Abgehauen - wiedergekommen - loben?

Speervogel

Super Knochen
Hi Fories,

hätte da mal eine kurze Frage:

angenommen der eigene Hund verschwindet im Freilauf für ein paar Minuten. Man ruft und sucht ihn, sieht und findet ihn nicht.

Dann taucht er wieder auf, völlig außer Atem, das Spielgesicht aufgesetzt. Wie soll sich der Hundeführer nun verhalten? Schimpfen, weil der Hund weggelaufen ist, oder loben, weil er doch schließlich zurückgekommen ist?

Bin auf eure Antworten gespannt!
 
Naja... ich würde freundlich sagen... schön, dass du wieder da bist.... und so tun, als ob nix gewesen wär....

:)
 
Haha, Recht gehabt :D

Hatten die Situation - und ich musste meinen wütenden Freund vom Schimpfen abhalten...

Aber wie mach ich dem Hund fürs nächste Mal klar, dass es nicht okay ist, wenn er auf eigene Faust losstartet?? Seine Ohren sind währenddessen ja leider auf Durchzug...
 
mein geheimnis ... umdrehen und ganz laut "tschüss" "pfiat di" oder "ich geh jetzt" zum hund rufen, da kommen tisha und fussl immer sehr sehr schnell und alles is uninteressant :D vorteil wenn man anhängliche hund hat ;)
 
Ich würd ihn auch "ignorieren" und wahrscheinlich anleinen.

Schimpfen würde ich nur, wenn ich ihn auf frischer Tat ertappe, heißt beim Suchen finde ich ihn wie er genüsslich wo liegt und was frisst o. ä. Nicht schimpfen würde ich, wenn ich merke der Hund ist durch den Wind weil er mich verloren hat.

Loben würde ich nur, wenn er mir abhaut und sofort auf Ruf zurückkommt. D.h. Hund verschwindet hinter einer Hügelkuppe, ich rufe und sofort taucht er wieder auf. (Meine Hunde dürfen im Freilauf nur in Sichtweite bleiben)
 
Vielleicht hätten wir uns verstecken sollen, damit er einen kleinen Schreck kriegt??

Ich habs eh rechtzeitig gesehen - er trabt vor uns am Weg entlang, hebt plötzlich den Kopf, schaut interessiert ins Gebüsch - da hab ich ihn gerufen - und hopp! ist er ins Unterholz gehüpft und war verschollen.

Dabei folgt er in letzter Zeit in Freifolge so gut...
 
sobald dein hund mal wirklich rennt und du schon merkst, dass es keinen sinn hat, solltest garnicht mehr rufen bzw. ihm event. noch das kommando lauf geben. damit er denkt, dass du das eh willst.
und ansonsten loben wenn er wieder kommt.

ich versuch mich da immer zusammen zu reißen weil meine hündin gerne in den wald abhaut. manchmal bin ich um einen kurzen augenblick zu spät dran mit rufen bzw. korrigieren und schon läuft sie. dann hat kein rufen mehr sinn. und es fällt mir dann auch wirklich schwer nicht mehr zu rufen bzw. sie dann zu loben.

wenn sie länger weg ist, ruf ich zwischendurch trotzdem, damit sie mich wieder findet.
 
Vielleicht hätten wir uns verstecken sollen, damit er einen kleinen Schreck kriegt??

das kann aber dann auch sein das es ihm wurst is, ich mach das manchmal bei tisha.. ja dann lauft sie halt dorthin wo ich zuletzt war und findet mich irgendwann.. also das findest sie lustig mich suchen .. sie weiss nicht.. ihr es es einfach wurst.

andere hund können dadurch panisch werden, der fussl zum beispiel
 
Vielleicht hätten wir uns verstecken sollen, damit er einen kleinen Schreck kriegt??

Ich habs eh rechtzeitig gesehen - er trabt vor uns am Weg entlang, hebt plötzlich den Kopf, schaut interessiert ins Gebüsch - da hab ich ihn gerufen - und hopp! ist er ins Unterholz gehüpft und war verschollen.

Dabei folgt er in letzter Zeit in Freifolge so gut...

@Speervogel, - unsere Posts haben sich überschnitten ;)

Rufst du ihn beim spazieren gehen manchmal einfach ran, um bisserl zu albern und zu spielen?
Das hat zumindest beim Paco sehr gut geholfen, - er schaut jetzt mehr auf mich und übersieht dadurch andere interessante Dinge ;)
 
verstecken nur in geeignetem gebiet, manche hunde werden panisch und was dann passieren kann, kannst du dir ausmalen.

zu dir kommen und bei dir bleiben sollte toll sein.
 
ha, das problem kenne ich nur zu gut!
niko ist nicht nur einmal abgehaun - sogar aus dem garten raus! zweimal sogar über nacht, trotz laufender suche unauffindbar. was er auch gut konnte, auf einen meter zukommen, sich aber nicht anleinen lassen sondern schön auf "verarsche" rumhüpfen und bellen und befehle ignorieren.

mir wurde ebenso gesagt, beim zurückkommen "in den himmel loben" mit kasperl spielen und leckerli. das hatte ich die ersten male auch so gemacht ... er hat es aber immer wieder getan. bei den nächsten male hab ich ihn neutral behandelt. ich persönlich fand's besser so - der hund soll ja auch wissen dass er auch was falsches gemacht hat.
 
