@ Divina: Der fehlende Schwanz ist schon noch ein Unterscheidungsmerkmal zum Gröni ...
Chagall ist leider immer noch stinksauer und eifersüchtig. Er droht dem Kleinen bei jeder Gelegenheit, stellt sich mit erhobener Rute über ihn. Wir versuchen zwar, seinen Alpha-Status (im Verhältnis zu Ulysse) zu unterstreichen, indem Chagall zuerst das Futter bekommt, zuerst gestreichelt wird etc. Solange der Kleine aber noch nicht sauber ist, kann man nicht vermeiden, dass man sich mehr mit ihm als mit dem "Alten" beschäftigt. Wann immer der Zwerg nur sumst oder hechelt, springt einer von uns auf und rast mit ihm runter in den Vorgarten. Auch wenn Chagall da immer mitdarf, gehen wir ja nicht spazieren, sondern nach dem Geschäft wieder hinein, sodass Chagall diese Ausflüge schwerlich als tolle Abwechslung erfährt.
Seit gestern haben wir so einen Verdampfer in der Steckdose, der Pheromone von säugenden Hündinnen frei gibt. Das soll den Stress mildern und generell die Stimmung deeskalieren. So richtig bringt's das aber auch nicht.
Nun, Chagall wird noch Zeit brauchen, ich schätze, in zwei, drei Wochen dürfte sich die Lage normalisieren.
Die Sheltie-Hündin gehört meinen Schwiegereltern. Ein süßer Fratz, deutlich zu klein selbst für ihre kleine Rasse, aber 120% Energie. Normalerweise tötet sie so wie auf den Bildern den Chagall, springt ihm von der Couch auf den Rücken und verbeißt sich in seinen Ohren, Horrorfilm-Ambiente ganz ohne teures Premiere. Aber in den kleinen Ulysse ist sie nun ganz vernarrt, und spielt ausgiebig und wild mit ihm. Das bringt die kleine Pissnelke Ulysse natürlich dazu, den Teppich noch ausgiebiger als sonst zu gießen ...
Liebe Grüße,
Marcus