Ab 2004 Chipzwang

Chip

Original geschrieben von dimmi

mein hund trägt übrigens keine marke, weil ich keine lust hab, die marke jedesmal umzuhängen. oft nicht mal ein halsband.

Ohne dir zu Nahe treten zu wollen Dimmi, aber dein Verhalten trägt genau dazu bei, die Einführung des Chips rechtfertigen zu können.
Mein Hund geht ohne Halsband nichtmal zum pinkeln vor die Tür... und die Hundemarke hängt am Halsband, wo ist das Problem.
Grüsse
 
Re: Chip

Original geschrieben von Chrillmann
Mein Hund geht ohne Halsband nichtmal zum pinkeln vor die Tür... und die Hundemarke hängt am Halsband, wo ist das Problem.
Grüsse


...ich hab zig halsbänder. kann nicht jedesmal die hundemarke rauf und runter nehmen. außerdem, wenn wir wirklich mit anderen hunden spielen und rennen gehen, hat sie kein halsband oben, weil es einfach zu gefährlich für sie wäre. wenn in diesem moment aber etwas passiert, gibt mir der chip schon sicherheit, dass ich sie auch wieder bekomm.
 
Original von dimmi:
dass der chip gesundheitliche probleme verursacht, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. der chip hat keine antenne, keine energiequelle, keine elektrik. er ist winzig und sitzt unter der haut. fertig.

Du kannst aber auch nicht sagen ob der Chip gesundheitliche Schäden verursacht.
Wenn ich in spätere Folge einen schon gechipten Hund bekomme, kann ich eh nix machen dagegen.
Es ist idotisch das nun alle Hunde gechipt werden sollen. Soll meine Nachbarin ihren bereits 13Jahr alten Pinscher nun chippen lassen?
Wie gesagt ich möchte nicht das meine Hunde nun diesen Fremdkörper eingepflanzt bekommen.


eine hundemarke kann ohne probleme verloren, entfernt und manipuliert werden, genauso wie ein halsband und eine tätowierung. den chip zu verlieren bzw entfernen ist schon problematischer.

Ja das glaubst du. Es gibt Mittel und Wege diesen Chip unbrauchbar zu machen. Und jemand der seinen Hund loswerden möchte macht dies auch mit gechipten Hund.
 
mein hund ist ja auch aus dem wr.tierschutzhaus und dort gechip worden! und letzte woche hab ich meinen TA gebeten, dass er den chip überprüft und er war in keiner datenbank registriert! also wenn mir der hund nicht gerade in wien wegläuft und ins wr. tsh gebracht wird, finde ich ihn genauso wenig wie ohne chip!

@dimmi: dass alle tiere im tsh einen chip bekommen stimmt nicht! hab meine zwei katzen auch von dort und die haben keinen bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von nora
mein hund ist ja auch aus dem wr.tierschutzhaus und dort gechip worden! und letzte woche hab ich meinen TA gebeten, dass er den chip überprüft und er war in keiner datenbank registriert! also wenn mir der hund nicht gerade in wien wegläuft und ins wr. tsh gebarcht wird, finde ich ihn genauso wenig wie ohne chip!
Wiener TH.. Typisch..
 
Chip usw...

NOXX... Schön, dass dein Hund für jeden Tag ein Halsband hat... was aber mit der Chip Diskussion wenig zu tun hat.
Mich ärgert es jedesmal wieder wenn ein Hund ohne Halsband (Marke) herumläuft... weil sein Besitzer glaubt ihn sogut im Griff zu haben bzw weil das Halsband gefährlich für den Hund sein könnte...
gefährlich wirds für den Hund ohne Halsband und Marke.
 
@nora: mach ich auch mal. meines wissens sollten alle katzen seit 2002 und alle hunde seit 2003 einen chip bekommen.

@chrillmann: das hat mit der chip-diskussion tatsächlich zu tun. und immerhin hast genau DU den vergleich mit chip und hundemarke angestellt... *kopfschüttel*

warum ärgerst du dich über hunde, die ohne marke herumlaufen? (ehrlich gesagt interessiert es mich genau null, ob ein fremder hund eine marke hat oder nicht...) und ich denke, dass es einen dahergelaufenen fussgänger einen dreck angeht, ob mein hund eine marke hat oder nicht.

ich finde es übrigens wesentlich uanngenehmer, wenn dimmis nummer direkt für alle lesbar auf ihm draufsteht als wenn das nur mit einem lesegerät möglich ist.

@irish: es ist natürlich ein blödsinn, einen alten hund noch mit dem chip zu belästigen. siehst so: praktisch kein mensch überprüft die hundemarke, warum und wie soll jemand den chip überprüfen?
ich würd - an der stelle deiner nachbarin - einfach auf die chippflicht sch***

ich kann nicht sagen, dass ein chip nicht gesundheitsgefährdend ist. aber hundefutter (bzw konservierungsstoffe) und impfen ist sicher gefährlicher.

wer einen hund aussetzen will, tut es sowieso.

ich denke am ehesten, dass die chippflicht unangemeldete hunde doch zur anmeldung bringen soll.
 
