
Der 10-jährige Spitzmischling Bärli ist von seinen Besitzern einfach abgegeben worden... ob die Leute das auch mit ihren Familienangehörigen machen, wenn sie zu alt geworden sind...echt traurig. Bärli ist ein etwas egoistischer Hundemann, der lieb und freundlich ist, solange alles nach seinem Kopf geht ... würde das als Altersstarrsinn bezeichnen ;-) Hat wahrscheinlich schon sehr viel in seinem Leben mitgemacht, dass ihm das verziehen ist... wäre der ideale Hund für ältere Menschen, wo er der Mittelpunkt ist... dann ist er sicher ein Traumhund, denn er kann und will kuscheln aber halt nur wenn er will. Mit anderen Hunden hat er absolut keine Probleme, wobei es für ihn sicher besser wäre, wenn er einen Einzelplatz bekommen könnte. Wer hat ein Herz für den lieben Rüden? Er ist sehr traurig.....

SPITZI ist derzeit ca. 6 - 7 Jahre alt und vor ca. 3 Jahren aus der Tötung gekommen. Er war anfänglich eine kleine Katastrophe, ängstlich, hat geschnappt und hatte zu niemand Vertrauen. Dank der liebevollen Betreuung der Betreuer in Nitra, hat er wieder Vertrauen zu den Menschen gewonnen und hat sich zu einem kleinen Quirrl entwickelt, der gern läuft, schnell ist wie ein kleiner Blitz und gern den Kasperl macht. Wenn er Vertrauen zu einem Menschen hat, dann schenkt er seine ganze Liebe. Er ist - rasseuntypisch - überhaupt kein Kläffer. Spitze sucht nach den langen Jahren der Entbehrungen ein liebevolles Zuhause.

Vater SCHACKO, 8 Jahre und Sohn MAX, 6 Jahre sind zusammen von ihrer Familie abgegeben worden, weil sie zu alt sind (?). Die beiden Rüden sehen sich sehr ähnlich, wobei Max etwas höhere Beine hat. Sie sind verträglich und sollten zusammen weitervermittelt werden, da sie es nicht anders kennen und sicher sehr darunter leiden würden.
Wer könnte diese 2 unkomplizierten Rüden bei sich aufnehmen. Es dürfte sich um eine Spitz-Dackel-Pinscher-Mischung handeln, so genau kann man es nicht sagen, auf jeden Fall ganz Liebe!!!!

Daphne ist eine Hündin, ca. 4 Jahre alt. Ist schon ewig lang im Tierasyl Nitra. Sie war immer bei den Katzen untergebracht. Daphne ist sehr zurückhaltend und schüchtern, für sie braucht man viel Einfühlungsvermögen und Geduld. Wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, wird sie sicher eine liebe, schmusige Hündin.