56 Welpen in Plastikkisten gepferch

seit wann is denn eigentlich die haltung von kupierten hunden is österreich verboten? wenn das so wäre, dann müsste es ja quasi auch ein importverbot für kupierte hunde geben, so wie in der schweiz oder?
 
seit wann is denn eigentlich die haltung von kupierten hunden is österreich verboten? wenn das so wäre, dann müsste es ja quasi auch ein importverbot für kupierte hunde geben, so wie in der schweiz oder?

Die Haltung von kupierten Hunden ist in Österreich erlaubt - das Kupieren selbst ist eigentlich verboten.
 
meines wissens hat der ATA im radio gesagt, dass er die Hunde wieder zurückbringen lässt, da die meisten kupiert sind und in Österreich dessen Haltung nicht erlaubt ist.....

Wenn er das wirklich gesagt hat, dann soll er bitte einmal das Tierschutzgesetz richtig durchlesen. Sorry, noch sind wir nicht in der Schweiz, wo es ein HALTUNGSverbot für kupierte Hunde gibt. Bei uns gibt es seit 2008 ein Kupierverbot, das ist richtig. Und kupierte Hunde, die nach diesem Datum geboren wurden dürfen auch nicht mehr auf Ausstellungen gezeigt werden, egal von wo sie her sind. Aber noch darf man kupierte Hunde halten. Und - ehrlich, ich hoffe, es fällt Niemandem ein Haltungsverbot ein. Denn, was kann ein Hund dafür, dass er aus einem Land stammt, wo das kupieren noch erlaubt ist, und ich ihn bei mir aufnehme??? Das soll aber jetzt bitte nicht heißen, dass ich dafür bin, dass man sich bewusst im Ausland kupierte Hunde kauft - aber Notfälle? Die dürfen doch nicht an der Bürokratie scheitern!
 
dacht ichs mir doch. in einem bericht stand nämlich, dass das kupieren von hunden und deren haltung in österreich verboten sei :rolleyes: .

"In weiterer Folge könnten die Tiere auch weitergegeben werden, allerdings wurde einigen von ihnen der Schwanz kupiert, sprich abgeschnitten. Das ist in Österreich laut Tierschutzgesetz ebenso verboten, wie das Halten von kupierten Hunden."

http://burgenland.orf.at/stories/341340/
 
das mit dem halteverbot für kopierte hunde kann nicht stimmen in den tierheimen gibt es so viele kopierte staff dann dürfte man keinen mehr vergeben ausserdem gibt es auch viele hunde wo es medizinisch notwendig ist zu kopieren da müssten ja die ganzen besitzer auswandern oder ihre hunde einschläfern lassen :confused:
 
auf ATV hams grad einen beitrag zeigt ..die armen welpis..

was ich nicht versteh, der typ hat gesagt sie wollen nur 2 wochen warten und dann vergeben........:confused::confused:
 
viel Spaß die letzten welpen die nach Spanien sollten haben fast alle parvo bekommen und ein paar sind gestorben wenn die wirklich erst 3 Wochen alt sind haben sie schlechte chancen
 
find ich mehr als geil die hunde einfach in unsere tierheime zu stecken!

in den nachrichten hörte man eben das die alle krank sind, einer hat sogar räude.

wenns nach mir ginge würden die tiere sofort in das land zurück gebracht werden wo sie her gekommen sind.

kanns ja nicht sein das unsere hunde angesteckt werden
 
@bewe: hast du schon mal gehört, dass Neuankömmlinge in eine Quarantänestation/Krankenstation kommen? Entweder du bist noch sehr jung oder hast einfach zu wenig Erfahrung (hoffe ich). Alles andere wäre....:rolleyes:
 
das mit dem halteverbot für kopierte hunde kann nicht stimmen in den tierheimen gibt es so viele kopierte staff dann dürfte man keinen mehr vergeben ausserdem gibt es auch viele hunde wo es medizinisch notwendig ist zu kopieren da müssten ja die ganzen besitzer auswandern oder ihre hunde einschläfern lassen :confused:

Sorry, aber der ist aufgelegt: Kopierte Hunde darfst du halten, so viel du willst - auch 200 in einer Ein-Zimmer-Wohnung:D
Und was kupierte Hunde betrifft, die darf man auch noch halten (nur halt nicht so viele...;)). Allerdings ist es seit einiger Zeit verboten, sie kupieren zu lassen bzw. auch sie zum Kupieren ins Ausland zu bringen.
LG
 
ich glaub aber nicht das irgendwer nicht mal die uni für über 50 Welpen die Räume geschweigedenn das Personal hat um die kleinen würmchen richtig zu versorgen dann sind sicher wieder viel zuviel hunde in einem raum da müssten sie die welpen schon auf ganz österreich aufgeteilt werden und das ist auch nicht sinnvoll wie man es dreht nichts ist optimal ich hoffe das sie halbwegs gesund bleiben weil parvo ist sehr schlimm
 
auf ATV hams grad einen beitrag zeigt ..die armen welpis..

was ich nicht versteh, der typ hat gesagt sie wollen nur 2 wochen warten und dann vergeben........:confused::confused:

Tja, womit die Frage nach der Quarantäne und dem Zeitraum auch beantwortet wäre - der Zeitraum ist zu kurz, um eindeutig etwas sagen zu können.

Willkommen bei: Transport Spanien, Fall Arche Noah die Zweite. :mad::(

@bewe: hast du schon mal gehört, dass Neuankömmlinge in eine Quarantänestation/Krankenstation kommen? Entweder du bist noch sehr jung oder hast einfach zu wenig Erfahrung (hoffe ich). Alles andere wäre....:rolleyes:

Hm, 56 Welpen separat auf einem Gnadenhof mit fast rund um die Uhr Betreuung? Das glaubst du doch jetzt aber selbst nicht, oder? Abgesehen davon, siehe bitte das Geschriebene oben: Vermittlung nach zwei Wochen.

ich glaub aber nicht das irgendwer nicht mal die uni für über 50 Welpen die Räume geschweigedenn das Personal hat um die kleinen würmchen richtig zu versorgen dann sind sicher wieder viel zuviel hunde in einem raum da müssten sie die welpen schon auf ganz österreich aufgeteilt werden und das ist auch nicht sinnvoll wie man es dreht nichts ist optimal ich hoffe das sie halbwegs gesund bleiben weil parvo ist sehr schlimm

Danke, genau das ist der Punkt. Wie war es denn beim letzten Fall in der Steiermark? Keine ausreichenden Quarantänezimmer, die Welpen haben sich gegenseitig angesteckt und wurden dann viel zu früh verkauft. Nochmal: Willkommen in Runde zwei.

Hoffen wir, dass alle unsere alten, kranken und schwächeren Hunde sowie die Welpen hier bei uns nicht mit diesen Tieren in Kontakt kommen und sich nicht anstecken. :(
 
Oben