ärger mit dem züchter

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
gregos schrieb:
Vielleicht ist das die neue Masche einiger "Ost-Züchter" ??
Sie werben mit billigen Hunden, sagen aber nicht dazu, dass Kosten, die bei österr. Züchtern im Kaufpreis dabei sind, hier extra noch zu zahlen sind?? :confused:

ich hoff nur, daß dafür nicht andere dinge im kaufpreis ENTHALTEN sind. ich spiele da besonders auf HD/ED usw. an.

es ist zwar sicher für bambina "billiger", daß sie ja ganz andere kontakte hat als TA als unsereiner, aber ich denk ne neue hüfte kostet trotzdem immer noch genug kohle. außerdem ist ja der hund dann auch arm.

ich hab das schon sehr interessiert verfolgt von anfang an, eben grad weils ein ungarischer züchter ist (auch wenn ich nicht oft wo dazu gepostet hat in dieser sache). auf hören/sagen geb ich nix, daher hab ich bambinas berichte immer gelesen. und ich muß schon sagen, so sehr am anfang die euphorie da war, so ist jetzt doch auch starke skepsis zu merken.

wie gesagt, grade eben diese drei sachen wirken auf mich extrem unseriös....
 
Also die Züchterin wo ich Snoopy her habe sagte damals, ab 08.12.04 können sie abgegeben werden, soweit ich weiß wurden alle um dieses Datum herum geholt, ich durfte Snoopy bis 25.12.04 ohne Probleme bei ihr lassen, da wir erst dann Urlaub hatten ....
beim EU Impfpass bin ich mir selber nicht sicher ob muß oder nicht, ich wurde gefragt als Snoopy 3 Wochen alt war, ob ich einen EU Impfpass oder einen normalen haben mag, haben uns gleich für den EU entschieden, k.a was ich mehr gezahlt habe für den .....

lg Lilo und Snoopy
 
ET01 schrieb:
1. das mit dem angreifen/nicht angreifen der welpen

Finde ich nicht koscher weil das darf bei mir auch keiner vor der ersten Impfung udn ich habe 4 Tierärzte und alle sind derselben Meinung.

2. daß er jetzt so schnell weg muß

Stimmt, das spricht nicht für Seriösität.

3. daß du jetzt schon TA kosten hast

Stimmt, egal wenns auch nur wenige sind, ist nicht richtig.

Aber ich nehme mal an das der Hund dafür weit billiger sein wird.

zu 1. ist es für die sozialisierung immens wichtig, daß der welpe kontakt mit verschiedenen leuten hat

Die Erstimpfung bekommt er in der 5 Woche, danach ist noch imme rbis zu 8-12 Woche zeit den Hund auf viele versch. Leute zu prägen. Bei usn kommt DANACh sogar ein Kindergarten vorbei. Es ist aber kein Grund den Hund der unnötigen Infektionsgefahr vorher auszusetzen, nur damit ein paar Leute ein bisserl Hund abtatschen können. Wobei die gefährliche Phase eigentlich da eintritt wo die Mutter auffhört zu säugen und die Welpen noch keinen Impfschutz haben, aber da erkläre dann mal den Welpenkäufern, ab jetzt nicht mehr.


zu 2. ist das überhaupt nicht normal, meine tante z.b. holte gestern ihren welpen vom züchter. der welpe ist jetzt 4 monate alt. sie hat ihn extra länger dort gelassen, weil sie ab heute in pension ist. kein problem.

Sehe ich genauso, allerdings bis zum 4 Monat würde ich ih nur in ienem Notfall behalten, denn da ist er dann schon sehr aufs Rudel udn auf den Züchter geprägt.

zu 3. sollten die welpen eigentlich geimpft und gechipt dem neuen besitzer übergeben werden OHNE mehrkosten.

