"Aggression" an der Leine

kleineSabrina

Medium Knochen
Hallo,

ich hab einen 10 Monate alten Staff Mix Rüden (unkastriert)!
Ohne Leine verträgt er sich grundsätzlich mit Rüden und Hündinnen, er reagiert maximal wenn ihn ein anderer Rüde anknurrt dann reicht ein scharfes NEIN und er dreht ab und gibt Ruh!

Seit neuestem ist er der Meinung das wenn er angeleint ist alle Rüden Feinde sind, da beginnt er nämlich plötzlich immer zu knurren auch wenn der andere Rüde freudig schwanzwedelnd vor ihm steht!

Was kann ich tun das seine "Aggression" mildert, bzw das er nicht doch zu einem unverträglichen Rüden mutiert?

Ein scharfes NEIN hilft nur sehr kurz wenn er angeleint ist er beginnt gleich wieder zu knurren!

Habt ihr Tipps?

Danke
Lg Sabrina
 
kleineSabrina schrieb:
Hallo,

ich hab einen 10 Monate alten Staff Mix Rüden (unkastriert)!
Ohne Leine verträgt er sich grundsätzlich mit Rüden und Hündinnen, er reagiert maximal wenn ihn ein anderer Rüde anknurrt dann reicht ein scharfes NEIN und er dreht ab und gibt Ruh!

Seit neuestem ist er der Meinung das wenn er angeleint ist alle Rüden Feinde sind, da beginnt er nämlich plötzlich immer zu knurren auch wenn der andere Rüde freudig schwanzwedelnd vor ihm steht!

Was kann ich tun das seine "Aggression" mildert, bzw das er nicht doch zu einem unverträglichen Rüden mutiert?

Ein scharfes NEIN hilft nur sehr kurz wenn er angeleint ist er beginnt gleich wieder zu knurren!

Habt ihr Tipps?

Danke
Lg Sabrina


Klingt etwas nach Pubertät.

Nach meiner Erfahrung wird das etwas dauern. Rechne nicht mit einer schnellen Lösung.

Ich würde gute Leinenführigkeit trainieren, ihm beibringen, dass er ruhig an der Leine zu laufen hat, Dich zu fixieren hat, usw..

Und schnell und zügig an der Leine an anderen Rüden vorbei gehen. )ohne es groß zu problematisieren; zeige ihm, dass das völlig normal ist)


Wenn's ohne Leine keine Probleme gibt, würde ich auf alle Fälle auch darauf achten, dass er solche leinenlosen Kontakte weiter hat, also positive Erfahrungen mit anderen Rüden weiterhin sammelt.


Solche Leinenprobleme sind nicht gerade selten. Insbesondere im dem Alter.


Tschüss

Ned
 
Ich würde raten, sich an eine Hundeschule/Hundetrainer zu wenden, der sich damit auskennt, solche Probleme im Ansatz aufzuklären und umzulenken.
 
günni schrieb:
Ich würde raten, sich an eine Hundeschule/Hundetrainer zu wenden, der sich damit auskennt, solche Probleme im Ansatz aufzuklären und umzulenken.

Stimmt,

das empfiehlt sich in dem Hundealter allerdings sowieso für sehr viele, auch ohne Probleme.

Tschüss

Ned
 
OK ich glaub ich habs zu krass formuliert!

Er führt sich an der Leine nicht auf wie ein Berserker, nur wenn der andere Rüde ihm zu nahe kommt, dann beginnt er zu knurren und fahrt im zweifelsfall auch hin!
Ich nehme auch an das es was damit zu tun hat das er in diesen Situationen nicht mehr wirklich ausweichen kann!

Er geht sonst sehr brav an der Leine!

Wir waren grad in der Überlegung uns einen zweiten Hund (Hündin) zuzulegen, jetzt hab ich Bedenken das eine Hündin (seine Hündin) das Verhalten noch verstärken könnte!?!?!?!?

Lg Sabrina
 
kleineSabrina schrieb:
OK ich glaub ich habs zu krass formuliert!

Er führt sich an der Leine nicht auf wie ein Berserker, nur wenn der andere Rüde ihm zu nahe kommt, dann beginnt er zu knurren und fahrt im zweifelsfall auch hin!
Ich nehme auch an das es was damit zu tun hat das er in diesen Situationen nicht mehr wirklich ausweichen kann!

Er geht sonst sehr brav an der Leine!

Wir waren grad in der Überlegung uns einen zweiten Hund (Hündin) zuzulegen, jetzt hab ich Bedenken das eine Hündin (seine Hündin) das Verhalten noch verstärken könnte!?!?!?!?

Lg Sabrina

Dass eine Hündin sein Verhalten anderen Rüden gegenüber beeinflusst ist ziemlich wahrscheinlich, aber ich glaube nicht, dass Dein hund unbedingt Kontakt zu anderen Rüden braucht, wenn er an der Leine ist. Und aufs Knurren würd ich nicht "nein" sagen, sondern ihn gar nicht in solche Situationen bringen. Auch wenn der andere Hund "wedelt" wie Du sagst. Du siehst ja von hinten gar nicht genau, welche "Diskussion" sich sonst noch zwischen den beiden abspielt.

