F
Fox
Guest
Auch klugscheiß:schnickschnack schrieb:grad trizyklische stellen ruhig.
nimm mal saroten, da wirst du zum zombie.
im gegensatz dazu wirken z.b. ssri wie fluctine stimmungsaufhellend.
*kluscheiß*
![]()
Es gibt Antidepressiva mit antriebssteigender und welche mit antriebsdämpfender Wirkung, auch unter den Trizyklischen...Also alle diese Pauschalaussagen finde ich nicht sehr sinnvoll.
Dass Hund und Besitzerin von einem an sie angepassten, möglichst stressfreien Lernen ohne Leine mit positiver Bestätigung nur profitieren können, möchte ich jetzt einfach mal so behaupten.Ob die gesteigerte Erregbarkeit so stark ist, dass positive Erfahrungen und alternative Handlungen nicht mehr erlernbar sind und auch zu medikamentösen Behandlung gegriffen werden muss, kann man ja wohl über ein Forum schwer beurteilen.
Ich würde auch zum Georg schauen; mehr Sicherheit und Vertrauen lernen die Hunde nämlich auf alle Fälle durch die UO; Hab ein Video von der Zeit unserer Erstvorstellung, da traute sich Knoxl nicht mal Futter aus Georgs Hand nehmen; jetzt kann er ihn streicheln, im Platz, Sitz und Steh über ihn drübersteigen und neben uns laut schreien - wir rühren da beide kein Ohrwaschl...
