ärger mit dem züchter

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
bambina schrieb:
ja, er hat gesagt, man kann ihn nehmen, muß aber nicht.
er sagt weiters, daß sie nicht immer kontrollieren, wenn, und man hat den pass nicht, lassen sie einen nicht über die grenze mit dem hund.
hab aber jetzt bei der tierärztekammer angerufen und bekomme gleich einen rückruf.
dann weiß ich mit sicherheit, wie das nun zu handhaben ist.

was is wennst dir vorher einen selber holst und mitnimmst? du bist eh tierärztin, somit muß deine unterschrift bei den impfungen ja auch okay sein oder seh ich das falsch?

deine kollegin kann die impfungen ja auch nachtragen wenn dus selber nicht machen möchtest.
 
ET01 schrieb:
was is wennst dir vorher einen selber holst und mitnimmst? du bist eh tierärztin, somit muß deine unterschrift bei den impfungen ja auch okay sein oder seh ich das falsch?

deine kollegin kann die impfungen ja auch nachtragen wenn dus selber nicht machen möchtest.
schau, wenn das so in ordnung ist mit diesem pass, dann soll er das dort machen und gut ist.
ich hab mich nur nicht ausgekannt, weil ich mit hunden aus dem ausland bis dato keine erfahrungen hatte (außer die mit den 30 welpen, die wir aus einem kofferraum beschlagnahmt bekommen haben, tschechische grenze, alle parvo...ist einige jährchen her :rolleyes: )
 
so.

rückruf von der tierärztekammer:
alle hunde brauchen beim übertritt aus einem eu land diesen pass.
das ist absolut koscher.
auch sei es in ordnung, die zukünftigen tierbesitzer beim chippen dabeisein zu lassen, weil man damit verhindern will, daß welpen als "gechipt" abgegeben werden, es aber in wirklichkeit gar nicht sind.

die preisempfehlung für diesen pass liegt bei 60 euro.

und weil die dame so nett war, habe ich sie noch nach ihrer meinung wegen dem "alle welpen auf einmal abholen" und meinen bedenken gefragt.
sie meinte (es war eine tierärztin), daß sie weiß, daß die züchter das verschieden handhaben und die meinungen hier auseinander gehen, was für die hündin besser sei.

alles in allem findet sie die vom züchter gewünschte vorgehensweise, auch die des nicht betatschens :D durchaus normal und seriös.
 
bambina schrieb:
eben darum durften wir die welpen und die hündin nur besuchen, nicht aber angreifen.
vor der geburt, da waren wir aj auch dort, war das kein problem, die hündin drufte abgeschmust werden...nur eben als sie die welpen hatte (und da waren sie 3 wochen bei unserem ersten besuch) wollte er es nicht.

warum er mir dann ("und nur dir") erlaubt hat, sie zu streicheln: "du weißt, was die gefahr ist und du bist tierärztin und ich vertraue dir, daß du weißt, was sache ist'".

ich denke, vorsicht darf man einem züchter nicht zum vorwurf machen.

naja aber das ist ja auch nicht grad gscheit oder, weil nur weil du tierärztin bist heisst das ja nicht das du keine krankheiten übertragen kannst.
das ist schwachsinn in meinen augen.

es ist ja kein vorwurf, es ist einfach nur eine frage.
es ist eh super wenn ein züchter aufpasst nur wie gesagt wäre ja die gefahr mit 4 wochen genauso gegeben wie mit 6wochen das meinte ich.
also ab wann darf man jetzt den welpen angreifen ?!?!?!
mir ist das sowieso egal gewesen denn vom angreifen hab ich ja nichts, wenn er 3 wochen ist. kann ich ja genausogut beobachten.

lg sandra
 
Sockemaus schrieb:
naja aber das ist ja auch nicht grad gscheit oder, weil nur weil du tierärztin bist heisst das ja nicht das du keine krankheiten übertragen kannst.
das ist schwachsinn in meinen augen.