Die wollen anhand des Chips eine Datenbank über deinen Hund anlegen. Wie alt, Rüde oder Hündin, Rasse, Impfungen, ob er schon mal gebissen hat etc. Alles wird dann anhand des Chips vermerkt.

Jemand, der einen Hund stiehlt, kann den Chip sicher jederzeit herausschneiden, kann mir nicht vorstellen, dass das schwer sein soll, er sitzt direkt unter der Haut und ist gut tastbar, also in der Hinsicht sinnlos.

Wenn mein Hund verloren geht, ruf ich die nächste Polizeistation an und das Tierheim. Rodos ist mal davongelaufen im Schreck und genau das habe ich sofort gemacht. Eine halbe Stunde später hatte ich ihn wieder, weil der Finder genau dieselbe Idee hatte. Das sollte man unterstützen und die Leute informieren, dass es einfach ein zentrales Meldeamt für gefundene und verlorene Tiere gibt. Ich hab übrigens auch schon zwei Hunde gefunden, es der Polizei gesagt, meine Nummer hinterlassen und der Besitzer hat sich kurz darauf bei mir gemeldet. Wo liegt das Problem?

Na gut, das einzige Argument, das noch bleibt, sind die ausgesetzten Hunde. Aber Leute, die so etwas machen, sind sowieso verantwortungslos. Also werden sie den Hund wahrscheinlich gar nicht chippen lassen. Wird der Tierarzt sie dazu zwingen können? Werden die Hundebesitzer ab sofort angezeigt werden vom Tierarzt, wenn die Hunde keinen Chip haben? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das wäre echt krass. Und wenn es so ist, dann such ich mir einfach einen Tierarzt in Niederösterreich, wohne eh an der Stadtgrenze.

Das Ganze ist wieder mal eine Schnappsidee und ein Versuch, nämlich wie funktioniert die Kontrolle eines Bereiches mit einem Chip.

Irgendwie kann ich mich jedoch erinnern, dass diese Möglichkeit der Zwangschippung schon vor ein oder zwei Jahren aufgeworfen wurde und da hieß es, das müsste erst in der EU geprüft und genehmigt werden. Kann sich da noch wer daran erinnern?

lg
Bonsai
 
Ich nochmal - mein Hund wurde in der Steiermark gechipt, hat einen Chip von einem anderen Anbieter als die meisten Hunde in Wien.
Wenn die jetzt von mir wollen, dass ich meinen Hund nochmal mit einem "wiener" Chip chippen lasse, dann beißen die bei mir auf Granit!
Ich bin wirklich mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt.
Ich bin ja eigentlich "Pro-Chip", aber für alte Hunde find ichs auch extrem sinnlos. Gut wäre eine Regelung, dass z.B. nur Hunde unter 10 Jahren gechipt werden müssen.
 
Enana ist auch gechipt, allerdings ist das in Spanien passiert und ich hab eigentlich nicht die geringste Ahnung, ob und wo sie überhaupt eingetragen ist und mit welchem Namen.

Auf jeden Fall hab ich sicherheitshalber Rodos und Bonita meinem Vater geschenkt. Der wohnt in Niederösterreich, dort ist die Steuer billiger und wenn man mich kontrolliert, sind sie eben gerade bei mir auf Besuch. Wer will mir da das Gegenteil beweisen?

Ich finde so eine Verordnung einen absoluten Schwachsinn und komm mir vor wie in einer Diktatur.

Gruß
Bonsai
 
Was mich noch interessiert - es wird ja behauptet, dass dieser Chip die Hundemarke ersetzen soll. Also: Steuernummer wird am Chip gespeichert, Hundemarke fällt weg.
ABER: Wie wollen unsere Freunde von der Polizei dann überprüfen, ob mein Hund gemeldet ist? Das Lesegerät mit rumschleppen, Hund "entcoden" (*gg*), im Computer überprüfen ?? Ist des net ein bissl aufwendig?
Und was ist, wenn ich mit meinem Hund z.B. in NÖ unterwegs bin?? Dann ist mein Hund zwar gechipt, aber für sämtliche Kontrolleure oder Jäger in NÖ ist er "ohne Hundemarke", weil man den Chip ja nicht "sehen" kann ....

Sehr seltsam das ganze!
 