Stimmt
lg Uschi & Rudel
 
also bei mir dürfen die zukünftigen FIXEN besitzer die welpen ab der 2. woche besuchen.
mit 6 wochen gibts die parvo impfung,mit 8 wochen die 3er impfung.

zum EU paß:
den brauchen ALLE welpen,die innerhalb der EU eine grenze überschreiten.bei mir geht ein welpe NUR nach deutschland und ich habe mich an jemanden gewandt,der tiertransporte in die ganze welt macht. (derzeit panzernashörner.....ggg)
meine welpe wird von den neuen besitzern via flieger abgeholt und dazu braucht man: den EU paß.eine kopie der tollwutimpfung der mutter plus kopie des stammbaums der mutter.eine betsätigung vom amtstierarzt,dass der hund gesund und keine berührung mit wildtieren hatte.

als ich meinen rüden mit dem auto aus deutschland holte,hatte ich nur den normalen impfpass.
was ist ein "tierpassport"?
für hunde aus nichteu-ländern braucht man ein exportpedigree,meint der das?

für mich klingt das alles sehr dubios.
aber wenn man sowas will.......eine gute werbung für hunde aus "jenseits der grenze".... ;)
lg
gabi
 
cosima schrieb:
was ist ein "tierpassport"?
für hunde aus nichteu-ländern braucht man ein exportpedigree,meint der das?
Aber Ungarn ist doch bei der EU! ;)

Und dass bei Transporten von Tieren mit dem Flugzeug strengere Richtlinien gelten als mit dem Auto ist schon klar.

Aber am EU-Heimtierpass solls ja wirklich nicht scheitern ;) - der Rest ist halt auch einfach seltsam ...
 
hab aus dem thread nicht erkennen können WOHER der hund kommt.dennoch,........was ist ein tierpassport?????
ich kenn eben nur den EU-impfpass.
 
Ja, der wird ja auch EU-Heimtierpass genannt. Also denke ich, dass der Züchter den gemeint hat.
 
gregos schrieb:
Vielleicht ist das die neue Masche einiger "Ost-Züchter" ??
Sie werben mit billigen Hunden, sagen aber nicht dazu, dass Kosten, die bei österr. Züchtern im Kaufpreis dabei sind, hier extra noch zu zahlen sind?? :confused:

nochmal: die impfung und das chippen sind im preis inkludiert.
einen internationalen impfpass bekommt er sowieso mit.
der tierpass soll etwas anderes sein, laut ihm.
 
Husky schrieb:
Die Erstimpfung bekommt er in der 5 Woche, danach ist noch imme rbis zu 8-12 Woche zeit den Hund auf viele versch. Leute zu prägen. Bei usn kommt DANACh sogar ein Kindergarten vorbei. Es ist aber kein Grund den Hund der unnötigen Infektionsgefahr vorher auszusetzen, nur damit ein paar Leute ein bisserl Hund abtatschen können. Wobei die gefährliche Phase eigentlich da eintritt wo die Mutter auffhört zu säugen und die Welpen noch keinen Impfschutz haben, aber da erkläre dann mal den Welpenkäufern, ab jetzt nicht mehr.

also das versteh ich aber auch nicht ganz, du sagst ja selber das die gefahr am höchsten ist mit 6 wochen, und da dürfen sie die welpen dann anfasse, aber mit 3 oder 4 wochen wo sie noch den schutz durch die muttermilch haben nicht ??
ich finde ab der 3 woche ist es doch in ordnung, wenn man die schuhe auszieht, mit frischen gewand kommt und sich die hände desinfesziert!

zu steril gehalten ist sicher auch nicht gut (allgemein gemeint nicht auf husky bezogen )

lg sandra
 
tja......kann mir darunter absolut nix vorstellen.
würde mich aber brennend interessieren,ich lern gern dazu.
lg
gabi
 
naja ob seriös oder nicht zumindest scheint der "züchter" nicht ganz dicht zu sein :rolleyes:

das du extra kommen musst um den TA zu bezahlen finde ich schon auch komisch! denn zumindest könnte er die paar euro auslegen !!!
einen extrapass kenne ich auch nicht!
meine jana habe ich aus deutschland geholt und zusammen zum chip habe ich den EU-Impfpass bekommen ! glaub gesamt waren es 45 euro !

ich schließe mich jedoch den anderen an und denke auch, daß es wohl besser ist wenn du den zwerg dann gleich mitnimmst! die drei vormittage hinterlassen sicher keinen schaden ;-)
 
Sockemaus schrieb:
also das versteh ich aber auch nicht ganz, du sagst ja selber das die gefahr am höchsten ist mit 6 wochen, und da dürfen sie die welpen dann anfasse, aber mit 3 oder 4 wochen wo sie noch den schutz durch die muttermilch haben nicht ??

sorry missverständlich ausgedrückt. Ich lass emeine Welpis mit Beendigung der 5 Woch eimpfen, die Mutter hört-zumindest bei den Huskys-meist um die 4 Woche auf zu säugen, da hast Du den höchsten Gefahrenwert-du hast auch vorher einen, aber eben nicht so hoch. ca 48 Stundne nach der Impfung sollte nichts mehr passieren. D.h. genau ab den zeitpunkt ist anfassen erlaubt.

ich finde ab der 3 woche ist es doch in ordnung, wenn man die schuhe auszieht, mit frischen gewand kommt und sich die hände desinfesziert!

sicher, speziell wenn du bedenkst das es jetzt im Burgenland einen neuen Parvostamm gibt der derzeit mit Impfung nicht beizukommen ist. Wenn jemand das mit seinen Babys riskieren will nur um die Grapschlust der Welpenkäufer zu befriedigen, soll er. Ich suche mir lieber Welpenleute die verständig sind und gewillt sind zu warten.

letztens habe ich einen sogar getestet und gefragt ob er nicht gerne würde. seeine Antwort: Nein Du hast e sso schön erklärt warum nicht udn ich verzichte, aber wenn ich darf kann mich kein Panzer von meinem Welpen abhalten ;o)

zu steril gehalten ist sicher auch nicht gut (allgemein gemeint nicht auf husky bezogen )

Zu steril siche rnicht, aber in der heutigen Zeit wo bergeweise Hunde aus dem Ausland *MIT KRANKHEITEN* eingeschleppt werden sollte man doch ein bisserl Vorsicht walten lassen. Schauen dürfen meine Welpenleute übrigens ab dem erste Tag, aber schauen nicht greifen. Wer sich nicht simple sechs Wochen gedulden kann, der würde von mir gar keinen Husky bekommen, denn seine Geduld wird in späterer Folge oft noch auf eine viel härtere Probe gestellt werden.
lg uschi & Rudel
 
mädls.

ich hab jetzt nicht die zeit, auf alle eure einwürfe einzugehen.
aber zu hd: ich habe alle untersuchungen gesehen.
der welpe ist geimpft und gechipt, was im preis inkludiert ist.
eine infektion via mensch (streichelt unterwegs kranken hund, betatscht welpen dnaach) mit z.b. parvo macht keinen spaß und ist vorstellbar, wenn auch nicht superhäufig.

ich empfinde das jetzt mit dem abholen auch als komisch bis ärgerlich.
dennoch werde ich den kleinen, wie ausgemacht, bis zum 30. bei seiner mama lassen, denn ich glaube nicht, daß es gut wäre, wenn ich ihn am 25. hole und er dann gleich wieder herumgereicht wird.

außerdem haben wir uns alles nach diesem ausgemachten abholtermin eingeteilt, unter anderem machen wir den zaun an diesem wochenende ,wo wir ihn holen sollten, das kann nicht gutgehen, wenn ich schnell schnell den hudn hole und ihn dann zu hause im garten absetze und mich anderen dingen widmen muß.

trotzdem danke ich an dieser stelle nochmal ganz herzlich all jenen hier, die mir geholfen hätten.
das ist spitze von euch, ihr seid wirklich unheimlich lieb.

"ostzüchter" sind sicher genauso gut oder schlecht wie inländische, nach wie vor halte ich nichts davon, jemanden aufgrund seiner nationalität zu diffamieren.
 
@husky aber das thema mit dem angreifen war jetzt wo der welpe schon 5 wochen alt ist.....also würde es bei DIR scheinbar schon möglich sein nur bei ihm nicht.

@bambina wenn impfen und chip im kaufpreis inkludiert ist, WAS sollst du dann am 25. dort zahlen???
 
ET01 schrieb:
@husky aber das thema mit dem angreifen war jetzt wo der welpe schon 5 wochen alt ist.....also würde es bei DIR scheinbar schon möglich sein nur bei ihm nicht.