es ist ja kein vorwurf, es ist einfach nur eine frage.
es ist eh super wenn ein züchter aufpasst nur wie gesagt wäre ja die gefahr mit 4 wochen genauso gegeben wie mit 6wochen das meinte ich.
also ab wann darf man jetzt den welpen angreifen ?!?!?!
mir ist das sowieso egal gewesen denn vom angreifen hab ich ja nichts, wenn er 3 wochen ist. kann ich ja genausogut beobachten.

lg sandra
nein, natürlich hat das nichts damit zu tun, daß ich tä bin.
er meinte nur, daß mir die gefahr bewußter sei, und daß ein nicht ta vielelicht meinen könnte, daß er überteibt und daß derjenige dann nicht aufpasst ...hoffe, ich hab das halbwegs verständlich ausgedrückt ;)

die welpen werden jetzt mit 6 wochen das erste mal geimpft, ich fahre am 25. runter und kann das zwergi dann belästigen :)
 
ein guter züchter nimmt dir einen seiner hunde sogar wenn du in den urlaub fährst, also absolut unverständlich, dass er nicht einmal ein paar tage länger aufpassen kann.

sammy war auch einige tage alleine beim züchter, genau aus den gründen, die jetzt dein problem sind.

sorry, aber da sieht man die qualität der ungarischen züchter (ausnahmen bestätigen natürlich die regel)allein dass er dir ta kosten verrechnet, man sollte halt nicht bei den falschen dingen sparen.......
 
babsi&sammy schrieb:
ein guter züchter nimmt dir einen seiner hunde sogar wenn du in den urlaub fährst, also absolut unverständlich, dass er nicht einmal ein paar tage länger aufpassen kann.

sammy war auch einige tage alleine beim züchter, genau aus den gründen, die jetzt dein problem sind.

sorry, aber da sieht man die qualität der ungarischen züchter (ausnahmen bestätigen natürlich die regel)allein dass er dir ta kosten verrechnet, man sollte halt nicht bei den falschen dingen sparen.......
du hast aber schon verstanden, daß der hund geimpft, entwurmt und gechipt ist und das im preis inkludiert ist, oder?
und ein züchter aus österreich wird mir kaum einen heimtierpass geben wollen, denn ich muß ja über keine grenze, um ihn nach hause zu holen.
im übrigen bleibt der kleine eh bis zum 30.6. bei seiner mama.
 
bambina schrieb:
die preisempfehlung für diesen pass liegt bei 60 euro.
Soviel ich gehört habe und mir auch mein Tierarzt gesagt hat, kostet der EU-Heimtierpass, also nur das Dokument selber, 15.-. Mit 60.- wird wohl inklusive der Tollwutimpfung gemeint sein, aber die hast du ja im Welpenpreis inkludiert, also mehr als eben diese 15.- würde ich nicht zahlen, ist ja nur aus Papier und nicht aus Gold der Pass :).

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Soviel ich gehört habe und mir auch mein Tierarzt gesagt hat, kostet der EU-Heimtierpass, also nur das Dokument selber, 15.-. Mit 60.- wird wohl inklusive der Tollwutimpfung gemeint sein, aber die hast du ja im Welpenpreis inkludiert, also mehr als eben diese 15.- würde ich nicht zahlen, ist ja nur aus Papier und nicht aus Gold der Pass :).

lg
Bonsai

Kann ich nur bestätigen - für den EU-Heimtierpass haben wir 15,- bezahlt (TA Wien)

LG Nicole
 
jop ich hab auch nur 15 euro bezahlt in wien....also kanns in ungarn net teurer sein ....vorsicht....
 
bambina schrieb:
du hast aber schon verstanden, daß der hund geimpft, entwurmt und gechipt ist und das im preis inkludiert ist, oder?
und ein züchter aus österreich wird mir kaum einen heimtierpass geben wollen, denn ich muß ja über keine grenze, um ihn nach hause zu holen.
im übrigen bleibt der kleine eh bis zum 30.6. bei seiner mama.

na was sind wir denn gleich so unfreundlich.

meiner meinung nach sollte er es nicht verlangen, aber ohne grund gibt es nicht so hohe preisunterschiede, wo bei das ja nur eine lächerlichkeit der unterschiede ist.....
 