Zügig weitergehen, wäre mein Rat und wenns nicht vermeidbar ist, dass sich ein andere Rüde penetrant nähert, musst eben Du splitten. Dein Hund lernt dadurch, Dir die Entscheidung zu überlassen und wird sicherer werden. Ist halt auch grad ein "blödes" Alter, in dem sich solche Unsicherheiten leicht manifestieren können.

LG
Ulli
 
Ja ist mir alles klar, werd ich in Zukunft auch zu vermeiden versuchen!

Die Frage ist jetzt ob ein zweiter Hund (Hündin) das ganze noch verstärkt und er ohne Leine dann vielleicht auch trara macht!?

Ich wollt eine Hündin dazu nehmen, weil Edo nur wirklich glücklich ist wenn ein anderer Hund da ist!

Lg Sabrina
 
hi sabrina!

lenk edo's aufmerksamkeit schon auf dich, wenn du von weiten einen hund siehst (egal jetzt ob rüde oder hündin - ist aus der entfernung schwer zu sagen) entweder mit leckerli oder spielzeug - auf was er halt anspringt.
geht er brav vorbei loben,loben,loben!

das kriegst schon hin, da wett ich was :)
 
kleineSabrina schrieb:
Ja ist mir alles klar, werd ich in Zukunft auch zu vermeiden versuchen!

Die Frage ist jetzt ob ein zweiter Hund (Hündin) das ganze noch verstärkt und er ohne Leine dann vielleicht auch trara macht!?

Ich wollt eine Hündin dazu nehmen, weil Edo nur wirklich glücklich ist wenn ein anderer Hund da ist!

Lg Sabrina

Das kann man nie genau vorhersagen, aber ich würde meinen, es ist eher wahrscheinlich. Das muss ja gar nicht von ihm ausgehen. Bei meinem vorigen Rudel war der Rüde nicht sehr amüsiert, wenn ein anderer Rüde sich seinen Damen genähert hat. Bei meinem jetzigen Rudel wünscht die Chefdame keine Annäherung von Hündinnen und kastrierten Rüden.

LG
Ulli
 
kleineSabrina schrieb:
Ja ist mir alles klar, werd ich in Zukunft auch zu vermeiden versuchen!

Die Frage ist jetzt ob ein zweiter Hund (Hündin) das ganze noch verstärkt und er ohne Leine dann vielleicht auch trara macht!?

Ich wollt eine Hündin dazu nehmen, weil Edo nur wirklich glücklich ist wenn ein anderer Hund da ist!

Lg Sabrina

Hallo!

Wart ein wenig diese ganze Flegelphase ab, dann würd ich mir erst überlegen, einen zweiten dazuzunehmen. Außerdem solltest du dir dann noch überlegen, was du mit einer Hündin und einem unkastrierten Rüden machst, wenn sie läufig wird ;)

LG Nina
 
lenk edo's aufmerksamkeit schon auf dich, wenn du von weiten einen hund siehst (egal jetzt ob rüde oder hündin - ist aus der entfernung schwer zu sagen) entweder mit leckerli oder spielzeug - auf was er halt anspringt.
geht er brav vorbei loben,loben,loben!

das kriegst schon hin, da wett ich was

Auf Distanz macht er eh überhaupt kein Problem, er kommt auch brav wenn ich ihn herrufe und bleibt auch brav bei mir wenn er das soll!

Er ist ja grundsätzlich eh ein ganz braver :)
 
kleineSabrina schrieb:
Auf Distanz macht er eh überhaupt kein Problem, er kommt auch brav wenn ich ihn herrufe und bleibt auch brav bei mir wenn er das soll!

Er ist ja grundsätzlich eh ein ganz braver :)

ich meinte damit, dass du schon vorher die aufmerksamkeit auf dich ziehst, bevor er überhaupt zu knurren anfangen kann!
passiert euch der andere rüde dann und er geht brav vorbei, weil er zB auf ein leckerli vor deinem gesicht fixiert ist - loben...
 
Meiner hat das in dem Alter auch gemacht! Einfach unterbinden! Keine anderen Rüden an der Leine herlassen oder einen Bogen um sie gehen! Wenn doch einer kommt musst du deinen mit "NEIN" davon abhalten!! Ich hab ihn dann immer auf Platz gelegt, dann ists ohne Probleme gegangen!

Mit der Hündin würde ich mir noch etwas Zeit lassen! Mit 10 Monaten fängt die Flegelphase erst an!! Wenn er da dann wieder raus ist, gehts sicher leichter! Würde mich aber in den nächsten paar Monaten auf den einen konzentrieren!!

