ärgerlich- freilaufende hunde!

mir ist das auch schon ein paar mal passiert und ich hab im ersten moment nicht gewusst wie ich reagieren soll.
zwei kleine kinder und hundeunverträglicher hund.....tolle kombination mit freilaufenden hund...beistzer war keiner in sicht. gott sei dank hatte ich liebe mitmenschen die den hund abgelenkt haben.....und die nunu hat sich schnell verdrückt (mit knurrendem hund hinter sich herschleifend) :D
ich hasse es wenn hunde frei herumlaufen (und bei uns sind es immer die gleichen), und kein besitzer in sicht. :mad:
 
in dem park, in dem ich mit meiner kleinen immer unterwegs bin, wurde ein kleiner (ca. 8 mon) alter rotti von einem herumlaufenden (kein herrl in sicht) spitz mix arg zugerichtet!
seitdem pass ich immer besonders auf wer/was uns entgegenkommt.
auch wenn uns passanten (besonders kinder oder ältere leute) entgegenkommen, ruf ich meine kleine zurück (was in der hundezone rel. mühsam is, weil die so schön angelegt is - kleiner teich mit enten, viel schatten, ... - das sich dort fast mehr kinder und alte als hunde tummeln - da frag ich mcih doch, muss ich wirklcih auf alle rücksicht nehmen, is doch schließlich eine hundezone)
um beim thema zu bleiben: ein hund hat keine passanten zu belästigen, man weiß nie wie er reagiert, bzw wie der passant reagiert, sicherer, und klüger ist es, so weit wie möglich aufeinander rücksicht zu nehmen, und dazu gehört nun mal, das mein wauz auf der straße angeleint ist, und dort wo sie frei laufen kann, in rufweite ist, um keinen unnötig zu belästigen.
 
@yessy *lol* naja jetzt tret ich mich selber ins knie....aber...

wenn das eine HUNDEzone ist, dann kann man schon etwas lockerer seinen hund rennen lassen. wenn sich DANN einer beschwert, dann soll er doch bitte woanders hingehen. is ja net umsonst eine hundezone....

ich denke hier ist es ein sehr dünner grad. man muß nicht sooooooooooooo streng sein wie auf der straße mit seinem verantwortungsgefühl....aber der hund soll halt, den anderen leuten nicht wirklich lästig werden. oder sie vielleicht gar umwerfen, weil er jeden freudig anspringt.
 
@nunu
die situation mit zwei kleinkindern und einem unverträglichen "knurrenden" hund kenn ich nur zu gut.viel toleranz hab ich von anderen hundebesitzern nicht erlebt. :o
 
annas schrieb:
@nunu
die situation mit zwei kleinkindern und einem unverträglichen "knurrenden" hund kenn ich nur zu gut.viel toleranz hab ich von anderen hundebesitzern nicht erlebt. :o


wenn der hundebesitzer dabei ist und den hund unter kontrolle hat ist es mir ja noch egal, aber freilaufender hund ohne herrl kann ich überhaupt nicht vertragen. dann kann ich schon mal ganz giftig werden wenn ich den besitzer doch noch erwische :mad:
 
Nunu schrieb:
wenn der hundebesitzer dabei ist und den hund unter kontrolle hat ist es mir ja noch egal, aber freilaufender hund ohne herrl kann ich überhaupt nicht vertragen. dann kann ich schon mal ganz giftig werden wenn ich den besitzer doch noch erwische :mad:
ich habe freilaufende hunde gemeint,da gab es wenig verständnis für meinen knurrbesen und dass die kinder sich angesichts knurrender hunde fürchteten und ich mich äußerst unwohl fühlte,war diesen hundehaltern egal.ich hörte sogar "selbst schuld".
 
annas schrieb:
ich habe freilaufende hunde gemeint,da gab es wenig verständnis für meinen knurrbesen und dass die kinder sich angesichts knurrender hunde fürchteten und ich mich äußerst unwohl fühlte,war diesen hundehaltern egal.ich hörte sogar "selbst schuld".

selbst schuld.....bitte für was bist du schuld ??? dafür, dass sich deine kinder fürchten ... verstehe solche leute nicht. haben die selber keine kinder oder können und wollen sie sich nicht in deine situation versetzen und dich verstehen ???
manchmal frage ich mich wirklich ob man sich in der heutigen zeit überhaupt noch kinder und/oder hunde antun soll, da man von so vielen seiten wegen beiden angefeindet wird.
 
