4 Minuten Spaziergang

  • Ersteller Ersteller karthinka
  • Erstellt am Erstellt am
K

karthinka

Guest
Hi!

Ich bin noch nicht lange in diesem Forum und besitze auch keinen Kund, doch hätte ich da eine Frage an Euch.

Ich kenne jemanden in unmittelbarer Umgebung, die haben einen 2 jährigen Beagel. Naja, soweit so gut. Mit dem Hund wird nur 3 x am Tag für 5 - 10 Minuten am Tag (das letzte Mal schaute ich auf die Uhr und es waren 4 Minuten *kopfschüttel*) rausgegangen. Die Leute haben zwar einen kleinen (ca. 50 m²) Garten, aber genau da beginnt das Problem. Wenn der kleine Kerl in dem Garten kommt rennt er wie ein verrückter von einem Eck ins andere, beginnt zu heulen und zu bellen und ist nicht mehr zu beruhigen.
Mit der Hundeschule haben sie aufgehört, da es ja so viel Zeit und Geld kostet, und er ist ja soooo brav und hört aufs Wort (ich seh allerdings immer etwas anderes).

Gut, ich hab keinen Hund und kenn mich ned aus, aber nach meinen Empfinden ist das nicht ok. Ach ja, es sind keine alten Leute die den Hund haben, sie sind eher jung sag mal zwischen 13 und 45.

Lieg ich da ganz falsch oder doch nur ein wenig.

LG
Karthina
 
vllt hat der hund angst, ich würd das ned gleich so böse verurteilen wenn ich die hintergründe ned kenn, aber wenn der hund draussen eine panische angst hat und eben ncht weiter geht was sollen sie dann machen??

oder kennst du die situation/den hund/die leute genauer?
 
Ja, ich kenne die Leute und den Hund genauer. Eine Bekannte nimmt ihn ab und an mal mit ihrer Hündin mit und meinte das er ein wenig ängstlich ist, was ihrer Meinung nach kein Wunder ist wenn sie mit ihm nicht öfter mal raus gehen. Da kam nur die Antwort, ja aber wir haben keine Zeit und er hat ja eh den Garten. Jetzt frag ich mich natürlich ob der Hund nicht leidet.

Karthinka
 
naja mein hund leidet mehr wenn er gassi gehen muss. aber das is ein anderes kapitel.


ja na wenn sie nicht bereit sind mit dem hund zu üben und keine zeit haben wozu haben sie dann einen hund?? garten ist keine vorraussetzung für einen hund, denn im garten wird es schnell langweilig und dann betreiben die meisten hund zerstörungswut.

machen sie gar nix mit dem hund? is der nur den ganzen tag alleine? erzähl mal a bisserle was
 
MissRippinKitty schrieb:
ja na wenn sie nicht bereit sind mit dem hund zu üben und keine zeit haben wozu haben sie dann einen hund?? garten ist keine vorraussetzung für einen hund,
Diese Beurteilung stört mich ehrlich gesagt, man muss auch arbeiten gehen, von daher würde ich niemanden verurteilen wenn er nicht immer die Zeit hat um mit dem Hund was zu unternehmen, denn wer hat die Zeit heutzutage schon:confused:
Sagt aber nix darüber aus obs dem Hund bei den Leuten gut geht oder nicht.
Wenn man es nach diesen Kriterien machen würde, hätt wohl heute kaum jemand einen Hund.

Außerdem finde ich es schon gut wenn man einen Garten hat, letztlich immer noch besser als Wohnungshaltung.
 
Tom78 schrieb:
Diese Beurteilung stört mich ehrlich gesagt, man muss auch arbeiten gehen, von daher würde ich niemanden verurteilen wenn er nicht immer die Zeit hat um mit dem Hund was zu unternehmen, denn wer hat die Zeit heutzutage schon:confused:
Sagt aber nix darüber aus obs dem Hund bei den Leuten gut geht oder nicht.
Wenn man es nach diesen Kriterien machen würde, hätt wohl heute kaum jemand einen Hund.

