habe, dass er den anfällt, sie soll gefälligst mir Maulkorb gehen oder es bleiben lassen. Meint die doch glatt, mein Kleiner habe angefangen :eek:. Na mehr hast bei mir nimmer braucht. Zum Glück haben die anderen auch ihre Meinung kund getan. Als ich sie das nächste Mal sah, hatte er wirklich eine Maulschlaufe drauf.

Ich gehöre zu den Hundebesitzern, wenn es um meine Hunde geht, klinkt es bei mir aus. Gott sei Dank hatte ich noch nicht viele solche Situationen, aber ich greife ein ohne gross nachzudenken, das ist einfach Reaktion. Ausmachenlassen würde ich es NIE, dafür sind mir meine Hunde zu kostbar!
 
Ehrlichgesagt halte ich es für nicht besonders fair, dass ich meinen Hund mit Leine und Beißkorb "unschädlich machen" soll, damit die nix-tu-Hunde Narrenfreiheit haben. Mein Hund will auch schnüffeln und vielleicht auch mal spielen...und mein Hund will vor allem seine Ruhe vor freilaufenden Rüden. Wenn jeder ein bisserl Rücksicht nimmt, müsste das doch zu schaffen sein. :o

Auf der anderen Seite, würde mein Hund zu einem angeleinten Hund hinlaufen, der ihn daraufhin beißt, würde es mir im Traum nicht einfallen, dem anderen Hundebesitzer Vorwürfe zu machen, wieso sein Hund keinen Beißkorb trägt! Ich würd mich vielmehr entschuldigen, dass mein Hund hingelaufen ist und mit meinem Hund schimpfen, dass er auf mein (wahrscheinliches) Rufen nicht gehört hat. Außer der andere verletzt ihn wirklich schwer, da hätt ich vermutlich andere Sorgen. :(
Aber ich geh jetzt mal von meiner Situation aus, also der viel-Lärm-um-nichts und vielleicht ein Kratzer, wenn er den anderen blöd erwischt. Solang es sich in diesem Rahmen hält, ist der "Schock" vielleicht eine ganz gute Lektion für der-tut-nix-Besitzer. :rolleyes:
 
@Bullytime

Der Spruch: Die machen sich das schon selber aus - stammt nicht von mir, ich habe ihn nur leider schon sehr oft gehört. Hundebesitzer die Hunde an der Leine haben (oder auch nicht :rolleyes:), deren Hund nichtmal die Hälfte von Deikoon wiegen oder sehrviel kleiner sind.

Was glaubst wie mich dieser Spruch aufregt, eben aus dem Grund das Deikoon sich aufgrund seiner Größe und Stärke sich gar nichts ausmachen muß und auch eigentlich auch gar nicht will!!
´

Nein nein das weiß ich schon das der Spruch nicht von dir kommt!;)
Aber mich regts eben auch so auf - denn schuld wären unsere da sie ja die Kampfhunde sind!:mad:
 
Oben