9 Monate BARF - Erfolgsbilanz

kambili

Super Knochen
Hallo zusammen,

seit 9 Monaten fressen meine Mädels roh. Und es schmeckt ihnen. Nicht nur das, die Verdauung von Lila - meinem Sorgenkind in Sachen Ernährung - klappt seitdem wunderbar. Vorher immer wieder Durchfallgeplagt, jeden Tag Blähungen etc. Seit BARF - NICHTS mehr!! :o
Bin total glücklich!

Letzte Woche ist uns allerdings das erste Mal passiert das uns das Fleisch ausging und meine "Fleischquelle" im Winterurlaub ist. Ich musste also auf das altbewährte Trockenfutter zurückgreifen. Und jetzt der Hammer, meine Mädels haben seitdem - ohne zu Lügen - Durchfall, Blähungen und müssen 3-5 Mal am Tag nen Haufen machen. Ich bin entsetzt und glücklich wenn am Samstag meine Fleischfrau wieder aufmacht. Das wird uns sicherlich nie wieder passieren.

Ich find es allerdings erstaunlich, wie heftig der Unterschied ist :eek::eek::eek:

So, das mal nebenbei... :)

Schönen Tag noch!
 
hm kann man aber nicht so allgemein sagen. asta wurde ne zeit lang frisch ernährt, dann wieder trofu, dann dosen dann mal so mal so usw.
hat mehr oder weniger alles vertragen ausser manches dosenfutter...

aber schön, dass es bei euch so toll klappt :-)
 
das kenn ich!
letztens ist mir auch das fleisch ausgegangen und meine beiden haben TroFu bekommen.
rebecca hatte den ganzen tag blähungen und beide haben RIESENhaufen gemacht!
damals ist mir auch bewusst geworden welch ein unterschied da herrscht!
 
Hallo!

Kurze Zwischenfrage:

Wenn euch das Fleisch ausgeht, warum gebt ihr da gleich wieder Trockenfutter (bzw. irgendein anderes Futter) statt einfach Rinderfaschiertes oder so zu kaufen? Das macht einem gebarften Hund doch überhaupt nix aus, wenn er dann halt 2 Tage Faschiertes (mit Gemüse) bekommt.
Und wenn es Wochenends ist, gibts bei uns viele Tankstellen in der Nähe oder die Mama, die noch was eingefroren hat oder oder oder ;)

Nicht falsch verstehen, mich würds nur interessieren.
Wenn ich nämlich von einen auf den anderen Tag ein TroFu füttern würd, ich weiß nicht ob Zoé die rasante Umstellung vertragen würde....

Liebe Grüße
Marlene, die übrigens auch nur positive Erfahrungen beim/mit Barfen gemacht hat!
 
Hallo!

Kurze Zwischenfrage:

Wenn euch das Fleisch ausgeht, warum gebt ihr da gleich wieder Trockenfutter (bzw. irgendein anderes Futter) statt einfach Rinderfaschiertes oder so zu kaufen? Das macht einem gebarften Hund doch überhaupt nix aus, wenn er dann halt 2 Tage Faschiertes (mit Gemüse) bekommt.
Und wenn es Wochenends ist, gibts bei uns viele Tankstellen in der Nähe oder die Mama, die noch was eingefroren hat oder oder oder ;)

Nicht falsch verstehen, mich würds nur interessieren.
Wenn ich nämlich von einen auf den anderen Tag ein TroFu füttern würd, ich weiß nicht ob Zoé die rasante Umstellung vertragen würde....

Liebe Grüße
Marlene, die übrigens auch nur positive Erfahrungen beim/mit Barfen gemacht hat!

Naja, 4 Tage Fleisch vom Fleischer geht ziemlich ins Geld würd ich sagen...

Also bei mir kostet zumindest ein halbes Kilo Faschiertes 3 Euro und das Ganze dann mal zwei, bei zwei Hunden...

lg Cony
 
Hi,

ansonsten kaufst du ja auch Fleisch, oder? ist das dort soooo viel günstiger bzw beim Fleischer sooo viel teurer? "Nebenprodukte" bekommt man ja eh auch beim Merkur usw.... und die kosten fast nix.

Ich weiß ja nicht wie groß deine Hunde sind bzw welche Mengen die fressen, bei meiner Chi-Hündin ists halt ziemlich einfach (ca. 110 gr pro Tag).

Aber egal, jeder wie er mag.
Ich hätte nur wie gesagt die Sorge, dass die abrupte Umstellung nicht vertragen werden könnte.
Aber darum gehts in diesem Thema ja eigentlich gar nicht :D

LG
 
Echt super, dass es bei euch auch so gut klappt mit Barf.

Ich bin auch voll zufrieden.
Unsere Hündin wird jetzt ungefähr ein Jahr gebarft und sie freut sich jedes Mal, wenn es etwas zu fressen gibt (war vorher nicht so)
Unser Rüde wurde bereits bei den Züchtern gebarft, was ich natürlich voll toll finde.