Na bravo...da können wir uns ja auf was freuen.
Mitunter wird dem armen Tier das rausgeschnitten, wenns jemand drauf anlegt auszusetzen.
Kann mich noch gut an den Beitrag erinnern, wo dem Hund die Ohren abgeschnitten wurden :mad:

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich dem Chip gegenüber stehen soll. Es gibt für und wider.
Mein Kater ist aus dem Tierheim und ich habe keine Ahnung, ob gechipt oder nicht. Gesagt wurde mir nichts darüber, dass er es sei. Also gehe ich mal davon aus, er ist nicht gechipt oder sonst was.
Ich werde mir weiterhin die Diskussion ansehen, vielleicht bekomme ich dann eine Meinung darüber.
 
ABER: Wie wollen unsere Freunde von der Polizei dann überprüfen, ob mein Hund gemeldet ist? Das Lesegerät mit rumschleppen, Hund "entcoden" (*gg*), im Computer überprüfen ?? Ist des net ein bissl aufwendig?
Ähm, stimmt Martina.
Vielleicht fließen da unsere Unmengen an Hundesteuern jetzt hin *lool*
 
....herausschleudern bei Unfall...

@chasseuse... die Hunde sollten im Auto sowieso auch angegurtet auf der Rückbank sein oder im Kofferraum, nach Möglichkeit in einer Box....
@chrillmann doch, ich kann schon verstehen, dass du dich ärgerst, wenn Hunde ohne MArke unterwegs sind. Über die Sinnhaftigkeit der Hundesteuer lässt sich streiten, was mich ärgert ist, dass das dann wieder irgendwie auf die Hundehalter übertragen wird, die sich bemühen. Ist doch das gleiche wie mit den Hauferln - schuld ist immer der der grad da ist! Da schaun die Leute dann nimmer, bevor sie sich aufregen...
 
DDK, an den Beitrag kann ich mich auch erinnern, und ich dachte auch eine Zeit lang, der Chip ist im Ohr (eben wegen diesem Beitrag). Ist aber nicht so, er sitzt im Hals.

Ich weiß auch nicht so ganz, was ich vom Chip halten soll. Ich wollte Cleo ja eigentlich diesen Sommer chippen lassen, hab's aber doch nicht gemacht.
Vor allem, das was ihr alle schreibt (Röntgen, Chip kann wandern usw usw...), da bin ich mir nicht mehr sicher, dass ich Cleo chippen lassen möchte... Muss mir das alles noch mal sehr genau durch den Kopf gehen lassen....
 
Dann wars vielleicht eine Tätowierung oder es ist in anderen Ländern anders üblich :confused:
Weiß jetzt nicht mehr genau, woher der Hund kam.

Muss mir das alles noch mal sehr genau durch den Kopf gehen lassen....
Momentan denk ich auch so, aber wenn wir Pech haben, bleibt uns keine andere Wahl.
Ich weiß nur eines, also Dina melde ich mit Sicherheit derweil nicht an. Wenn das 2004 in Kraft gesetzt wird, zahl ich ja doppelt oder?
 
Original geschrieben von nora
mein hund ist ja auch aus dem wr.tierschutzhaus und dort gechip worden! und letzte woche hab ich meinen TA gebeten, dass er den chip überprüft und er war in keiner datenbank registriert! also wenn mir der hund nicht gerade in wien wegläuft und ins wr. tsh gebracht wird, finde ich ihn genauso wenig wie ohne chip!

hi...
Für die Registrierung ist ein Formular auszufüllen und an die jeweilige Registrierungsstelle zu schicken(einen Erlagschein über 13 gibts auch dazu;) )...
Die Hunde werden zwar vom Tsh gechippt,aber nicht registriert,wie auch...kann ja keiner die neuen Halter Daten riechen...und die Hunde auf das Tsh zu registrieren wäre a. sinnlos und b. mit kosten verbunden...

lg
Manu
 
Habe das gestern im Fernsehen gehört/ gesehen. Ich weis nicht wirklich wie ich zum Chip stehen soll.

Aber angeblich muss man ab Jänner 2004 alle Hunde chippen lassen. Kosten ca. 40-50 Euro. Es soll eine Übergangsfrist geben bis Jänner 2005 bis dahin müssen alle Hunde gechippt sein. Sonst kann es Strafen bis zu 3500 Euro geben.

Bin ja gespannt wie sie das machen wollen. Die Kontrollen meine ich. Rennen dann Chipprüfer rum mit einem Lesegerät bewaffnet?

Ich weis nicht ob ich das machen werde. Mal abwarten was noch kommt.
 
große schnapsidee... ich glaub, das triffts am besten. es kann eh keiner überprüfen.
hundemarke ersetzen... *tippaufkopf*

@helena: rennst du zu hunden hin und schaust, ob die eine marke am halsband tragen?
mein hund ist angemeldet, ich zahle steuern und ich habe eine hundemarke. sie hängt nur nicht an dimmis halsband sondern an meinem schlüsselbund. wer dimmis marke sehen will, kann ja gern mich fragen, ob ich sie ihm zeige.
worüber ärgert ihr euch?
 
Oben