abby, eine arme hündin

conny36

Neuer Knochen
hallo leute!

ich habe mich hier angemeldet, weil ich einer hündin helfen will einen neuen platz zu bekommen.

in der strasse wo meine eltern wohnen befindet sich ein haus das seit 3 jahren zum verkaufen ist.
es wohnte dort eine alte frau, die krank wurde und ihre tochter hat sie bei sich aufgenommen nur die hündin abby haben sie dort gelassen, da angeblich der schäferhund der tochter keine anderen hunde mag.

keine ahnung, jedenfalls sitzt dieser arme hund schon 3 jahre alleine im hof des hauses. jeden zweiten oder dritten tag kommt die tochter vorbei und füttert sie.
für das haus wurde noch kein käufer gefunden und ich frag mich was wohl mit dem armen hund passiert, wenn das haus verkauft wird.
wir leben hier am land und mich würde es nicht wundern, wenn die mal den jäger holen würden.

mir tut der hund so leid, aber ich kann ihn nicht nehmen.
wir haben katzen die keine hunde mögen und mein kleiner sohn hat leider angst vor hunde.
ich habe im dorf schon überall gefragt wer einen hund haben will, aber alle wollen's nur welpen haben. :rolleyes:

weiß von euch jemand, der einen 6 jährigen dackelmix haben möchte?
sie ist eine ganz liebe, hat aber leider nichts gelernt. kennt kein sitz, kein platz, gar nix. woher auch. tierarzt hat sie sicher auch noch nicht gesehen.
die besitzer sind froh, wenn sie sie los sind.

anbei ein foto von abby.


lg, conny
 
Hi

Hilfreich wäre wohl noch zu wissen wo die süße daheim ist und wie sie auf andere Hunde/Katzen/Kinder reagiert.

lg
 
hallo!

die süße ist im seewinkel im burgenland zu hause.

was ich weiß von der besitzerin hat sie von anderen hunden eher angst, aber sie mag katzen. abby hat lange mit einer katze zusammengewohnt.

sie mag auch kinder, aber ihr problem ist, sie hüpft immer rauf und ein aus kennt sie nicht, da sie es nie gelernt hat.


lg
 
und wenn man den Amtstierarzt einschalten würde und einen Tierschutzverein ?
daß der armen Maus geholfen wird ?


ob der amtstierarzt da was erreichen könnte?
der hund ist ja nicht abgemagert oder verwahrlost. er wird ja regelmäßig gefüttert. es fehlt ihr leider die menschliche nähe und so langsam vereinsamt sie, denk ich mir. :(

ich werde mich nochmals umhören ob ich vielleicht eine pflegestelle auftreiben kann.
oder wisst ihr vielleicht wer einen pflegeplatz anbieten könnte?

lg
 
Hallo Conny,

weißt du, wie sich ihre Angst vor anderen Hunden äußert? also, was macht sie, wenn sie andere Hunde trifft?

kann ich nicht so genau sagen. meine freundin hat einen goldi und den hatte sie mal mit als wir abby einmal besuchen waren.
abby schaute den goldi gar nicht an, aber der goldi ging natürlich hin und schnupperte und abby zog den schwanz ein und begann zu jaulen.
mehr kann ich leider nicht berichten.

ich denke, da sie so lange schon alleine ist, ist das alles für sie neu und sie hat angst.
 
Meine Güte, der arme Hund! Da bricht mir fast das Herz. Und die bellt nicht oder macht auf sich aufmerksam? Sie fristet einfach ganz allein ihr Leben im Hof? Wie traurig!

Werd die hübsche Abby auch weiterleiten bzw. hab ich einen engagierten Bekannten im Burgenland - den werd ich gleich mal drauf ansetzen!
Hast du eine EMail Adresse oder Telefonnummer, die man weitergeben darf??
 
@Conny, finde es super, dass du dich um Abby kuemmerst:) Wichtig ist v.a. eine schriftliche Verzichtserklaerung von der Besitzerin zu bekommen, sonst wird es mehr als schwierig.

Das duerfte jedoch wohl kein Problem sein, wenn sie Abby sowieso los werden moechten.

Damit man Abby auch gleich sieht:o

bmpx5u67z0dhxuy82.jpg
 
und die Besitzer würden die Maus auch freiweillig hergeben?
ich höre mich auf jeden Fall in unserem Verein um, ob jemand eine Pflegestelle für sie frei hat...
 
Meine Güte, der arme Hund! Da bricht mir fast das Herz. Und die bellt nicht oder macht auf sich aufmerksam? Sie fristet einfach ganz allein ihr Leben im Hof? Wie traurig!

Werd die hübsche Abby auch weiterleiten bzw. hab ich einen engagierten Bekannten im Burgenland - den werd ich gleich mal drauf ansetzen!

ja, sie ist wirklich arm.

bellen tut sie schon. daher ist sie mir ja aufgefallen. ist ein hof wo man nicht einsehen kann.
jedesmal wenn ich von meiner mutter nach hause gegangen bin, musste ich ja bei diesem haus vorbei. und sie hat immer gebellt und ist gegen die tür gesprungen.

danke für's weiterleiten! :)
 
@Conny, finde es super, dass du dich um Abby kuemmerst:) Wichtig ist v.a. eine schriftliche Verzichtserklaerung von der Besitzerin zu bekommen, sonst wird es mehr als schwierig.

Das duerfte jedoch wohl kein Problem sein, wenn sie Abby sowieso los werden moechten.


bitte nicht falsch verstehen, aber die würde mich auslachen wenn ich um eine verzichtserklärung bitten würde.

wir leben hier am land und leider haben nicht viele leute ein herz für tiere.

ich bin mir sicher, wenn ich sie anrufe und sage, dass ich den hund hole,
könnte ich ihn sofort holen.
die sind froh wenn er weg ist, denn wie gesagt, das haus steht zum verkauf und sollte sich mal ein käufer finden, dann muss der hund weg. :mad:
 
naja, ein Herz für Tiere müssen sie ja nicht haben, um genau EINE Unterschrift auf der Verzichtserklärung zu leisten. :o
Ohne wird es sehr schwer werden, jemanden für sie zu finden, weil die Besitzer sie dann prinzipiell jederzeit zurück fordern könnten...

meinst du, du könntest sie zu einer Unterschrift bringen?

gern, ich hoffe, der Kleinen kann geholfen werden...
 
naja, ein Herz für Tiere müssen sie ja nicht haben, um genau EINE Unterschrift auf der Verzichtserklärung zu leisten. :o
Ohne wird es sehr schwer werden, jemanden für sie zu finden, weil die Besitzer sie dann prinzipiell jederzeit zurück fordern könnten...

meinst du, du könntest sie zu einer Unterschrift bringen?

gern, ich hoffe, der Kleinen kann geholfen werden...

ich glaube nicht dass eine unterschrift ein problem ist.

und glaub mir, der hund lebt schon 3 jahre alleine im hof des hauses und die wollen die sicher nicht mehr zurück.
die tochter hat ja nie probiert ob sich ihr schäfer mit abby vertragt.
sie meinte nur, der schäfer ist schon 10 jahre und dem kann ich das nicht mehr antun.
 
das glaub ich dir auch, aber es ist eine rechtliche Geschichte und für einen Verein sonst nicht (seriös) machbar und das wäre schade, wenn es nur an der Unterschrift scheitern würde...

aber schauen wir mal, was sich für die Kleine ergeben wird. ;)
 
Oben