@Speervogel, - unsere Posts haben sich überschnitten ;)

Rufst du ihn beim spazieren gehen manchmal einfach ran, um bisserl zu albern und zu spielen?
Das hat zumindest beim Paco sehr gut geholfen, - er schaut jetzt mehr auf mich und übersieht dadurch andere interessante Dinge ;)

Das mach ich eigentlich regelmäßig - ihn zwischendurch herrufen und Leckerchen zustecken wenn er brav kommt. Damit er schnallt, dass herkommen fein ist und nicht immer gleich das Ende vom frei rumlaufen dürfen bedeutet. Das mach ich auch ab und zu, wenn er mit anderen Hunden spielt.

Nur, in besagter Situation konnte ich mich nicht soo viel mit ihm beschäftigen, weil ich mit Freund und Eltern unterwegs war - und Muttern natürlich in einer Tour auf mich eingeredet hat :rolleyes:
Ich hatte natürlich trotzdem ein Auge auf ihn und konnte deswegen rechtzeitig rufen - nur war ihm das da halt grade wurscht :(
Das waren echt Schreckensminuten...und dann kommt der wieder angewedelt, keucht als wie, weil er so schnell gerannt ist...und schaut mich fragend an à la: Und, was hab ich verpasst? Hast Du noch Keksi??
*grr*...
 
Das mach ich eigentlich regelmäßig - ihn zwischendurch herrufen und Leckerchen zustecken wenn er brav kommt. Damit er schnallt, dass herkommen fein ist und nicht immer gleich das Ende vom frei rumlaufen dürfen bedeutet. Das mach ich auch ab und zu, wenn er mit anderen Hunden spielt.

Nur, in besagter Situation konnte ich mich nicht soo viel mit ihm beschäftigen, weil ich mit Freund und Eltern unterwegs war - und Muttern natürlich in einer Tour auf mich eingeredet hat :rolleyes:
Ich hatte natürlich trotzdem ein Auge auf ihn und konnte deswegen rechtzeitig rufen - nur war ihm das da halt grade wurscht :(
Das waren echt Schreckensminuten...und dann kommt der wieder angewedelt, keucht als wie, weil er so schnell gerannt ist...und schaut mich fragend an à la: Und, was hab ich verpasst? Hast Du noch Keksi??
*grr*...

"Hast du noch Keksi?" hihi, voll niedlich, mußte grad lachen..... :D

Ich kenn das eh, wenn man abgelenkt ist. Vor allem wenn man mit Nichthundebesitzern spazieren geht, verstehen die dann oft nicht, warum man nur ein Ohr für sie opfert.....
Je nachdem wie hartnäckig meine Begleiter sind, nehm ich den Paco da schon mal an die Leine..... ;)
Kommt auch drauf an, wie interessant das Gebiet für ihn werden könnte....

Mag er gerne Leckerlis suchen? Paco liebt das. Das ist für ihn noch interessanter, als wenn ich sie ihm einfach zustecke.... Und so kannst du auch besser den gesamten Spaziergang zu einem kleinen Suchspiel machen.

Aber ich find die Geschichte gar nicht schlimm. Er war nicht lange weg, er ist zurückgekommen und sonst kommt er ja auch brav, hast du gesagt.
Ist doch toll. :)
 
Mag er gerne Leckerlis suchen? Paco liebt das. Das ist für ihn noch interessanter, als wenn ich sie ihm einfach zustecke.... Und so kannst du auch besser den gesamten Spaziergang zu einem kleinen Suchspiel machen.

Aber ich find die Geschichte gar nicht schlimm. Er war nicht lange weg, er ist zurückgekommen und sonst kommt er ja auch brav, hast du gesagt.
Ist doch toll. :)

Stimmt, das macht er gern. Aber unterwegs hab ich das noch gar nicht versucht - immer nur zu Hause auf dem gemusterten Teppich. Danke für den Tipp, so ein bisserl Leckerlis in die Wiese schmeißen geht auch nebenbei, wenn Muttern das Reden angefangen hat ;) Werd das das nächste Mal versuchen, dann ist er schön beschäftigt.

In Wahrheit war's ja eh nicht schlimm, es war halt ein Schock, weil auf einmal ist der Hund weg und nicht aufzufinden. Und dann hab ich halt ziemlich mit meinem Freund gestritten, weil er mit dem Finn geschimpft hat, als der wieder aufgetaucht ist. Und mir mein Gefühl eben gesagt hat, dass das nicht gut ist, weil sich der kleine Springinsfeld nur an seine letzte Aktion bewusst erinnern kann - nämlich das zurückkommen. Mein Freund hat ihn dann an die Leine genommen und ist ziemlich grob mit ihm umgegangen - und da ist mir halt der Kragen geplatzt. Jetzt wollt ich nur nochmal abklären, wie das andere Hundebesitzer handhaben...
 
Nicht von der Leine lassen bis der Hund sicher abrufbar ist :)

(und das Kommando "Hier" - oder was auch immer absichern! )
Ein "Hier" ist IMMER ein "Hier"!
 
Oben