Nunu schrieb:
manchmal frage ich mich wirklich ob man sich in der heutigen zeit überhaupt noch kinder und/oder hunde antun soll, da man von so vielen seiten wegen beiden angefeindet wird.
:D ich glaube beides tut man sich aus purem egoismus an,weil man eben so leben will.nur mit problemen mit den lieben mitmenschen rechnet man dann nicht ;)
 
annas schrieb:
:D ich glaube beides tut man sich aus purem egoismus an,weil man eben so leben will.nur mit problemen mit den lieben mitmenschen rechnet man dann nicht ;)


naja ich habe ja nicht so das problem damit......bei uns ist es noch recht normal kinder und hund zu haben. bei uns wirst höchstens schief angeschaut wennst mit mehr als 1 oder 2 hunden spazieren gehst :D deshalb geht die nunu so gern mit ihrer freundin und deren 3 hunden (2 riesenschnauzer und 1 rottimix) in die stadt eisessen (am abend)....2 mädls und 4 hunde...da gibts dann schon mal große :eek: :D :D
 
Nunu schrieb:
deshalb geht die nunu so gern mit ihrer freundin und deren 3 hunden (2 riesenschnauzer und 1 rottimix) in die stadt eisessen (am abend)....2 mädls und 4 hunde...da gibts dann schon mal große :eek: :D :D

Hi Nunu,

.... und ich (altes) Mädl geh alleine mit 3 Hunden (zwei grossen schwarzen und einer Blonden "ggg")

Ich werd von meinen Verwandten, die zu Besuch kommen immer gleich gefragt: "Fürchtest Dich nicht, so ganz alleine im Haus und fast ohne Nachbarn?" Kann ich nur verneinen!!! "ggg"

Allein, weil die beiden Rüden gross und schwarz sind, werden sie schon als wachsam & gefährlich betrachtet und keiner kommt ungefragt aufs Grundstück!

..... und wie gefährlich sie wirklich sind, haben die Petmedia-Besucher bei mir ja sehen können :-))) (aber das müssen fremde Leute ja nicht wissen!!) Im Gegenteil, jetzt kommt noch ein entsprechendes Schild an den Zaun!

Zum Thema muss ich sagen: seit ich die 3 Hunde habe, kam mir eigentlich kein alleine freilaufender fremder Hund mehr in die Nähe. Die haben bisher entweder bereits auf Distanz kehrt gemacht oder "Calmings-Signals um sich werfend" die Straßenseite gewechselt! Ist manchmal richtig lustig zu beobachten, wenn fremde Hunde mein Rudel eifrig beschwichtigen "ggg"

LG
Inge
 
kann ich verstehen inge.....ich steh auf große hunde.
der eine schnauzer von meiner freundin hat über 70cm schulterhöhe...mit dem gehst alleine auf dem gehsteig, der ist plötzlich wie leer :rolleyes: mit dem würde ich mich nacht´s auch nicht fürchten :D
 
akela1 schrieb:
1) woher willst du wissen, dass der hund überhaupt nicht folgt ???

du hast geschrieben, du kennst den hund nicht.

2) bist du sicher, dass der hund geknurrt hat ?? vielleicht hat er nur geröchelt oder geschnarcht und du hast es aus angst oder panik als knurren interpretiert ???

