Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ganz süss der kleine zwerg.gibts denn schon was neues?also bevor der kleine ins th muss wäre ein pflegeplatz sicher gescheiter - oder?
wann möchte die dame den kleinen denn weggeben??
lg
hallo leute..
also erkundigt haben wir uns einmal...
einschläfern wollten sie ihn wie der hr. sagt nie.pflegeplatz wir keiner gesucht...da behält er den vorerst...
ich hoffe er findet dann einen guten platz
lg Julie
Sorry .Ich weiß es soll nur um die Vermittlung des armen Hund gehen . Aber diese Aussage von dem Herrn finde ich zum kotzen ,man weiß ja nicht wie er ist. Sicher ist es besser wenn ein anderer Platz gefunden wird ,aber bevor er ins TH kommt wäre es sicher besser. Denn die Tierschützer haben eh schon soviel zutun haben .Ihr habt meine große Bewunderung ,ich ziehe den Hut vor euch ,wollte ich mal sagen macht weiter so
Liebe Sabsi,
einen erwachsenen Hund in ein intaktes großes Rudel zu integrieren, ist eine gefährliche Sache. Das kann gut gehen und mit ein bischen knurren erledigt sein, aber in den meisten Fällen gibt es große Rangkämpfe oder im schlimmsten Falle Tote.
Ich habe 12 und es ist bei 3000 m² (3 Gehege, keine Zwinger) schon nicht leicht, dies aufzufangen.
Ich mußte die Rudel auf zwei trennen, um den Hunden kein Problem zu machen und sie ihr Rudelleben ausleben zu lassen.
Macht man dann etwas falsch, wenn man den Hunden ihre ureigensten Instinkte belässt? Ich denke, daß sollte das Zuchtziel sein. Den Husky so zu belassen wie er ist. Kein Wachhund oder Showhund. Sondern ein treuer Begleiter in der Natur vor dem Schlitten.
Aber wichtiger ist, daß wir 3 Personen haben, die Interesse haben dem kleinen einen neuen Platz zu geben.
Am liebsten wäre es uns wenn er zu einem Musher kommt, der ihm auch zum Schlittenfahren oder Wagenfahren nimmt. Daran arbeiten wir. Denn das ist der Hauptzweck, für den diese Rasse gezüchtet wurde und der ihm im Blut liegt.
Außerdem sollte man, wenn jemand über andere richtet, ein bisschen vorsichtig mit seiner Meinung umgehen. Es gibt Leute, die sich über diesen Weg zu produzieren suchen und auch nicht vor Lügen zurückschrecken.
Mit manchen Leuten will auch keiner mehr etwas zu tun haben. Nicht weil sie unbequem sind, sondern sich zu Spezialisten hochstilisieren, die sie nicht sind.
Übrigens: Wir haben noch keine kranken Hunde weitergegeben. Unser Tierarzt ist Hr. Dr. Hebenstreit in Altheim. Kann jeder anrufen und sich erkundigen.
Na das freut mich das es schon wem gibt .Das sit toll hoffentlich wird es was .Daumen drück für diesen schönen Hund.Liebe Sabsi,
einen erwachsenen Hund in ein intaktes großes Rudel zu integrieren, ist eine gefährliche Sache. Das kann gut gehen und mit ein bischen knurren erledigt sein, aber in den meisten Fällen gibt es große Rangkämpfe oder im schlimmsten Falle Tote. Wolfsrudel trennen sich, wenn die Anzahl der Hunde zu groß wird. Bei 8, 9 Rudelmitglieder fängt diese Tendenz an, und diese Tendenz hat sich auch der Husky in seinem Rudelverhalten behalten. Ich habe 12 und es ist bei 3000 m² (3 Gehege, keine Zwinger) schon nicht leicht, dies aufzufangen. Ich mußte die Rudel auf zwei trennen, um den Hunden kein Problem zu machen und sie ihr Rudelleben ausleben zu lassen. Ich möchte die Hunde nicht zwei und zwei einsperren, weil sie sich nicht vertragen oder riechen können. Macht man dann etwas falsch, wenn man den Hunden ihre ureigensten Instinkte belässt? Ich denke, daß sollte das Zuchtziel sein. Den Husky so zu belassen wie er ist. Kein Wachhund oder Showhund. Sondern ein treuer Begleiter in der Natur vor dem Schlitten.
Aber wichtiger ist, daß wir 3 Personen haben, die Interesse haben dem kleinen einen neuen Platz zu geben.
Am liebsten wäre es uns wenn er zu einem Musher kommt, der ihm auch zum Schlittenfahren oder Wagenfahren nimmt. Daran arbeiten wir. Denn das ist der Hauptzweck, für den diese Rasse gezüchtet wurde und der ihm im Blut liegt.
Außerdem sollte man, wenn jemand über andere richtet, ein bisschen vorsichtig mit seiner Meinung umgehen. Es gibt Leute, die sich über diesen Weg zu produzieren suchen und auch nicht vor Lügen zurückschrecken.
Mit manchen Leuten will auch keiner mehr etwas zu tun haben. Nicht weil sie unbequem sind, sondern sich zu Spezialisten hochstilisieren, die sie nicht sind. Du kennst mich nicht. Aber wenn Du das Bedürfnis hast, kannst Du gerne Kontakt aufnehmen. Wenn Du dann schreibst "das find ich zum kotzen" ist das in Ordnung.
Übrigens: Wir haben noch keine kranken Hunde weitergegeben. Unser Tierarzt ist Hr. Dr. Hebenstreit in Altheim. Kann jeder anrufen und sich erkundigen.
Meine Bitte an Euch: Wenn Ihr Interessenten finden solltet, darauf aufmerksam machen, daß ein Husky ungleich mehr Auslauf braucht, als ein "normaler" Hund. Er ist, wenn er nicht richtig ausgelastet wird, in einer Wohnung ein Problem.