Cato
Super Knochen
Das mit dem Supersignal: Versteh ich dass so, dass der Hund da auf ein Signal, dass nur sehr selten ertönt, trainiert wird und heißt, dass er dann, egal was er gerade macht, sofort kommen muss?
Wie trainiert man das am besten? So, wie alles andere? Nur wie wird es für den Hund nicht alltäglich? Weil wenn ich es trainiere, muss ich es ja öfter anwenden.![]()
Es gibt glaube ich ganz gute Beschreibungen im Netz.
Du fängst ganz klein an - Hund geht gemütlich neben Dir, Du pfeifst, wenn er Dich verdutzt ansieht, schiebst Du ihm sofort eine Jackpotbelohnung in's Maul, das sollte etwas sein, das er sonst nie bekommt, und auch nicht nur so ein kleines Stück wie sonst, bei uns sind es halt die 100gr Katzenfutterschälchen. Andere nehmen zB angebratene Leber....mir ist das Katzenfutter lieber, weil es ungeöffnet noch nicht so leicht zu erschnüffeln ist, die Leber müsste also mindestens in ein Tupperware, und gut abwaschen aussen.
Zusätzlich musst Du Dich auch wirklich ganz toll und überschwänglich freuen, das ist genau so wichtig, finde ich, wie die Futterbelohnung, der Hund soll schon merken, dass er jetzt eine aussergewöhnlich tolle Leistung erbracht hat!
Das steigerst Du gaaaaaanz langsam im Schwierigkeitsgrad, wobei es völlig ausreicht, das anfangs ca. 5 x pro Woche, dann nur mehr 3 Mal usw zu üben, und zwar ohne Wiederholungen. Vielleicht brauchen manche Hunde anfangs ihren Namen dazu, um zu verstehen, dass sie kommen sollen, aber besser ist es, es geht ganz ohne, eventuell kann man ja durch die Körperhaltung andeuten, dass man etwas besonders Feines bereit hält.
Nur wenn es mal nicht so gut klappen sollte, kommt kurz danach ( zweiter Spaziergang am selben Tag ) eine Wiederholung, aber bitte dann unter leichteren Bedingungen, also mindestens zwei Schritte zurück, was den Schwierigkeitsgrad betrifft.
Erst wenn der Hund wirklich soweit ist, dass er sofort umdreht und wie ein Pfeil daherkommt, wendest Du es auch im Ernstfall an.
Der ja aber, wenn man ein wenig aufpasst, gar nicht so oft vorkommt, meist sieht man das Wild ja selber auch schon vorher und kann den Hund einfach anleinen und wegführen. Was Deine Frage beantwortet, ob sich das nicht abnutzt.
Wenn es wirklich oft gebraucht würde, dann ja, dann lieber ein "normales" UO Signal wie Sitz oder Platz so intensiv trainieren, dass es sitzt. Ist bei meiner älteren Hündin zB das "Platz"