ET01 schrieb:
@husky aber das thema mit dem angreifen war jetzt wo der welpe schon 5 wochen alt ist.....also würde es bei DIR scheinbar schon möglich sein nur bei ihm nicht.

Nachdem sie geimpft worden sind. Es ist halt nun fraglich wann er die Welpen impfen lässt.
lg Uschi & Rudel
 
Sockemaus schrieb:
also auf der virologie auf der uni haben sie mir zb. gesagt das der welpe erst nach der zweiten impfung (eine woche danach) vor parvo geschützt ist.

Also ich weiß nicht was sie in der Vet impfen, es wird derzeit sehr unterschiedlich geimpft. meine Wuffels erhalten KEINE Nachimpfung nach einer Woche, sondern nach 3 Wochen. Der Erstimpfstoff wurde getestet udn ist in der Regel nach 48 Stundne wirksam.

naja es geht ja nicht darum das ich gesagt habe, das ichs nicht verstehn würd oder sonst was, einfach das die gefahr ja die ganze zeit gegeben ist, oder.

Ein Restrisiko bleibt immer, aber warum noch ein zusätzliches Risiko eingehen wenn man e svermeiden kann?

du selbst könntest dir ja auch was heim schleppen, das kann man ja von überall her mitschleifen.

Flasch weil ich in diesem Zeitraum nirgendst hingehe wo Gefahr besteht, bzw. wenn ich mal wirklich muss, eine Großdesifektion bevorsteht, die ich aber nicht jedes mal dem Welpenkäufer zumute ;o)

braucht ja nur ein welpenkäufer das welpi anschaun kommen deine hündin beschnuppert ihn und leckt dann die welpen ab.

Leute di eich nicht schon vorher kenne, bzw. aus gefährdeten Gebieten streicheln mir auch keinen meiner Hunde. Sicher kannst du nie jedes Risiko ausschalten, aber man kann es minimieren.
mfg uschi & Rudel
 
bambina schrieb:
und ein züchter aus österreich wird mir kaum einen heimtierpass geben wollen, denn ich muß ja über keine grenze, um ihn nach hause zu holen.
im übrigen bleibt der kleine eh bis zum 30.6. bei seiner mama.

Falsch meine Hunde bekommen alle den EU Pass. da sind lächerliche 15 Euro pro Welpe. Ein Exportpedigree wird heute nicht mehr benötigt wenn du den Hund aus einem EU Land holst oder bringst. Ich finde der EU Pass sollte selbstverständlich vom Züchter bezahlt werden, der ist heute bereits Standard.
mfg Uschi & Rudel
 
das er ein ausländischer züchter ist tut nichts zur sache aber ich lese nun schon einige zeit über diesen züchter hier mit und mir scheint das ganz auch etwas komisch und unseriöse..vielleicht hab ich auch ein falsche sbild und dann tuts mir leid aber irgendwas scheint da komisch zu sein :confused:

bei der züchterin von meinem hund war es ganz anders. die welpen durften von anfang an angegriffen werden und herumkrabbeln. man musst esich halt nur vorher die hände waschen und schuhe ausziehen. die züchterin hat dann gemeint ich darf ash ab der 8. woche mitnehmen aber ihr ist jeder tag lieb wo ich ihn noch länger bei ihr lasse weil es ihm gut tut noch von seiner mutter und brüderchen zu lernen udn noch mit ihnen zu spielen und zeit zu verbringen. sie hätte auch NIE alle welpen gleichzeitg weg gegeben, das hätte die hündin nur noch mehr geschockt :eek: ich hab ihn dann mit knapp 9 wochen geholt.

