Dari
Super Knochen
Hallo!
Nach langer Zeit bin ich nun auch mal wieder hier und benötige gleich mal Hilfe/Rat.
Dari hatte bereits im Juli 2011 einen Zeckenbiss der sich dann entzündet und geeitert hat.
Er wurde bereits mit x verschiedenen Antibikotika behandelt, inzwischen auch ein Abstrich genommen und gezielt behandelt, da AB-resistente Keime vorhanden sind - nach 5 Wochen der letzten Behandlung war noch immer keine Besserung zu sehen. Mit Panolog-Salbe wurde auch äußerlich behandelt.
Alternativ haben wir in der ganzen Zeit dazwischen auch einiges ausprobiert - mit EM gewaschen, kolloidales Silber (äußerlich und innerlich). Diverse Salben. Shampoo gegen Ekzeme. Homöopatisch haben Ledum und Hepar sulfuris nichts gebracht.
Derzeit versuchen wir Mezereum.
Nun ist zwar Haut über die Stelle gewachsen, aber es sind zwei so Beulen (ca. 1cm Durchmesser) noch da und außen herum (das ganze hat so etwa 4-5 cm Durchmesser) sind so eine Art Bläschen würd ich sagen, wo's immer noch nässt.
Außerdem muss Dari immer einen Trichter tragen. Er schafft es zwar trotzdem zu kratzen, aber nicht so schlimm, wie ohne.
Dazu sei noch erwähnt, er ist ein Leonberger - man kann sich also die Größe des Dings sicher vorstellen
.
Ich weiß einfach nicht, was wir noch machen könnten.
Jedenfalls nervt das Ganze mittlerweile ziemlich, ganz zu Schweigen von den Kosten.
Ach ja: Tierärzte hatten wir schon mehrere.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit sowas oder einen hilfreichen Tipp?
Nach langer Zeit bin ich nun auch mal wieder hier und benötige gleich mal Hilfe/Rat.
Dari hatte bereits im Juli 2011 einen Zeckenbiss der sich dann entzündet und geeitert hat.
Er wurde bereits mit x verschiedenen Antibikotika behandelt, inzwischen auch ein Abstrich genommen und gezielt behandelt, da AB-resistente Keime vorhanden sind - nach 5 Wochen der letzten Behandlung war noch immer keine Besserung zu sehen. Mit Panolog-Salbe wurde auch äußerlich behandelt.
Alternativ haben wir in der ganzen Zeit dazwischen auch einiges ausprobiert - mit EM gewaschen, kolloidales Silber (äußerlich und innerlich). Diverse Salben. Shampoo gegen Ekzeme. Homöopatisch haben Ledum und Hepar sulfuris nichts gebracht.
Derzeit versuchen wir Mezereum.
Nun ist zwar Haut über die Stelle gewachsen, aber es sind zwei so Beulen (ca. 1cm Durchmesser) noch da und außen herum (das ganze hat so etwa 4-5 cm Durchmesser) sind so eine Art Bläschen würd ich sagen, wo's immer noch nässt.
Außerdem muss Dari immer einen Trichter tragen. Er schafft es zwar trotzdem zu kratzen, aber nicht so schlimm, wie ohne.
Dazu sei noch erwähnt, er ist ein Leonberger - man kann sich also die Größe des Dings sicher vorstellen

Ich weiß einfach nicht, was wir noch machen könnten.

Jedenfalls nervt das Ganze mittlerweile ziemlich, ganz zu Schweigen von den Kosten.
Ach ja: Tierärzte hatten wir schon mehrere.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit sowas oder einen hilfreichen Tipp?