@bambina wenn impfen und chip im kaufpreis inkludiert ist, WAS sollst du dann am 25. dort zahlen???
eben diesen petpass.
habe ja sein mail weiter oben zitiert.
angeblich dazu da, um bei der grenze vorgeziegt zu werden, entspricht einem pass beim menschen.

aber weißt was?
ich ruf jetzt beim ökv an, und frag mal nach.
 
asoooooooooo nur den pass....na das find ich schon okay.

mit dem normalen impfpass kommst aber auch über die grenze normalerweise. wäre vielleicht gscheiter weil ich glaub du kannst dir den pass sicher gratis aus der ordi nehmen hier.

ist zwar net teuer kostet 15 euro aber trotzdem
 
Husky schrieb:
sorry missverständlich ausgedrückt. Ich lass emeine Welpis mit Beendigung der 5 Woch eimpfen, die Mutter hört-zumindest bei den Huskys-meist um die 4 Woche auf zu säugen, da hast Du den höchsten Gefahrenwert-du hast auch vorher einen, aber eben nicht so hoch. ca 48 Stundne nach der Impfung sollte nichts mehr passieren. D.h. genau ab den zeitpunkt ist anfassen erlaubt.

also auf der virologie auf der uni haben sie mir zb. gesagt das der welpe erst nach der zweiten impfung (eine woche danach) vor parvo geschützt ist.
hab mich ja erkundigen müssen da meiner parvo hatte und meine mutter einen welpen bekommen hat.


Husky schrieb:
sicher, speziell wenn du bedenkst das es jetzt im Burgenland einen neuen Parvostamm gibt der derzeit mit Impfung nicht beizukommen ist. Wenn jemand das mit seinen Babys riskieren will nur um die Grapschlust der Welpenkäufer zu befriedigen, soll er. Ich suche mir lieber Welpenleute die verständig sind und gewillt sind zu warten.

naja es geht ja nicht darum das ich gesagt habe, das ichs nicht verstehn würd oder sonst was, einfach das die gefahr ja die ganze zeit gegeben ist, oder.
du selbst könntest dir ja auch was heim schleppen, das kann man ja von überall her mitschleifen. braucht ja nur ein welpenkäufer das welpi anschaun kommen deine hündin beschnuppert ihn und leckt dann die welpen ab.


lg sandra
 
ET01 schrieb:
asoooooooooo nur den pass....na das find ich schon okay.

mit dem normalen impfpass kommst aber auch über die grenze normalerweise. wäre vielleicht gscheiter weil ich glaub du kannst dir den pass sicher gratis aus der ordi nehmen hier.

ist zwar net teuer kostet 15 euro aber trotzdem

ja, er hat gesagt, man kann ihn nehmen, muß aber nicht.
er sagt weiters, daß sie nicht immer kontrollieren, wenn, und man hat den pass nicht, lassen sie einen nicht über die grenze mit dem hund.
hab aber jetzt bei der tierärztekammer angerufen und bekomme gleich einen rückruf.
dann weiß ich mit sicherheit, wie das nun zu handhaben ist.
 
Sockemaus schrieb:
also auf der virologie auf der uni haben sie mir zb. gesagt das der welpe erst nach der zweiten impfung (eine woche danach) vor parvo geschützt ist.
hab mich ja erkundigen müssen da meiner parvo hatte und meine mutter einen welpen bekommen hat.




naja es geht ja nicht darum das ich gesagt habe, das ichs nicht verstehn würd oder sonst was, einfach das die gefahr ja die ganze zeit gegeben ist, oder.
du selbst könntest dir ja auch was heim schleppen, das kann man ja von überall her mitschleifen. braucht ja nur ein welpenkäufer das welpi anschaun kommen deine hündin beschnuppert ihn und leckt dann die welpen ab.


lg sandra

eben darum durften wir die welpen und die hündin nur besuchen, nicht aber angreifen.
vor der geburt, da waren wir aj auch dort, war das kein problem, die hündin drufte abgeschmust werden...nur eben als sie die welpen hatte (und da waren sie 3 wochen bei unserem ersten besuch) wollte er es nicht.

warum er mir dann ("und nur dir") erlaubt hat, sie zu streicheln: "du weißt, was die gefahr ist und du bist tierärztin und ich vertraue dir, daß du weißt, was sache ist'".

ich denke, vorsicht darf man einem züchter nicht zum vorwurf machen.
 
Oben