Ab 2004 Chipzwang

I

Irish

Guest
Ab 2004 haben Hundebesitzer ein Jahr Zeit ihre Hunde chipen zu lassen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wiens Hunde bekommen Chip
Wiener Hunde bekommen eine elektronische Kennzeichnung. Möglich macht das eine Novelle des Tierschutzgesetzes, die am Dienstag beschlossen werden soll. Vorgesehen ist neben dem "Hundechip" auch ein neues Hunderegister.

Einjährige Übergangsfrist
Die elektronische Kennzeichnung gilt für alle in Wien lebenden Hunde. Hundebesitzer haben ein Jahr lang Zeit, ihre Hunde registrieren und mit einem Chip versehen zu lassen. So lange gilt die Übergangsregelung. Die Novelle zum Tierschutz- und Tierhaltegesetz soll mit 1. Jänner 2004 in Kraft treten.

Umfangreiche Daten werden gespeichert
Noch nicht geklärt sind Fragen des Datenschutzes. Auf dem Chip sollen der Name und die Adresse des Hundebesitzers sowie Daten zur Hundesteuer gespeichert werden. Von den Hunden werden Rasse, Alter und Impfungen auf dem Chip gespeichert. Der Chip wird den Hunden vom Tierarzt eingesetzt.

Ortung verlorener Hunde in Sekunden
Umstritten ist noch die Registrierung, wenn ein Tier als aggressiv aufgefallen ist. Wenn ein entlaufener oder gestohlener Hund gefunden wird, kann der Besitzer in Zukunft jedenfalls innerhalb von Sekunden ermittelt werden.

Quelle: ORF
 
Find ich sehr gut! Ist nur die Frage, wie die Behörden die verschiedenen "Chipanbieter" unter einen Hut bringen wollen. - Denn (soweit ich weiß) hat mein Hund einen anderen Chip als z.b. der Hund einer Freundin. Ist es möglich, dass auf diese verschiedenen Chips auf gleiche Art Daten gespeichert werden? Oder müsste mein Hund dann nochmal gechipt werden? (Wogegen ich mich sicher wehren würde!)

Und noch was: Warum nur die Hunde in Wien? Wieso kann man dieses Gesetz nicht gleich auf ganz Österreich ausweiten?

lg, martina
 
impfungen? kiri ist auch gechipt, aber da sind keine impfunge drauf vermerkt. wie soll denn das nachgetragen werden??
 
Im Moment werden solche Sachen ja noch nicht vermerkt!
Die wollen ja auch die Hundemarke durch den Chip ersetzen - dh. auf dem Chip (bzw. unter der Nummer des Chips) wird die Einzahlung registriert. Genauso denke ich, dass, wenn Du den Hund hast impfen lassen, wird der TA unter "Deiner" Chipnummer diesen "Impfungseintrag" dann an die Behörden weiterleiten und dort wird das dann vermerkt.
Auf dem Chip direkt ist ja nur die Nummer vermerkt, alles andere steht dann unter dieser Nummer im Computer.

lg, martina
 
nur so eine bescheidene Frage...

... was kostet das? Meines Wissens ist das nicht wirklich günstig, oder? Und wenn sie das genauso toll kontrollieren wie die Hundemarken, dann ist die ganze Aktion eh fürn A.... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktionieren wird.
 
Was ist dann mit den "Impfgegnern" oder den Skeptikern - muss dann mittels politischen Zwang doch geimpft werden?

Helga
 
Haltet mich für einen Revoluzzer oder nicht, aber ich halt von der IDee absolut nichts, zumal ich es hasse, irgendetwas aufs Aug gedrückt zu bekommen, was ich nicht will. Ich hab mir auch schon einmal überlegt, ob ich meinen Hund chippen lassen soll, aber er ist immer angeleint auf der Starße, weil er nicht zuverlässig folgt, er geht wohin es geht mit mir mit, ist aber nie ohne Aufsicht, und Rassehund (wg. Diebstahl, Vermerk von Krankheiten, usw.) ist er auch keiner. Der KGB lässt grüßen, der nächste Schritt ist dann das Chippen der Hundehalter, oder was?:mad:
 
also es genügt schon das ich für zwei Hunde über 100 Steuer zahle
wofür frage ich mich eh

aber wen ich dann noch gezwungen werde meinen Hund impfen zu lasse ... dann wandere ich aus

lg
Tanja
 
Na super.. Jetzt wo meine Hunde 7 und 8 Jahre alt sind sollte ich sie chippen lassen.
017.gif

Ausserdem hindert es niemanden seinen Hund denoch auszusetzen oder zu töten. Trotz Chip sind einige Tierquäler davongekommen.


Mag es einen Welpen nicht weh tun. Welpen hab ja massig Haut um den Hals. Bei erwachsenen Hunden bin ich mir da nicht so sicher. Ausserdem ist es ein Fremdkörper. Welche Auswirkung hat so ein Chip? Was ist mit den vielen Funkmasten?
Es gibt keine Langzeitstudien darüber. Liegt wahrscheinlich auch daran das Hunde im Schnitt nur 12Jahre alt werden.
Klar es gibt auch Tiere die älter werden und gechipt sind.Pferde zb. doch wer untersucht die Tiere auf Erkrankungen die so ein Chip eventuell auslöst.
Auch sind mir einige Fälle bekannt wo dieser Chip gewandert ist.
Wie sieht es beim Röntgen aus? Ist doch bekannt, daß man keine Metallgegenstände beim Röntgen am Körper haben soll. In den Chip ist doch Metall oder?

Mag sein das ich übertreibe,dennoch:
Ich möchte nicht das meine Hund mit diesen Fremdkörper rumlaufen müssen, billig ist es auch nicht und ich hasse es wenn man mich zu etwas zwingt. Nur weil es Obrigkeiten wollen.
 
Chip

Original geschrieben von gregos
[
Und noch was: Warum nur die Hunde in Wien? Wieso kann man dieses Gesetz nicht gleich auf ganz Österreich ausweiten?

lg, martina [/B]

Wäre ja noch schöner wenn der Wiener Landtag österreichweit geltende Gesetze beschließen könnte... viel Spass in Wien mit den Behördenwegen, die auf euch zukommen. Ein weiterer Schritt in Überwachungsstaat... als Nächstes bekommen die Hundehalter "gefährlicher" Rassen auch einen Chip, Sicher ist Sicher ;)
 
Und was machen die Klugen Leute, wenn ich meinen Hund dann NIHCT mehr in WIen anmelde? Ich kenn einige Hundehalter, die ihre Vierbeiner auf Bekannte oder verwandte in NÖ angemeldet haben und wenn die Wiener weiterhin so deppert sind, dann werd ich mir das auch überlegen. Warum hab ich in Wien eigentlich ständig das Gefühl, das Hundehalter der letzte Dreck sind? Mehr als meinen Hund an der Leine führen, seinen Mist wegputzen und ihn gesundzuerhalten kann ich ja wohl nicht tun! Soll das ganze darauf hinauslaufen, dass Hundehaltung in Wien völlig vermiest wird???
In jedem Spital muss man vor einem Rötgen alles an Schmuck, etc ablegen, vor Handys wird ständig in irgendwelchen Studien gewarnt, aber unsere Hunde sollen dran glauben? Ist ja eh egal, es sind ja nur SACHEN! AAAH!!
 
Hi Ihr!
Kiwi ist bereits beim Zücher gechipt worden - ist wohl obligatorisch heute. Der Chip ist nix gewandert - habe ihn in der vergangenen Woche mal vom TA überprüfen lassen, weil wir eh dort zu tun hatten - interesseshalber sozusagen.

Gefallen tut mir das ganze Politikum aber nicht - schön langsam wird alles von "oben" gesteuert.

lg
Helga
 
glaubt ihr nicht, dass ihr euch da ein bissi in etwas hineinsteigert?

dass der chip gesundheitliche probleme verursacht, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. der chip hat keine antenne, keine energiequelle, keine elektrik. er ist winzig und sitzt unter der haut. fertig.

das chippen hat meinem hund offenbar nicht besonders weh getan, impfen und tabletten geben ist ihm sichtlich unangenehmer.

wer sagt denn, dass impfen vorgeschrieben wird? es gibt schließlich auch impfpässe und keiner wird gezwungen, etwas einzutragen.

warum behördenwege? den chip gibt es schon aber behördenwege nicht. die anmeldung macht dein ta. und viel kosten wird es der stadt nicht, denn das chippen und den chip muss der hundehalter blechen.

und zuletzt: mit einem chip kann nicht überprüft werden, wo du gerade bist. er ist kein peilsender! er enthält schlicht eine nummer, die mit einem speziellen lesegerät gelesen werden kann. diese nummer dient der identifizierung. wie ein ausweis. wenn mein hund stiften geht (warum auch immer) kann ich in kürzester zeit informiert werden, wenn er wieder gefunden ist. und sitzt nicht wochenlang im tierheim nur weil ich nicht auf die idee komme, dort zu fragen.

kommt wieder runter.
 