was sehr wichtig ist bamabina, ist das DU ein gutes gefühl bei dem züchter hast! lass dir nix einreden, überzeug dich selber aber wenn du ein komisches gefühl hast dann ist es vielleicht besser du wartest noch...ich weiß es ist sicher schwer da du ja schon so lang einen hund haben möchtest und nun ist er da und der abhol termin auch nicht mehr weit. aber denk daran das der hund dich die nächsten 15 jahre begleitet und der züchter sollte jemand sein der dich auch nach dem kauf beratschlägt und dir hilft und nicht einfach versucht den hund los zu werden :( ich habe zu meiner züchterin eine wirklich gute beziehung aufgebaut! wir treffen uns regelmäßig zum spazieren, telefonieren oft, besprechen wie die kleinen sich entwickeln! sie will immer wissen wie es ash geht und wann sie ihn wieder sehen kann :D ich weiß das sie IMMER für mich und ash da ist und sie würde mir jederzeit unter die arme greifen und ihn in einer notsituation auch zu sich nehmen ohne mit der wimper zu zucken! genau so etwas wollte ich immer und ich bin so froh das ich lange genug danach gesucht und gewartet habe. hast du so ein gefühl auch bei deinem züchter? die welpen waren bei meiner züchterin ihr ein und alles und die hat sie behütet wie ihren aug apfel. trotzdem würden sie nie übermäßig verwöhnt oder mit "glase handschuhen" angefasst. sie durften nach draussen und sind auch mal wo runtergeplumpst oder drübergekugelt :D das war völlig in ordnung...dadurch ist ash ein robuster bursche mit einem guten imunsystem geworden. hoffe ich hab mich da jetzt verständlich ausgedrückt ;) :D vorsicht ist immer besser als nachsicht aber ein bischen was sollten sie welpen schon vertragen und kennenlernen auch im frühen alter. ob das so gut ist bis zur 6 wochen nur im welpenstall...oder hab ich das falsch vertsanden :confused:
ich möchte deinen züchter hier in keinster weise angreifen ich möchet dir nur den tip auf den weg geben das du ein gutes gefühl haben musst...wenn du zweifel hast lass es lieber :o
ich drück dir die daumen und freu mich mit dir mit! auch ich habe ewig auf einen eigenen hund gewartet und kann sehr gut mit dir mitfühlen!
 
Ash schrieb:
vorsicht ist immer besser als nachsicht aber ein bischen was sollten sie welpen schon vertragen und kennenlernen auch im frühen alter. ob das so gut ist bis zur 6 wochen nur im welpenstall...oder hab ich das falsch vertsanden :confused:

Zumindest bei mir ja, sie haben bis zur sechsten Woche zwei Kids, zwei Erwachsene, 6 Huskys, jede Menge Welpenspielgeräte, Garten, Spielzeug usw. das sie kennen lernen können dun ab der 6 Woche bis zur Abgabe eben die Außenwel, fremde Meneschen usw. aber bis dahin haben sie viel anderes zu lernen.

ich möchte deinen züchter hier in keinster weise angreifen ich möchet dir nur den tip auf den weg geben das du ein gutes gefühl haben musst...wenn du zweifel hast lass es lieber :o

Da kann ich Dir nur zustimmen.

lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Zumindest bei mir ja, sie haben bis zur sechsten Woche zwei Kids, zwei Erwachsene, 6 Huskys, jede Menge Welpenspielgeräte, Garten, Spielzeug usw. das sie kennen lernen können dun ab der 6 Woche bis zur Abgabe eben die Außenwel, fremde Meneschen usw. aber bis dahin haben sie viel anderes zu lernen.


das hab ich eh damit gemeint, das sie halt trotzdem was erleben :) mit nur im welpenstall meinte ich dass sie von nichts und niemand angegriffen werden und keine reize kennenlernen etc
 
Ash schrieb:
das hab ich eh damit gemeint, das sie halt trotzdem was erleben :) mit nur im welpenstall meinte ich dass sie von nichts und niemand angegriffen werden und keine reize kennenlernen etc

na das wären dann ja arme Viecherln.
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
na das wären dann ja arme Viecherln.
lg Uschi & Rudel

na was heisst :eek: aber wenn das der fall wäre müsste ich mir nicht 2 mal überlegen ob ich mir von dort einen welpen holen würde oder nicht :rolleyes: :o egal ob der züchter einen "ganz netten" eindruck macht und die hündin hübsch ist
 
Oben