2) du bekommst demnächst selber einen hund, darum rate ich dir, vergiss die geschehenen ereignisse ganz schnell und mach mal deine erfahrungen mit dem eingenen hund.
hunde sind ein bisserl wie kinder, die folgen nicht immer aufs wort wie eine maschine. manchmal haben die auch einen schlechten tag oder einfach lust eigene wege zu gehen.

mach dich nicht verrückt, lass gras über die sache wachsen und warte erst mal ab. sollte der hund wirklich gefährlich sein, so ist das natürlich schlimm, aber es ist ja nichts weiter passiert.
du wirst mit deinem hund lernen und trainieren wie die hundekörpersprache funtkioniert und von tag zu tag wirst du dir leichter tun gute von bösen hunden zu unterscheiden.
aber am anfang muss man halt ins kalte wasser springen.

ich finde deine reaktion insofern gut, weil du ja nicht herumgeschrien und gezappelt hast. das beste ist in so einem fall immmer ruhig bleiben und weiter gehen, wirst du unruhig wird auch der hund unruhig,...

lg
ich kenne den hund nicht, aber ich kenne hunde, und ich weiß wann sie knurren oder grunzen

wenn meine kinder nicht folgen, knurren sie in der regel nicht und beissen selten :D


a) muß denn immer was passieren und b) in so einem fall meide ich das kalte wasser lieber

danke
 
akela1 schrieb:
@tina uns et01

ich bin ganz eurer meinung, dass der besitzer in sichtweite sein muss !!!

ich finde es auch sehr verantwortungslos seinen hund alleine auf die oirsch zu schicken.
aber andererseits gibt es auch mehrere sichtweisen.

ich selbst kann ab und zu nicht erkennen, welcher hund zu welchem menschen gehört. wenn man dann in einer angstsituatuin wie es ja anscheinend eine war den besitzer nicht gleich zuordnen kann muss das ja noch lange nicht heißen, dass er nicht da war ???

ich weiß ja nicht wie lange lola sich umgesehen hat nach dem besitzer, immerhin hatte sie mit 2 keinen kindern zu tun. ich glaube kaum, dass man da die zeit hat großartig lange nach dem besitzer zu suchen.

insofern hat der besitzer falsch reagiert, weil ja anscheinend keine reaktion rüber gekommen ist. das finde ich nicht gut. und das will ich auch gar nicht verteidigen oder gutreden.

und meiner meinung nach ist es vollkommen egal ob ein hund nun groß oder kein ist, zähne haben alle und beissen können auch alle. und wenn ein dackel ins gesicht beisst hat das genauso schlimme folgen wie wenn ein anderer hund ins gesicht beisst.

und in wien ist maulkorb oder leine
!!!!

lg


da war kein besitzer. die 5 leute die da herumgestanden sind, hab ich gefragt bzw hab ihnen zugerufen. aber die haben dann gesagt, der tut eh nichts. gut die kennen den also auch nicht, soll ich denen vertrauen.

und es ist mir egal ob der hund ein soka ist oder ein dackel, ein goldie oder ein bernhardiner. ein einjähriger und ein dreijähriger können sich gegen keinen von allen hunderassen helfen. da sind die verletzungen immer schlimm, falls einer zubeißt. :(

lg
 
... abgesehen davon: wenn der Besitzer in der Nähe war, hätte er sich auch darum kümmern müssen, dass er seinen Hund sofort wieder "einfängt".
Und auch wenn ich selber davon überzeugt bin, dass der Hund nichts tut - wenn jemand Angst hat, muss ich meinen Hund von demjenigen fernhalten.

Dass ein Hund einmal abhaut, das kann passieren - aber dann sollte auch binnen kürzester Zeit ein Besitzer in der Nähe sein. Das gehört genauso zur Verantwortung von jedem Hundebesitzer.
 
Haflingerin schrieb:
Fakt ist, ein Hund hat nicht Passanten zu belästigen.
Mir ist das einmal passiert mit meinem Sohn und da gibts nur eines, entweder ghet der HUnd von alleine weg oder er stirbt.
Bevor ich mien Kind beisen lasse is der Hund dran.
Da kenn ich kein Pardon, wo sin ma denn ???
Meine Hunde sind "sicher verwahrt" bei belebteren Plätzen, in Parks oder in ruhigeren Gegenden genügt Sichtweite.
Ich will nicht das mein HUnd Leute beschnuppert oder frontal anstürmt (auch wenn er davor abbremst, das weis ich nicht der andere).
Als Hundehalter hat man ebenso die Pflicht dafür zu sorgen das Menschen die nichts mit Hunden zu tun haben wollen oder die Angst davor haben´auch nicht vom eigenen Hund belästigt werden.

Ich geh ja auch net hin und hau dem Besitzer eine auf die Schulter nur weil ich der Meinung bin ich will den jetzt zeigen wie gut ich drauf bin.


jawohl, der meinung bin ich auch. nur würde ich dem besitzer das leben fortan zur hölle auf erden machen und wenn es das letzte wär, was ich tun würde. der hund kann ja nichts dafür, der weiß ja nicht das sein herrl/frauerl ein volldepp ist.

lg
 
Mir ist vor ein paar Tagen, es war so gegen 22.00 Uhr ein großer schwarzer Hund entgegen gekommen - ohne Herrchen und Frauchen. Zuerst hab ich im Lichtkegel der Straßenlampen nur die Füße gesehen, langsam sind sie auf uns zugekommen, voll gruselig. Der Hund ist dann zu uns her gerannt und ich hab Niki nur schnell von der Leine gelassen. Sie ist vor lauter Angst los gerannt, der große Hund hinterher und dann weit abgeschlagen noch ich. Niki hat nur geschrien vor lauter Angst und plötzlich ist sie stehen geblieben, hat dem anderen die Zähne gezeigt und ist ihm voll entgegen gefahren. Der andere Hund hat sich umgedreht und ist davon gerannt.
Keine Ahnung ob ich richtig reagiert hab, aber Niki ist mir schon einmal vor Angst voll in die Leine gelaufen und das hat ihr und mir nicht gut getan.

Ich hab mich an diesem Abend auch sehr geärgert, leider war uns der Hund völlig unbekannt und somit kann ich die Besitzer auch nicht darauf ansprechen. Also ich könnte meinen Hund nicht alleine herumlaufen lassen, ich würde sterben vor Angst, dass ihm was passieren könnte.
 
lola* schrieb:
hallo,

nix da wie wir wieder zur siedlung kommen, kommt der hund aus einer seitenstrasse raus und kommt schon auf uns zu.
ich hab felix halt hochgehoben und bin weitergegangen, mit kind am einen arm und kinderwagen in der anderen hand schiebend. tja und da steht der hund hinter mir und knurrt was das zeug hält.
lg

Gleih mal vorweg: ich habe nicht ALLE Beiträge gelesen - vielleicht hat schon jemand diese Frage gestellt ;)

Mich würde nur Interessieren, WIESO du das Kind gleich in die Höhe gehoben hast als der Hund kam.

Der kam ja nicht wild knurrend und zähnefletschend auf euch zugelaufen, oder??

Erst als das Kind am Arm war hat er geknurrt? Hochheben sollte man ja prinzipiell nicht - weder einen kleinen Hund noch sonstwas wenn ein anderer Hund kommt. Die Gefahr das er dann an dir raufspringt (auch wenn nur aus Neugierde ist sehr groß).

Ja, das würde mich Interessieren, ansonsten kann man nicht viel dazu sagen wenn man nicht dabei war und die Situation selbst nicht gesehen hat.

Alles Liebe
Nicole
 
annas schrieb:
:D ja,das weißt aber nur du und nicht die bösen menschen,die dir entgegenkommen könnten :cool:

ja aber oft ist es echt lächerlich. vor allem jetzt wo er soviel leiden mußte beim TA ist es wieder voll extrem. wenn ihm wer fremder nur die hand entgegenstreckt, zuckt er voll aus und will davonrennen....*g*
 
Oben