Wenn ich einmal vergesse, Fleisch aufzutauen, dann bekommen meine einfach mal Hüttenkäse oder Thunfisch aus der Dose - in Wasser eingelegt (hab ich immer lagernd).:)
Könntest auch probieren, dann musst euch nicht die Umstellung antun :o

Viel Erfolg weiterhin!

lg Nadine
 
Hi,

ansonsten kaufst du ja auch Fleisch, oder? ist das dort soooo viel günstiger bzw beim Fleischer sooo viel teurer? "Nebenprodukte" bekommt man ja eh auch beim Merkur usw.... und die kosten fast nix.

Ich weiß ja nicht wie groß deine Hunde sind bzw welche Mengen die fressen, bei meiner Chi-Hündin ists halt ziemlich einfach (ca. 110 gr pro Tag).

Aber egal, jeder wie er mag.
Ich hätte nur wie gesagt die Sorge, dass die abrupte Umstellung nicht vertragen werden könnte.
Aber darum gehts in diesem Thema ja eigentlich gar nicht :D

LG

huhu,
ja wie cony schon sagt, das geht ziemlich ins geld. ich wohn hier in bayern ziemlich am land, also nix mit nebenprodukten und so.
ich brauch ca 1kg fleisch am tag und das jetz über ne woche. also beim besten willen kann ich mir das nicht leisten das "gute" fleisch zu kaufen, hab eh noch versucht die ersten beiden tage zu überbrücken mit hähnchenflügeln und fisch. aber is halt wirklich ne geldfrage. und da es am wochenende wieder fleischnachschub gibt, hab ich jetzt auch nicht großartig schnell was bestellt oder so.

:) aber ich bin froh wenn die gefriertruhe wieder voll is. :)
 
Echt super, dass es bei euch auch so gut klappt mit Barf.

Ich bin auch voll zufrieden.
Unsere Hündin wird jetzt ungefähr ein Jahr gebarft und sie freut sich jedes Mal, wenn es etwas zu fressen gibt (war vorher nicht so)
Unser Rüde wurde bereits bei den Züchtern gebarft, was ich natürlich voll toll finde.

Wenn ich einmal vergesse, Fleisch aufzutauen, dann bekommen meine einfach mal Hüttenkäse oder Thunfisch aus der Dose - in Wasser eingelegt (hab ich immer lagernd).:)
Könntest auch probieren, dann musst euch nicht die Umstellung antun :o

Viel Erfolg weiterhin!

lg Nadine

klar, das hab ich eh auch gemacht, gabs halt mal einen tag kein fleisch, aber bei ner woche wirds ziemlich heikel.. deshalb trofu... :)
 
wieso ich TroFu gegeben habe?

ganz einfach, weil am sonntag keine geschäfte offen haben!

und abgesehen davon hab ich noch einige säcke hochwertiges TroFu zuhause, die mittlerweile nur mehr als leckerlis beim training dienen.

insofern ist die umstellung für einen tag nicht radikal, da sie das futter noch immer gewohnt sind.
 
hab auch immer trockenfutter in reserve.

meine jungs fressen ca 2 kg fleisch/tag und dass geht sonst auch sehr ins geld. leider ist mein gefrierschrank mit anderen lebensmitteln momentan pumpvoll und muss jetzt immer beim merkur gulaschfleisch, hühnerkrägen.... für sie kaufen.

die große gefriertruhe schenken wir uns zu weihnachten und dann wird wieder so richtig für miez und mops eingekauft.:D

lg simone
 
mal kurz dazwischen funk:D
ich füttere hauptsächlich barf. dennoch ab und an auch trofu und gelegentlich spezielle hundewurst. weil, nicht in jedem urlaubsland ist eine metzgerei in der nähe oder ein supermarkt und nicht überall gibts gefriertruhen. negativ reagiert hatte sie bisher nie, wenn mal das fleisch ausging. nur mal nen fasttag eingeschalten. oder wenn sie doch gefressen hatte, gabs halt mehr output. aber kein durchfall.
in summe gesehen, ist rohkost für mich bzw. meine kleine auch das beste.
ich lass immer liefern im monatsrythmus, hab ein minigefrierfach. bei der menge käme sie nur 14 tage aus, doch ich mische es mit angeboten aus dem supermarkt. da gibts hühnerkeulen oder rindfleisch um 3,99 das kilo.
damit komm ich super über die runden. und wenn mal nix da sein sollte, dann gibts die spezielle hundewurst (die einzige, die sie frisst, kommt aus d) und trofu, was sie manchmal von selbst frisst, auch wenn fleisch geboten wird.
 
ich hab kein Trockenfutter zuhause, würde mir das Fleisch ausgehen, würds eben einfach Gemüse, Obst und Joghurt und Eier geben, pasta :) für eine Woche schadet das ganz sicher nicht....
 
Welches TroFu hast du denn als Reserve zuhause?

Wenn wir gerade mal nicht barfen können, gibts Orijen oder Acana. Damit hatten meine zwei noch nie Probleme
 
Oben