Aber das muss ja eh jeder selber wissen!
 
yassi84 schrieb:
Meiner hat das in dem Alter auch gemacht! Einfach unterbinden! Keine anderen Rüden an der Leine herlassen oder einen Bogen um sie gehen! Wenn doch einer kommt musst du deinen mit "NEIN" davon abhalten!! Ich hab ihn dann immer auf Platz gelegt, dann ists ohne Probleme gegangen!

Da stellt sich nur die Frage: was genau ist "NEIN"? (Immer vorausgestzt, der Hund hat gelernt, dass "nein" eine Unterbrechung des Verhaltens nach sich ziehen soll...) Der andere Rüde, Hundekontakt, Knurren?? Ins "Platz" legen ist in dieser Situation ein massiver Eingriff in das Kommunikationsverhalten und erzeugt sicher keine positiven Gefühle für den anderen Hund. Außerdem ist "platz" eins der Kommandos mit dem meisten Druck dahinter ( zumindest so wies die meisten Leute lehren..:rolleyes: )

LG
Ulli
 
Nein hat EDO schon als eine Unterbrechnung seines Verhaltens gelernt!#
Ins Platz legen würd ich ihn in der Situation auch nicht, vorbei gehen bzw. weitergehen reicht doch oder?
 
kleineSabrina schrieb:
Hallo,

ich hab einen 10 Monate alten Staff Mix Rüden (unkastriert)!
Ohne Leine verträgt er sich grundsätzlich mit Rüden und Hündinnen, er reagiert maximal wenn ihn ein anderer Rüde anknurrt dann reicht ein scharfes NEIN und er dreht ab und gibt Ruh!

Seit neuestem ist er der Meinung das wenn er angeleint ist alle Rüden Feinde sind, da beginnt er nämlich plötzlich immer zu knurren auch wenn der andere Rüde freudig schwanzwedelnd vor ihm steht!

Was kann ich tun das seine "Aggression" mildert, bzw das er nicht doch zu einem unverträglichen Rüden mutiert?

Ein scharfes NEIN hilft nur sehr kurz wenn er angeleint ist er beginnt gleich wieder zu knurren!

Habt ihr Tipps?

Danke
Lg Sabrina


Und ganz genau das problem hab ich mit meiner Hündin (bissl was über ein Jahr) auch ohne Leine der liebste Hund verträgt sich mit allen lassts sich aber nicht gern anknurren aber wenn was sein sollte ein scharfes "aus" oder "nein" und es is wieder eine ruhe auf der Leine zeitweiße eine horror....



L.g Corinna
 
Meiner versteht unter NEIN auch als ein Unterbrechen seines Verhaltens! Auf Platz hab ich ihn wie gesagt, zu den schlimmeren Zeiten gelegt! Das hab ich 5,6 mal gemacht und jetzt ists voll okay! Hab den Tipp damals von nem Trainer bekommen! Außerdem hab ich ihn nur abgelegt, wenn der andere Hund an der Leine war und nichtmal hergeschaut hat und meiner trotzdem gebrummt hat! Wenn der andere da gewesen wäre und auch so gehandelt hätte, kann ich ja nicht mit Platz reagieren sonst zieht meiner den Kürzeren wenn was wäre und das natürliche Verhalten wird dadurch eingeschränkt!
 
Ich würde mal schauen ob er die andern Hunde fixiert, und versuchen ihn davon abzuhalten so kann er nicht provozieren, damit habe ich gute erfahrungen gemacht...
 
Hallo,

mein Dari (9 1/2 Monate) ist jetzt anscheinend auch in so einer Phase. Nur wenn er und der/die entgegenkommende/n Hund/e an der Leine sind, macht er den vollen Radau.
Knurr-Bellen und wie irre an der Leine auf den anderen Hund zu zerren. (er hat so an die 42 kg, ist also nicht mehr unbedingt leicht zu halten)
Am Anfang hab ich versucht ihn Platz zu legen. Aber das ändert überhaupt nichts. In dem Fall ist ihm auch jedes Leckerli wurscht.
Sobald er zum anderen Hund hin kann, hört er auf mit dem Gelärme. Nur fürcht ich, wenn ich ihn hinlasse, bestärke ich ihn noch in seinem Verhalten.
Es ist ihm übrigens egal ob Rüde oder Hündin daherkommt.

Mein Trainer aus der Hundeschule hat mir geraten, ihm einfach den Blick zu versperren. Aber versperr mal einem auf nichts mehr reagierenden zerrenden Riesen den Blick auf irgendwas!

Ich versuch jetzt irgendwie jede Begegnung mit einem Hund positiv werden zu lassen. Am Wochenende haben wir's zumindest geschafft auf Hündinnen nicht mehr zu reagieren. Sobald Dari ruhig war und Sitz neben mir gemacht hat, durfte er dann mit der jeweiligen Hündin spielen.
Ich hoff, es gelingt uns dann auch irgendwann in anderen Situationen, und wär dankbar für jeden Tipp von euch!

Danke kleineSabrina für's eröffnen von diesem Thread! :)

lg
Dari
 
Oben