Achtung Patschen, Stofftiere!

Maus725

Anfänger Knochen
Huhu!

Wer kennt das nicht einen jungen Hund zu Hause, der alles und jeden zerlegen will. Viele Stofftiere und alte Schuhe mussten schon daran glauben. Langsam geht unser Vorrat aus. HAbt ihr vielleicht ein paar Tips was man ihr am besten gibt zum zerlegen? Nicht unbedingt mit Futter verbunden. Aber auch etwas wo man sich keine Sorgen machen braucht dass es gefährlich ist für Hund (wegen Stoffe,...). Oder vielleicht einen guten Einkaufstipp? Oder gar einen Basteltipp?

Würden uns über viele Ideen freuen

PS: Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch
 
Unser Wuffty zerreißt liebend gerne auch Sachen :D, aber er ist brav und macht nur solche kaputt, die wir ihm geben.

Jeden Herbst gibts bei uns einen großen Flohmarkt vom Lionsclub. Wir bekommen dort immer viele Stofftiere geschenkt, die sowieso nicht verkauft werden können (weil kaputt usw.). Da achten wir darauf, daß Watte drinnen ist und keine Kügelchen usw.

Wenn wir einkaufen sind, nehmen wir immer die Kartons bei der Kassa zum Nachhause-Tragen des Einkaufs mit, die darf Pascha dann zerlegen. Oder er darf sich auch mal an alten Zeitungen oder jetzt zu Weihnachten an Geschenkpapier austoben.

Kauknochen & Co. sind auch super, da kann er lange daran arbeiten, jedoch kosten sie was. Dafür sind sie gut für die Zähne :).

Hie und da kommt er auch über Brennholz oder Nageäste meiner Chinis :D.
 
Wer kennt das nicht einen jungen Hund zu Hause, der alles und jeden zerlegen will.

Ja, kenne ich. (Jeden zerlegt er GSD nicht, aber jedes.)

Badeschwämme, Putzfetzen, Besen, Drahtwascheln, Spagatknäuel. Sowie gestern ein ... ähm... neckisches Wäschestück, welches ein Geburtstags-Geschenk war. Von einem Verehrer. :o:o:o:o

:mad:*Wut auf Hund!*

Ich brauche keine billige Puppi-Quelle - die habe ich eh. Ich brauche eine Idee, wie ich das halbstarke Monster daran hindern kann, Haushalts-utensilien und Wäsche zu klauen und zu zerlegen.

Erlaubte Puppis, Snackball etc sind lang nicht so lustig.

Das Gfrastsackel hatte das neckische Wäschestück seit Wochen im Auge gehabt (->"PFUI ist das!!!!") und jetzt hat er es erstmals geschafft, ganz heimlich und allein die Schublade zu öffnen, alle Wäsche rauszuholen und sich sein Wunsch-Beutestück zu schnappen.
 
ich hab meinen jungen Hunden immer IKEA Stofftiere gekauft. Billig und die meisten haben keine Augen, Schnurrbarthaare oder ähnliche gefährliche Sachen...beliebt sind bei mir auch Flohmärkte da bekommt man oft total günstig Stofftiere bei denen ich dann immer die Augen und Nase aus Plastik entferne.

Vom Hundespielzeug her war bei uns besonders im Zahnen (ist meine Kleine mit 5 Monate grad) ein Tau und der Gummiknochen ein Hit. Da wird gern dran rumgeknabbert und die halten auch was aus! Quietschis mag ich ned bzw vielleicht hab ich dafür bis jetzt immer die falsche Hunde. Aber die leben keine 5 Minuten und wenn ich da ned aufpassen würd, würd das Innenleben geschluckt werden.

Bei meinen Erwachsenen war der schwarze Kong auch immer ein Hit. Meine Kleine steht sichs noch nicht so drauf, der is ihr noch bissi zu schwer zum rumtragen. Aber der ist echt toll, hält wirklich viel aus auch bei sogenannten "Zerstörern"...
 
Also dass ein Kong nicht zerbissen werden kann, ist nicht wahr. Meine Hündin hat ihn innerhalb einer viertel Stunde zerbissen und gefressen :eek: Ich hab es erst bemerkt, als sie einen Teil erbrochen und den anderen Teil beim Spazieren gehen ausgeschieden hat....
 
Wir haben in der Hundeschule den Tipp bekommen dem Hund einfach alte Socken, alte T-Shirt etc zu geben.
Am besten aus Baumwolle!
Unsere beiden lieben es die zu verlegen. Außerdem können sie schön dran ziehen! :)
 
Wir haben in der Hundeschule den Tipp bekommen dem Hund einfach alte Socken, alte T-Shirt etc zu geben.
Am besten aus Baumwolle!
Unsere beiden lieben es die zu verlegen. Außerdem können sie schön dran ziehen! :)


Sicherlich sind sie in der Lage, die alten T-Shirts von den nagelneuen zu unterscheiden. Und würden nie Fraulis bestes T-Shirt nehmen, wenn es zufällig in Reichweite ist. :rolleyes:
 
Sicherlich sind sie in der Lage, die alten T-Shirts von den nagelneuen zu unterscheiden. Und würden nie Fraulis bestes T-Shirt nehmen, wenn es zufällig in Reichweite ist. :rolleyes:

Naja meine zwei dürfen nicht ins Schlafzimmer :D daher erübrigt sich das Problem bei uns und sie dürfen weiter alte Klamotten zerreißen!
 
Oben