Hi

@ Irish: Ich bin auch völlig deiner Meinung und kein Mensch wird mich zwingen, meine alten Hunde noch chippen zu lassen.

Ich wehre mich dagegen, mir vom Staat einen Eingriff bei meinen Hunde aufzwingen zu lassen und wenn es nur eine Spritze mit einem noch lange nicht erforschten Teil ist. Ich zahle meine Steuern, das ist ok, aber mein Hund ist keine Sache über die ein Staat bestimmen kann.

Und glaubt mir eines, die Hunde sind erst der Anfang, sozusagen die Testpersonen. In Amerika können sich auch Häftlinge freiweillig chippen lassen um dann Freigang zu bekommen, auch bei denen wird getestet. Und irgendwann ist es dann mal soweit, dass auch der Mensch bei der Geburt einen Chip eingepflanzt bekommt. Und ich bin bei Gott kein Science-Fiction Spinner. Schaut euch doch mal um. Man kann euch über das Handy sofort und jederzeit orten, die Gespräche abhören, man weiß anhand der Kreditkarten, was ihr wo und wann kauft, auch mit den tollen Memberkarten von Bipa und Co kann man die Kaufgewohnheiten herrlich studieren und die Menschen merken das nicht mal.

Der gläserne Mensch, das ist keine Utopie, wird sind auf dem besten Weg dorthin.

Gruß
Bonsai
 
also Ginger hat ihren Chip auch schon als Baby bekommen. Ich weiß nicht, ob ichs ihr so hätte machen lassen, kann aber schon sein, so teuer ist das ja meines Wissen nicht!

Lg
Nicci + Ginger
 
dimmi hat seinen chip im tsh bekommen. bekommen alle tiere dort.

ich hab kein problem damit. solange er damit nicht geortet werden kann...
ein chip ist auch nichts anderes als ein ausweis für den hund.

ich lasse aber sicher nichts zu der nummer speichern. mein hund geht nur mich was an. und ob ich zahl oder nicht wissen sie sowieso.
 
Chip hin oder her...

Original geschrieben von dimmi

und zuletzt: mit einem chip kann nicht überprüft werden, wo du gerade bist. er ist kein peilsender! er enthält schlicht eine nummer, die mit einem speziellen lesegerät gelesen werden kann. diese nummer dient der identifizierung. wie ein ausweis. wenn mein hund stiften geht (warum auch immer) kann ich in kürzester zeit informiert werden, wenn er wieder gefunden ist. und sitzt nicht wochenlang im tierheim nur weil ich nicht auf die idee komme, dort zu fragen.

Warum dann überhaupt Chip... das von dir Beschriebene erfüllt die gute alte Hundemarke ebenso... lesen können ja die Meisten!
 
eine hundemarke kann ohne probleme verloren, entfernt und manipuliert werden, genauso wie ein halsband und eine tätowierung.
den chip zu verlieren bzw entfernen ist schon problematischer.

mein hund trägt übrigens keine marke, weil ich keine lust hab, die marke jedesmal umzuhängen. oft nicht mal ein halsband.
 
Hallo @all:

Askan ist auch gechipt. Es hat ihm nicht wehgetan und er hat auch keine Probleme damit.... Das Teil ist auch noch nicht gewandert.....

Wie dimmi schon sagt, die Marken werden ganz leicht verloren.... und zu dem Argument: "mein Hund geht eh immer an der Leine": was ist bei einem Verkehrsunfall??? Der Hund wird aus dem Auto geschleudert und rennt davon? Alles schon vorgekommen...

Wenn ihn dann jemand findet, ist das mit dem Chip eine tolle Sache...

Also, ich seh im Chipen selber auch kein Problem. Die einzige Schwierigkeit ist derzeit noch, dass viel TÄ noch kein Lesegerät haben. Ausserdem müsste man die DB zentralisieren, wenn's wirklich was bringen soll

Grüssle, chasseuse
 
Oben