Außerdem finde ich es schon gut wenn man einen Garten hat, letztlich immer noch besser als Wohnungshaltung.

a. ich glaub, es ging generell darum überhaupt zeit zu haben und nicht das man 24 stunden am tag für hund da sein soll
b. ich arbeite auch ganztags, mein hund bekommt aber trotzdem mehr auslauf als 3 mal 5 minuten täglich!!

meinem hund gehts sicher besser als den hund laut beschreibung! wohnungshaltung ist nicht gleich schlechte haltung! das ist wieder eine beurteilung, die mich stört ;)
 
Tom78 schrieb:
Außerdem finde ich es schon gut wenn man einen Garten hat, letztlich immer noch besser als Wohnungshaltung.

achso... das wär mir neu... das gartenhaltung immer besser ist als wohnungshaltung!:eek:
 
blackysfrauli schrieb:
meinem hund gehts sicher besser als den hund laut beschreibung! wohnungshaltung ist nicht gleich schlechte haltung! das ist wieder eine beurteilung, die mich stört ;)

ja mich auch... da ich den ganzen text den ich getippt hatte aber wieder gelöscht hab, warst du schneller:D
 
ich finde als aussenstehender kann man dies nicht wirklich beurteilen.
meine kleine und ich gehen in unserer umgebung auch teilweise nur kleine runden - das liegt aber daran, dass ich lieber mit ihr stundenlang zum mühlwasser, lobau usw. gehe bzw. fahre (es ist mir einfach zu fad immer nur in wohnnähe meine runden zu drehen).
da könnten die leute oder meine nachbaren auch meinen, dass weil wir kaum gesehen werden, wir auch nie rausgehen:rolleyes:
lg
 
Tom78 schrieb:
Diese Beurteilung stört mich ehrlich gesagt, man muss auch arbeiten gehen, von daher würde ich niemanden verurteilen wenn er nicht immer die Zeit hat um mit dem Hund was zu unternehmen, denn wer hat die Zeit heutzutage schon:confused:
Sagt aber nix darüber aus obs dem Hund bei den Leuten gut geht oder nicht.
Wenn man es nach diesen Kriterien machen würde, hätt wohl heute kaum jemand einen Hund.

Außerdem finde ich es schon gut wenn man einen Garten hat, letztlich immer noch besser als Wohnungshaltung.


Ich finde es gut zu urteilen......denn es wird nur kurz 3 mal mit dem hund runter gegangen und sonst wohl wenig bis nichts gemacht.

andere arbeitstätige machen auch viel mit dem hund ... gehen in der früh eine grosse runde und haben mittags sitter od. gehen auch selber mit dem hund ne halbe stunde runder....abends dann wieder ne grössere runde und am we wird mehr mit dem hund gemacht.

so also sag mir mal wo es gerechtfertigt ist mit einem hund 3 mal nur ganz kurz runter zu gehen, auch wenn sie nen garten haben.

und ein hund wird mit garten nicht glücklicher sein als wenn er nur in der wohnung liegt.......ist nämlich gleich fad als hätte er einen garten.

ich habe 3 hunde in der wohnung......verurteilst du jetzt alle die hunde in der wohnung haben?
dürfen nur menschen mit garten/haus einen hund haben?

na wenn das so ist......dann hätten wir wirklich nur noch sehr sehr wenige hunde, weil die meisten sich heutzutage kein haus mit garten leisten können bzw. es nicht wirklich viele wohnungen mit garten gibt.
 
danke alex danke kathi


ja toll nachbarn meiner mutter haben eine jagdhündin mit ca. 2 jahren, die war NUR im garten kam nie raus hat die hecken alle kaputt gebissen, hat 0 sozialkontakte, 0 leinenführigkeit, hört 0 im freilauf und wäre letztens in einen zug reingelaufen weil sie nicht hört. der hund is entweder im garten, im wintergarten oder im keller eingesperrt, wird von der 2jährigen tochter herumkommandiert usw. armer hund kann ich da nur sagen

toll aber einen garten haben


morti is ein "armer armer " hund in wien in einer kleinen wohnung is aber lustigerweise: gut sozialiesiert (ok hat angst für grösseren hunden, daran wird gerade gearbeitet) ist ausgeglichen, hört im freilauf, folgt auch an der leine und hat jetzt neu gelernt ohne leine zu gehen bzw. leine am boden schleifen lassen und gehen. zu hause wird auch immer fleissig geübt und gespielt.



ich hab niemals gesagt das du immer zeit haben musst, ich mach auch einen kurs vom AMS und fang jetzt dann zu arbeiten an und? ich finde dennoch zeit mit meinen hunden zu üben, spazieren zu gehen und mit ihnen zu arbeiten.
 
oililly schrieb:
*reinschleich*



*ggg*

:D

*rausschleich*
ja, manche tun sich beim schätzen halt ned so leicht..die chance, dass man bei der spanne richtig liegt, ist ja echt sehr hoch:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben